Artikel in Hessen Kassel Heritage

21.02.2025 (pm/red) Erstmals seit mehr als zehn Jahren passt Hessen Kassel Heritage die Eintrittspreise für die Museen und Schlösser zum 1.4.2025 an. Das gelte auch für die weiteren Einrichtungen Insel Siebenbergen, Großes Gewächshaus und Planetarium, …

13.02.2025 (pm) Das Land Hessen hat die Zusammenarbeit mit Professor Martin Eberle als Direktor von Hessen Kassel Heritage (HKH) am gestrigen Tag beendet und die Kündigung ausgesprochen. Dieser Schritt erfolgt aufgrund einer rassistischen Äußerung von …

21.01.2025 (pm/red) Im Jahr 2024 haben rund 270.000 Besucher die Museen und Schlösser von Hessen Kassel Heritage besucht, womit die hessische Kultureinrichtung auf ein erfolgreiches zurückliegendes Jahr blicke, wurde in der Jahrespressekonferenz mitgeteilt.

09.012.2024 (pm/red) Den auslaufenden Pachtvertrag für die Herkules-Terrassen im Bergpark Wilhelmshöhe hat Pächter Dennis Kolle nicht verlängert weil er sich auf den Betrieb der Waldgaststätte „Herbsthäuschen“ im Habichtswald orientieren will. Ab 1. Januar 2025 übernehmen …

28.11.2024 (pm/red) Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur sind unverzichtbare Pfeiler einer zukunftsfähigen und lebendigen Gesellschaft. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten beweist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) seine Rolle als …

27.11.2024 (pm/red) Dank der großzügigen Förderung des Museumsvereins Kassel e.V. mit einem mittleren fünfstelligen Betrag und der Unterstützung der Kasseler Sparkasse ist es Hessen Kassel Heritage gelungen, ein wissenschaftliches Volontariat zur Mitwirkung an den Vorbereitungen …

26.11.2024 (pm/red) Das Gemälde „Kleopatra bei der Toilette“ von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. aus der Gemäldegalerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe konnte restauriert werden. Das 1775 entstandene Gemälde von Johann Heinrich Tischbein dem Älteren zeigt …

14.11.2024 (pm/red) Mit vielfältig intergalaktischen Programmen samt neuer Musikshow können Besucher in Hessens größtem Planetarium ab 1. November 2024 wieder zu fernen Galaxien reisen. Am 23. Oktober haben Wissenschaftsminister Timon Gremmels und Direktor Martin Eberle …

03.10.2024 (yb) Vom 3. bis 6. Oktober bietet das Kasseler BergParkLeuchten Lichtinstallationen internationaler Künstler verbunden mit beleuchteten Wasserspielen – zudem mit neuen Inszenierungen – im Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe. Farbmächtige Projektionen durchdringen und überstrahlen als Lichtkunst-Installationen …

Am Samstag, den 29.Juni wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm in die Welterbestätte. Um auch Fußballfans die Entscheidung für …

13.06.2024 (pm/red) Drei imposante Deckengemälde des Kasseler Hofmalers Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722–1789) haben einen neuen Standort gefunden: Im Antikensaal des Hessischen Landesmuseums können Apoll und die Künste, Minerva und die Wissenschaften sowie die …

05-06.2024 (pm/red) Durch die großzügige Förderung des Museumsvereins konnte das sogenannte Antependium in der Kapelle der Löwenburg restauriert werden. Die dem Altar vorgeblendete Eichenholztafel stellt Christus mit den 12 Aposteln als ganzfigurige Bildnisse dar. Durch …

29.05.2024 (pm/red) Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Bürger für das Welterbe e.V. läutet die Turmuhr im Marstall auf der Wilhelmshöhe wieder. Auch der Ortsbeirat Wilhelmshöhe hat die Restaurierung finanziell unterstützt. Zu sehen ist nur …

28.04.2024 (pm/red) Am Mittwoch, den 1. Mai starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen können Besucher wieder den Lauf des Wassers vom Herkules …

26.04.2024 (pm/red) Im prachtvollen Saal des einst als Hoftheater errichteten Ballhauses finden ab Sonntag, den 5. Mai bis zum 29. September wieder jeden Sonntag von 17 bis 18 Uhr Kulturveranstaltungen in der Reihe „Kultur unterm …

