Artikel in Hessen

28.12.2022 (pm/red) Unterbringung, Verpflegung und Betreuung von Flüchtlingen sind Leistungen, die von Kommunen erbracht werden müssen, wo Flüchtlinge vorübergehend oder länger leben. Wie das hessische Finanzministerium mitteilt, sind diesbezüglich 186 Millionen Euro an die Landkreise …

16.12.2022 (pm/red) Ein Zukunftspapier für das UKGM war am 5. Dezember von der Rhön AG und Land Hessen vorgestellt worden, worin Investitionsmittel für die nächsten zehn Jahre in Höhe von 800 Millionen angekündigt wurden. Fragen …

12.12.2022 (pm/red) Mit der Übergabe einer Absichtserklärung an Politik und Arbeitgeber beginnen die Beschäftigten ihr Vorhaben, Entlastung für alle herbeizuführen. „Seit vielen Jahren arbeiten die Uniklinik-Beschäftigten am Limit. Die Pandemie hat die Probleme noch einmal …

08.12.2022 (pm/red) Einen Durchbruch in den Verhandlungen zur Zukunft des Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) haben das Land und Rhön Klinikum AG mitgeteilt. Am Jahresanfang 2023 soll dazu eine Vereinbarung mit möglichst zehnjähriger Laufzeit getroffen werden. 800 …
05.12.2022 (pm/red) Vor einigen Wochen wurde die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKGM in Marburg – wie es hieß – vorübergehend geschlossen. Dies veranlasste den Marburger Landtagsabgeordnete Jan Schalauske (Die LINKE) zu einer kleinen …

23.11.2022 (pm/red) Das Land Hessen wird im Doppelhaushalt 2023/2024 rund 11,7 Millionen Euro für die Sanierung des Schieferdaches des Landgrafenschlosses als prioritäre Maßnahme bereitstellen. Das Schloss soll zugleich zu einem zeitgemäßen und zukunftsfähigen Museums-, Erlebnis- …

21.11.2022 (pm/red) Was ist eigentlich Antisemitismus und welche Folgen hat er heute? Was ist Antiziganismus? Wann beginnt Rassismus? Was kann man tun gegen rechtsextreme Stimmungen in der Schule oder rassistische Parolen am Arbeitsplatz und Stammtisch? …

18.11.2022 (pm/red) Mit zwei Streiktagen am 22. und am 24. November will die Gewerkschaft ver.di Druck machen für einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM). „Die Personalsituation am UKGM sei ohnehin angespannt. …

16.11.2022 (pm/red) Die seit Jahren artikulierten Forderungen die Privatisierung des Universitätklinkums Gießen und Marburg (UKGM) aus 2006 rückgängig zu machen, hat sich Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zu eigen gemacht und bietet dazu 100 Millionen …
10.11.2022 (pm/red) Ende Oktober wurden 126,4 Milliarden Euro Mehreinnahmen an Steuern in Deutschland mitgeteilt, womit damit in den kommenden Jahren der Staat Profiteur von Inflation trotz Rezession und Energiekrise werden würde. Dem liegt eine Steuerschätzung …
02.11.2022 (pm/red) Zurzeit wird der Corona-Pflegebonus an einen Teil der Pflegekräfte des Universitätsklinikums Gießen-Marburg ausgezahlt. Grundlage dafür ist das Pflegebonusgesetz des Bundesgesundheitsministeriums. Anlässlich der Auszahlungen haben sich zahlreiche Beschäftigte des UKGM, die von dem Pflegebonusgesetz …

21.10.2022 (pm/red) „Erdwärme zum Heizen oder Kühlen von Gebäuden kann einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Wärmewende leisten“ so die Leitüberlegung. In Hessen werden daher im Auftrag des Wirtschaftsministeriums derzeit geothermische Erkundungsbohrungen und Untersuchungen umgesetzt. …

13.10.2022 (red) Dass ausgerechnet zum Stadtjubiläum Marburg800 in 2022 das Kulturhistorische Museum im Wilhelmsbau des Marburger Landgrafenschloss aus Brandschutzgründen Ende 2021 geschlossen wurde, war ebenso Ärgernis für viele wie Veranlassung für Marburger Bürger im April …

01.09.2022 (pm/red) Ökologisch, regional, nachhaltig soll es sein. Dafür öffnen in ganz Hessen zahlreiche Bio-Betriebe zwei Wochen lang ihre Tore. Mit vielfältigem Programm und bunten Mitmachaktionen geben sie Interessierten Einblicke, wie Lebensmittel entstehen – vom …

