Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Busfahren in Marburg an Wochenenden künftig gratis

Kassel 22.02.2021 (pm)  Stefanie Wittich und Henning Köster, die beiden Stadtverordneten der Marburger Linken in Verkehrsausschuss, freuen sich: „Nach jahrelangen Bemühungen ist es uns endlich gelungen, beim Thema Nulltarif im Öffentlichen Personenverkehr einen Erfolg zu …

Marburg schafft ein „Haus der Nachhaltigkeit“ im Kerner Marburg schafft ein „Haus der Nachhaltigkeit“ im Kerner

Kassel 18.02.2021 (pm)  Marburg bekommt ein „Haus der Nachhaltigkeit“. Dies hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Standort des „Hauses der Nachhaltigkeit“ wird der Kerner am Lutherischen Kirchhof in der Ritterstraße sein. Der Kerner soll als ein Ort …

Gemeinsamer Aufruf zur Wahl des Ausländerbeirats

Kassel 18.02.2021 (pm) Die Fraktionen von Marburger SPD,  CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, Marburger Linke, BfM, FDP und Piratenpartei in der Marburger Stadtverordnetenversammlung rufen gemeinsam zur Wahl des Ausländerbeirats auf. „Uns ist der Ausländerbeirat …

Marburger Stadtparlament beschließt Nulltarif für Busverkehr am Wochenende

Kassel 18.02.2021 (pm) Einen Durchbruch konnte die Marburger Linke bei der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor den Kommunalwahlen am 29. Januar beim Thema Nulltarif im Öffentlichen Nahverkehr erzielen. Die linken Stadtverordneten verbargen ihre Freude nicht, …

Marburger Volkshochschule verschiebt Präsenzkurse – Mittelalter, Yoga, Sprachen und Eintöpfe: Online-Angebot deckt viele Bereiche ab

Kassel 17.02.2021 (pm)  Mit der erneuten Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und seiner Mutationen verschiebt die Stadt den Semesterbeginn für die vhs-Präsenzkurse bis nach den Osterferien. Die Online-Kurse starten allerdings wie geplant in …

Stadtteilinitiative in Dagobertshausen tritt mit „Bürger*innenliste Leben und Wohnen in DAGO“ zur Kommunalwahl 2021 an – Bürger*innen für Bürger!

Kassel 07.01.2021 (pm) Die in Dagobertshausen seit 2018 aktive Stadtteilinitiative wird zur Kommunalwahl am 14.03.2021 mit einer eigenständigen Bürger*innenliste Leben und Wohnen in DAGO antreten. Die vielfältigen Herausforderungen und brennenden Fragen im direkten Umfeld Dagobertshausens …

„Bürgerliste Weiterdenken“ kandidiert zur Kommunalwahl in Marburg

Kassel 07.01.2021 (pm) Aktivistinnen und Aktivisten von „Weiterdenken-Marburg“ treten mit einer  neu gegründeten Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken, WDMR“ zu den  Kommunalwahlen am 14.03.2021 an. Der Biologe und Softwareentwickler Dr.  Frank Michler kandidiert für das Amt des …

Stadtarchiv Marburg erweitert Online-Angebot

Kassel  06.01.2021 (pm)  Ab sofort stehen die Verwaltungsberichte der Stadt Marburg aus den Jahren 1893/1894 und 1912 bis 1990 der Öffentlichkeit digital zur Verfügung. Die bisher nur in gedruckter Form vorhandenen Berichte können nun online …

Marburg800 – Ein Stadtjubiläum zum Mitmachen Marburg800 – Ein Stadtjubiläum zum Mitmachen

Kassel 27.12.2020 (pm)  Ein Stadtjubiläum von, mit und für die Stadtgesellschaft: Das soll Marburg800 im Jahr 2022 werden. Wer als Gruppe, Einrichtung oder Bürger*in mit einem Projekt selbst zum Jubiläumsjahr beitragen möchte, kann das per …

Die 5 größten Irrtümer über Marburg Die 5 größten Irrtümer über Marburg

Kassel 18.12.2020 Gastbeitrag von Steffen Ebersbacher | In Marburg werden Sie von einem idyllischen Blick auf den Fluss, einem romantischen Stadtzentrum, unzähligen Bars, Cafés und Restaurants sowie einem Schloss mit Blick auf das Stadtzentrum begrüßt. …

