Artikel in Kassel

Kassel 30.03.2021 (pm/red) Ab Donnerstag, den 1. April 2021 ist die Insel Siebenbergen wieder für Besucher*innen geöffnet. Der Betrieb ist unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung erlaubt, nach der eine Öffnung von botanischen Gärten und Freiluftmuseen …
Kassel 29.03.2021 (pm)/red) Entsprechend der dreißigsten Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 24. März 2021 schließen die Museen der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ab Montag, den 29. März 2021 wieder bis auf weiteres ihre Türen. …

Kassel 25.03.2021 (pm) Mit der großzügigen Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Kulturstiftung der Länder hat die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ein eindrucksvolles und bedeutendes Reiterbildnis von Landgraf Carl von Hessen-Kassel ankaufen können. …

Kassel 22.03.2021 (pm) Die Kunstmesse Kassel 2021n wird für das erste Oktober-Wochenende 2021 geplant und vorbereitet. Veranstalter und Ausrichter ist der BBK Kassel und Veranstaltungsort die documenta-Halle in Kassel. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April. …
Kassel 18.03.2021 (pm/red) Am Samstag, 20. März 2021, soll ab 12 Uhr eine Großdemonstration für Frieden, Freiheit und Demokratie in Kassel stattfinden. Dazu rufen auf die „Freien Bürger Kassel“ als „ein lockerer Zusammenschluss von Menschen, …

Kassel 18.03.2021 (red) Wie in anderen hessischen Großstädten sind bei der Kommunalwahl 2021 die Grünen in Kassel stärkste Partei geworden und haben damit die Sozialdemokraten in deren einstiger Hochburg auf Platz zwei verdrängt. Bei einer …

Kassel 09.03.2021 (pm) Das Astronomisch-Physikalische Kabinett (APK) in der Orangerie in der Kasseler Karlsaue wird auch nach Ende des Lockdowns vorerst nicht wiedereröffnen. Das Planetarium wird seinen Betrieb, sobald es die Einschränkungen zur Eindämmung der …
Kassel 07.03.2021 (pm) Die Sonderausstellungen »Treffpunkt Rom 1810. Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs« im Schloss Wilhelmshöhe und »Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde« in der Neuen Galerie werden beide auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Beide Ausstellungen …

Kassel 22.02.2021 (pm/red) Die Künstlerin Katja Davar hat den Wettbewerb zur Gestaltung des Vorplatzes für den Neubau des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel gewonnen. Ihre Arbeit »Globe of Glass« ist ein großflächiges …

Kassel 12.01.2021 In Kassel kennt jeder die Brüder Grimm Jacob und Wilhelm, beide hochbegabt und erfolgreich, die übrigen vier Geschwister Carl, Ferdinand, Ludwig Emil und Charlotte sind dagegen den wenigsten bekannt. „Die andere Bibliothek“ hat …

Kassel 27.12.2020 (pm) Für den Fortbestand und die Zukunft der Kasseler Markthalle ist ein wichtiger Schritt getan: Die Stadt Kassel hat die Verträge mit den Marktbeschickern geschlossen. Sie orientieren sich an den Konditionen der bisherigen …

Kassel 23.12.2020 (pm/red) Der Zufall wollte es, dass das Porträt »Erbprinz Friedrich II« des Malers Robert Gardelle just im Jahr des 300. Geburtstages des Landgrafen identifiziert werden konnte. Es zeigt den 14 Jahre alten Erbprinzen …

Kassel 07.12.2020 (yb) Dass Planer für Kassel als Maxime die Schaffung einer „autogerechten Stadt“ verfolgt haben – als nach der Befreiung von Krieg und Faschismus 1945 und der Besatzungsszeit bis 1949, dem Gründungsjahr der Bundesrepublik …

Kassel 01.12.2020 (pm/red) Damit Besucher*innen nicht auf spannende Geschichten und Unterhaltsames aus den Kasseler Museen und Schlössern verzichten müssen, liefert die MHK ein vielfältiges digitales Kunst- und Kulturprogramm direkt nach Hause. Bei Facebook, Instagram, YouTube …
Burgwald 26.11.2020 (pm) Für die Aktion »Einkommen schaffen!« schließen sich vier Kasseler Kulturinstitutionen zusammen, um Spenden zugunsten der freien Kulturszene in der Region Kassel zu sammeln: Die Museumslandschaft Hessen Kassel und das Staatstheater Kassel haben …

