Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Philipps-Universität

Europäischer Forschungsrat fördert Marburger Wirkstoff-Forschung Europäischer Forschungsrat fördert Marburger Wirkstoff-Forschung

Marburg 1.12.2010 (wm/red) Der Marburger Pharmazeut Professor Gerhard Klebe wird durch den Europäischen Forschungsrat gefördert, denEuropean Research Council, kurz ERC. Klebe erhält einen ERC Advanced Grant für das Vorhaben, die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten-Wirkstoffen und Zielstrukturen …

Neue Grippe – Wirtswechsel mit fatalen Folgen Neue Grippe – Wirtswechsel mit fatalen Folgen

Marburg 30.11.2010 (wm/red) Minimale Änderung, atemberaubende Wirkung: Der Austausch eines einzigen Proteinbausteins genügt, damit das Schweinegrippe-Virus neue Zielzellen befällt und lebensbedrohliche Atemwegsbeschwerden auslösen kann. Das haben Wissenschaftler aus Marburg und London herausgefunden. Die abgewandelten Viren …

Vier Jahrzehnte „Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen“ Vier Jahrzehnte „Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen“

Marburg 30.11.2010 (pm/red) Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen, ein Gremium des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat in Berlin den Band „Familie – Wissenschaft – Politik. Ein Kompendium der Familienpolitik“ vorgestellt. Die Marburger …

Dialog mit Praktikern über Journalismus Dialog mit Praktikern über Journalismus

Marburg 25.11.2010 (pm/red) Die Uni Marburg möchte Studierende bereits während des Studiums darin unterstützen, ein Bild ihrer zukünftigen Berufstätigkeit zu entwickeln. Studierende sollen früh Fähigkeiten erwerben, ihr eigenes Berufsleben langfristig zu planen. Dazu veranstaltet die …

Dies Academicus der Marburger Mediziner Dies Academicus der Marburger Mediziner

Marburg 23.11.2010 (pm/red)  Am Mittwoch, 24. November, begehen die Marburger Mediziner ihren Dies Academicus, in dessen Mittelpunkt dieses Jahr der Themenbereich Individualisierte Medizin steht. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 3 des Fachbereichs Medizin in der …

Klugheit, Gerechtigkeit und Glück als Argumente für Artenvielfalt? Klugheit, Gerechtigkeit und Glück als Argumente für Artenvielfalt?

Marburg 22.11.2010 (pm/red) Im Übereinkommen über die biologische Vielfalt haben sich die Völker dieser Welt 1992 in Rio de Janeiro geeinigt, die Vielfalt des Lebendigen in Zukunft zu schützen, sie nachhaltig zu nutzen und die …

Frank Deppe präsentiert Buch zum Politischen Denken im 21. Jahrhundert Frank Deppe präsentiert Buch zum Politischen Denken im 21. Jahrhundert

Marburg 18.11.2010 (yb) Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein langjähriger Lehrstuhlinhaber, zudem als Schüler von Wolfgang Abendroth in der Tradition der „Marburger Schule“, zu einer Lesung und Buchvorstellung einlädt, respektive in solchem Rahmen …

Verleihung Frauenförderpreis an Christa Schulze Verleihung Frauenförderpreis an Christa Schulze

Marburg 19.11.2010 (pm/red) Der diesjährige Frauenförderpreis der Philipps-Universität geht an die erste Frauenbeauftragte des Fachbereichs Psychologie, Dr. Christa Schulze.
Die Psychologin wird für ihre Verdienste um die Verankerung von Frauenförderung sowie von Frauen- und Geschlechterforschung an …

Leuchttürme über dunklen Abgründen – eine Diskussionsveranstaltung Leuchttürme über dunklen Abgründen – eine Diskussionsveranstaltung

Marburg 18. 11.2010 (pm/red) Debatten um das Spannungsverhältnis zwischen Bildungsauftrag der Hochschulen und Spitzenforschung hält an. Lässt sich heute schon sagen, was sich übermorgen als Spitze erwiesen haben wird? Und wer kann es vorher einschätzen? …

