DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Schule

Mehr Männer in der Erzieherausbildung

Marburg 12.12.2017 (pm/red) Im achten Jahrgang der Umschulung von Arbeit und Bildung e.V. sind 22 Prozent Männer. Grund für die angehenden Erzieher und Erzieherinnen und ihrer Kursleitung Ulrich Preis und Monika Forneck, sich mit diesem …

Kaufmännische Schulen (KSM) laden zum Infotag am 25. November

Marburg 2.11.2017 (pm/red) Abitur, Fachhochschulreife oder Berufsausbildung? Das Angebot an Schulformen und Schwerpunkten ist vielfältig. Damit es auch zu den eigenen Interessen und späteren Berufswünschen passt, will ein Infotag an den Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) …

Was ein Schulleben kostet – Hessen liegt über dem Durchschnitt in Deutschland Was ein Schulleben kostet – Hessen liegt über dem Durchschnitt in Deutschland

Marburg 4.9.2017 (red) In Hessen sind Ende August wieder zahlreiche Erstklässler in ihr Schulleben gestartet. Nach den Sommerferien mit Beginn des neuen Schuljahres wird für Eltern einiges fällig. Die Ausstattung der Kinder mit dem, was heutzutage …

Außenhandelstag 2017 der Kaufmännischen Schulen Marburg

Marburg 29.8.2017 (pm/red) Am Donnerstag, 7. September von 14 bis 16 Uhr findet in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) wieder der Außenhandelstag statt. An diesem Nachmittag berichten die angehenden Außenhandelskaufleute, die in großen …

Zehntausende zusätzliche Lehrer und Klassenräume notwendig – Schüler-Boom in Studie der Bertelsmann Stiftung belegt

Marburg 13.7.2017 (pm/red) In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren, und mehr junge Menschen wandern ein. Die Schulsysteme werden davon unvorbereitet. getroffen Denn bislang wurde mit rückgehenden Schülerzahlen gerechnet. Wenn Länder und Schulträger nicht umsteuern, …

Praktika gut gestalten – Neuer Praxisleitfaden für Unternehmen

Marburg 5.7.2017 (pm/red) Unternehmen, die Praktikanten beschäftigen möchten, stehen vor vielfältigen Fragestellungen: Was muss in einem Praktikumsvertrag stehen? Wann wird der Mindestlohn fällig? Was ist eine betriebliche Lernaufgabe? Und welche Formen von Praktika gibt es …

Bundesbeauftragter Roland Jahn besuchte Archivschule Marburg – Informationen zur Zukunft des “Stasi-Unterlagen-Archives“ Bundesbeauftragter Roland Jahn besuchte Archivschule Marburg – Informationen zur Zukunft des “Stasi-Unterlagen-Archives“

Marburg 24.5.2017 (pm/red) Am 18. Mai 2017 war Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Ministeriums der Staatssicherheit der ehemaligen DDR, zu einem Informationsbesuch an der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft zu Gast. In …

Sophie-von-Brabant-Schule: Schüler bilden bunte Europa-Tafel mit Speisen aus 40 Ländern Sophie-von-Brabant-Schule: Schüler bilden bunte Europa-Tafel mit Speisen aus 40 Ländern

Marburg 24.4.2017 (pm//red) Deutscher Kartoffelsalat trifft türkischen Nachtisch: Um ein Zeichen für Europa, für Völkerverständigung und kulturellen Austausch zu setzen, hat sich die Marburger Sophie-von-Brabant-Schule an der Aktion „Wir sind Europa“ beteiligt und dafür ordentlich …

Führungsetage statt Schulbank Führungsetage statt Schulbank

Marburg 10.5.2017 (pm/red) Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) erproben ihre Kenntnisse im Planspiel. „Quality instead of a name“ lautet der Slogan der Anonimo AG. Das mittelständische Unternehmen verkauft Kaffeemaschinen und muss sich auf dem …

Projekt „PuSchPraxis und Schule“ Projekt „PuSchPraxis und Schule“

Marburg 3.4.2017 (pm/red) Wenn Schüler sich schwer tun am Ende der Schulzeit, dann kann „PuSch – Praxis und Schule“ helfen, ein Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung e.V.  Die Schullaufbahn verläuft nicht immer reibungslos …