16.08.2022 (pm/red) Mitunter gibt es mehr Studentinnen als Studenten an deutschen Universitäten. Durchschnittlich sind zugleich lediglich 27,71 aller Professuren der größten deutschen Universitäten und Hochschulen durch Frauen besetzt. Dies ermittelte aktuell eine Umfrage des bundesweit …
08.08.2022 (pm/red) Mit rund 7.3 Millionen Euro Darlehen des Hessischen Investitionsfonds fördert das Land Vorhaben im Landkreis Marburg‑Biedenkopf. Damit können ein neues Werkstattgebäude für die Beruflichen Schulen in Kirchhain gebaut und die Außenstelle der Kreisverwaltung …

24.07.2022 (pm/red) Von einem liebevoll instandgesetzten Tagelöhnerhauses in Marburg-Dilschhausen über die Rettung einer Brücke in Hartmannshain im Vogelsbergkreis bis zur Wiederbelebung des Schlosses Wächtersbach in Südhessen reicht des Spektrum bei der Preisvergabe zum diesjährigen Hessischen …

15. 07. 2022 (pm/red) Mit einem weiteren zweitägigen Streik am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. Juli will die Gewerkschaft ver.di den Druck auf den Rhön-Konzern erhöhen, einen Tarifvertrag Beschäftigungssicherung für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen …

13.07.2022 (pm/red) Vor dem Hintergrund der Landtagsdebatte zur Streuobstwiesenstrategie der schwarzgrünen Landesregierung kommen deutliche Worte der Kritik aus den Reihen der Fraktion DIE LINKE im Landtag. Den Schutz von Streuobstwiesen und Blühstreifen zu thematisieren sei …

12.07.2022 (p/red) Mit einem zweitägigen Streik am 13. und 14. Juli reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die weiterhin unklare Situation für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Seit der Kündigung von Verträgen mit dem …

27.06.2022 (pm/red) Es handele sich um ein Pilotprojekt für ein Jahr, um Erfahrungen zu sammeln, wird von Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt mitgeteilt, wenn demnächst für „Routineaufgaben oder häufig gefragte Themen“ nicht länger Mitarbeiter/in in Anspruch genommen …
20.06.2022 (pm/red) Mit Unverständnis und großer Sorge reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die durch den Rhön-Konzern erfolgte Kündigung von Verträgen mit dem Land Hessen. „Ein Aktienkonzern setzt mutwillig die Zukunft eines Universitätsklinikums auf‘s Spiel und …
08.06.2022 (pm/red) Mit 22 Stellen für die Digitalisierung und vier Millionen Euro Projektmittel im Jahr sollen Staatstheatern, Landesmuseen, Schlössern und Gärten, dem Landesamt für Denkmalpflege, Landesarchiv und dem Landesamt für Geschichtliche Landeskunde neue Wege zur …
10.05.2022 (pm/red) Mit Sorge blickt die Gewerkschaft ver.di auf die jüngste Ankündigung des Rhön-Konzerns. Rhön will die Vereinbarungen zwischen Land und Konzern über die Trennungsrechnung (getrennte Abrechnung von Forschung und Lehre einerseits und Krankenversorgung andererseits) …
10.05.2022 (pm/red) In den intensiven Verhandlungen der vergangenen Monate mit Rhön/Asklepios/UKGM hat das Land Vorschläge zur Umsetzung des Letter of Intent zur Anschlussvereinbarung zur Zukunftsvereinbarung 2017 für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg unterbreitet. Diese seien …

21.04.2022 (pm/red) In Hessen haben Vertreter von Naturschutzverbänden, Sternwarten, Wissenschaftlern sowie engagierten Bürgerinnen und Bürger ein Netzwerk zur Eindämmung und Verhinderung von Lichtverschmutzung gegründet. Die Initiative hat sich den Schutz der Nacht zum Ziel gesetzt, …

18.04.2022 (yb) Als im März 2009 das Gebäude des Stadtarchivs Köln als Folge schwerer Fehler bei U-Bahn-Bau einstürzte, waren die Folgen dramatisch. Wesentliche Teile des „Gedächtnisses“ der Stadt in Gestalt sorgfältig archivierter historischer Unterlagen auf …

07.04.2022 (pm/red) Ob mit einer oder mit mehreren Veranstaltungen, ob Hoffest, Besichtigung, Kinderaktion oder Vortrag: Gemeinsam wollen die 13 Hessischen Ökomodell-Regionen Verbraucherinnen und Verbraucher die landwirtschaftliche Lebensmittelerzeugung bei uns in Hessen näherbringen. Dazu werden Betriebe gesucht, …