Artikel in Stadt Marburg
02.09.2021 (pm) Aus Marburg gibt es seit einem Jahr etwas für die Ohren: Die Stadt hat im Sommer 2020 den Podcast „Hör mal Marburg“ gestartet. Der komm gut an, wird mitgeteilt. Zunehmend mehr Menschen informieren …
30.08.2021 (pm) Kritischer Dialog statt Vergessen: Die Marburger Jäger waren im 19. und 20. Jahrhundert unter anderem an der Ermordung der Herero und Nama in Namibia und an Kriegsverbrechen in Belgien beteiligt. Die Kunstinstallation „Verblendung“ …
11.08.2021 (pm) Pünktlich zum Antragsschluss am 15. April sind zahlreiche spannende Projektanträge beim Stadtjubiläumsbüro eingegangen. Das Juryverfahren ist mittlerweile abgeschlossen und das Jubiläumsbüro befindet sich – wie die zahlreichen Träger und Institutionen, die sich am …
10.08.2021 (pm) In Marburg rückt der vierte Urnengang des Superwahljahrs näher: Die Wahlberechtigten sind aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung des Deutschen Bundestags abzustimmen. Wahlsonntag ist der 26. September. Das Wahlamt im Marburger Rathaus öffnet wieder …
03.08.2021 (pm) Zum Gedenken an die Opfer des Abwurfs der Atombombe in Hiroshima am Freitag, 6. August, und dem Hiroshima-/Nagasaki-Tag am Montag, 9. August, wird in Marburg die Fahne der „Mayors for Peace“ am Rathaus …
29.07.2021 (pm) Mehr als 50 Gäste waren am Wochenende zu einem Konzert auf dem August-Bebel-Platz in Cappel gekommen. Dort sorgten Gitarrist Stefan Nitschke sowie die Gypsy-Jazz-Formation „Bloody Merry“ für Unterhaltung. Es war die erste Veranstaltung …
29.07.2021 (pm) Eine Geburtsurkunde beantragen, einen Hundesteuer bei der Kommune anmelden oder einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen. Die Liste an Leistungen, die von Verwaltungen erbracht werden, ist lang. Damit dies für Bürgerinnen und Bürger einfach …
22.07.2021 (pm/red) Am Montag, 26. Juli, startet die 44. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit einem umfangreichen Kursprogramm. Bis zum 13. August wird unter Anleitung des Dozentinnen-Teams gemalt, gezeichnet, in Stein und Holz …
21.07.2021 (pm) „Unsere Oberbürgermeisterkandidatin hat schon nach der Wahl eindeutig erklärt, dass sie und wir als Partei und Fraktion das Wahlergebnis anerkennen. Das ist auch weiterhin der Fall. Wir haben uns daher auch weder als …
13.07.2021 (pm) Antidiskriminierungsarbeit wird in der Stadt Marburg seit Mitte Juni mit einer eigens dafür eingerichteten Stelle betreut. Es geht um die Vernetzung mit städtischen Gremien, Institutionen und freien Trägern, die sich gegen Diskriminierung und …
12.07.2021 (pm/red) An die Menschen erinnern, die in Marburg in der Frühen Neuzeit unschuldig als angebliche „Hexen“ hingerichtet wurden möchte die Stadt Marburg mit einem Gedenksymbol. Die künstlerische Arbeit mit dem Titel „Schuldig – Unschuldig“ …
12.07.2021 (pm) Bis zum 31. Juli können sich Frauen mit und ohne Behinderungen für das neue Jahres-Programm „Frauen-Treff“ anmelden, das am 4. und 5. September mit einem Selbstbehauptungskurs startet. Das gesamte Programm ist von vornherein …
06.07.2021 (pm) Halina Pollum erhält das Marburger Leuchtfeuer 2021. Mit der Auszeichnung würdigen die Humanistische Union (HU) und die Stadt Marburg ihr vielfältiges soziales Engagement in gleich mehreren Bereichen. HU und Stadt haben darüber hinaus …
05.07.2021 (pm) Das komplette Sport- und Freizeitbad AquaMar ist nach mehr als eineinhalb Jahren Sperrung, Planung und Sanierung wieder geöffnet, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, der Dachschaden behoben. Mit Test …
