Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Hessen fördert Digitalisierung der Parlamentarismusgeschichte mit 126.700 Euro – Online-Portal zur Geschichte hessischer Landesparlamente soll entstehen Hessen fördert Digitalisierung der Parlamentarismusgeschichte mit 126.700 Euro  – Online-Portal zur Geschichte hessischer Landesparlamente soll entstehen

Marburg 09.01.2019 (pm/red) Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat bekannt gegeben, dass das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst das Projekt „MdL Hessen online“ mit insgesamt 126.700 Euro unterstützt. Ziel des Projekts ist der Aufbau …

Piratenpartei kommentiert: Eine Schwarz-Grüne Bescherung per Koalitionsvertrag Piratenpartei kommentiert: Eine Schwarz-Grüne Bescherung per Koalitionsvertrag

Marburg 24.12.2018 (pm/red) Die hessische Piratenpartei lässt am Schwarz-Grünen-Koalitionsvertrag, der am vergangenen Wochenende von den Parteigremien der GRÜNEN und der CDU mit großen Mehrheiten gebilligt wurde, kein gutes Haar. Ein buntes Potpourri aus „Mehr Überwachung“, …

In Hessen läuft fast nichts mehr ohne Smartphone In Hessen läuft fast nichts mehr ohne Smartphone

Marburg 20.12.2018 (pm/red) Das Statistische Landesamt des Bundeslandes Hessen gab jüngst bekannt, dass die hessischen Einwohner bevorzugt ihr Smartphone für den Internetzugang verwenden. Von den 5 Millionen Internetnutzern in Hessen greifen 87 % zu ihrem Mobiltelefon, um …

Ist die Digitalisierung unaufhaltsam – Land Hessen startet Offensive und die Philipps-Universität ist dabei Ist die Digitalisierung unaufhaltsam – Land Hessen startet Offensive und die Philipps-Universität ist dabei

Marburg 18.12.2018 (red/pm) Alle reden (nur noch) von Digitalisierung. Ob Politiker, Parteien, Unternehmen oder Wirtschaftsvertreter – das Zauberwort unserer Zeit heißt unübersehbar ‚Digitalisierung‘. Etwas ähnliches gab es schon einmal. Vor etwa 20 Jahren war ‚Globalisierung‘ …

Hessenweites Modellprojekt zur ärztlichen Versorgung in Marburg-Biedenkopf

Marburg 3.12.2018 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf startet ein hessenweit einzigartiges Modellprojekt, das die ambulante medizinische Versorgung in der ländlichen Region sicherstellen soll. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Hessen, dem Hessischen Sozialministerium und …

Altes Rathaus in Lohra ist „Denkmal des Monats“ im November Altes Rathaus in Lohra ist „Denkmal des Monats“ im November

Freundeskreis hat Amtssitz zu beliebtem Veranstaltungsort gemacht
Marburg 30.11.2018 (pm/red) Die Auszeichnung „Denkmal des Monats“ macht im November auf das Alte Rathaus Lohra im Kreis Marburg-Biedenkopf aufmerksam. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute dem Freundeskreis …

Ausschreibung für Künstler-Stipendien in Italien und Frankreich startet


Marburg 29.11.2018 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt auch für 2020 Stipendien für Künstleraufenthalte aus. Zur Wahl stehen die Deutsche Akademie Rom Villa Massimo, die Casa Baldi in Olevano Romano, das Deutsche …

Studentisches Engagement nur unter Kontrolle? – Studierendenschaften kritisieren Eingriff in Autonomie

Marburg (pm/red) Hessische Studierendenvertretungen und der bundesweite Dachverband von verfassten StudentInnenschaften, fzs, weisen Vorwürfe vom Rechnungshofpräsidenten Wallmann und dem Minister für Wissenschaft und Kunst (HMWK) Rhein entschieden zurück und informieren darüber in einer Pressemitteilung.
Alarmiert sind …

LINKE Hessen: Jan Schalauske als Vorsitzender wiedergewählt – Petra Heimer neue Kovorsitzende

Marburg 25.11.2018 (pm/red) Im Rahmen des zweitägigen Landesparteitags Die Linke in Gießen wurde Jan Schalauske als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Petra Heimer wurde als Vorsitzende neu gewählt. Die bisherige zweite Vorsitzende Heidemarie Scheuch-Paschkewitz kandidierte …