Marburger Forum mit Thema ‚Wa(h)re Bildung‘ am Samstag Marburger Forum mit Thema ‚Wa(h)re Bildung‘ am Samstag

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Am Samstag, 20. November, findet in der Philosophischen Fakultät in der Wilhelm-Röpke-Straße ab 14 Uhr das erste Marburger Forum für Bildung statt. Eingeladen von der Initiative Bildungsstreik, dem AStA und dem Kreisverband …

Förderung für Marburger Infektions- und Lungenforscher Förderung für Marburger Infektions- und Lungenforscher

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erteilt der Philipps-Universität gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und weiteren Partnern einen doppelten Zuschlag als neuen Standort für das Deutsche Zentrum für Lungenforschung und das …

Geprüfte Qualität aus Hessen in Marburger Mensa Geprüfte Qualität aus Hessen in Marburger Mensa

Marburg, 17.11.2010 (yb)  Großer Bahnhof in der Milchbar der Mensa des Studentenwerks Marburg, als Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister an Uwe Grebe, den Geschäftsführer des Studentenwerk Marburg, die Urkunde als erstem Gastronomiebetrieb im Qualitätssystem „Geprüfte Qualität – …

Impulse für die Universitätshistoriografie Impulse für die Universitätshistoriografie

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Vom 11. bis 13. November 2010 ist in Marburg das Thema „Universitätsgeschichte“ als dynamisches und perspektivenreiches Forschungsgebiet auf einer Tagung präsentiert worden, zu der der Arbeitskreis Universitätsgeschichte des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften …

Juso-Hochschulgruppen zum Landtagswahljahr 2011 Juso-Hochschulgruppen zum Landtagswahljahr 2011

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Zum Bundeskoordinierungs-treffen der Juso-Hochschul-gruppen in Mainz informiert der neue Bundesvorstand, dass so zahlreiche Hochschulgruppen wie lange nicht mehr zusammengekommen seien. Die steigende TeilnehmerInnen-Zahl von fast 50 Hochschulgruppen zeige deutlich, „linke Politik ist …

Autonome Hochschulen in gemeinsamer Strategie von Land Hessen Autonome Hochschulen in gemeinsamer Strategie von Land Hessen

Marburg 16.11.2010 (pm/red) Im Rückblick auf die Hochschulleitertagungen am 1. Oktober 2010 in Kassel und am 9. und 10. November 2010 in Brüssel begrüßen die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg Professorin Katharina Krause, und die Präsidenten …

Marburger Professor Klaus Pieper erhält DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010 Marburger Professor Klaus Pieper erhält DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010

Ausgezeichnete Vorsorge für Kinderzähne
Marburg 14.11.2010  (pm/red) Der Marburger Zahnmediziner Professor Klaus Pieper und die Psychologin Dr. Jutta Margraf-Stiksrud wurden mit ihrer Arbeitsgruppe mit dem hoch angesehenen DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010 ausgezeichnet. Dieser wird von der …

Symposium zur Lehrerausbildung am Institut für Schulpädagogik Symposium zur Lehrerausbildung am Institut für Schulpädagogik

Marburg 15.11.2010 (pm/red) Lehrerinnen und Lehrer benötigen für die Kerntätigkeiten des Unterrichtens, Erziehens und Beratens diagnostische Kompetenzen. In einem vom Hessischen Kultusministerium geförderten Forschungsprojekt wird am Institut für Schulpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Uni Marburg …

Anthony Dod Mantle erhält den 11. Marburger Kamerapreis Anthony Dod Mantle erhält den 11. Marburger Kamerapreis

Marburg 13.11.2011 (yb) Es war spannend in der gestrigen Pressekonferenz zur Verkündung des Namens des kommenden Preisträgers. Bis auf den letzten Platz war der Sitzungsraum in der hohen Kante gefüllt. Dezernentin Kerstin Weinbach, Richard Laufner …

Zum Nachlass des Historikers Reinhart Koselleck Zum Nachlass des Historikers Reinhart Koselleck

