Artikel in Stadt Land Fluß

Marburg 10.4.2011 (red) Bei dem nächsten Treffen der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Dienstag, 12. April , soll es in der Hauptsache um zwei Themen gehen. Ende April gibt es vielerorts Noise Aware Days, übersetzt Anti …

Marburg 7.4.2011 (yb) Auf die Gesamtbevölkerung bezogen wird vom demografischen Wandel gesprochen. Mit Blick auf die Produktionssphäre ist von Fachkräftemangel die Rede. Landesplanerisch geht es um die Verödung von Regionen. All diesen Betrachtungen und Phänomenen …

Marburg 10.4.2011 (yb) Laut Wettervorhersage folgt auf den heutigen Sonntag noch einer am Montag. Viele werden dies für Outdoor-Unternehmungen nutzen – sei es für ein Sonnenbad auf den Lahnterassen an der Mensa, wie die junge …

Berlin, Marburg 1.4.2011 (pm/red) Zum Abschluss ihrer Wahlzei verbrachten die Abgeordneten des Kreisjugendparlaments (KJP) Marburg-Biedenkopf drei spannende und abwechslungsreiche Tage in Berlin. Es ging darum, einmal die Luft der großen Politik zu schnuppern. So wurden …
Marburg 31.3.2011 (pm/red) Wie MdL Thomas Spies informiert, erhält der Arbeitskreis Landsynagoge Roth erhält aus Sondermitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro zur Förderung seiner allgemeinen Vereinsarbeit. Von dem Arbeitskreis werden …

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Der Frühling soll Kunst in die Stadt bringen. Zum Marburger Frühling 2011 bevölkern nicht alleine zahlreiche Kleinkünstler und kunstvolle Frühlingsbeete die Oberstadt. Die Plattform Kunst Handwerk Design lädt dazu ein, selbst künstlerisch …

Marburg 26.3.2011 (yb) Die Marburger Mensabrücke wird täglich von Vielen und nicht alleine von Studierenden überquert. Nicht wenige stehen mitunter dort, um auf Bekannte zu warten, andere um Werbeflyer zu verteilen und manche rauchen eine …

Marburg 24.3.2011 (pm/red) Auf der Jahresversammlung der Sektion Marburg des Deutschen Alpenvereins konnte Vorsitzende Jutta Schmidt berichten, dass im vergangenen Jahr die Mitgliederentwicklung erfreulich verlaufen ist. Nachdem erstmalig die Grenze von 2000 Mitgliedern überschritten war, …

Marburg 22.3.2011 (yb) Als der massive, aus einem Fichtenstamm gesägte, fünf Meter lange Holzquader an der Frontgabel des Traktors hängt, wirkt er beinahe leicht und scheint zu schweben. Doch der als Sitzbank gedachte längs geformte …

Gastbeitrag von Dipl. Geograph Ulf Marold
Marburg 22.3.2011 (red/gb) Anlässlich des UN-Jahres der Biodiversität 2010 lief in Marburg von Oktober 2010 bis Februar 2011 die 12-teilige Veranstaltungsreihe Vielfalt des Lebens – Biodiversität im Alltag. Initiatoren der …

Neues plakatives Motiv für zukünftigen Einsatz seitens der Bürgerinitiative Stadtautobahn. Die Grafik ist eines von mehreren Motiven, das eine Gruppe entworfen hat und dem Plenum der Initiative vorstellen wird.
Marburg 21.3.2011 (pm/red) Am Dienstag, 22. März, …
Marburg 21.3.2011 (pm/red) Der Landesverband Professionelles Freies Theater Hessen erhält aus Mitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 17.000 Euro zur Förderung des Festivals Kaleidoskop 2011 – Kinder- und Jugendtheatertage in der hessischen …

Marburg 13.3.2011 (red) Gastbeitrag von Jan Thiede. Das MaNo-Musikfestival findet vom 17. bis 19. März statt. Bei der 16. Ausgabe dieser bereits zum Klassiker der lokalen Kulturszene avancierten Veranstaltung können sich die Marburger auf ein …

Marburg 3.1./16.3.2011 (pm/red) Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf informiert, dass Bewerbungen um den diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preis bis zum 31. März 2011 entgegen genommen werden. Sie verweist auf den hohen Stellenwert des Kulturpreises, wie sich dies in hohen Bewerbungszahlen …

