Artikel in Schule
06.10.2025 (pm/red) Um die Schulwegsicherheit zu verbessern, hat die Stadt Marburg die Leopold-Lucas-Straße in eine Fahrradstraße mit breiteren Gehwegen umgestaltet. Schüler der angrenzenden Schulen und Beteiligte haben dies anlässlich des Tags der Nachhaltigkeit mit einem …
25.09.2025 (pm/red) 28 Quadratmeter ist die schwimmende Plattform groß, auf der 15 Grundschulkinder die Lahn gemächlich entlang schippern. Eine Woche lang sind sie auf der Lahn und am Flussufer entlang unterwegs, um die Pflanzen- und …
22.09.2025 (pm/red) Der neue Modulbau für die Astrid-Lindgren-Schule ist fertiggestellt und wurde bei einer Feier als dreigeschossiges Gebäude den Schülern übergeben. Für das Bauprojekt investierte die Stadt Marburg insgesamt 10,5 Millionen Euro, wird informiert.
27.08.2025 (pm/red) Auch in diesem Jahr sammelt das Marburger Kinder- und Jugendparlament wieder Schulranzen und Rucksäcke für Kinder in Rumänien – nunmehr zum 15. Mal. Im Herbst werden die gesammelten Schultaschen dann mit der Unterstützung …
15.08.2025 (pm/red) Die Grundschulen Michelbach und Elnhausen benötigen zusätzliche Räumlichkeiten für den Unterricht und die Betreuung. Die Stadt Marburg investiere an beiden Standorten in moderne Holzmodulbauten aus nachhaltigen Materialien, um den steigenden Raumbedarf zu decken, …
30.07.2025 (pm/red) Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Familien wieder der Alltag zwischen Stundenplan, Hausaufgaben und Hobbys. Vielen Schülerinnen und Schülern fällt es nach den langen Ferien schwer, sich auf das Lernen zu konzentrieren. …
10.07.2025 (pm/red) Am 2. Juli verwandelte sich der Alte Botanische Garten der Philipps-Universität erneut in eine „Living Library“ – eine lebendige Bibliothek, in der über 300 Schüler aus sechs Marburger Schulen statt Bücher Menschen „ausleihen“ …
10.07.2025 (pm/red) Eigentlich sind die Altkleidercontainer des Dienstleistungsbetriebs Marburg (DBM) weiß. Zwei von ihnen haben Schüler der Klasse 4a der Otto-Ubbelohde-Schule (OUS) im Zusammenhang mit einem Kunst-Projekt farbig bemalt. Bären auf farbigem Hintergrund mit Marburg-Silhouette …
02.07.2025 (pm/red) Der Besuch von Karriereberatern der Bundeswehr am Mittwoch, 2. Juli, in der Sophie-von-Brabant-Schule wird von der Linke Marburg-Biedenkopf scharf kritisiert. Die Kinder der 9. und 10. Klasse verdienen gute Bildung, eine gute Ausstattung …
10.06.2025 (pm/red) Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) zeichnet auch in diesem Jahr Abiturienten aus Hessen mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird kompetitiv nur an die hessenweit besten …
23.04.2025 (pm/red) Der diesjährige Hessentag findet ab 13. Juni in Bad Vilbel statt. In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis das hessische Kultusministerium in einem ersten Schritt dazu auf, für einen Hessentag ohne die …
04.12.2024 (pm/red) Bei ihrem Besuch im Krimilabor des Chemikums lösten Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Fronhausen (Lahn) einen spannenden Kriminalfall. Ausgestattet mit einer Spurenbox und unter fachkundiger Anleitung, erstellten die Kinder in …
02.12.2024 (pm/red) Was ist der Treibhauseffekt? Wieso binden Bäume CO2? Und was ist eigentlich Humus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben die „Waldentdeckerinnen und Waldentdecker“ der Klasse 4b der Grundschule Marbach während einer …
04.11.2024 (pm/red) Seit 33 Jahren setzt sich Inge Holler-Zittlau ehrenamtlich für die Marburger Otto-Ubbelohde-Schule ein. Für dieses außerordentliche Engagement übergab ihr Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies im Rahmen einer Feier zum 33-jährigen Bestehen des „Vereins der …
21.10.2024 (pm/red) Im Bürgerhaus Wehrda fand am 7. Oktober die Jubiläumsfeier „400 Jahre Schule in Wehrda“ statt. 50 Kinder der Waldschule waren als Ehrengäste geladen.