Marburg 12.11.2010 (pm) Vom 18. bis 20. November 2010 findet an der Philipps-Universität eine interdisziplinäre Tagung statt, bei der die Bildforschung des Historikers Reinhart Koselleck im Mittelpunkt steht.
Seit 2009 verwahrt das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte …

„Forum Fachdidaktik“ bietet Ringvorlesung „Forum Fachdidaktik“ bietet Ringvorlesung

Marburg 11.11.2010 (pm/red) Auftakt der Ringvorlesung des „Forum Fachdidaktik“, am Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Philipps-Universität, machte am 9. November bereits die Gießener Professorin Claudia von Aufschnaiter im Vortrag „Was man vom Physik-Lernen über das …

Gerichte beinahe aus der Hexenküche – Molekularkochen in Marburgs Mensen Gerichte beinahe aus der Hexenküche – Molekularkochen in Marburgs Mensen

Marburg 10.11.2010 (pm/red) Der Molekularkoch Dirk Bock wird gemeinsam mit den Köchen des Studentenwerks am 10. November von in der Mensa auf den Lahnbergen und am 11. November in der Mensa Erlenring die Zubereitung von …

Abschiedsvorlesung von Wilfried von Bredow am Freitag Abschiedsvorlesung von Wilfried von Bredow am Freitag

Marburg 9.11.2010 (yb) Berufung und Emeritierung gehören zu den ständigen Institutionen des akademischen Lebens an einer Universität. Was sich sehr salopp als ein Kommen und ein Gehen bezeichnen lässt, schafft und hinterlässt zugleich tiefe Prägungen …

Uni Marburg forciert High Tech-Entwicklung Uni Marburg forciert High Tech-Entwicklung

Marburg 9.11.2010 (pm/red) Am wissen-schaftlichen Zentrum für Materialwissen-schaften (WZMW) der Philipps-Universität ist eine Herstellungsanlage für neuartige Laser eingeweiht worden. Diese basieren auf Silizium. Durch sie sollen Computer künftig erheblich schneller arbeiten können als bislang. Die …

Marburger Wirtschaftswissenschaftler forschen in Afrika Marburger Wirtschaftswissenschaftler forschen in Afrika

Marburg 5.11.2010 (wm/red) Marburger Ökonomen erforschen in den kommenden Jahren im südlichen Afrika, wie nachhaltiges Landmanagement von institutionellen Rahmenbedingungen abhängig ist. Das Bundesforschungsministerium stellt für das Projekt fast 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Das Flusssystem …

Wann kommt das neue Semesterticket Wann kommt das neue Semesterticket

Marburg 4.11.2010 (pm/red) Zu den laufenden Verhandlungen über die Konditionen für das Semesterticket für Studierende bziehen drei Gruppierungen aus dem Studierendenparlament mit einer gemeinsamen Presseerklärung. Die Redaktion veröffentlicht die Presserklärung der Juso-Hochschulgruppe, der Liberalen Hochschulgruppe …

Teneriffa als Insel der Biodiversität Teneriffa als Insel der Biodiversität

Marburg 4.11.2020 (pm/red) Vielen Touristen, die auf die Vulkaninsel Teneriffa fliegen, ist vielfach nicht bewusst, dass sie ihren Urlaub auf einem ganz besonderen botanischen Naturkleinode verbringen. Auf dieser kleinen Inselgruppe der Kanaren vor der Küste …

Botanischer Garten Lahnberge Winter-Öffnungszeiten Gewächshäuser Botanischer Garten Lahnberge Winter-Öffnungszeiten Gewächshäuser

Marburg 4.11.2010 (pm/red) Die Öffnungszeiten der Gewächshäuser des Botanischen Gartens werden in den Wintermonaten, November bis März geändert. Ab dem kommenden Sonntag, 7. November, sind sie dann an den Sonntagen von 11.00 Uhr bis um …

Die Musikalität und Wirkung von Sprache Die Musikalität und Wirkung von Sprache

Marburg 3.11.2010 (pm/red) In der Aula der Alten Universität diskutierten die Buchpreisgewinnerin Melinda Nadj Abonji und die SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt die Frage, warum Romane gelesen werden sollten. In der Begrüßung hob Unipräsidentin …

Contact Us