Artikel in Philipps-Universität
Marburg 9.10.2014 (pm/red) Vom Hessischen Finanzminister Thomas Schäfer wurde der Haushalt für 2015 vorgestellt. Darin müssen die meisten Ministerien Abschläge in ihren Etats hinnehmen. Für die Hochschulfinanzierung gilt dies nicht. Das Kabinett habe Steigerung des …
Marburg 8.10.2014 (pm/red) Für den 18. Oktober – 19.30 Uhr laden die Marburger Musikfreunde e.V. in die Aula der Alten Universität (Lahntor 3) zu einem Benefizkonzert zugunsten des Kunstmuseums Marburg. Dazu konnte der Verein, der …
Marburg 8.10.2014 (pm/red) Am Donnerstag, 30. Oktober, heißt es in der Mensa am Erlenring wieder ‚Willkommen in Marburg‘. Die Philipps-Universität und das Studentenwerk Marburg laden in Kooperation mit der Stadt Marburg studentische Neubürgerinnen und Neubürger …
Marburg 140925 (pm/red) Stelldichein zur Partikeltherapie im Hessischen Wissenschaftsministerium am 24. September 2014. Wissenschaftsminister Boris Rhein, Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG (RKA), Martin Menger und die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Katharina Krause, informieren in …
Marburg 140915 (wm) Marburger Wissenschaftler analysieren die Rolle, Politik und Strategien moderat-islamistischer Parteien aus den arabischen Transformationsländern. Grundlagenforschung und Politikempfehlungen für die deutsche Außenpolitik – diesem Vorhaben geht ein aktuelles Forschungsprojekt des Centrums für Nah- …
Marburg 140412 (pm/red) Elisabeth Bohl als seit zehn Jahren engagierte Vorsitzende des Freundeskreis Neuer Botanischer Garten hat am 10. September – einige Tage vor dem Pflanzenmarkt – den neuen Kalender Botanischer Garten 2015 der Öffentlichkeit …
Marburg 140905 (pm/red) 32 junge Männer und Frauen haben im Herbst 2014 ihre Ausbildung an der Philipps-Universität begonnen. Kanzler Friedhelm Nonne und Ausbildungsleiterin Vera Payer hießen die neuen Auszubildenden am 2. September willkommen. „Die Philipps-Universität …
Marburg 140905 (wm) Marburger Biologen fanden heraus, wie Insekten polarisiertes Licht nutzen, um sich zu orientieren. Das Polarisationsmuster des Sonnenlichts genügt Wanderheuschrecken, um die genaue Position der Sonne zu bestimmen. Das legt eine aktuelle Studie …
Marburg 140829 (yb) Die Ausstellung war am Mittwoch bereits komplett aufgebaut und damit waren Wände und Flächen in beiden Etagen des Marburger Kunstvereins sehr gut beschickt. Der gerade vom Hochschuldienst in Marburg in den Ruhestand …
Marburg 140815 (yb) Wissenschaftsminister Boris Rhein und Finanzminister Thomas Schäfer vollzogen heute den ersten Spatenstich für den Neubau der zentralen Universitätsbibliothek (UB) der Philipps-Universität. Auf rund 18.000 Quadratmeter Grundfläche soll am Standort der früheren Frauenklinik …
Marburg 140815 (pm/red) In Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg und der Stadt Marburg veranstaltet das Europäische Jugendparlament in Deutschland (EJP) vom 19. bis 22. August 2014 in der Universitätsstadt Marburg das erste Internationale Akademische Sommerforum. …
Marburg 140813 (pm/red) Der Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren bringt nicht alleine Politiker an die Orte des grausamen Geschehens. Neben Gedenkveranstaltungen sind es vor allem Medien, ob in gedruckter Form oder auf Bildschirmen, …
Marburg 140808 yb) Derzeit findet in Marburg wieder die Internationale Sommeruniversität (ISU) statt. 40 junge Studierende aus vielen Ländern sind dabei und machen lernend viele eindrucksvolle Erfahrungen bei gleichzeitiger Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Problemen im …
Marburg 140806 (pm/red) Die Philipps-Universität und die Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Im Juni wurde dazu eine weitreichende Kooperationsvertrag unterzeichnet. Diese Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Einrichtung eines neuen Zertifikatskurses ‚Grundlagen inklusiver Bildung …
