Artikel in Kultur
Marburg 04.11.2019 (pm/red) Raus aus der Kiste! In Graphischen Sammlungen der Museumslandschaft Hessen-Kassel (mhk) schlummern Tausende von Meisterwerken auf Papier. Wir wecken sie auf!, wird dazu mitgeteilt. Einmal im Jahr öffnen die Graphischen Sammlungen und …
Marburg 09.09.2019 (pm/red) Feminin geformter Körper, schlanker Hals, sechs Saiten: Die akustische Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente weltweit. Viele Musiker spielen sie mit Hingabe – nur wenigen gelingt es, ihr derart faszinierend-betörende Klänge zu …
Marburg 09.09.2019 (pm/red) Die mehrfach international ausgezeichnete Sängerin Noam Vazana ist nach dem Erfolg im vergangenen Jahr mit einem neuen Duo-Programm dabei. 18 Songs repräsentieren 18 Einwanderungswellen nach Israel. Jedes Lied präsentiert eine Kultur, einen …
Marburg 08.09.2029 | Buchvorstellung von Ursula Wöll Den Fuß nicht aufs Gaspedal drücken, sondern ihn zum Laufen benutzen: Das Wandern, allein oder mit vielen gemeinsam ist erst im bürgerlichen Zeitalter Mode geworden. Das und noch …

Marburg 02.09.2019 (pm/red) Gastbeitrag von Reinhard Forst Noch bis 5. Februar 2020 kann man im Marburger Staatsarchiv am Friedrichsplatz während der Öffnungszeiten kostenlos eine interessante Ausstellung besuchen. Es geht um die ersten Farbfotos von Marburg, …

Marburg 30.08.2019 (pm/red) Erstmals wird das Ubbelohde Haus in Goßfelden zur Autorenresidenz für Stipendiaten des neu gegründeten Vereins „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“. Ziel des Vereins ist es, die literarische Geschichte der ländlich geprägten „Region …

Marburg 28.08.2019 (pm/red) Zwei Tage in Rauschenberg und acht Bands mit zunehmendem Lärmfaktor. Zu hören gebe es in den frühen Abendstunden Blues, Country, Swing, Irish- und Classic-Rock. Ab 22 Uhr sollen die Daumenschrauben mit Surf, …

Marburg 28.08.2019 (pm/red) Am 13. bis 15. September 2019 feiert die Jüdische Gemeinde Marburg mit einem Jubiläumswochenende 30 Jahre des Wiedererstehens der jüdischen Kultur und Religion in Marburg und der Einweihung der ersten Marburger Synagoge …

Marburg 23.082019 (pm/red) Mit einer umfangreichen Instandsetzungsmaßnahme wird am Südflügel von Schloss Wilhelmshöhe – dem Weißensteinflügel – gebaut, informiert die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK). Hier befanden sich ursprünglich die repräsentativen Räumlichkeiten und privaten Appartements der …

Marburg 15.08.2019 (pm/red) Die Klosterbibliothek Corvey war eine der bedeutendsten Bibliotheken des Mittelalters. Mit der Säkularisation von 1803 wurde sie endgültig aufgelöst und der übrige Bestand größtenteils zerstreut. Heute ist der Aufbewahrungsort von ungefähr 160 …

Marburg 10.08.2019 (pm/red) Krieg, Armut, Verzweiflung, Flucht – die Politik braucht Nachhilfe. Kampf um Ressourcen, Militäreinsätze und Rüstungsgeschäfte stehen dem Frieden im Weg. Noch mehr Geld für die Rüstung und Militäreinsätze? Nein – aktive Friedenspolitik …
Marburg 10.08.2019 (pm/red) Sonntag, der 11. August ist in diesem Jahr der „Blaue Sonntag“ – Tag der Industriekultur in Nordhessen. Daran beteiligt sich erneut die Gedenkstätte und Museum Trutzhain. Hierfür öffnet die ehemalige Kunstblumenfabrik Lumpe …
Marburg 09.08.2019 (pm(/red) Das Land Hessen und der Bund arbeiten gemeinsam daran, das schriftliche Kulturgut zu schützen: Sie unterstützen 16 Projekte von vier hessischen Archiven und sechs hessischen Bibliotheken mit insgesamt 748.000 Euro, davon …

