Artikel in Stadt Land Fluß

Marburg 8.5.2012 (pm/red) Die vor 200 Jahren am 20. Dezember 1812 erschienene Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm legte den Grundstein für den literarischen Welterfolg der Brüder. Das Staatsarchiv Marburg …

Marburg 19.4.2012 (pm/red) Das Veranstaltungsprogramm 2012 des ‚Arbeitskreis Landsynagoge Roth‘ wird eröffnet mit einem Vortrag von Prof. Benno Hafeneger, Marburg, zum Thema ‚Rechtsextremismus am Rand und in der Mitte der Gesellschaft. Eine Gefahr für die …

Marburg 19.4.2012 (pm/red) Am Samstag, 28. April, wird wieder ein Pflanzenflohmarkt des Freundeskreises des Botanischen Gartens von 14.00 bis 17.00 Uhr angeboten. Passend zum Auftakt der Gartensaison werden von privaten Anbietern Besonderheiten und ‚Gewöhnliches‘ für …
Marburg 14.4.2012 (pm/red) Seit einigen Monaten formiert sich in Marburg die ‚Transition Initiative Marburg im Wandel‘. Im Rahmen der ‚Transition Town Movement‘ – Bewegung für eine Stadt des Übergangs/Wandels‘ – proben seit 2006 Umwelt- und …

Marburg 13.2.20212 (pm/red) Elf LEADER Regionen haben den Vertrag bereits unterzeichnet. Seit Freitag, dem 9.März beteiligt sich auch die Region ‚Marburger Land‘ als eine im EU-Programm LEADER geförderte Region an der internationalen Kooperation, welche die …

Kassel, Marburg 20.2.2012 (pm/red) Ob Grundschule im Dorf, ärztliche Versorgung auf dem Land oder andere Aspekte ländlicher Infrastruktur, das Dorf als Wohnort und Lebensmittelpunkt ist in´s Gerede gekommen. Das Thema ‚Dorfentwicklung und Nahversorgung in Nordhessen‘ …

Marburg 12.2.2012 (yb) Das Grimmen in Marburg kommt voran. Nunmehr mischt das Marburger Haus der Romantik mit. Mit einer Ausstellung, die etwas langweilig ‚200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm‘ firmiert. Ganz und gar …

Marburg 9.2.2012 (pm/red) Radio Unerhörts einstiges Aushängeschild ‚Gleis 16‘ freut sich neuerdings wieder über Zuwachs. So lautet die aktuelle Meldung. Ein tägliches Magazin, das über Politik und Kultur aus der Region berichtet, war das Ziel, …

Marburg 2.2.2012 (pm/red) Stimmungsbilder und Umfragen sind mittlerweile eine Landplage. Per Telefon und im Internet gibt es sie in Hülle und Fülle. Mit der Frage nach der Lieblingsstadt ist jetzt der Hessische Rundfunk Abteilung Fernsehen …
Marburg 30.1.2012 (pm/red) Der so genannte Radikalenerlass, der eine Prüfung der politischen Gesinnung zur Voraussetzung für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst machte, hat sich am 28. Januar 2012 zum 40. Mal gejährt. Dies gibt für …

Marburg 25.1.2012 (pm/red) Ein studentisches Team aus Marburg hat vor kurzem beim Internationalen Schneeskulpturenwettbewerb in Harbin, China, 52 unter Mitbewerbern den ersten Preis geholt. Mit ihrer Skulptur ‚Baby mit Mischpult‘ konnten Karl Pont, William Smale, …

Marburg 25.1.2012 (pm/red) Am Montagmorgen ins Kino ist ungewöhnlich. Mehr als 500 junge Menschen hatte es gleich zum Auftakt der ersten Ausbildungsbörse ins Marburger Cineplex gezogen, wo es Berufe im ‚Kino‘ zu erleben gab. ‚Who will …
Marburg 13.1.2012 (pm/red) Anfang der Woche ist entdeckt worden, dass der jüdische Friedhof in Weimar-Roth geschändet wurde. Viele Grabsteine wurden umgeworfen oder mit Farbe beschmiert, eins davon mit einem Hakenkereuz. Polizeiliche Ermittlungen haben bisher zu …