Marburger Produktionsschule informierte über Arbeitsweise Marburger Produktionsschule  informierte über Arbeitsweise

Marburg 17.3.2017 (pm/red) In der Werkstatt der Marburger Produktionsschule (MPS), konnten SchülerInnen, Eltern und Lehrer verschiedener Schulen aus Marburg und Gießen beim hobeln, schleifen und hämmern zuschauen. Das Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung …

Sei dabei und Gestalte deine Zukunft – In 2017 wieder MINT Girls Camps Sei dabei und Gestalte deine Zukunft – In 2017 wieder MINT Girls Camps

Marburg 17.3.2017 (pm/red) Mit einer Mischung aus beruflicher Orientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT, außerschulischer Jugendbildung und einem attraktiven Ferienprogramm wollen die MINT Girls Camps junge Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe …

„Kaufleute für Büromanagement“ starten von den Kaufmännischen Schulen ins Berufsleben

Marburg 20.2.2017 (pm/red) Klassenlehrer Holger Jüngst überreichte acht Auszubildenden der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) ihre Abschlusszeugnisse, die in zweierlei Hinsicht sehr besonders waren. Sehr gute schulische und betriebliche Leistungen haben dazu geführt, dass die Auszubildenden …

Hochschulerkundung an der Philipps-Universität am 31. Januar Hochschulerkundung an der Philipps-Universität am 31. Januar

Marburg 23.1.2017 (pm/red) Die Philipps-Universität lädt Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe sowie alle anderen Studieninteressierten zur Hochschulerkundung am 1. und 2. Februar 2017 ein. Die Anmeldung zur Hochschulerkundung sowie zu den jeweiligen …

Vielfalt, die Schule bereichert – Drei Klassen für Geflüchtete an den Kaufmännischen Schulen Vielfalt, die Schule bereichert – Drei Klassen für Geflüchtete an den Kaufmännischen Schulen

 
Marburg 19.1.2017 (pm/red) Nach einem ersten erfolgreichen Durchlauf im letzten Herbst startete im Januar 2017 an den Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) erneut eine Intensivklasse, die für jugendliche Migranten eingerichtet worden ist. Es handelt sich um …

Forschungsergebnisse „Blista in der NS-Zeit“ liegen vor

Marburg 9.11.2016 (pm/red). Zu ihrem 100-jährigen Bestehen hat die Blindenstudienanstalt (Blista) mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Marburg unter dem Titel „Die Blista in der NS-Zeit“ die eigene Vergangenheit untersuchen lassen. Blista-Direktor Claus Duncker stellte die Ergebnisse …

Stadtelternbeirat Marburg kritisiert geplante Gebührenerhöhungen Stadtelternbeirat Marburg kritisiert geplante Gebührenerhöhungen

Marburg 5.10.2016 (red)  Mit einer ausführlichen schriftlichen Stellungnahme wegen und gegen die in Marburg seitens der Stadt geplanten Gebührenerhöhungen wendet sich der Stadtelternbeirat (STEB) an die Öffentlichkeit. Geplante Erhöhungen der Gebühren für Kindertagesplätze um bis …

56 Erst- bis Viertklässler aus Amönau rannten für MS-Betroffene 56 Erst- bis Viertklässler aus Amönau rannten für MS-Betroffene

Marburg 2.10.2016 (pm/red) 56 Erst- bis Viertklässler und ein Bürgermeister gingen beim ‚Run for Help‘ der Grundschule Wetter-Amönau  zugunsten MS-Betroffener an den Start. Um die Kinder zu motivieren und seine Solidarität mit den an Multiple …

Lehrkräfte nur unzureichend auf Schulalltag in Einwanderungsgesellschaft vorbereitet

Marburg 12.9.2016 (pm/red) Bundesweit hat etwa jedes dritte Schulkind einen Migrationshintergrund. Für einen Großteil der Lehrkräfte ist der Unterricht in Klassen mit Schülern unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache längst der Normalfall. Doch werden Lehrerinnen und Lehrer …

Tipps für sicheren Schulweg: Eltern, lasst die Kinder wieder zu Fuß gehen! Tipps für sicheren Schulweg: Eltern, lasst die Kinder wieder zu Fuß gehen!