05.07.2021 (pm/red) Am Donnerstag, 8. Juli, hisst die Stadt Marburg wieder die „Mayors for Peace“- Fahne am Rathaus als Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Die Beflaggung findet im Zusammenhang mit dem deutschlandweiten Städtebündnis …
02.07.2021 (pm) Historische Spuren erzählen viele kleine Geschichten von Haddamshausen und verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart des Dorfs. Engagierte Menschen bringen sich in das Dorfleben ein und knüpfen schon seit 1843 Kooperationen „im Allnatal“. …
02.07.2021 (pm) Die Feuerwehr Cappel bekommt einen neuen Feuerwehrstützpunkt. Nach umfangreicher Planung und Abstimmung ist der Spatenstich gesetzt und die Bauarbeiten starten. Neben Platz für Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung entsteht ein Ausbildungs- und Trainingszentrum. Der Neubau …
25.06.2021 (pm) Zeitgemäß und einfach soll es künftig sein, wenn Eltern ihre Kinder für Betreuungsangebote der Stadt Marburg anmelden. Für das Personal von Betreuungseinrichtungen und Verwaltung soll das neue System Entlastung bringen. Mit dem Online-Anmeldeportal …
22.06.2021 (pm) „Läufst du schon oder fährst du noch?“ Diese Aufschrift trägt eines der insgesamt 20 Schilder und Sticker, die aktuell im Parkhaus Oberstadt am Pilgrimstein zu finden sind. Die Sprüche und Illustrationen sind Teil …
Marburg. 27 verschiedene Wildrosen und 27 Strauchrosen mit Erläuterungstafeln zieren den an der Alten Weinstraße gelegenen Pfad am Ortsrand von Ockershausen. Der Fachdienst Stadtgrün und Friedhöfe der Universitätsstadt Marburg hat die kleine Grünanlage saniert, um …
Kassel 18.06.2021 (pm) Zum Sommeranfang starten in Marburg wieder die offenen Bewegungsangebote der Gesunden Stadt Marburg. Vom 21. Juni bis Ende August können alle MarburgerInnen wöchentlich draußen und kostenlos an den Angeboten Qi Gong, Herz-Kreislauf-Training …
Kassel 15.06.2021 (pm) Das Lichtkunstherz am Kaiser-Wilhelm-Turm bleibt vorerst dunkel. Das Herz-Kunstwerk, das sonst den Marburger Nachthimmel erleuchtet, ist aktuell defekt. Die Ursache für den Ausfall sei noch unklar, wird mitgeteilt. Eine Elektrofirma habe bereits …
Kassel 11.06.2021 (pm) Wie soll der Verkehr in Marburg in den kommenden 15 Jahren gestaltet werden? Nachdem die Bestandsanalyse über die Stärken und Schwächen der Verkehre in Marburg abgeschlossen ist, geht es weiter mit der …
Kassel 07.06.2021 (pm) Zum Stadtjubiläum hat sich die Universitätsstadt Marburg etwas ganz Besonderes ausgedacht: „800 Narzissen für 800 Jahre Stadt“ – so heißt eine Mitmachaktion, mit der die Bürger*innen ihre Stadt pünktlich zum Jubiläumsauftakt im …
Kassel 06.06.2021 (pm) Isolation, Vereinsamung und soziale Distanz: Das sind die Folgen der Corona-Pandemie für viele Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die Stadt Marburg will dem mit einem Unterstützungsfonds in Höhe von 500.000 Euro begegnen. …
Kassel 27.05.2021 (pm/red) „Die Bundesnotbremse ist weg“, wird von der Stadtverwaltung Marburg mitgeteilt. Das ist nicht zutreffend. Gemeint ist mit der Mitteilung, dass im Landkreis Marburg-Biedenkopf nach Absinken der als Maßstab und Kriterium geltenden Inzidenzzahlen …
Kassel 20.05.2021 (pm/red) Die von der früheren Hessischen Landesregierung unter Ministerpräsident Roland Koch betriebene Privatisierung des Uniklinikums Gießen und Marburg war von Anfang an höchst umstritten. Sie ging und gehe zu Lasten der Beschäftigten, der …
Kassel 19.05.2021 (pm) Am 23. April 2021 haben die Rechtsanwälte Dr. Peter Hauck-Scholz und Reinhard Karasek sowie sechs weitere Marburgerinnen und Marburger beim Wahlleiter der Stadt Marburg Einspruch gegen die Gültigkeit der Stichwahl um das …