Marburg 22.07.2019 (wm) Noch bis Ende Juli ist im Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg (Gisonenweg 5–7, Foyer der Bibliothek im 1. OG) die vor fünf Wochen feierlich eröffnete Ausstellung „Breslauer Psalter – Glanzlicht europäischer …

Marburg 22.07. 2019 (pm/red) Wo im letzten Jahr anlässlich des Jubiläums ein Blick zurück in die 25-jährige Vergangenheit geworfen wurde und der Fokus auf analogen Filmtechniken und Retro-Ästhetiken lag, haben die MacherInnen für die erste …
Marburg 11.07.2019 (pm/red) Nationale und internationale KünstlerInnen kommen am Sonntag, 14. Juli, zur 42. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst. KünstlerInnen unterstützen drei Wochen lang die Akademie-TeilnehmerInnen in den vielfältigen kreativen Prozessen. Eröffnet wird …

Marburg 11.07.2019 (pm/red) Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg veranstaltet in diesem Jahr zum 42. Mal die Marburger Sommerakademie für darstellende und bildende Kunst. Zur Eröffnung am Sonntag, 14. Juli – 17 Uhr, wird auf …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Abendschulen Marburg feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach dem Festakt des Schulträgers, der Stadt Marburg, mit geladenen Gästen schließt sich ab ca. 16:30 Uhr ein Schulfest unter dem Titel …

Marburg 22.06.2019 (wm/red) Ein Forschungsprojekt der FH Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Theodor-Fontane-Archiv nimmt zum Ende der Laufzeit noch einmal Fahrt auf: Die interaktive Visualisierung zu Fontanes Handbibliothek wurde mit dem Designpreis Brandenburg ausgezeichnet. Außerdem …
Marburg 17.06.2019 (pm/red) Es geht um den Umgang mit Anderssein und Ausgrenzung, um brutale Verfolgung und der Machtfrage zwischen Frauen und Männern – das Marburger Themenjahr stellt 2020 einen aktuellen Bezug zur Gegenwart her. Dabei …

Marburg 15.06.2019 (pm/red) Die Bigband des Instituts für Musik der Universität Kassel präsentiert in diesem Semester Arrangements und Kompositionen von deutschen, bzw. deutschsprachigen Bigband- Spezialisten der neueren Generation. Präsentiert werden u.a. Stücke von Oliver Leicht, …
Marburg 14.0602019 (pm/red) Mit Fördermitteln in Höhe von etwa 245.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Erschließung der Korrespondenz und Lebenszeugnisse Veit Ludwig von Seckendorffs (1626–1692) an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Das …
Marburg 14.06.2019 (pm/red) Barbara und Daniel Grosse sind dabei, am Freitag, 14. Juni, bei der Nacht der Kunst. Im exklusiven Ambiente des Wohnmagazins Güterbahnhof 12, nur 100 Meter links vom Marburger Hauptbahnhof gelegen – dort, …
Marburg 13.06.2019 (pm/red) Zur 18. Marburger Nacht der Kunst am Freitag, 14. Juni 2019, von 18 – 24 Uhr öffnen auch viele Einrichtungen der Philipps-Universität Marburg ihre Türen. Von Experimenten, Führungen, Musik bis zu Vorträgen …
Marburg 13.06.2019 (pm/red) Analogfotografien aus Dresden, Streetfotografien aus Frankreich, Portraits aus Indien, Kirchen aus Marburg und abstrakte Kontraste: Während der „Nacht der Kunst“ am Freitag, 14. Juni, sind Werke aus den zehn Ausstellungen der Marburger …

Betreten der Baustelle erbeten! Ab 19 Uhr sind Interessierte herzlich in der Kappesgasse 2 willkommen
Marburg 12.06.2019 (pm/red) Es riecht nach frischer Farbe. Der große Raum mit dem schönen Paketboden ist hell, aber recht leer. „Noch …
Marburg 07.06.2019 (pm/red)Das Thema Klimaschutz steht bei einem Theater-Workshop im Mittelpunkt, den der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales anbietet. Das Theaterprojekt sucht Jugendliche, die sich als Schauspieler oder Schauspielerin dabei ausprobieren …
Marburg 07.06.2019 (pm/red) Beide beherrschen ihre Instrumente virtuos und sind weit über die heimische Region hinaus bekannt, und beide kommen aus Cölbe. Am Dienstag, dem 18. Juni um 20 Uhr geben Faleh Khaless und Johannes …