Marburg 140717 (red) Zur bevorstehenden diesjährigen Hessischen Internationale Sommeruniversität (ISu) wird für Montag, 22. Juli – 19 Uhr, in das Max-Kade-Zentrum im Studentendorfs eingeladen. Etwa 40 Studierende aus 19 verschiedenen Ländern, darunter Tunesien, Jemen, Sudan, …
Marburg 140717 (pm) Zeitgleich mit den Hochschulwahlen vom 1. bis 3. Juli fand eine studentische Urabstimmung über Zivilklausel für Universität Marburg statt. Nach den vorläufigen Ergebnissen der Urabstimmung stimmten rund 80 Prozent für eine Zivilklausel, …
Marburg 140715 (pm) Das 16. ZFC-Erfinderlabor findet vom 14. bis 18. Juli in Marburg statt. 16 hochbegabte Oberstufenschüler aus ganz Hessen werden sich bei diesem praxisorientierten Workshop an- spruchsvollen Fragen zum Themenkomplex ‚Nanoanwendungen in Medizin …
140710 In der Reihe DEUTSCH 3.0 diskutieren Sprachforscher in Marburg über die neue Rolle von Regionalsprachen im 21. Jahrhundert. Seit mehr als zweihundert Jahren wird das Aussterben der deutschen Dialekte beklagt. Wissenschaftler bestätigen nun, dass …
Am Freitag, 11. Juli, referiert Prof. Michael Daxner (Oldenburg/Potsdam) zur Frage ‚Was haben Veteranen mit Frieden zu tun?‘. Der Vortrag beginnt um 16.15 Uhr im Dekanatssaal des Psychologischen Instituts, imRaum 00019, Gutenbergstraße 18. Eine neue …
140708 Die Philipps-Universität und die Deutsche Blindenstudienanstalt (blista) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dazu haben Unipräsidentin Katharina Krause und blista-Vorsitzender Claus Duncker im Beisein von Stephan Peters, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Blindenstudienanstalt, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Vereinbarung …
140708 Am Montag, 14. Juli, wird Verena Maske, M.A. von der Philipps-Universität Marburg zum Thema „Halbierte Emanzipation? Geschlechterrollen junger Musliminnen in Deutschland zwischen Karriere, Emanzipation und begrenzten Möglichkeiten” im Rahmen der Ringvorlesung referieren. Der Vortrag …
140703 Die Medien sind voller Berichte über die politischen Ereignisse im Irak und seinen Anrainerstaaten. Das Ausland, zuvorderst die USA, erwägt erneut Interventionen, Irak selbst scheint paralysiert, die Region erneut destabilisiert. Am Montag, den 7. …
140307 Vom 29. Juli – 16. August findet an der Philipps-Universität zum 16. Mal die Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) statt. Diesmal steht sie unter dem besonders spannenden Thema ‚Europa und der Mittlere Osten im Umbruch‘. …
140701 Vom 1. bis zum 3. Juli findet parallel mit den Hochschulwahlen eine Urabstimmung der Marburger Studierenden über eine Zivilklausel statt. Externe Institutionen und Unternehmen erhalten aufgrund der voranschreitenden Unterfinanzierung der Hochschulen über Drittmittel immer …
29.6.2014 (yb) Die 13. Nacht der Kunst in Marburg hatte vieles im Angebot. Kunstpräsentation, Atelier- und Werkstatteinblicke, Begegnungen und Gespräche und eine gelungene und hervorzuhebende Ausstellung im Kunstmuseum Marburg, das zu diesem Anlass die ansonsten …
140626 Dass es neben der ‚Frankfurter Schule‘ mit ihrer »Kritischen Theorie« auch eine marxistisch orientierte ‚Marburger Schule‘ mit wissenschaftlich und politisch intensiver Wirkung gegeben hat, wird oft vergessen oder vergessen gemacht. Lothar Peter zeichnet in …
140624 Die Bauarbeiten für den Neubau des Forschungszentrums ‚Deutscher Sprachatlas‘ (DSA) auf dem ehemaligen Brauereigelände am Pilgrimstein, beginnen in diesen Tagen. Auf der Baustelle wurde jetzt der Kran montiert. In der zweiten Juliwoche sollen die …
140623 Bisher unveröffentlichte Briefe des Frühromantikers August Wilhelm Schlegel liegen seit Anfang Juni in einer Online-Edition vor. Wenn diese im Jahr 2017 abgeschlossen sein wird, soll die Edition etwa 4.500 Briefe von und an den …