Marburg 12.3.2011 (yb) Die Sonne hat viele Menschen zum Einkaufen ins Freie, auf die Straßen und in die Stadt gelockt, am Samstagvormittag. Die Stadt erlebte einen lebendigen und launigen Einkaufs- und Vorfrühlingstag. Neben Wahlkämpfern an …

Marburg 6.3.2011 (yb) Ein sehr ähnlicher Abendhimmel bot sich einen Tag später, exakt um 19.00 Uhr. Restlicht über dem Horizont. Wie am Vorabend leuchtet ein einsamer Stern – und dann ein gravie(vitie)render Unterschied. Eine schmale …

Marburg 5.3.2011 (yb) Ob morgens früher oder abends länger, es gibt inzwischen wieder deutlich mehr Licht in unseren Breitengraden. Die Tage werden länger. Um etwa zwei Minuten nimmt die Sonnenscheindauer und zugleich das Licht zu, …
Marburg 2.3.2010 (pm/red) In der Künstlerstube Lenz fand am 1. März 2011 ein Treffen der Museumsleiter im Landkreis zur Vorbereitung eines Museumssonntags statt. Dabei wurden viele Einzelheiten für die schon in 2007 und 2009 erfolgreich …

Marburg 1.3.2011 (pm/red) Im Rahmen der Aktivitäten für die Gesundheitsregion Marburg-Biedenkopf wurde ein Urlaubsangebot für eine achttägige Rundtour ab Marburg durch den Landkreis mit Angeboten zur Gesundheitsprävention entwickelt. „Außergewöhnlich ist die Entstehungsgeschichte dieser besonderen Gesundheitswoche. …

Marburg 28.2.2011 (yb) In unserem Alltagsleben gewöhnen wir uns an Vieles. Optische Zeichen in unserer Umgebung nehmen wir oft nicht mehr bewußt war. Wir müssen sogar lernen zu übersehen, mitunter weg zu sehen. Reizüberflutung ist …

Marburg 23.2.2011 (yb) Dass die Bienen unter den Insekten eine besondere Stellung einnehmen, lässt sich nicht alleine am Honig festmachen, der verbreitet zum Speisezettel gehört. Ob Biologieunterricht, Kinderbücher oder Filme, Bienen haben ganzjährig hohe Präsenz …

Marburg 22.2.2011 (pm/red) Megatrend Frauen mehr als Blumen, so lautet der Titel einer zentralen Veranstaltung zum Internationalen Frauentag, die das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 3. März von 19 bis 23 Uhr im Kulturladen KFZ …

Marburg 1.2.2011 (yb) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es seit kurzem eine Schule, die selbst vollständig den von ihr benötigten Strom produziert. Wer vermutete, dass dafür mittelgroße Stromgeneratoren zum Einsatz kommen müssen, würde voll daneben liegen. …

Marburg 23.1.2011 (pm/red) Etwa 30 verschiedene Apfelsorten werden in deutschen Baumschulen angeboten, in Supermärkten und an Obstverkaufsständen gibt es viel weniger Apfelsorten im Angebot. Zugleich finden sich beinahe überall dieselben Apfelsorten. Deutschlandweit nach Schätzungen mindestens …

Marburg 17.1.2011 (pm/red) Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass die Erzeugung der Nahrung in hohem Masse von Bienen abhängig ist? Ohne die Bestäubung von Bienen würde viele der Früchte zahlreicher Pflanzen nicht …

Marburg 16.1.2011 (yb) In der zurückliegenden zweiten Wochenhälfte ist die Lahn mit ihren ufernahen Überflutungsbereichen erneut vollgelaufen. Also noch einmal Hochwasser in Marburg, welches die Bauleute der DVAG mit Argusaugen beobachtet haben, wie mitgeteilt wurde. …

Marburg 10.1.2011 (pm/red) Nach einer Weihnachtspause geht die Vortragsreihe Vielfalt des Lebens – Biodiversität im Alltag im Jahr 2011 weiter. Es folgen sechs weitere Vorträge, die nun praktische Aspekte der Biodiversität in das Augenmerk stellen …

Marburg 8.1.2011 (yb) Es ist vorbei mit der ehemals weißen Pracht, die längst von Autoreifenabrieb und Auspuffhinterlassenschaften schmutziggrau geworden und wegen der Einengung von Gehwegen und Fahrbahnen lästig geworden war. Also Tauwetter gleich im Januar.