In concrete we trust – Stadt Marburg lässt 4 zusätzliche Gewerbegebiete prüfen In concrete we trust – Stadt Marburg lässt 4 zusätzliche Gewerbegebiete prüfen

Kassel 09.12.2020 | Gastbeitrag von Andreas Matusch Bereits am 26.10.2018 hatte die Stadt Marburg Vorschläge zum neuen Regionalplan Mittelhessen 2020 beim Regierungspräsidium Gießen eingereicht. Ein Kernanliegen war 1) der neue Gewerbeschwerpunkt Ost, 28 ha im …

Hexenjahr findet Abschluss mit Gottesdienst Ausgrenzung „Andersartiger“ noch immer wichtiges Thema

Kassel 23.11.2020 (pm) Sie sind verfolgt und getötet worden: Mit einem Themenjahr hat die Stadt Marburg an die Prozesse gegen „Hexen“ vor mehr als 300 Jahren erinnert. Den Abschluss hat ein Gottesdienst am Buß- und …

Gewerbeschwerpunkt Ost zwischen Schröck und Bauerbach geplant – schneller Zugang zu Umweltinformationen Gewerbeschwerpunkt Ost zwischen Schröck und Bauerbach geplant – schneller Zugang zu Umweltinformationen

Kassel 08./20.11.2020 (pm) Am 02.10.2019 hatte MIO e.V. beim Regierungspräsidium Gießen die Übermittlung der Vorschläge der Stadt Marburg zum neuen Regionalplan vom 26.10.2018 beantragt. Gegen die Herausgabe dieser Umweltinformation hatte die Stadt Marburg am 31.01.2020 …

Nadine Bernshausen kandidiert für Bündnis 90/Die Grünen zur OB-Wahl in Marburg Nadine Bernshausen kandidiert für Bündnis 90/Die Grünen zur OB-Wahl in Marburg

Kassel 12.10.2020 (pm/red) Für die am 14. März anstehende Neuwahl des Marburger Stadtoberhauptes (Oberbürgermeister/in) wurde die 41-jährige Richterin und Kreistagsabgeordnete Nadine Bernshausen als Kandidatin einstimmig von Parteivorstand und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen nominiert. …

Dirk Bamberger kandidiert zur Oberbürgermeister-Wahl in Marburg Dirk Bamberger kandidiert zur Oberbürgermeister-Wahl in Marburg

Kassel 21.09.2020 (pm/red) Der Vorstand des CDU Stadtverbands Marburg habe in einer Sitzung in der vergangenen Woche einstimmig beschlossen, den Landtagsabgeordneten Dirk Bamberger zur Oberbürgermeisterwahl in Marburg am 14. März 2021 erneut ins Rennen zu …

Eine Mitteilung zu OB-Kandidaturen in Marburg

Kassel 21.09.2020 (red) Als Reaktion auf einen redaktionellen Hinweis am Ende des Berichts Dirk Bamberger kandidiert zur Oberbürgermeister-Wahl in Marburg hat der frühere Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Steffen Rink mitgeteilt, dass ihm ein Interview in der …

Anah Filou ist Stadtschreiberin für Marburg Anah Filou ist Stadtschreiberin für Marburg

Kassel 18.09.2020 (pm/red) Marburg hat eine erste Stadtschreiberin. Die Autorin und Künstlerin Anah Filou kommt aus Wien. Ihre Berufung soll einen Auftakt markieren als Projekt zum Stadtjubiläum 800 Jahre Marburg. Die Stadt will im Jahr …

Stadt Marburg bevorratet Boden, plant „Gewerbeschwerpunkt Ost“ bei Bauerbach/Schröck/ Moischt und möchte sich dabei nicht in die Karten sehen lassen Stadt Marburg bevorratet Boden, plant „Gewerbeschwerpunkt Ost“ bei Bauerbach/Schröck/ Moischt und möchte sich dabei nicht in die Karten sehen lassen

Kassel 12.09.2020 Gastbeitrag von Andreas Matusch Alle 8 Jahre wird der Regionalplan neu aufgelegt, so sieht es das Raumordnungsgesetz vor. Hierzu unterbreiten die Kommunen zunächst Vorschläge, wo sie gerne – ggf. neue – Vorranggebiete für …

Zweiter Teilhabebericht in Marburg: Projekte sollen Menschen mit Beeinträchtigung mehr Teilhabe bringen Zweiter Teilhabebericht in Marburg: Projekte sollen Menschen mit Beeinträchtigung mehr Teilhabe bringen

