Artikel in Stadt Marburg
Kassel 05.02.2020 (pm/red) Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat sich das Bild der Stadt – von der Ketzerbach über Zwischenhausen, den Steinweg und die Neustadt sowie entlang des Pilgrimstein bis zur neuen Mitte zwischen …
Kassel 24.01.2020 (pm/red) Gründer und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, Ehrenbürger der Universitätsstadt Marburg, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit: Amnon Orbach prägt das jüdische Leben und den interkulturellen Dialog in Marburg seit Jahrzehnten. In diesem …
Kassel 08.01.2020 (pm/red) Baden und spielen im Aktionsbecken, planschen im Kinderbecken und zwischendurch auf die Rutsche – das ist ab Montag wieder im AquaMar möglich. Die Stadt Marburg hat die beschädigten Dachbereiche fachgerecht abgestützt. …
Kassel 10.12.2019 (pm/red) Das Aufnahmeschreiben und den ersten Zuwendungsbescheid hat der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazirin Wiesbaden an Bürgermeister Wieland Stötzel ausgehändigt. Es ist offiziell, die Oberstadt ist in das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche“ von Bund und …
Kassel 05.12.2019 (pm/red) Inzwischen zum 20. Mal vergeben die Stadt Marburg und die Philipps-Universität Marburg im kommenden Jahr den mit 5.000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis. Mit Philippe Rousselot nimmt am 28. März 2020 einer der …
Marburg 31.08.2019 (pm/red) Die Stadt Marburg könne fünf Millionen Euro in ihre Infrastruktur investieren, infomierte der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Als Darlehensförderung vom Land soll ein neuer Feuerwehrstützpunkt mit Trainingszentrum in Cappel gebaut werden. …
Marburg 23.08.2019 (pm/red) Der große Saal des Café Trauma war gut gefüllt, als am 21. August das Aktionsbündnis „Afföller retten“ offiziell gegründet wurde, informiert dazu eine Pressemitteilung. Über 50 Personen hatten sich am Ort des …
Marburg 09.08.2019 (pm/red) Grüne, Marburger Linke und der AStA haben in Marburg eine koordinierte Unterschriftensammlung gegen den Verkauf eines Teils des Afföller-Parkplatzes an die Marburger Gesellschaft für Projektentwicklung (MPG) der Pohl-Familienstiftung gestartet. Bei einem Verkauf …
Marburg 10.07.2019 (pm/red) Zwei Frauen, eine Auszeichnung: Ruby Hartbrich setzt sich für die Rettung Schiffbrüchiger ein und Kristina Hänel für die Würde von Frauen. Dafür haben die beiden Ärztinnen jetzt das „Marburger Leuchtfeuer für soziale …
Marburg 01.07.2019 (red) In der Junisitzung hat das Marburger Stadtparlament, nicht zuletzt getrieben von den anhaltenden Demonatrationen der „Fridays fpr Future“ vor Ort, die Ausrufung des Klimanotstands mit großer Mehrheit beschlossen. Damit wird für Marburg …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Regierungsfraktionen CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben den Gesetzentwurf zum Programm „Starke Heimat Hessen“ in den Landtag eingebracht. Vor einer Woche hat der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer den Stadt- und …
Marburg 26.06.2019 (pm/red) Klimaschutz und Ressourcenschonung ist ein Themenschwerpunkt beim vierten Workshop zum Wohnen im Marburger Westen. Es ist zugleich der letzte Workshop, den der Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz mit Unterstützung der Koordinierungsstelle für BürgerInnenbeteiligung …
Marburg 22.06.2019 (pm/red) „Im neuen Bürgerbeteiligungs-Konzept haben die Bürger zu wenig Mitspracherecht“, lautet die ebenso einfache wie weitreichende Kritik von neun Marburger Bürgerinitiativen am sogenannten Bürgerbeteiligungskonzept der Stadt Marburg. Nachdem im Mai die Leitlinien für …
Marburg 18.06.2019 (pm/red) Die Weidenhäuser Brücke wird früher als ursprünglich geplant wiedereröffnet, teilt die Stadtverwaltung mit. Am Samstag, 10. August, steht die Freigabe der wichtigen Verkehrsader mit einem Brückentag bevor. Zum Ende der Sommerferien kann …