Marburg 6.1.2011 (pm/red) Während manche überlegen, ob sie ihre Häuser (endlich) energetisch sanieren, um wenigstens eine gewisse Heizkostenersparnis zu erzielen, wohnen wenige andere bereits in Passivhäusern, die kein zusätzliches System für Heizung oder Kühlung benötigen. …

Marburg 30.12.2011 (pm/red) Am Donnerstag, den 5. Januar eröffnet um 18.30 Uhr der Wehrdaer Geschichts- und Kulturverein in Marburg eine Grimm-Ausstellung und damit den diesjährigen Veranstaltungsreigen um die Märchenbrüder. Im Foyer des Bürgerhauses Wehrda gibt …

Marburg 16.12.2011 (yb) „Wir wollten ein schönes Buch machen“ lautet die Aussage von Archivar Dr. Karl Murk bei der Buchvorstellung. Zusammen mit dem Marburger Stadtarchivar Dr. Ulrich Hussong ist er Herausgeber von Band 21 der …

Marburg 12.12.2011 (pm/red) „Die neue Buchtauschstation besteht aus einem Holzregal“ ist in heutiger Presseinformation der Marburger Arbeitsagentur zu lesen und weiter: „Es wurde von Jugendlichen der Produktionsschule von Arbeit und Bildung e.V. hergestellt. Und finanziell …

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg kann auf stabile und sogar anwachsende Bewohnerzahlen blicken. Auch aus dem umgebenden Landkreis gibt es bisher keine Meldungen über dramatische Verluste hinsichtlich der Wohnbevölkerung. Doch allzuweit muss man nicht …

Marburg 4.10.2011 (yb) Viele Leute sind unterwegs an sonnigen Oktobertagen in Marburg mit dem Fluß.

Marburg 1.10.2011 (yb) Bei strahlender Sonne und sommerlichen Temperaturen zieht es viele Leute ins Freie und es lockt manchen Touristen, ob einzeln oder in Gruppe, nach Marburg. Am Nachmittag werden dann die Schatten der zahlreichen …

Marburg 19.9.2011 (yb) Gleich vier Bürgermeister hatten sich zum autofreien Sonntag zwischen Fronhausen und Amöneburg am Sonntagmorgen zusammengetan. Eine Probefahrt mit Elektrofahrrädern war angesagt, um damit zugleich im ‚Marburger Land‘ einen Auftakt und Startsignal zu …
Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Nicht nur für Studentinnen und Studenten, sondern für viele Marburger sind die Lahnterrassen an der Mensa ein beliebter Treff- und Anziehungspunkt. Seit kurzem gibt es dort nun auch einen schwimmenden Steg, der …

Marburg 29.08.2011 (yb) Es ging recht früh los am Sonntagmorgen in Cappel und wer sich von Süden dem Ortskern näherte konnte schon vor 10.00 Uhr die Feuerwehrfahrzeuge samt ausgefahrener Drehleiter keinesfalls übersehen. Da waren längst …

Marburg, 28.8.2011 (yb) Beim Brötchenholen in der Bäckereiverkaufsstelle nahe zur Kirche in Marburg-Cappel kurz vor der Zeit des regulären Kirchgangs – in evangelischen Gefilden nun einmal von entsprechendem Geläut deutlich vor 10.00 Uhr am Sonntagvormittag …

Marburg 25.8.2011 (yb) Eine besondere Besuchergruppe hatte Oberbürgermeister Egon Vaupel heute Vormittag im historischen Rathaussaal als Gäste zu begrüßen. -> mehr von der Samstagsredaktion

Marburg 23.8.2011 (yb) Dass die Straßen nicht so leer bleiben werden, steht fest. Ob das Wetter so oder anders wird,

Marburg, 20.8.2011 (yb) Ein Halbmond steht heute Vormittag am strahlend blauen Himmel über der Stadt. Nunmehr ist die Atmosphäre gereinigt, nachdem es am Vortag schon vormittags zu einem heftigen Schlagregen über Marburg gekommen war, mit vorausgegangener …

Wiesbaden, Marburg 10.8.2011 (yb) in der 5. Etage des Hessischen Landtags hat von 10.00 bis gegen 17.00 Uhr eine mündliche Anhörung des Rechts- und Integrationsausschusses des Hessischen Landtages stattgefunden. Zahlreiche Richter, Gerichtspräsidenten, Rechtsanwälte, Vertreter von …