Artikel in Stadt Land Fluß

Marburg 23.12.2010 (yb) Bei der Einweihung des neuen Hirsefeldsteges am 17. Dezember 2010 hat Bürgermeister Franz Kahle davon gesprochen, dass das Jahr 2010 eigentlich als das Jahr der Brücken in die Geschichte eingehen müsste. Es …

Marburg 27.12.2010 (yb) Am Samstag, 15. Januar um 15.00 Uhr, kann die Marburger Märchenerzählerin Karin Kirchhain in der Gärtnerei Pötschke in Marburg erlebt werden.
Sie wird in dem Gartenbaubetrieb in Gisselberger Straße für große und kleine …

Marburg 19.12.2010 (yb) Fragt sich, wer es als Wintermärchen wahrnimmt, was über Nacht auf Marburg runtergekommen ist. Zehn Zentimeter Neuschnee waren vom Wetterbericht angekündigt. Diese Ankündigung ist eher übertroffen. Es können gut und gerne 15 …

Marburg 17.12.2010 (yb) Das schneereiche Tief Petra hatte Marburg längst hinter sich gelassen nicht ohne eine Menge Schnee im Lahntal zu hinterlassen und sogar die Sonne ließ sich gegen Mittag blicken und sendete wärmende Strahlen, …
Marburg 18.12.2010 (pm/red) Ferien und was tun mit der freien Zeit? Für solche, die nicht rodeln oder eislaufen wollen und die auch nicht ins Aquamar schwimmen gehen, bietet sich an Dienstag oder Mittwoch vor Weihnachten …

Marburg 17.12.2010 (yb) Gute Nachrichten für Genealogen, Heimatforscher und alle diejenigen historisch Interessierten, für die Personen und ihr Herkommen von besonderem Interesse ist. Das Hessische Staatsarchiv Marburg wird erweitert, erfährt dabei zugleich eine gesamthessische Aufgabenstellung …

Marburg 16.12.2010 (yb) Manchmal ist die zweite Nachricht wichtiger als die erste. Also kommt hier zuerst die zweite Nachricht. Am neuen Hirsefeldsteg in Marburg gibt es eine schwarz-gelbe Demonstration. Beweis dafür ist ein schwarz-gelbes Transparent. …

Marburg 11.12.2010 (yb) Die ausklingende Woche hat einige Aufreger bereit gehalten. Mit dem winterlichen Wetter zuallervorderst natürlich. Das betrifft alle, macht höchstens Unterschiede für die mit

Marburg 9.12.2010 (yb) Es schneit still vor sich hin in der Stadt zwischen den Lahnbergen. Draußen wird es immer stiller, in dem Maße, wie die Schneedecke, inzwischen über 10 cm Neuschnee, zunimmt. Bereits gestern, am …

Marburg 5.12.2010 (pm/red) Als Bestandteil einer Biodiversität kommt den Flüssen und Bächen eine große Bedeutung zu. So müssen sie im Raum Marburg-Biedenkopf den Lebensraumansprüchen typischer Fließgewässerarten, zum Beispiel Fischen, genügen. Diplom-Ingenieur Herbert Diehl vom Regierungspräsidium …

Marburg 2.12.2010 (yb) Nach wochenlangen Arbeiten, an denen viele mitgewirkt haben, sind nunmehr die redaktionellen Arbeiten, Layout, Satz und Korrekturen abgeschlossen worden. Die Dezember-Ausgabe des im Oktober angekündigten neuen Stadtmagazins für Marburg konnte damit in …

Marburg 14.11.2010 (yb) Der Regen der vergangenen Tage hat der Lahn einen hohen Wasserstand beschert. An den Lahnterassen bei der Mensa am Erlenring hat Frau freien Blick darauf. Der Schirm schützt vor dem Regen und …

Marburg 13.1.2010 (yb) Jetzt hat uns der November eingeholt. Der Regen samt Sturm haben beinahe alle Blätter von den Bäumen geholt. Da sind Frau und Mann froh, wenn sie im Trockenen sitzen – und sei …

Marburg 10.11.2010 (yb) Das Mittelalter gilt modernen und lichtverwöhnten allgemeinhin gerne als eine finstere Zeit. Im Biedenkopfer Schloß und Museum als Bauwerk und Zeugnis mittelalterlichen Lebens wird zum Saisonende am Sonntag, 14. November, eine besondere …

