Artikel in Hessen
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Regierungsfraktionen CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben den Gesetzentwurf zum Programm „Starke Heimat Hessen“ in den Landtag eingebracht. Vor einer Woche hat der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer den Stadt- und …
Marburg 18.06.2019 (pm/fred) Die Digitalisierung der hessischen Museen ist aus Sicht von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn eine wichtige Aufgabe: „Wir haben dafür in den Museen des Landes 2018 und 2019 mehr als 700.000 Euro …
Marburg 08.05.2019 (pm/red) Nach der Entscheidung der Regierungschefs von Bund und Ländern: Hessische Universitäten erwarten Stärkung ihrer Forschungskapazitäten und Verbesserung ihrer Betreuungsrelationen in den Verhandlungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021-2025. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat in ihrer Sitzung …
Marburg 06.06.2019 (pm/red) Drei Projekte geben auf dem Hessentag in Bad Hersfeld Einblicke in Forschung und Lehre der Universität Marburg. Von nützlichen Mikroorganismen über Insektenbeobachtung bis hin zur Frage, wie es ist, die Umgebung nur …
Marburg 30.05.2019 (pm/red) Wie es dazu kam, dass der wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia …
Marburg 17.05.2019 (pm/red) Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn führt den 2018 ins Leben gerufenen Gemeinschaftstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse fort: Sie lädt Verlage und Kulturschaffende aus Hessen ein, sich mit ihrem Programm …

Marburg 16.05.2019 (pm/red) Mit dem aktuellen Stand der verschiedenen Bauprojekte und Instandsetzungsarbeiten im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, aber auch mit der Pflege und Instandhaltung der Welterbestätte, hat sich der Welterbebeirat am Dienstag und Mittwoch, dem 14. …
Marburg 09.05.2019 (pm/red) Seit 1992 ist der Hessische Bibliothekstag jährlich in einer anderen hessischen Stadt zu Gast. Er findet stets in zeitlicher Nähe zum Tag des Buches am 10. Mai statt, der an die Bücherverbrennungen …

Marburg 11.04.2019 (pm/re) Der Frankfurter Gitarrist Michael Sagmeister erhält den Hessischen Jazzpreis des Jahres 2019, Wie Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn in Wiesbaden mitteilte. Michael Sagmeister, Jahrgang 1959, zählt zu den renommiertesten Jazz – und …
Marburg 10.04.2019 (pm/red) Insgesamt 103 Veranstaltungen an 251 Tagen, gezeigt an 76 verschiedenen Orten zwischen Wetzlar und Marburg, Herborn und Laubach: Das verspricht der Kultursommer Mittelhessen, den das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in …

Marburg 06.04.2019 (pm/red) Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit der Erforschung des kleinen Nagers …

Marburg 03.04.2019 (pm/red) Ab dem 1. April 2019 beginnt in den Liegenschaften der Museumslandschaft Hessen
Kassel die Sommersaison. Damit öffnet die Insel Siebenbergen nach der Winterzeit wieder ihre Pforten und die Schlösser Wilhelmsthal und Friedrichstein, die …

Marburg 18.03.2019 (pm/red) In Trutzhain, dem in Folge des weiten Weltkriegs erst entstandenen jüngsten Schwalmstädter Ortsteil, widmet sich eine Gedenkstätte mit Museum dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Von 1939 bis 1945 betrieben die Nationalsozialisten …
Marburg 15.03.2019 (pm/red) Die hessische Landesregierung plant die weitere Zentralisierung von Aufgaben, die bisher bei den Kreisen gut aufgehoben waren: Die Finanzaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Diese Pläne lehnen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und …
Marburg 15.03.2019 (pm/red) Hilfen so gefragt wie nie: Im hessischen Beratungsnetzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus sind 2018 die Zahlen der Beratungsfälle wie auch der Präventions- und Bildungsangebote erneut auf einen Höchststand gestiegen. Das Demokratiezentrum …

