Artikel in Philipps-Universität
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Die EU ist derzeit fraglos in einer Krise. Wie ist diese aber genau zu bewerten? Oder konkreter, ist die Finanzkrise in Euro auch eine Demokratiekrise? Für eine Demokratiekrise gibt es einige Indikatoren, …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Im Staatsarchiv am Friedrichsplatz wird derzeit eine Ausstellung über ‚Finanzpolitik und Währungskrisen in Hessen‘ gezeigt. Zu diesem thematischen Kontext wird zu einem Vortrag eingeladen. Mit dieser Auftaktveranstaltung wird unter dem Titel ‚Marburger …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Die Bedeutung des Islam in der persönlichen Biographie ist Gegenstand eines Podiumsgesprächs in der Reihe ‚Religion am Mittwoch‘. Es findet am kommenden Dienstag um 18 Uhr in der Religionskundlichen Sammlung Marburg, Landgraf-Philipp-Straße …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) in der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung die Marburger Geographin Prof. Simone Strambach zum Thema ‚Mobilitätydynamiken im Spannungsfeld von Wissensarbeit und Nachhaltigkeit – Herausforderungen für Marburg‘ sprechen. Die systematische Erzeugung, Kommerzialisierung und …
Marburg 29.1.2013 (pm/yb) Als ein „zukunftsfähiges Gesamtpaket zur Sicherung des Medizinstandorts Mittelhessen“ findet sich eine heute getroffene Vereinbarung zwischen der Hessischen Landesregierung mit der Rhön-Klinikum AG zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) bezeichnet. Auf vier …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Das Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ hat auf seiner gestrigen Sitzung die kurzfristig vorgelegten Vereinbarungen zwischen dem Land Hessen und der Rhön-AG zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) diskutiert und bewertet. Auf …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Heute ist ein guter Tag für Marburg und unsere Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis, freute sich Rose-Marie Lecher, CDU-Direktkandidatin für die Landtagswahl, über die aktuell geschlossene Vereinbarung des Landes Hessen mit …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Die heute der Öffentlichkeit vorgestellte gemeinsame Vereinbarung über die medizinische Versorgung Mittelhessens, die Sicherstellung von Forschung und Lehre an den Universitätskliniken Gießen und Marburg und die Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit wird von der …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Die heutigen Ankündigungen des Ministerpräsidenten zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg hat der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Hessen Thorsten Schäfer-Gümbel als „Projekt nach uns die Sintflut“ bezeichnet. „Die Vereinbarung des …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Zu der heute getroffenen Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG erklärt Janine Wissler, Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Die LINKE im Hessischen Landtag: „Was die Landesregierung nun …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) „Die Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und der Rhön AG zur Zukunft des UKGM ist in keiner Weise zufriednestellend. Es ist eine Beruhigungspille im anstehenden Landtagswahlkampf.“ So kommentierte der Vorsitzende der SPD-Fraktion …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) „Eine sichere Zukunft am UKGM erfordert bessere Arbeitsbedingungen für die Klinikbeschäftigten“ erklärt Georg Schulze-Ziehaus von ver.di Hessen zu der von Land und Rhönklinikum heute veröffentlichten Einigung über das Klinikum. Das im Einigungspapier …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Als „Pyrrhussieg“ bezeichnet Angela Dorn, regionale Abgeordnete der Grünen in Marburg-Biedenkopf die heute vorgestellte Einigung der Landesregierung und den Universitäten Gießen und Marburg mit der Rhön Klinikum AG. „Die heute als großer …