Marburg 18.06.2019 (pm/red) Mit „Etwas sensationell Neues“. Marburg um 1910 in Farbfotografien von Georg Mylius präsentiert das Hessische Staatsarchiv Marburg in Kooperation mit dem Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg, dem Institut für …
Marburg 17.06.2019 (pm/red) Es geht um den Umgang mit Anderssein und Ausgrenzung, um brutale Verfolgung und der Machtfrage zwischen Frauen und Männern – das Marburger Themenjahr stellt 2020 einen aktuellen Bezug zur Gegenwart her. Dabei …
Marburg 17.05.2019 (pm/red) Kristina Hänel und Ruby Hartbrich erhalten das „Marburger Leuchtfeuer“ 2019. Die Laudatio auf die beiden Preisträgerinnen wird die ehemalige Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth halten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird die undotierte …
Marburg 13.05.2019 (pm/red) Immer mehr Menschen möchten sich gerne im Freien betätigen oder haben Freude daran, ein Stück Grün zu gestalten. Aber nicht alle verfügen über einen eigenen Garten. Daher bietet der Fachdienst Klimaschutz, Stadtgrün …
Marburg 09.05.2019 (pm/red) Miteinander ins Gespräch kommen über die wichtigen Themen des Zusammenlebens, das ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe „Marburger Stadtgespräch“. Austausch in Wohnzimmeratmosphäre: Vier GesprächspartnerInnen sitzen in sesselartigen Stühlen, hören einander zu, sprechen …
Zum 44. Mal findet das Marburger Kulturforum in einer öffentlichen Sitzung statt. Im Workshop-Format „World-Café“ arbeiten die Vorbereitungs-AG und die Mitglieder des Marburger Kulturforums zusammen und tauschen sich über die Zukunft der Kulturarbeit in Marburg …
Der Verkehr im Großraum Marburg ist ein Thema, das die Marburger BürgerInnen sehr beschäftigt, verärgert und oft zur Verzweiflung bringt. Deshalb finde nun eine Bürgerversammlung mit dem Titel „Entwicklung der Verkehre in Marburg“ statt, wird …
Marburg 14.04.2019 (pm/red) In der Stadtverordnetensitzung am vergangenen Donnerstag, wurde das Kaufinteresse des Pohl-Clans an den Afföllerwiesen breit diskutiert. Der Magistrat, angeführt von Baubürgermeister Stötzel und OB Spies ließ sich auch massiver Kritik von vielen …
Marburg 10.04.2019 (pm/red) Die Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung e.V. (IG MARSS) warnt in einer aktuellen Pressemiteilung eindrücklich davor, das Grundstück am Afföller zum jetzigen Zeitpunkt zu veräußern bzw. in Verkaufsverhandlungen einzutreten. Viele Beispiele in …
Marburg, 08.04.2019 (red) Am Donnerstag soll bereits in einer Stadtverordnetensitzung über den Verkauf des Geländes der Stadt <Marburg an den Afföllerwiesen bereiten und womöglich entschieden werden. Das Marburger. hat dazu bereits berichtet. Jetzt wendet sich …
Marburg 04.04.2019 (pm/red) Die Bürgerinitiative Grüner Wehr hat sich seit Bekanntwerden der geplanten Baumaßnahmen am Grüner Wehr im Februar 2018 intensiv für den Erhalt des historischen Wehres und der schützenswerten Natur in seinem Umfeld eingesetzt. …
Marburg 04.04.2019 (pm/red) Bei einer gemeinsamen Gedenkstunde der Philipps-Universität, der Stadt Marburg und des Allgemeinen StudentInnenausschusses (AStA) der Philipps-Universität wurde am Dienstag, 2. April 2019, an der Alten Universität in Marburg eine Gedenktafel für 15 …
Marburg 27.03.2019 (pm/red) Mit dem Anbringen eines Kranzes an der Gedenktafel am ehemaligen Landratsamt und heutigen Bauamt in der Barfüßerstraße hat die Stadt Marburg der 500.000 Sinti und Roma gedacht, die vom Nationalsozialistischen Terrorregime ermordet …
Marburg 22.03.2019 (pm/red) Marburgs Oberbürgermeister hat gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk den Städteappell der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) unterzeichnet. Damit reiht sich Marburg in die Liste derjenigen Städte ein, die den Vertrag …