Artikel in Hessen

Marburg 21.7.2016 Gastbeitrag von Angus Fowler Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als größte Denkmalorganisation Deutschlands hat seit ihrer Gründung 1985 mit Lotteriemitteln und vielen privaten Spenden die Erhaltung etwa 5.000 historischer Gebäude gefördert, seit 1990 …

Marburg 28.6.2016 – Gastbeitrag von Ursula Wöll Am 4. Juli 1776 beschlossen die 13 Kolonien der Ostküste ihre Unabhängigkeit von England. Ihre Unabhängigkeitserklärung ist ein wunderbares Dokument, das den Beginn einer neuen Zeit ankündigt. Zum …

Marburg 21.6.2016 (pm/red) In der Debatte um der Privatisierung des Uniklinikums und die Entwicklung des UKGM wurde vom Land Hessen gefordert, die Hochschulmedizin finanziell besser zu stellen. Bei dieser Forderung ist es nicht geblieben. Mit …

Marburg 8.6.2016 – Gastbeitrag von Sophie Schmitt, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim ‚beratungsNetzwerk hessen‘ über einen Fachtag des Demokratiezentrums Hessen in Kassel, der sich mit rechtem Terror und (Alltags)Rassismus beschäftigte:
Unter dem Titel „Leerstelle Rassismus – NSU und die Folgen“ …

Marburg 4.6.2016 – Gleich sechs Mannschaftswagen der Bereitschaftspolizei auf dem Parkplatz der Emil-von-Behring-Schule in der Sybelstraße. Die Staatsmacht ist präsent und ein junger Polizist in schwarzer Uniform zeigt sich gesprächsbereit, kennt das Marburger. und konstatiert …

Marburg 7.4.2016 (red) Die zum 1. April verfügte Einrichtung einer Umweltzone in Marburg hat einmal mehr vor Augen geführt, dass die hiesige Verkehrspolitik den Erfordernissen bei weitem nicht gerecht wird. Neben den enormen Belastungen der …

Marburg 29.3.2016 (pm/red) SchulKinoWochen sind seit Jahren fester Bestandteil der Filmbildung an Marburger Schulen. In diesem Jahr fanden Sie in hessischen Kinos vom 7. bis 18. März statt. 62.156 Schülerinnen und Schüler nahmen an der …
Marburg 29.3.2016 (pm/red) Vom Wissenschaftsministerium wird mitgeteilt, dass exzellente ausländische Studierende, Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom neuen Stipendienprogramm „HessenFonds“ des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) profitieren können. Wissenschaftsminister Boris Rhein: „Mit dem Start …

Marburg 28.3.2016 (red) Seit Jahrzehnten sind Ostermarschierer unterwegs, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Eine große Zahl von Hilfe suchenden Menschen auf der Flucht vor Verfolgung und Krieg hat im vergangenen Jahr Europa und …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Mit dem Schwerpunkt der translationalen Medizin konzentriert sich auch die zweite wissenschaftliche Frühjahrskonferenz des ‘House of Pharma & Healthcare’ auf die wichtige Schnittstelle zwischen präklinischer Forschung und klinischer Entwicklung. Die am 14. …
Marburg 31.01.2016 (pm/red) 10 von 489 Jahren seien ein Wimpernschlag, konstatieren die Marburger GRÜNEN, wenn man sich vergegenwärtige, dass seit knapp 500 Jahren es eine universitäre Medizin in Marburg gebe. Und jetzt jährt sich der …
Marburg 26.01.2016 (pm/red) Soeben erschienen ist die neuste Ausgabe der Zeitschrift Hessische Heimat, die sich dieses Mal der „Esskultur in Hessen“ widmet. Zum Einstieg hebt Heinrich Keim die Besonderheiten der niederhessischen Küche hervor. Gerd Sollner …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Die Beschäftigung mit großen gesellschaftlichen Herausforderungen im In- und im Ausland gehöre seit langem zum Profil der Philipps-Universität, sagte Uni-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Krause bei der Begrüßung des Hessischen Innenministers Peter Beuth …
Marburg 23.10.2015 (pm/red). In Cappel sollen am Standort der Freiwilligen Feuerwehr ein neues Feuerwehrhaus, ein Neubau für das Jugendausbildungszentrum mit Geschäftsstelle der Hessischen Jugendfeuerwehr sowie ein Trainingszentrum für die Marburger Wehren entstehen. Ein diesbezüglicher Architektenwettbewerb …
Marburg 30.06.2015 (pm/red) Der großflächige Hackerangriff auf hessische Zulassungsstellen habe einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig ein effektiver Schutz vor Cyberattacken sei. Das Pilotprojekt „Cybersicherheit in öffentlichen Verwaltungen“ will dieses Handlungsfeld in den Blick nehemn …