Marburg 23.8.2016 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD ermuntern zum Schulbeginn in Hessen alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zugleich appellieren die Verbände an …

Die Zeit ist das Ziel – 100 Schüler der KSM absolvieren DLV-Laufabzeichen Die Zeit ist das Ziel – 100 Schüler der KSM absolvieren DLV-Laufabzeichen

Marburg 16.8.2016 (pm/red) Ausdauertraining macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch sehr positiv auf viele Körperfunktionen aus. Deshalb werben viele Kampagnen, darunter die Krankenkassen, für ein sinnvoll gesteuertes Ausdauertraining. Dadurch kann zum Beispiel das …

Schule und digitale Medien – Datenschutz ist nicht zu vernachlässigen Schule und digitale Medien – Datenschutz ist nicht zu vernachlässigen

Marburg 2.8.2016 (pm/red) Das Smartphone gehört zum Pausenhof mittlerweile ganz selbstverständlich dazu, wo früher noch im Klassenverbund über Lehrer diskutiert wurde, da werden heutzutage Freud und Leid des schulischen Alltags auf Facebook gepostet. Davon mag …

Grundschule erzielt beeindruckendes Ergebnis beim „Run for Help“ Grundschule erzielt beeindruckendes Ergebnis beim „Run for Help“

Marburg 12.7.2016 (pm/red) 5304,85 Euro haben 80 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Dreihausen bei ihrem Sponsorenlauf „Run for Help“ zugunsten MS-Kranker erlaufen. Den beeindruckenden Spendenerlös haben die Schulleitung zusammen mit den Jungen und Mädchen an …

Erster Preis für Tanzprojekt der RGS im Marburger Integrationswettbewerb „move it!“ Erster Preis für Tanzprojekt der RGS im Marburger Integrationswettbewerb „move it!“

Marburg 12.7.2016 (pm/red) Die Richtsberg-Gesamtschule (RGS) hat den siebten Marburger Integrationswettbewerb „move it! – Integration bewegt“ gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und die Jury würdigten im Historischen Rathaussaal die Beiträge von insgesamt 13 Gruppen und …

Marburger Schulen: Magistrat präsentiert Liste für Erneuerungen und Sanierungen Marburger Schulen: Magistrat präsentiert Liste für Erneuerungen und Sanierungen

Marburg 4.7.2016 (pm/red) Mit dem BildungsBauProgramm (BiBaP) will die Stadt Marburg von 2017 bis 2021 insgesamt 30 Millionen Euro in Marburgs Schulen investieren, wird in einer Pressemitteilung informiert. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Schuldezernentin Dr. …

Mirja Wellmann präsentiert ‚Hörwelten‘ im Marburger Kunstverein Mirja Wellmann präsentiert ‚Hörwelten‘ im Marburger Kunstverein

Marburg 30.6.2016 (yb) Zum dritten Mal in kurzer Zeit gibt es beim Marburger Kunstverein was zum Hören (und Sehen). Die Künstlerin Mirja Wellmann aus Merstetten (Baden-Württemberg) beschäftigt sich seit Jahren mit akustischen und sozialen Phänomenen …

Berufliche Gymnasien informieren über schulisches Angebot – Mehr als nur Abi Berufliche Gymnasien informieren über schulisches Angebot – Mehr als nur Abi

Marburg 30.6.2016 (pm/red( Zwei Marburger Inzwischen macht fast jeder dritte Schüler in Hessen das Abitur. Dabei wählen vier von fünf zukünftigen Abiturienten den Weg an einem klassischen Gymnasium. Die beruflichen Gymnasien bieten aber neben diesem …

Es muss nicht unbedingt Medizin sein Es muss nicht unbedingt Medizin sein

Marburg 23.6.2016 (pm/red) Daniel, Marvin und Elisa besuchen seit drei Jahren das Berufliche Gymnasium mit Schwerpunkt Gesundheit. Nach ihrem Abitur wollen sie ein Studium im Gesundheitsbereich aufnehmen – am liebsten Medizin. Dass es aber noch …

Contact Us