Artikel in Kultur

28.10.2023 (pm/red) Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain wird Sonntag, 5. November ab 14 Uhr, zum Veranstaltungsort eines Events historischen Gedenkens. Lesung, musikalische Komposition, Livemusik und Videokunst treten an gegen das Vergessen. Das multimediales Ereignis ist …

25.10.2023 | Mit seinem literarisch-musikalischen Programm zum Thema „Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick – eine etwas andere Sicht auf die Dinge“ bietet der Marburger Musiker und Sänger Johannes M. Becker unter dem Titel-Motto von Klaus …

24.10.2023 (pm/red) „Im Mai hast Du eine Lesung bei der Fortbildungsreihe „Abenteuer Leben“ gehalten, die meiner Kollegin Gabriela und mir sehr gut gefallen hat. Wir haben überlegt, ob Du bei uns im Verein eine Lesung …

18.10.2023 (pm/red) Elf FotografInnen zeigen ab kommenden Samstag, 21. Oktober, ihr „Spektrum Fotografie“ in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen. Die „Foto-Community Neukirchen“ präsentiert eine Gemeinschaftsausstellung bei der Kultur-Initiative-Willingshausen e.V.. Eröffnung ist um 15 Uhr.
Bis zum …

14.10.2023 (pm/red) Ivar Buterfas-Frankenthal hat als Sohn einer Christin und eines Juden den Holocaust überlebt. Seit den 1980er Jahren reist er durch Deutschland und mehrere Nachbarländer, um seine Lebensgeschichte zu erzählen. Sein Ziel ist es, …

Am Mittwoch, 18. Oktober – 19 Uhr, wird die Deutsch-Französin Géraldine Schwarz ihr Buch „Die Gedächtnislosen. Erinnerungen einer Europäerin“ im Museum Trutzhain vorstellen. Entlang dreier Generationen beleuchtet Géraldine Schwarz, Tochter eines deutschen Vaters und einer …

10.10.2023 (pm) Am Freitag, dem 13. erstrahlen Häuser in Alarmrot. Wiesbadens freie Kulturhäuser werden am Freitag, 13. Oktober, in tiefrotes Licht getaucht. Sie signalisieren mit diesem Alarmsignal des Arbeitskreises Stadtkultur und aller darin vertretenen Kulturträger: …

03.10.2023 (pm/red) Das Vokalensemble und die Solisten des Canticum Antiquum des Förderkreises Alte Musik Marburg e.V. bieten am 8. Oktober in der Universitätskirche Marburg in der Reitgasse 2 ein Geistliches Konzert. Unter der Leitung von …

02.10.2023 (pm/red) Am „Tag der deutschen Einheit“ lädt die Kultur-Initiative Willingshausen (KiWi) zum Vortrag mit einem Zeitzeugen und wahren Grenzgänger: Michael Meinicke erzählt, liest und berichtet am 3. Oktober – 17.00 Uhr in der „Neustädter …

02.10.2023 (pm/red) Das erste Oktoberwochenende mit dem BergparkLeuchten hat ungezählte Tausende Menschen in Kassel auf die Beine und zum Staunen gebracht. Ob beleuchtete Wasserspiele, das Schloss Wilhelmshöhe als riesige Projektionsfläche mit magischen Lichtbildern oder Laserprojektionen …

29.09.2023 (pm/red) Eine Uraufführung des „Concerto for Double Bass and strings“ des Komponisten und Kontrabassisten Bogusław Furtok – und zugleich des Solisten des Abends – steht im Mittelpunkt des Programms. Dieses romantische Werk zeigt die …

27.09.2023 (yb) Vier Wochen nach seiner Entstehung in kreativer Teamarbeit von Willingshäuser Malfreunden angeleitet Elke Anders wurdeam 22. September das großformatige und farbenprächtige Bild „Schwälmer Tanz“ an einem Fachwerkgiebel in der Carl-Bantzer-Straße montiert und eingeweiht.

28.09.2023 (pm/red) Der Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Joachim Meyerhoff erhält im Jahr 2024 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Die Auszeichnung wirdvvergeben von Stiftung Brückner-Kühner und Stadt Kassel, ehrt Joachim Meyerhoff für seine im Humor …

24.09.2023 (pm/red) Die musikalische Dimension von Kunst der 1920er Jahre bringt Dr. Albert Kaul beim „Bilder-Dialog“ am Donnerstag, 28. September – 18 Uhr zum Klingen. Die abendliche Veranstaltung findet inmitten zahlreicher Kunstwerke aus dem 1920er …

18.09.2023 (pm/red) Zu einem zusätzlichen und besonderen Baumgeflüster lädt der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. zusammen mit dem Schwalmgymnasium in Treysa ein. Strohballen als Sitzgelegenheiten wird es dabei nicht geben.