Marburg 04.05.2015 (pm(red) Dreimal pro Jahr trifft sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der hessischen Frauenbüros zu einer gemeinsamen Konferenz. In der vergangenen Woche war die Universitätsstadt Marburg Gastgeberin für knapp 40 Frauen- und Gleichstellungbeauftragte aus dem …

Marburg 09.03.2015 (pm/red) „Erschreckende Unterversorgung“, so Georg Schulze-Ziehaus, Fachbereichsleiter für den Bereich Gesundheit bei ver.di Hessen, habe die Gewerkschaft in einer Befragung von Nachtdienstleistenden in hessischen Kliniken festgestellt. ver.di befragte in der Nacht vom 5. …
Marburg 01.03.2015 (pm/red) Die Marburger Studierendeninitiative Weitblick wurde vom Land Hessen Ende Februar in Anwesenheit von Uni-Kanzler Dr. Friedhelm Nonne als ‚Initiative des Monats‘ ausgezeichnet. Unter dem Motto ‚Bildungschancen weltweit‘ setzt sich Weitblick für ein …
Marburg 27.02.2015 (pm/red) Zwei Wissenschaftlerinnen arbeiten bei der neu eingerichteten „Zentralen Stelle für Provenienzforschung in Hessen“, wie vom Wissenschaftministerium mitgeteilt wurde. Seit Januar 2015 sind Miriam Merz und Dr. Ulrike Schmiegelt-Rietig damit beauftragt gezielt in …

Marburg 26.02.2015 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst habe mit den Hochschulen einen neuen Hochschulpakt abgeschlossen, jedoch verkenne die Landesregierung dabei völlig die Realitäten an den Hochschulen, wird vom AStA Marburg als Studierendenvertretung …
Marburg 26.02.2015 (pm/red) Wissenschaftsminister Boris Rhein hat in dieser Woche gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der dreizehn staatlichen Hochschulen die Verhandlungen über den neuen Hochschulpakt erfolgreich abgeschlossen. Dazu gehörte, dass alle Verhandlungspartner dem neuen …

Marburg 19.02.2015 (pm/red) Der AStA Marburg fordert vor dem Hintergrund des gerade beschlossenen Haushalts des Landes Hessen mehr Geld für studentische Infrastruktur und bezahlbaren Wohnraum. Die Studierendenwerke werden mit steigenden Kosten und wachsende Studierendenzahlen allein …

Marburg 1102.2015 (pm/red) Wie die Kreistagskoalition aus SPD und CDU in Marburg-Biedenkopf mitteilt, hat man für die anstehende Kreistagssitzung am 13. Februar 2015 einen Antrag zur Weiterentwicklung der Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) eingebracht. Darin …

Marburg 05.03.2015 (wm/red) Der Erhalt des Korbblütlers Arnica montana (Echte Arnika) steht im Fokus eines neuen Projekts, bei dem der Marburger Botanische Garten und der Fachbereich Biologie der Philipps-Universität mit der Hochschule Geisenheim zusammenarbeiten. Das …

Marburg 03.02.2015 (red) Der Januar 2015 hat sich längst verabschiedet und die Februarsitzungen der kommunalen Parlamente geraten in den Fokus der Arbeit und des Wirkens der gewählten MandatsträgerInnen vor Ort. So im Oberzentrum Marburg, wo …

Marburg 13.1.2015 (pm/red) Flüchtlinge sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf willkommen. Das wird bereits seit geraumer Zeit von einer großen Anzahl von freiwilligen Helferinnen und Helfern in den Orten, in denen Flüchtlinge untergebracht sind, sowie von den …

Marburg 8. Januar 2015 (red) Als Redner bei der beeindruckenden Antigida-Demonstration in Marburg am 5. Januar hat Helmut Wöllenstein deutliche Worte gefunden. Der Propst des Sprengels Waldeck und Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck plädierte …

Marburg 6. Januar 2015 (red) Bei der beeindruckenden Antigida-Demo in Marburg gestern Abend kamen viele Rednerinnen und Redner zu Wort. Aus ganz verschiedenen Perspektiven, etwa einer christlichem oder einer muslimischen Betrachtungsweise, aus politischen Positionierungen oder …