Marburg 27.02.2019 |Am 28. Februar jährt sich 149. Mal der Geburtstag des hessischen Kulturhistorikers Paul Heidelbach (* 28. Februar 1870 in Düsseldorf – † 13. Februar 1954 in Kassel). Dies wird zum Anlass genommen in …

Kassel/Marburg 23.02.2019 (red) Die documenta-Halle in Kassel war am 22. Februar gut besetzt als der Kasseler Oberbürgermeister Christian Geselle zusammen mit Wissenschaft und Kunstministerin Angela Dorn und der Generaldirektorin der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Dr. …
Marburg 20.02.2019 (pm/red) Der Hessische Verlagspreis geht in die nächste Runde: Bis zum 15. April 2019 können sich alle unabhängigen Verlage mit Firmensitz in Hessen, deren jährlicher Umsatz unter zwei Millionen Euro liegt, bewerben. Der Preis …

Marburg 12.02.2019 (yb) Der als gebundenes Buch erschienene Ausstellungskatalog „Zeitenwende in Hessen Revolutionärer Aufbruch 1918/1919 in die Demokratie“ erweist sich als ebenso kompaktes wie kompetentes zudem bestes ausgestattetes Lesebuch zur jüngeren Geschichte unseres Landes. Klare …
Marburg 10.02.2019 (pm/red) Das Land Hessen engagiere sich vielfältig in der Förderung von Frauen in der Wissenschaft, aktuell findet der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar statt, wird vom …

Marburg 01.02.2019 (yb) Im Staatsarchiv Marburg als Ort zur Verwahrung historisch wichtiger Unterlagen und Dokumente gehört die Präsentation von Ausstellungen mit historischen Inhalten dazu. Es ist hier seit Jahrzehnten guter Usus eigene Präsentationen zur Geschichte …
Marburg 04.02.2019 (pm/red) Der Forschungscampus Mittelhessen stellt bei einem parlamentarischen Informationsabend in Wiesbaden seine Arbeit vor und gibt einen Ausblick auf künftige Projekte. Wissenschaftsministerin Angela Dorn spricht bei der Veranstaltung am Dienstag, 5. Februar 2019, …
Marburg 04.02.2019 (pm/red) Die öffentliche Aufklärung über die Wurzeln und Verbrechen des Nationalsozialismus war das Hauptanliegen des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer. Die grundlegende Erkenntnis Bauers, dass „das Problem Auschwitz nicht erst an den Toren von …

Marburg 28.01.2019 (yb) Seit Mai des vergangenen Jahres hat die Museumslandschaft Hesssen Kassel (mhk), die in ihrer Art größte und bedeutendste Kulturinstitution in Hessen für zahlreiche Museen und drei Parklandschaften, einen neuen Leiter. Die Findungskommission …

Marburg 22.01.2019 (yb) Angela Dorn aus Marburg hat gestern die Geschäfte im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst aufgenommen. Zugleich wurde Boris Rhein als bisheriger Minister verabschiedet, er ist in der vergangenen Woche zum Präsident …

Marburg 20.01.2019 (yb) Medienvertreter waren von der Museumslandschaft Hessen-Kassel (mhk) in den Florasaal von Schloss Wilhelmshöhe eingeladen. Als neuer Direktor nutzte Prof. Dr. Martin Eberle damit Kassels allerbeste Stube, um mittels einer Jahrespressekonferenz als zugleich neuem …
Marburg 15.01.2019 (pm/red) Nach dem Vorbild des Programms WiFi4EU sollen Fördermittel des Landes zum Aufbau eines Wifi-Netzes unter der Voraussetzung gewährt werden, dass eine Anmeldung am Hotspot zwingend notwendig ist. Im Koalitionsvertrag von CDU und …
Marburg 12.01.2019 (pm/red) Studierende der Philipps-Universität haben für ihre Gründungsideen ein Hessen Ideen Stipendium erhalten – „edon – electronic donations“ sowie „Viez & Töchter“ werden nun über einen Zeitraum von sechs Monaten mit 2.000 Euro …