Artikel in Hessen
Marburg 7.2.2012 (pm/red) In der vergangenen Woche wurden im Hessischen Landtag Pläne der Hessischen Landesregierung zum Verkauf der Landesanteile an der Wohnungsbaugesellschaft Nassauischen Heimstätte / Wohnbau diskutiert. Gegen Überlegungen und Pläne der Landesregierung zum Verkauf …

Marburg 2.2.2012 (pm/red) Stimmungsbilder und Umfragen sind mittlerweile eine Landplage. Per Telefon und im Internet gibt es sie in Hülle und Fülle. Mit der Frage nach der Lieblingsstadt ist jetzt der Hessische Rundfunk Abteilung Fernsehen …

Marburg 26.1.2012 (pm/red) Im Wintersemester 2012/13 startet an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen der europaweit erste Bachelorstudiengang ‚Krankenhaushygiene‘. Das Ausbildungsangebot des Fachbereichs Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie vermittelt Fachkenntnisse zur Risiko- und Infektionsprävention …

Marburg 28./30.12.2011 (red) Das Jahr 2012 wird zu einem Brüder-Grimm-Jahr werden. Eigentlich könnte es zu einem Märchenjahr werden, denn 200 Jahre zuvor im Jahr 1812 – und dann in 1815 gefolgt vom zweiten Band – …

Berlin, Marburg 22.12.2011 (pm/red) Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer 336. Sitzung am 8. Dezember 2011 Eva Kühne-Hörmann, Ministerin für Wissenschaft und Kunst in Hessen, zur neuen Präsidentin des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz benannt. Die Ministerin …

Marburg 8.12.2011 (mm/red) Weit entfernt von einer parlamentarischen Mehrheit im Hessischen Landtag wären CDU und FDP. Dagegen könnten SPD und GRÜNE auf eine Mehrheit blicken. Aus dem Landtag rausfliegen würden FDP und LINKE, wogegen die …
Marburg 8.12.2011 (pm/red) „Verwunderung“ ließ Ministerin Eva Kühne-Hörmann auf die Forderung der Hessischen Unis nach 28 Millionen Euro für Tarifsteigerungen mitteilen. Sie bezeichnete die Initiative der Hochschulpräsidien „angesichts der Hochschulausgaben des Landes für unangemessen“ und …

Marburg 8.12.2011 (pm/red) Die Konferenz der Hessischen Universitätspräsidien (KHU) zeigte sich in ihrer Sitzung Ende November besorgt um die Qualität von Lehre, Studium und Forschung. Die Studierendenzahlen an den hessischen Universitäten sind seit dem Jahr …
Wiesbaden, Marburg 7.12.2011 (pm) Ministerin Eva Kühne-Hörmann und der Sprecher der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Dr. Herbert Hirschler, haben zum vierten Mal den Robert Gernhardt Preis ausgelobt, der Autorinnen und Autoren aus Hessen …

Kassel, Marburg 28.11.2011 (pm/red) Ministerpräsident Volker Bouffier hat am 23. November 2011 die Neue Galerie in Kassel nach umfangreichen, fünfjährigen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet. Die Landesregierung hat für eine umfassende Sanierung knapp 25 Millionen Euro in …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) Thomas Spies, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hat nach der Anhörung den Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Nachbesserung der mangelhaften Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg als Fortsetzung der …

Marburg 27.9.2011 (pm/red) Dass Spielen, in der speziellen Ausprägung von Glücksspiel, keinesfalls alleine positive Seiten hat, findet sich mit Dostojewskis ‚Der Spieler‘ in der Weltliteratur. Zu diesem Roman über die Spielsucht in einer Spielbank nehmen …

Marburg 23.9.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung tagte der Bauausschuss beinahe drei Stunden inmitten der Wettbewerbspräsentation zur Rudolphsplatzgestaltung im Sitzungssaal des Bauamtes. Dies bot Gelegenheit für Oberbürgermeister Egon Vaupel den neu gewählten Mandatsträgern und einigen Besuchern …

Grundordnung der Philipps-Universität ist mit Zustimmung des Ministeriums in Kraft getreten
Marburg 21.9.2011 (pm/red) In der Septembersitzung des Senats der Philipps-Universität Marburg waren die Geräusche der Akklamation, vulgo vom Klopfen auf denTisch, rundum unüberhörbar, als Präsidentin …

