Artikel in Philipps-Universität
Marburg 18.4.2013 (pm/red) Die langjährige bisherige Personalratsvorsitzende Dr. Renate Grebing wurde kürzlich verabschiedet. Als neue Vorsitzende des Vertretungsorgans der Beschäftigten der Philipp-Universität wurde die Gärtnerin Marianne Tittel gewählt. Sie gehört dem Gremium seit 1988 an …
![Marburger Wochenschau aus der Osterzeit – Baustellen sind Schaustellen](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/04/dbau0326-Baustellen-in-Marburg.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Berlin/Marburg 30.3./3.4.2013 (red) Diese Wochenschau geht um Ostern, zum Quartalsende und möglichst zum Ende des Winterwetters. „Janz Berlin is ene Wolke“ sagt man in der Hauptstadt und benutzt zudem gerne das Wort „dufte“. ‚Ganz Marburg ist …
![Debatte zum Marktfrühschoppen in der Stadtverordnetenversammlung vor Ostern](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/dbau0322-Sitzung-und-Beratung-b.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 27.3.2013 (yb) Den Stadtverordneten lagen am 22.3.2013 zwei Anträge von verschiedenen Antragstellern vor. Der von SPD und GRÜNE eingebrachte Antrag bezieht sich auf das aktuelle Jahr und hat folgenden Text: „Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der …
![AStA Marburg bei Gedenkveranstaltung zum Massaker von Mechterstädt – Lob für Entscheidung der Stadt und Kritik an Universität und Verbindungen](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/Parlaments-Beschluss-MR-Deutsche-Burschenschaft-130322-300x253.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 26.3.2013 (pm/red) Wie der AStA Marburg mitgeteilt hat, haben mehrere ReferentInnen gemeinsam mit einem Vertreter der Fachschaft Geschichte am 22. März an den Gedenkveranstaltungen in Thal und Ruhla in Eisenach teilgenommen. Zuvor hatte es …
![Verbleib der Partikeltherapie in Marburg – Redebeitrag von Angela Dorn](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/dbau0322-Angela_Dorn.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 26.3.2013 (red) In Gestalt eines Dringlichkeitsantrags hatten sich die Stadtverordneten mit einer Initiative von SPD und GRÜNEN, beigetreten die PIRATEN, zu beschäftigen. Die auf den Lahnbergen gebaute Anlage zur Partikeltherapie wurde nicht vertragsgemäß zum …
![Sternbalds Wochenschau aus Marburg](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/Marburg-View-dba130323.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 24.3.2013 (yb) Der Wochenrückblick von der 11. KW bietet noch einmal viel Politik, denn es war abschließende Sitzungswoche in der Universitätsstadt. Mit der ungewöhnlichen und inhaltsschweren Sitzung vor Ostern endeten langjährige Planungs- und Vorbereitungsprozesse …
![Deutsche Burschenschaft unerwünscht – Marburger Stadtparlament einstimmig gegen rechtsextreme Burschenschaften](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/Parlaments-Beschluss-MR-Deutsche-Burschenschaft-130322.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 23.3.2013 (yb) Wie im Ausschuss vorbereitet, hat die Marburger Stadtverordnetenversammlung am 22. März 2013 einstimmig beschlossen der Deutschen Burschenschaft klare Kante zu zeigen: Schluss mit politischen und öffentlichen Aktivitäten für rechtsextreme Burschen(schaften) in der …
![Vom Neuen Marburger Karzer-Buch im Jonas Verlag](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/dbau0320-Besichtigung-des-Karzer-b.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 21.3.2013 (yb) Gestern war eine seltene Buchvorstellung, in situ. Frisch und farbig gedruckt, ordentlich gebunden und neu bearbeitet und erweitert gibt es – gerade auf der Leipziger Buchmesse präsentiert – das Neue Marburger Karzer-Buch …
![Enttäuschte Marburger nach Bürgerbeteiligung Verkehrsentwicklung Nordstadt](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/teilhaben-mitentscheiden.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 21.3.2013 (yb) Der Bürgerbeteiligungsprozess in der Nordstadt ist mit einer Abschlussveranstaltung am 19. März 2013 gelaufen. Dumm gelaufen, meinen viele. Vorstellungen zu einer autofreien Elisabethstraße (MIV) waren via OrtsPresse tagsüber schon einmal vorab zerstört …