Kassel 18.12.2020 (red) Der zum 1. November 2020 erschienene großformatige Bildband „Herkules – Bilder aus dem Leben eines unsterblichen Helden“ von Hans D. Baumann findet sich in Kassel im Fernbahnhof Wilhelmshöhe sehr gut präsentiert. Die …
Kassel 12.11.2020 (pm) Mit dem Abschalten konventioneller Kraftwerke geht die Massenträgheit der Synchrongeneratoren verloren, die das Stromnetz stabilisieren. Hier könnten Windenergieanlagen einspringen. Doch halten sie den dadurch entstehenden mechanischen Belastungen stand? Das erfolgreich abgeschlossene Forschungsprojekt …

Kassel 12.11.2020 (pm) Aufgrund der coronabedingten Schließung von Museen kann die Sonderausstellung »Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde« in der Neuen Galerie in Kassel diese Woche nicht eröffnen. Auch die eigentlich zur Ausstellungseröffnung am 12. …

Kassel 09.11.2020 (pm) Am 3. November 2020, dem US-Wahltag, illuminierte die US-amerikanische Künstlerin Trisha Baga unter dem Titel „Hope“ das Fridericianum in Kassel. Die 13 Stunden dauernde Aktion, die live auf www.fridericianum.org übertragen wurde, stieß …

Kassel 31.10.2020 (pm) Die Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk) schließt vom 2. bis 30. November 2020 alle Museen und Schlösser. Geöffnet bleiben die Parkanlagen (Bergpark Wilhelmshöhe, Staatspark Karlsaue und Park Wilhelmsthal) sowie die Besucherzentren Herkules und …

Kassel 27. Oktober 2020 (yb) Heute Dienstag, 27. Oktober 2020, sind die Paletten mit den gedruckten Herkules-Bildbänden bereits im Lager in Kassel eingetroffen, teilt der Verleger mit. Nur ein Teil soll im Lager Kassel eingelagert …

Kassel 22.10.2020 Buchbesprechung von Elsa Lund | Horst Eckerts neuester Politthriller „Im Namen der Lüge“ erzählt – teilweise aus innerer Sicht – über die Machenschaften und Intrigen des Geheimdienstes im Zusammenspiel auch mit den willfährigen …

Kassel 22.10.2020 (pm) Im Zusammenhang mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende und der damit früher eintretenden Dunkelheit, wird die Insel Siebenbergen in der Kasseler Karlsaue ab Sonntag, den 25.10.2020 bis zum Saisonende bereits um 16 …

Kassel 21.10.2020 (pm) In der Sonderausstellung »Treffpunkt Rom 1810 – Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs« im Schloss Wilhelmshöhe widmet sich die Musemslandschaft Hessen Kassel (MHK) vom 23. Oktober 2020 – 24. Januar 2021 dem Künstlerstammbuch des …

Kassel 14.07.2020 (pm/red) Die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre hat auch Auswirkungen auf das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Alleine im Jahr 2020 mussten aufgrund von Trockenheit über 400 Gehölze gefällt werden. Entsprechend seien umfassende Nachpflanzungen zur …
Kassel 12.10.2020 (pm/red) Die Gustav-Mahler-Treppe, die vom Friedrichsplatz nahe der documenta Halle in die Karlsaue führt, werde ab Montag, 12. Oktober 2020 wegen Instandsetzungsarbeiten geschlossen, wird von der MHK mitgeteilt. Während der Schließung sollen alternative …

Kassel 02./14.10.2020 (pm/red) Weltweit gelten Jacob und Wilhelm Grimm als die „Brüder Grimm“. Ihr Bruder Ferdinand, der ein eigenes Werk von Sagen und Märchen zusammentrug, ist heute weithin vergessen. Als „schwarzes Schaf“ der Familie starb …

Kassel 02.10.2020 Gastbeitrag von Elsa Lund | Seit meiner Kasseler Kindheit in den fünfziger und sechziger Jahren kenne ich die Insel Siebenbergen. Nach jahrzehntelanger Abwesenheit habe ich die Insel im Jahr 2007 wiederentdeckt – nachts …