Marburg 20.9. 2011 (pm/red) Die Landesregierung stockt die zweckgebundene Grundfinanzierung für den Botanischen Garten auf den Marburger Lahnbergen – zunächst nur für das Jahr 2012 – um 600.000 Euro auf 1,2 Millionen Euro auf. Damit …

Marburg 20.9.2011 (pm/red) Der Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen ist eine der ältesten tierärztlichen Bildungsstätten in Deutschland. Er prägt das Profil der Gießener Universität mit. Wie das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst …

Weimar-Argenstein, Marburg 18.9.2011 (yb) Viele Marburger zieht es bei schönem Wetter an den Niederweimarer See. Der liegt in der Nähe.Viele Radfahrer zieht es auf den Lahntalradweg. Der führt daran vorbei. Mehr als 300 Archäologen hat …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) Zum vierten Mal richten die Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit der Daniel-Cederberg-Schule im Kerstin-Heim das Special-Olympics-Landes-Leichtathletiksportfest aus. Das Besondere an diesem Jahr ist, dass es als Anerkennungswettbewerb für die nationalen Spiele 2012 in …

Marburg 8.9.2011 (pm/red) Das Hessische Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen ist künftig für Verkehrsregelungen auf der B 3 von der BAB A 480, Gießener Nordkreuz bis zur Anschlussstelle der B 62 Cölbe-Bürgeln zuständig, lässt sich …
Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Das Hessische Landestheater Marburg zeigt am Samstag, 17. September, als Marburg-Premiere in der Black Box „Die Große Erzählung – Die Odyssee in einer Stunde“, ein Stück für alle Abenteurer ab 10 Jahren.
Marburg/Wiesbaden, 2.9.2011 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen äußert den Verdacht, dass der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) bei der Beantwortung einer Anfrage der SPD im hessischen Landtag, in der es um die Beschlagnahme der Computerserver der …
Marburg/Frankfurt, 2.9.2011 (pm/red) Am Montag, 5. September, wird in Frankfurt der Robert-Gernhardt-Preis an Thomas Gsella und Matthias Göritz verliehen. Der Preis soll Autorinnen und Autoren aus Hessen die Realisierung eines größeren literarischen Vorhabens ermöglichen. Er …

Marburg 1.9.2011 (yb) Die vom 31. August bis 3. September 2011 in Homberg/Nieder-Ofleiden nahe zur Amöneburg stattfindende Fachmesse steinexpo war für die Redaktion nicht nur Gelegenheit zum Besuch vor Ort. Die Möglichkeit eines Rundflugs im …

Marburg, 29.8.2011 (pm/red) Das Projekt OptimiSt-Master (Optimierung von Studieninformationen in Masterstudiengängen) der Philipps-Universität geht in die zweite Runde: 14 Masterstudiengänge haben die Gelegenheit, sich jeweils vier Monate lang intensiv mit den Anforderungen und Inhalten ihres …
Marburg/Wiesbaden, 24.8.2011 (pm/red) „Was ist Ihr Lieblingsgedicht?“ – eine Frage, die Prominente von Alfred Biolek über Johann Lafer, Ulf Merbold und Helmut Schmidt bis Rolf Zuckowski einige Monate lang beschäftigte. Denn Studierende der Philipps-Universität Marburg …

Marburg 24.8.2011 (pm/red) Die geplante Schließung unter anderem des Marburger Arbeitsgerichts wird der Schwerpunkt der SPD-Fraktion in der Landtagsdebatte am heutigen Mittwoch, wie der Marburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Spies mitgeteilt hat. „Es ist empörend, wie …

Marburg, 22.8.2011 (yb) Das Thema Gerichtesterben in Hessen kommt nicht zur Ruhe, nicht in Marburg und auch nicht in Wiesbaden. Dort ist am Mittwoch, 24. August 2011, Plenarsitzung des Hessischen Landtags. Die Landtagsfraktion der SPD …
Marburg, 22.08.2011 (pm/red) Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) des Landkreises lädt für Mittwoch, 31. August, zu einer Diskussionsveranstaltung mit Nancy Faeser, SPD-Abgeordneten und Mitglied des Innenausschusses im Hessischen Landtag, zum Thema „Ich sehe was, was du …