Kassel 04.09.2020 (pm/red) In Marburg sollen Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt leben. Aber wie steht es wirklich um die gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Universitätsstadt? Wo gelingt Teilhabe gut und wo gibt es noch …

Seniorenwegweiser Marburg 2020 ist da

Kassel 03.09.2020 Wie kann die Zeit nach dem Berufsleben aussehen? Welche Aktivitäten bietet die Stadt Marburg im Bereich Freizeit, Bildung, Sport oder Kultur für den dritten Lebensabschnitt? Welche Beratungsangebote stehen für Menschen mit Einschränkungen zur …

Neubau am Richtsberg: Neubau  Altenhilfe St. Jakob wächst Neubau am Richtsberg: Neubau  Altenhilfe St. Jakob wächst

Kassel 01.09.2020 (pm/red) Der Neubau des Altenzentrums St. Jakob wächst. Die Arbeiten am ersten Obergeschoss laufen bereits, das Gebäude nimmt deutlich sichtbar seine geplante Form an. Der Rohbau soll noch vor Weihnachten fertig sein – …

Buchbesprechung „Dagobertshausen Ausverkauf eines Dorfes?“ – Monopoly im Marburger Land in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus Buchbesprechung „Dagobertshausen Ausverkauf eines Dorfes?“ – Monopoly im Marburger Land in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus

Kassel 24.08.2020 (yb) Das Marburger Land mit der Lahn als blauem Band ist recht erfolgreich mit der Vermarktung seiner landschaftlich-kulturhistorischen Potentiale. Ob als „Lahn-Ferienstraße“, als „Lahnradweg“ oder der südlich von Marburg beginnende Kanutourismus auf der …

Ein historischer Rundgang durch die Marburger Altstadt Ein historischer Rundgang durch die Marburger Altstadt

Kassel 21.08.2020 (pm/red) Die Altstadt von Marburg zählt mit seinen Gassen, Fachwerkhäusern und Treppen zu den schönsten Innenstädten in Hessen. Ein Rundgang durch die historische Altstadt bietet sich hier unbedingt an. Als Startpunkt eignet sich …

Projekt im Stadtwald: Räumung von Steinen, Schutt, maroder Munition am Bauplatz für neues Familienzentrum

Kassel 02.08.2020 /(pm/red)  Für fast sieben Millionen Euro baut die Stadt Marburg ein Familienzentrum im Stadtwald. Auf dem gleichen Grundstück errichtet die Bettina-von-Arnim-Schule ein neues Gebäude. Der künftige Vorplatz unter einer großkronigen Linde soll beiden …

Buchveröffentlichung „Das Marburger Land: Soziale Wiege in Hessen“

Kassel 29-07.2020 (pm/red) Der Verein Arbeit und Bildung e.V. hat ein Buch über die soziale Vorreiterrolle Marburgs veröffentlicht. Darin werden 21 ortsansässige soziale Organisationen interviewt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Redakteurin Saskia Rößner und Rainer Dolle, …

Areal um das Stadtbüro vor soll für Wohnen und Wirtschaften  entwickelt werden

Kassel 10.07.2020 (pm/red) Im Rahmen eines eines städtebaulichen Wettbewerbs will die Stadt Marburg zusammen mit der Sparkasse Marburg-Biedenkopf eine Perspektive für das Areal Frauenbergstraße/Cappeler Straße entwickeln. Dort war zwischen Stadtbüro, Verlagshaus, Betrieben und Discountern bislang …

Märchenwald und Zirkus: Betreuung und Ferienspaß in Corona-Zeiten Märchenwald und Zirkus: Betreuung und Ferienspaß in Corona-Zeiten

Kassel 01.07.2020 (pm/red) Die auf dem Freizeitgelände Stadtwald in Marburg können – fast wie geplant – stattfinden, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Auch Angebote wie Töpfern, Tanzen und Stadtrallyes sind im Rahmen des Ferienpasses …

Marburger Aktionsplan für Klimaneutralität im Jahr 2030 Marburger Aktionsplan für Klimaneutralität im Jahr 2030

Kassel 13.06.2020 (pm/red)  Klimaneutral bis 2030 – dieses hehre Ziel hat die Stadtverordnetenversammlung im Sommer 2019 für Marburg beschlossen. Nun liegt der Plan dazu auf dem Tisch – fast 130 Seiten dick, mit mehr als …

Contact Us