Marburg 18.3.2013 (pm/red) Der Senat der Philipps-Universität hat als Vizepräsidenten für Forschung, Nachwuchs, Wissenstransfer und Internationales den Chemiker Professor Ulrich Koert gewählt. Er erhielt 18 von 24 abgegebenen gültigen Stimmen. (Neinstimmen: 5 , Enthaltung: 1). …
![Moderne Architektur vor dem Abbruch in Marburg](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/dbau0314-Ensemble-Wohnen-vor-Abbruch.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 15.3.2013 (yb) Ein Bericht in und mit Bildern (Fotografien). Noch stehen die beiden Gebäude, ein Haus und ein Hochhaus – auf dem Foto als Ensemble zu zweit. Aber nicht mehr lange. Beide Hochbauten müssen …
![Zum Erhalt des Alten Botanischen Gartens und der derzeitigen Diskussion in städtischen Gremien](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2011/06/dbay0321047-Alter_Botanischer-_Garten.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 14.3.2013 (red) Wir veröffentlichen einen Gastbeitrag eines Marburger Bürgers:
.
Entgegen allen Zusagen – unter anderem auf den Bürgerworkshops ab 2007 – den Alten Botanischen Garten (ABG) als einmaliges Kulturdenkmal zu erhalten, wird nun von einer …
![Literatur, Lektüre und Empfehlungen – Beschlussvorlagen, Termine](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/Cover-Universitaetsbauten_Marburg_1945-1980.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 13.03.2013 (yb) Inzwischen schneebedeckt, aber wieder mit (Himmels-)Blau über den Dächern, präsentiert sich die Stadt mit E-Kirche und Universität an der Lahn heute ganz anders als gestern. Morgen und übermorgen wird sie sich noch anders, …
![Botanischer Garten Marburg, alt und neu – Zukunftsfragen](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/dbau0302_0083-dbau0302_0083-Botanischer-Garten-alt.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 12.3.2013 (yb) Heute ist zur öffentlichen Sitzung des Umweltausschuss eingeladen, vollständiger Name Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr. Uhrzeit ab 18 Uhr, im Sitzungssaal in der Barfüßerstraße 50. Vorher soll es einen Ortstermin als …
![Wachsende Investitionen aus Aufsteigerstaaten in Deutschland – BRIC in Germany](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/03/Bricinvest-300x37.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 8.3.2013 (pm/red) Dass Brasilien, Russland, Indien und China wachsende Wirtschaftsmächte sind, hat sich schon lange herumgesprochen. Die vier Länder, Staaten und Volkswirtschaften finden sich verbreitet als BRIC zusammengefasst und werden als wichtiger werdende Akteure …
Marburg 8.3.2013 (wm/red) Untersuchungen zur Verbesserung der Zuckergewinnung aus Biomasse beschäftigen den Marburger Physiker Professor Peter Lenz. Für das Vorhaben erhält das Team 1,5 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium und von Europäischen Partnerorganisationen. Unter Biomasse versteht …
![Großbaustelle Wohnraum in Marburg – Was, warum und wieviel fehlt](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/01/dbax0822_0442-Montage_Bevoekerungsentwicklung-300x285.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 7.3.2013 (yb) „Der nächste Herbst wird nicht zu stemmen sein“ sagte die Vertreterin der Gemeinnützigen Wohnbau Hessen in Marburg (GWH), Karin Stemmer, bei der Veranstaltung am 25. Februar (Runder Tisch Wohnungsproblem). Sie bezog sich …
Marburg 7.3.2013 (wm/pm/red) Was passiert, wenn Kunst auf Wissenschaft trifft? Wer verführt wen? Und was folgt daraus? ‚Transkriptionen_TATA-Box‘ betitelt die Marburger Künstlerin Ingrid Hermentin ihre Installation in der Lutherischen Pfarrkirche. Diese gibt es ab Freitag, …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der angelaufenen Computermesse CeBIT in Hannover ist die Philipps-Universität zu finden. Gezeigt werden Cloud-basierte Softwaredienste und Solarpotenzialanalyse unter den Bezeichnungen ISIS (International Solar Information Solutions) und ‚Videana‘. …