Marburg 25.1.2013 (yb) „Um Antwort wird gebeten“ war Überschrift des farbig gedruckten Flyers und der zehn Fragen an fünf Vertreter der Landtagsfraktionen, um die es am Donnerstagabend in der Aula der Philipps-Universität gehen sollte. Antworten …
Marburg 22.1.2013 (pm/red) Zu gleich zwei Vollversammlungen für Studierende heute und für Hilfskräfte morgen wird an der Universität eingeladen, wie der AStA mitteilt. Am Dienstag, 22. Januar sind alle Studierenden eingeladen, sich über bestehende Missstände …
Marburg 22.1.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung wird am 28. Januar – 18.30 Uhr, Prof. Niko Paech aus Göttingen zum Thema ‚Wie wir leben wollen – Grenzen des Wachstums‘ sprechen. Die …
Marburg 19.1.2013 (pm/red) In Zeiten immer zahlreicher und jünger werdender StudienanfängerInnen kann es nicht verwundern, dass an der Universität Auseinandersetzung und Diskurs weitgehend in den Hintergrund treten. Die Studierenden treibt es zu Lehrveranstaltungen zur Erfüllung ihrer …
Marburg 19.1.2013 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung wird der Politikwissenschaftler Dr. Robert Lorenz (Göttingen) zum Thema ‚Die Göttinger 18 – Experten zwischen Verantwortung und Interesse‘ sprechen. Die Vortragsveranstaltung von am Montag, …
Marburg 19.1.2013 (pm/red) Seit 2006 betreiben am ‚Centrum für Nah- und Mittelost-Studien‘ (CNMS) in Marburg sieben Professuren Orientforschung. Sie sind damit zugleich größte universitäre Institution in Deutschland, die sich mit dem Nahen und Mittleren Osten befasst. …
Marburg 15.1.2013 (pm/red) Die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität lädt zusammen mit den 16 Fachbereichen der Universität zur Hochschulerkundung am 30. und 31. Januar ein. Ziel der Hochschulerkundung ist es, die Studienwahl durch intensives …
Marburg 13.1.2013 (pm/red) Unterdrückung von Frauen und Frauenrechten war ein besonders düsteres Kapitel in der Zeit der Herrschaft der Taliban in Afghanistan. So möchte sich eine Vortragsveranstaltung mit PD Dr. Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinèu …
von Hartwig Bambey
Marburg 11.1.2013 Die Winterferien gehen heute zu Ende. Urlaubsreisende kommen zurück nach Hause. Spätestens mit Schulbeginn am Montag prägt der Alltag mit seinen Routinen in der Universitätsstadt wieder die Abläufe. Das ist ebenso …
Marburg 10.1.2013 (pm/red) Meldungen über exzessive Gewalthandlungen lassen viele immer wieder aufschrecken. Zuletzt ist der Fall eines Amokläufers an einer Schule in den USA mit über 20 Toten durch die Medien gegangen und hat in …
Marburg 3.1.2013 (yb) 367 von 4.622 MitarbeiterInnen des UKGM mit dem Recht zur Rückkehr in den Landesdienst haben zum 31.12.2012 von ihrem Recht in Gebrauch gemacht. 217 davon arbeiten am Standort Gießen und 150 arbeiten …
Marburg 29.12.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der Landesregierung wenige Tage vor Ablauf der Frist am 31. Dezember für die Einrichtung der Partikeltherapie am privatisierten Universitätsklinikum Gießen-Marburg vor, die Forschung im Stich …
Marburg 26.12.2012 (yb) Wer jetzt hier einen Krimi erwartet, mag enttäuscht werden. Wer interessante oder spannende Themen in Wort und Bild erwartet, kann fündig werden. Dabei ist der Titel mit ‚Berlin-Marburg-Connection‘ insoweit irreführend, als er …
Marburg 26.12.2012 (yb) Ob die Digitalisierung von Werken und Leistungen menschlicher Kultur und die voranschreitende Orientierung von Menschen zur internetbasierten digitalen Kommunikation dem individuellen und organisierten Lern- und Erkenntnisfortschritt schlechterdings zuträglich sein werden, wird in …
Marburg 21.12.2012 (yb) Zeitig zu Beginn dieser letzten regulären Woche dieses Jahres gab es am Montag eine politische Visite auf den Lahnbergen. SPD Partei- und Frakitionsvorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel, Landtagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher Thomas Spies und …