15.09.2023 (pm/red) Pergolesis „Stabat mater“ gilt als eines der bedeutendsten geistlichen Werke der Musikgeschichte. Es ist eine ergreifende Mischung aus Oper und intensiver Frömmigkeit. Mit schlichten Mitteln spricht es unsere Empfindungen ganz direkt an, reißt …

14.09.2023 (pm/red) Das Kulturprojekt ARTmobil von Arbeit und Bildung e.V. und die Kultur-Initiative Willingshausen e.V. (KiWi) haben die farbenfrohen Filz-Werke vom Aktionstag „Kunstmeile Willingshausen“ vorgestellt. Sechs ARTmobil-Teilnehmerinnen mit ihren Ergebnissen des Filzwerkens am 1. Juli …

13.09.2023 (pm/red) Am Freitag, den 22. September findet um 18 Uhr im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ein Vortrag von Lejla Hasukić über das „Steinzeitdorf Pestenacker“ bei München statt. …

12.09.2023 (pm/red) Zum Open-Air-Kino im Schlosshof Biedenkopf kommt „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach“ auf die Leinwand. Regisseur Volker Schlöndorff wird persönlich Gast sein. Zu sehen sind „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ …

12.09.2023 (pm/red) In den neuen Songs des Marburger Liedermachers und Buchautors Christian Wustrau laufen verschiedene Stilrichtungen zusammen und verdichten sich zu einem ganz eigenen Klangbild. Ein feinfühlig arrangiertes Zusammenspiel zwischen Piano, Cello (Gerd Schiebl) und …

09.09.2023 (pm/red) Am 30. September und 1. Oktober können Besucher in Rauschenberg Bio-Produkte, Kunsthandwerk und eine kunsthistorische Modenschau erleben. Die Rauschenale hat drei Mal Tausende von Besucher mit Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Literatur, Musik und Tanz …

09.09.2023 (red) Auch das diesjährige Krimifestival Marburg präsentiert wieder Mord und Totschlag in Serie an verschiedenen Tatorten. Die Lesung mit Sven Stricker im Landratsamt am Montag, 11. September, bringt zum Auftakt mit »Sörensen sieht Land« …

06.09.2023 (pm/red) Im Rahmen des Marburger Krimifestival liest Horst Eckert aus seinem neuen Thriller „Die Macht der Wölfe“ in der Musikschule Marburg. Der Hessische Rundfunk bezeichnete Horst Eckert als „Großmeister des deutschen Politthrillers“. Aus seinem …

21.08.2023 (pm/red) DYLAN’S DREAM – A Tribute to Bob Dylan „times are changing“ bringt Rock-Blues-American Country-Folk und Rock’n Roll am 1. September am TurmPavillon hoch über Marburg. Die international besetzte Band „Dylan’s Dream“ mit erfahrenen …

20.08.2023 (pm/red) Das großformatige Gemälde „Krebs“ als nGeschnek der ungarischen Malerin Emö Simonyi wird im Erwin-Piscator-Haus präsentiert. Es ist dort für alle Marburger und Besucher des EPH frei zugänglich. Anlässlich ihres 80. Geburtstages hat die …

18.98.2023 (pm/red) Die bildende Künstlerin Susanne Dilger erhält von der Stadt Marburg ein Stipendium zur Unterstützung ihrer künstlerischen Praxis. Im Rahmen der Sommerakademie hat sie sich mit ihrem Mentor Michael Volkmer getroffen, um sich über …

16.08.2023 (pm/red) Mehr als 300 Teilnehmer waren im Gymnasium Philippinum, in der Elisabethschule und in den Kaufmännischen Schulen drei Wochen lang mit Malerei, Bildhauerei, Drucktechniken, Erzählkunst, Tanz und erstmals mit dem Jodeln beschäftigt. Die Stadt …

14.08.2023 (pm/red) Die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer hatten zum dritten Mal in Folge Frauen im deutschsprachigen Raum eingeladen, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am …