![Tagung ‚Organisation und das Neue‘ der Erziehungswissenschaftler](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/02/dbau0226_0223-Studierenden-Workshop.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 27.2.2013 (wm/red) Im Kontext gesellschaftlicher Innovationsdiskurse und so bezeichneter ‚imperativer Programmatiken des Neuen‘ beschäftigt sich die Kommission ‚Organisationspädagogik‘ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft mit organisationspädagogischen Perspektivbetrachtungen. Dabei geht es um Veränderungsfähigkeit organisierter Systeme als …
![Runder Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ füllt Stadtverordnetensitzungssaal – Veranstaltung setzt sozialpolitische Wendemarke für die Stadtentwicklung Marburgs](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/02/dbau0225_0025-Runder_Tisch_Wohnraum1.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 26.2.2013 (yb) Politik kommt von Polis. Politik bedeutet laut Lexikon „auf die Durchsetzung bestimmter Ziele und auf die Gestaltung des öffentlichen Lebens gerichtetes Handeln von Regierungen, Parlamenten, Parteien, Organisationen“ – und von BürgerInnen. Polis, …
![Epochale Sitzung der Stadtverordneten](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/02/Campus-Firmanei.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 22.2.2013 (yb) Heute findet die zweite Sitzung der Marburger Stadtverordneten in diesem Jahr statt. Die Tagesordnung ist recht umfangreich. Vor allem liegen viele Anträge der Fraktionen vor. Doch keiner der zahlreichen Anträge aus den …
![Japan und Japanologie](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/02/Flagge-Japan.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 20.2.2013 (yb) In Marburg waren gerade gerade Gäste aus Japan zu Gast. Dabei sind die Zeiten, in denen an der Philipps-Universität Japanologie studiert werden konnte, inzwischen abgewickelt. Hier gibt es noch Religionswissenschaft und Evangelische …
Marburg 15.2.2013 (pm/red) Nach genauer Prüfung der Vereinbarung zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg sieht Thomas Spies, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, mehr Fragen als Antworten bei der Vereinbarung zwischen Land Hessen und Rhön Klinikum AG. Vor …
![Vereinbarung zum UKGM: Dieselbe Situation wie vor einem Jahr – nur dass jetzt vor der Wahl versucht wird alles schön zu reden](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2012/05/dbaz0505_0024-UKGM-Marburg-300x225.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 15.2.2013 (yb) Ende Januar wurde in Wiesbaden ein Vertrag zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG vorgestellt, in dem wesentliche Belange der Unikliniken Gießen und Marburg (UKGM) geregelt werden sollen und zudem …
![Vortrag und Buchvorstellung ‚Friedrich Carl von Savigny und die moderne Rechtswissenschaft‘](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/02/Lahusen-Friedrich-Carl-von-Savigny.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 15.2.2013 (pm/red) Friedrich Carl von Savigny gilt als bedeutender deutscher Rechtsgelehrte und ist dabei in besonderer Weise mit Marburg verbunden. Hier schrieb er sich 1795 an der Universität zum Jurastudium ein und unterrichtete später …
Marburg 12.2.2013 (pm/red) Zu einer Konferenz über ‚Lernen im virtuellen Hörsaal‘ lädt Prof.Jürgen Handke vom Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Philipps-Universität Marburg ein. Am 26. und 27. Februar dreht sich dabei alles um …
![Eine besondere Deutschstunde in der Aula – Festakt für Grimm-Preisträger Heribert Prantl gerät zur Gala](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=http://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2013/02/dbau0204_0114-Publikum-Preisverleihung.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
Marburg 5.2.2013 (yb) Zur Prominenz des Preisträgers gesellte sich eloquente Exzellenz bei der Preisverleihung des Brüder Grimm-Preis an diesem 4. Februar 2013. Damit bewegte sich die älteste protestantische Universität zumindest einen Abend lang Siebenmeilenstiefel weit …