Marburg 5.11.2010 (yb) Was im Winter das Schneeräumen, im Sommer das Rasenmähen, ist im Herbst das Laubfegen. Im Stadtgebiet sind Männer in orangefarbener Arbeitskleidung allerwegen und allerorts bei ihrer Arbeit zu sehen.
Fußgänger und Radfahrer werden …

Marburg 4.11.2010 (yb) Zuschauen macht Spaß, besonders denjenigen, die nicht selbst anpacken und den Rücken beugen müssen. Zuschauen bei den Aufbauarbeiten für den neuen Hirsefeldsteg über die Lahn macht viel Spaß. Das liegt daran, dass …

Marburg 1.11.2010 (yb) Zum Herbstfest im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen war der Parkplatz schlichtweg zu klein. Mit hunderten Fahrzeugen kamen die überwiegend jungen Familien aus der Stadt und vielen umliegenden Orten und strömten …

Marburg 31.10.2010 (yb) Viele Tage werden es nicht mehr sein, an denen buntes Herbstlaub betrachtet werden kann. S bietet sich der heutige Sonntag für einen Spaziergang an. Diesbezüglich ist ein Ausflug in den Neuen Botanischen …

Eine Bootsfahrt, die ist lustig
Marburg 21.10.2010 (yb) Rundum zufriedene Gesichter bei den Machern und die Sonne lacht mit. Omen est Nomen – so blicken Marburgs Touristiker mit dem OB mittendrin optimistisch in das …

Marburg 18.10.2010 (yb) Der Herbst verschafft sich sichtbar und spürbar Raum. Seien es die Lichtverhältnisse, oder seien es die Temperaturen. Dazu gesellt sich Nebel, wie heute am Feiselberg bei Caldern, wo die Bergspitze im Nebel …

Marburg 19.10.2010 (pm/red) Aus Anlass des langjährigen Jubiläums der Wasserversorgung von Cappel über das Wasserwerk in Ronhausen laden die Stadtwerke Marburg zu einer Jubiläumswanderung ein. Dabei sein werden Wassermeister und Oberbürgermeister Vaupel. Am Samstag, 30. …

Marburg 18.10.2010 (pm/red) Veranstalter, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Marburg 2009 e.V., in Person Hans Christian Sommer, hat sich Einiges überlegt, hat Einige zusammengebracht und will Viele auf die Beine bringen.
„Jetzt schlägt´s aber 13!“ ist der …

Marburg 14.10.2010 (yb) Mensch muss nicht in das Allgäu reisen, um eine reizvolle Wanderung zu erleben. Wie wäre es mit dem Amöneburger Becken? Oder mit dem Frauenberg? Oder mit beidem wie auf obiger Fotografie.

Marburg 1.10.2010 (pm/red) Im Sommer 2001 wurden in Wehrda aus Gründen des Hochwasserschutzes die Deiche im Bereich der Flussschleife zurückverlegt. In dem neu entstandenen, etwa 30 Hektar großen Überschwemmungsgebiet sind in …

Marburg 5.10.2010 (yb) On the fly, zu deutsch im fliegenden Wechsel, hat das-marburger.de ein neues Gesicht, in der Fachsprache ein neues Template, erhalten. Daran ist monatelang gearbeitet worden. Seit Ende August läuft die neue Oberfläche …

Marburg 5.10.2010 (yb) Es dürfte ruhig so bleiben. Das Wetter. Das denken und empfinden viele Menschen an der Lahn und anderen Gewässern. Spaziergänger, Mütter mit Kinderwagen und Radfahrer allenthalben. Die Sonne zeigt den Menschen welche …

Marburg 4.10 2010 (yb) Unübersehbar hält der Herbst Einzug und verwandelt die Farben des Laubes vom Grünen ins Gelbe und Rote. Jetzt ist allenthalben der Goldene Oktober erwünscht und Ausdruck noch einmal vor der Tristess …

Marburg 23.9.2010 (pm/red) Große, überregional bedeutsame Populationen von dem Hellen und Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling, zwei seltene Arten, und artenreiches Grünland waren Motive für die Ausweisung der Landschaft im Süden von Neustadt zum sogenannten FFH-Gebiet. FFH-Gebiete, Fauna-Flora-Habitat-Gebiete, …