Grüne sind bei Landtagswahl 2018 in Marburg stärkste Partei geworden Grüne sind bei Landtagswahl 2018 in Marburg stärkste Partei geworden

Marburg 21.11.2018 (red) Bei der hessischen Landtagswahl in Marburg (Stadt) hat die Partei Die Grünen 26,5 Prozent der Zweitstimmen erhalten und ist damit stärkste Partei in Marburg geworden. Ihr folgt die CDU mit 20,8 Prozent …

Elisabeth-Selbert-Preis für Engagement für Gleichberechtigung ausgeschrieben

Zum mittlerweile 28. Mal wird im nächsten Jahr der Elisabeth-Selbert-Preis verliehen. Bereits seit 1983 würdigt das Land Hessen damit herausragende Leistungen zur Verwirklichung von Chancengleichheit und Gleichberechtigung. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und …

ICE-Anschluss für Marburg ab Dezember – Zwischen Karlsruhe und Ostsee: künftig Schnellzüge auch auf der Main-Weser-Bahn ICE-Anschluss für Marburg ab Dezember –  Zwischen Karlsruhe und Ostsee: künftig Schnellzüge auch auf der Main-Weser-Bahn

Marburg 3.11.2018 (yb) An den seit einigen Jahren wieder gegebenen Stundentakt via Frankfurt hat man sich in Marburg längst gewöhnt. Jetzt bereitet die Deutsche mit der Fahrplanumstellung im Dezember eine Neuerung vor, die den Marburger …

Rechtsruck bei der Landtagswahl 2018 in Hessen Rechtsruck bei der Landtagswahl 2018 in Hessen

Marburg 30.10.2018 (yb) Zur Landtagswahl in Hessen 2018 am 28. Oktober waren 4 371 842 Wahlberechtigte aufgerufen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis wird der neugewählte Landtag insgesamt 137 Sitze haben. Davon erreichten die Linke 9 …

700 Ehrenamtliche bei Wahl und Volksabstimmung am 28. Oktober

Marburg. Die Landtagswahlen und die Volksabstimmung über 15 Gesetze zur Änderung der Hessischen Verfassung stehen bevor: Hessen wählt am Sonntag, 28. Oktober. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Für einen reibungslosen Ablauf am …

Festival der Demokratie gegen NPD-Veranstaltung in Wetzlar

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Unter dem Titel „Familie, Heimat, Nation“ lädt die NPD für den 24. März zu einem bundesweiten Treffen von Rechtsextremisten in die Wetzlarer Stadthalle ein. Offiziell dient die Veranstaltung dem Auftakt des Landtagswahlkampfs …

Millionen Euro zusätzlich für Sonderstatusstädte in Hessen

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Das Land Hessen überweist der Stadt Marburg zusätzlich Geld – in diesem Jahr bekommt die Marburg 2,9 Millionen Euro. Vier weitere hessische Städte bekommen ebenfalls mehr Geld vom Land – als Ausgleich …

Modellprojekt „LandKulturPerlen“ fördert Kulturschaffende mit 23.000 Euro

Marburg 13.2.2018 (pm/red) Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat eine positive Zwischenbilanz des Modellprojektes „LandKulturPerlen“ gezogen: In Vöhl informierte er sich über 22 Kunst- und Kulturangebote, die das Land Hessen im vergangenen Jahr im Kreis …

8. Februar in Wiesbaden: Mahnwache gegen Einführung des »Hessentrojaners«

Marburg 7.2.2018 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen ruft zur Teilnahme an der Mahnwache gegen die geplante Einführung eines »Hessentrojaners« auf. Die Mahnwache findet am 8. Februar ab 9:00 auf dem Dernschen Gelände (zwischen Marktkirche und Rathaus) …

Wie der digitale Wandel den Einzelhandel beeinflusst

Marburg 6.2.2018 (pm/red) Wie beeinflusst die Digitalisierung den deutschen Einzelhandel? Das haben haben 41 Industrie- und Handelskammern (IHK) – darunter auch die IHK Kassel-Marburg – und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zusammen mit Forschern …