23.04.2024(pm/red) Hessen Kassel Heritage und PLAYMOBIL Diorama Artist Oliver Schaffer laden ein zur Eröffnung der Sonderausstellung „PLAYMOBIL trifft Gemäldegalerie. Alte Meister neu erzählt“. Eingeladen sind insbesondere Kinder und Familien am Freitag, 3. Mai ab 15 …

22.04.2024 (pm/red) Das Meisterwerk „Die Wassermühle“ des Malers Paulus Potter wurde für die Gemäldegalerie Alte Meister im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe zurückerworben. „Die Wassermühle“ gehörte zu der berühmten Sammlung von Valerius Röver, die Landgraf Wilhelm VIII. …

19.04.2024 (pm/red) Hessen Kassel Heritage stellt in der Kasseler Karlsaue die zentralen Themen Denkmalschutz und Naturschutz im historischen Gartendenkmal vor. In einem Rundgang ab der Insel Siebenbergen beginnt die Ausstellung „Denkmalschutz=Naturschutz“ mit 15 informativen Schautafeln …

18.04.2024 (pm/red) Zwischen Menzelstraße und dem Auedamm in der Kasseler Karlsruhe ist nunmehr die Durchfahrt mit dem Fahrrad gestattet und damit eine von vielen erwünschte Passage für Zweiräder geschaffen worden. Hessen Kassel Heritage und die …

30.03.2024 (pm/red) Das Aufseherhaus im Bergpark Wilhelmshöhe nahe beim Herkulesdenkmal soll als national bedeutsame Kultureinrichtung und Teil der Teil der Hessen Kassel Heritage baulich saniert werden und erhält dazu Unterstützung aus Berlin in Höhe von …

18.3.2024 (PM/red) Beim Museumsfest im Hessischen Landesmuseum Kassel am Sonntag, 24. März heißt das Thema „Licht“.

14.02.2024 (pm/red) Caspar David Friedrich (1774-1840), der Maler der deutschen Romantik feiert 2024 seinen 250. Geburtstag. Hessen Kassel Heritage präsentiert ab Mai in der Neuen Galerie bislang unpublizierte Forschungsergebnisse zu einer herausragenden Arbeit Friedrichs. Seit …

06.02.2024 (pm/red) Die beeindruckende Sonderausstellung „Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde“ in der Neuen Galerie in Kassel endete bereits im Januar. Die Ausstellungsübersicht für 2024 von Hessen Kassel Heritage zeigt die kommenden Präsentationen im Schlosss …

28.01.2024 (pm/red) Im Jahr 2023 haben rund 200.000 Besucher die Museen und Schlösser von Hessen Kassel Heritage besucht. Damit blicke die hessische Landeseinrichtung auf ein erfolgreiches Jahr zurück, wurde im Rahmen der Jahrespressekonferenz im Schloss …

30.12.2023 (pm/red) Bei einem Unfall im Bergpark Wilhelmshöhe ist am 28. Dezember eine junge Frau tödlich verunglückt. Bislang kam es in den Museen, Schlössern und Parks von Hessen Kassel Heritage zu keinem vergleichbaren Ereignis, wird …

17.12.2023 (pm/red) Pride Season bei den Alten Meistern? Der kommende Winter wird im Schloss Wilhelmshöhe im Zeichen des Regenbogens stehen und seit 15. Dezember bis zum 24.März 2024 neue Blicke auf wohlbekannte Sammlungsstücke – und …

03.12.2023 (pm/red) In diesem Jahr wird wieder pünktlich zur Adventszeit das Gemälde Weihnachtsbescherung von Nikolaus Hoffmann aus dem Depot von Hessen Kassel Heritage in die Dauerausstellung von Schloss Wilhelmshöhe gebracht. Hoffmanns Bild darf als eine …

28.11.2023 (pm/red) Am 1. November 2023 beginnt in Kassel die Wintersaison in den Museen, Parks und weiteren Einrichtungen von Hessen Kassel Heritage. Verbunden damit ist die Öffnung des historischen Gewächshauses für Besucher im UNESCO-Welterbe Bergpark …