09.08.2024 (pm/red) Mehr als 500 Millionen Bleistifte, 400 Millionen Kugelschreiber und 550 Millionen Filzschreiber wurden laut dem Blauen Engel in Deutschland in 2011 hergestellt. Schreibgeräte sollten daher ressourcenschonend produziert sein und mehrfach verwendet werden können. …
03.07.2024 (pm/red) Am 27. Juni öffnete das Max-Planck-Institut (MPI) für terrestrische Mikrobiologie in Marburg seine Türen für über 200 Fünftklässler aus der Region, um ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Mikroben zu bieten. …
21.06.2024 (pm/red) Gleich mit zwei Projekten ist die Stadt Marburg für den bundesweiten Tag der Architektur ausgewählt worden. Am Samstag, 29. Juni, öffnen das Familienzentrum Stadtwald und die erweiterte Grundschule Marbach für alle Besucher ihre …
13.04.2024 (pm/red) Die Marburger Schwimmoffensive geht erfolgreich zu Ende. 440 Kinder haben die zusätzlichen Schwimmkurse besucht und sich an den Aufenthalt im Wasser gewöhnt oder gar mit einem Seepferdchen abgeschlossen.
13.04.2024 (pm/red) Das Kleine Nachtpfauenauge gehört bei uns zu den schönsten und größten Schmetterlingen und steht kurz davor, aus seinen Kokons zu schlüpfen. Ein Schauspiel, das jedes Jahr aufs Neue viele Besucherinnen und Besucher ins …
06.04.2024 (pm/red) Die Welt der Schulranzen ist so vielfältig und dynamisch wie die Bedürfnisse und Vorlieben der Schüler selbst. Mit jedem neuen Schuljahr treten frische Designs, verbesserte Materialien und innovative Features in den Vordergrund, die …
26.02.2024 (pm/red) Ärztin, Pädagogin, Mutter: die weltberühmte Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Mit dem Drama Maria Montessori setzt ihr die Regisseurin Léa Todorov ein überfälliges und bewegendes Denkmal.
20.2.2024 (pm/red) Der DigitalTruck kam nach Marburg, um Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz zu vermitteln. Er bot Dritt- und Viertklässlern der Sophie-von-Brabant-Schule eine Vielzahl von Workshops an. In den Workshops erstellten sie ein digitales Buch, lernten …
23.12.2023 (pm/red) Der Neubau der Erich Kästner-Schule mit einer Investition von 20 Millionen Euro ist das größte Schulbauprojekt der Stadt Marburg. Mit der Beseitigung des Bestandsgebäudes haben im Sommer die Arbeiten begonnen. Der Abriss ist …
09.12.2023 (pm/red) Die Klugscheißer konnten bereits vor Tagen mit dem Thema aufwarten und Neunmalkluge hatten sogar bereits „selbst mal ausprobiert und gerechnet“ und wußten dies mit leicht blinzelndem Augenniederschlag in einer der life ausgestrahlten Quatschbuden …
06.12.2023 (pm/red) Die Ergebnisse der OECD-Erhebung 2022, kurz PISA-Test, bestätigen die Erfahrungen vieler Ausbildungsbetriebe, so die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg. Der Leistungseinbruch der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen …
04.10.2023 (pm/red) Wie kann der Übergang von der Schule in den Beruf für junge Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf positiv gelingen? In Form eines intensiven Übergangsmanagements, weiß Verena Schiller, die seit rund sieben Jahren Beraterin beim …
26.09.2023 (pm/red) Raum für Forschungsprojekte und experimentelle Untersuchungen, Kontakt zu Naturwissenschaftlern und Auseinandersetzung mit MINT-Fächern bietet das Schüler-Forschungszentrum Mittelhessen in Marburg. Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz kamen zur Eröffnung der dafür …