Rückblick ohne Schulterklopfen: 10 Jahre Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus Rückblick ohne Schulterklopfen: 10 Jahre Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Marburg 29.9.2017 (pm7red) Das Beratungsnetzwerk Hessen hat runden „Geburtstag“: Seit 2007 ist es landesweit aktiv im Einsatz gegen Rechtsextremismus und für die Stärkung der Demokratie. Grund genug, dass die Netzwerkmitglieder ihr jüngstes Vernetzungstreffen in Hünfeld …

Zum 150. Geburtstag von Otto Ubbelohde Ausstellung im Marburger Kunstverein Zum 150. Geburtstag von Otto Ubbelohde Ausstellung im Marburger Kunstverein

Marburg 16.9.2017 (pm/red) Anlässlich des 150. Geburtstags von Otto Ubbelohde in Jahr 2017 bietet der Marburger Kunstverein zusammen mit der Otto Ubbelohde-Stiftung und dem Kunstmuseum Marburg eine Ausstellung. Otto Ubbelohdes Werk als Landschaftsmaler und Graphiker …

Am 12. September werden in Marburg die Special Olympics Hessen eröffnet Am 12. September werden in Marburg die Special Olympics Hessen eröffnet

Marburg 12.9.2017 (pm/red) Am 12. September werden die Special Olympics Hessen in Marburg eröffnet. Die kommenden Sporttage in Marburg stehen damit für ein Mehr an Miteinander und Inklusion – ganz nach dem Motto „Gemeinsam stark, …

Was ein Schulleben kostet – Hessen liegt über dem Durchschnitt in Deutschland Was ein Schulleben kostet – Hessen liegt über dem Durchschnitt in Deutschland

Marburg 4.9.2017 (red) In Hessen sind Ende August wieder zahlreiche Erstklässler in ihr Schulleben gestartet. Nach den Sommerferien mit Beginn des neuen Schuljahres wird für Eltern einiges fällig. Die Ausstattung der Kinder mit dem, was heutzutage …

Weiterbau der A 49 – Kommt eine Kostensteigerung um 60 Prozent? Weiterbau der A 49 – Kommt eine Kostensteigerung um 60 Prozent?

Marburg 4.9.2017 (pm/red) An die Redaktion des Marburger. Online-Magazins ist eine Pressemitteilung der „Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals“ übermittelt worden, in der wichtige Nachrichten und Neuigkeiten öffentlich gemacht werden (sollen). Dazu wird von Reinhard Forst mitgeteilt, …

Rechtsextremismus: 2016 Rekordzahl bei Beratung und Prävention in Hessen Rechtsextremismus: 2016 Rekordzahl bei Beratung und Prävention in Hessen

Marburg 26.08.2017 (pm/red) Das in Marburg ansässige Demokratiezentrum Hessen registriert einen Höchststand.  Immer mehr Hilfesuchende wenden sich an das „beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“: Im Jahr 2016 haben sich die Beratungs- sowie …

Im Rahmen der Ausstellung Bildungsereignis Reformation: Eine Urkunde über die Prüfung von Moritz von Hessen-Kassel an der Marburger Universität

Marburg 23.8.2017 (pm/red) Was wäre, wenn Gegenstände lebendig wären? Was würden sie denken? Was würden sie uns erzählen? Experten aus der Wissenschaft bringen einzelne Exponate der Ausstellung zum Sprechen. Am 24. August stellt Dr. Carsten …

Tätigkeitsbericht 2016 des Hessischen Landesarchivs vorgelegt

Marburg 2.8.2017 (red) Das Hessische Landesarchiv bestehend aus den Staatsarchiven Marburg, Darmstadt und Wiesbaden hat den Tätigkeitsbericht des Jahres 2016 veröffentlicht. Dieser schriftlich der Redaktion vorliegende Bericht bilanziert die Strukturänderungen des Archivwesens in Hessen, die …

Auf der Balkanroute nach Kassel – „Kunstritt“ zur documenta 14 durch Reiter vollendet

Marburg 10.07.2017 (red) Wie gestern auf dem Friedrichsplatz in Kassel zu erleben war, hat der lange Ritt mit mehreren „Long Riders“ auf Pferden von Athen nach Kassel im Rahmen der documenta 14 seinen Abschluss gefunden. …

Contact Us