Artikel in Stadt Marburg
Marburg 21.03.2019 (yb) Dass das mehrere Hektar große Gelände am Afföller in Marburg in zentraler Lage nahe zum Hauptbahnhof für die Marburger Milliardärsfamilie von besonders hohem Wert ist, wird jede/r sofort verstehen, wenn dazu bekannt …
Marburg 20.03.2019 (pm/red) Mit Unverständnis und irritiert nehmen die Grünen das öffentliche Hin und Her von Oberbürgermeister Spies und Bürgermeister Stötzel sowie der Regierungsparteien in Bezug auf eine Entwicklung der Freiflächen an den Afföllerwiesen, nahe …
Marburg 20.03.2019 (red) Für Samstag, 23. März – 17 Uhr, laden Repräsentatnen der Stadt Marburg wieder Interessierte an die Gedenktafel für die von den Nationalsozialisten rassistisch verfolgten und ermordeten Sinti, am ehemaligen Landratsamt, Barfüßerstraße 11, …
Die Stadt Marburg braucht preiswerten Wohnraum. Im November 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung entschieden, das Gebiet am Hasenkopf vorrangig zu einem neuen Wohnquartier zu entwickeln. Bei den weiteren Planungsphasen will die Stadtverwaltung und Politik die Marburgerinnen …
Marburg 09.03.2019 (yb) Ein Kommentar. Unter der Überschrift „GWH setzt Wohnungsbau in Marburg aus“ bringt die heutige Samstagsausgabe der ‚Oberhessischen Presse‚ zweifellos die Meldung des Tages, der Woche und wohl auch des Monats. Die „GWH …
Marburg 01.03.2019 (pm/red) Dass in Marburg, genauer in der Marburger Stadtpolitik mit Oberbürgermeister Dr. Spies beinahe gar nichts mehr rund läuft, ist inzwischen Alltagsgewissheit in der Universitätsstadt an der Lahn. Ob Wohnungsnot, versprochene und nicht …
Marburg 23.02.2019 (yb) Zum Zeitpunkt der (Gegen-)Demonstration am Freitagnachmittag von BewohnerInnen als Mieter der GWH Hessen gegen unverständliche, teure und dysfunktionale technische „Modernisierungsmaßnahmen“ der GWH war die gute Botschaft längst bekannt. Die GWH streicht ihre …
Marburg 21.2.2019 (pm/red) „Mit den für 2021 geplanten Erhöhungen der Friedhofsgebühren um 7 und 23 Prozent, würde Marburg am teuersten in Hessen“ erklärt Renate Bastian, die Fraktionsvorsitzende der Marburger Linken nachdem Ihre Fraktion die Tarife …
Marburg 20.02.2019 (pm/red) Die Stadt Marburg will ihren BürgerInnen ermuntern und darin unterstützen, einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – etwa indem sie dazu ermuntert, Leitungswasser zu trinken oder regional einzukaufen. Tipps zum umweltfreundlichen …
Marburg 12.02.2019 (pm/red) Das Stadtarchiv Marburg hat mehr als 1300 Urkunden digitalisiert und online gestellt. Interessierte können die Digitalisate der Urkunden ab sofort kostenfrei und ohne Anmeldung im Archivinformationssystem Arcinsys unter https://arcinsys.hessen.de ansehen.
Marburg 12.02.2019 (pm/red) „Europa – was machst Du an Deinen Grenzen?“ ist der Titel einer Wanderausstellung von Amnesty International, die bis zum 27. Februar im Erdgeschoss des Marburger Rathauses zu sehen ist. Oberbürgermeister Dr. Thomas …
Marburg 05.02.2019 (pm/red) Erstmals verliehen wurde am Wochenende der Marburger Literaturpreis für Jugendliche. Im Rahmen des Marburger Lesefestes haben 18 Jugendliche eigene Kurzgeschichten eingereicht. Initiator Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt …
Marburg 04.02.2019 (pm/red) Bei der Stadtbücherei ist im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der BesucherInnen deutlich angestiegen. Mit der neu eingeführten Kategorie Gesellschaftsspiele will die Bücherei ihre Attraktivität als Freizeit-Treffpunkt noch weiter …
Marburg 19.01.2019 (pm/red) Wegen wachsender Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und sich ändernder Anforderungen an das städtische Sicherheitspersonal habe er in Marburg die Ordnungspolizei neu aufgestellt, informierte Bürgermeister Wieland Stötzel (CDU).
„Das Personal …
Marburg 20.12.2018 (pm/red) An Silvester ist das Abbrennen von Feuerwerk in der gesamten Oberstadt, am Schloss und am Lutherischen Kirchhof wegen Brandgefahr verboten, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Das bundesweit geltende Sprengstoffrecht verbietet seit 2009, …
Marburg 18.12.2018 (red) Insgesamt 254 Millionen Euro laufende Aufwendungen sieht der der Haushaltsentwurf für 2019 für alle Pflichtaufgaben und freiwilligen Leistungen vor – dmithin sind neun Millionen und damit knapp vier Prozent mehr als 2018. …
Marburg 24.11.2018 (pm/red) In Stadtwald oberhalb von Ockershausen soll ein neues Wohngebiet entstehen. Am Oberen Rotenberg ist ein Lebensmittelmarkt mit einiger Wohnbebauung in Planung. Der Vorschlag zum Wohnungsneubau im Marburger Westen hat nach der Zustimmung …
Marburg 21.11.2018 (red) Bei der hessischen Landtagswahl in Marburg (Stadt) hat die Partei Die Grünen 26,5 Prozent der Zweitstimmen erhalten und ist damit stärkste Partei in Marburg geworden. Ihr folgt die CDU mit 20,8 Prozent …
Marburg 20.11.2018 (yb) Wie vorhergesagt, ist es am heutigen 20. November zum ersten Schneefall in Marburg gekommen, der nicht alleine auf den Lahnbergen die Landschaft weiß überdeckt. Auch im Lahntal, wie auf dem Foto am …
Marburg. Die Pogromnacht in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 steht für den Beginn eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Zum 80. Mal jährt sich die staatlich organisierte Plünderung und Zerstörung jüdischer …
Marburg. In Stadtwald/Ockershausen soll ein großes neues Wohngebiet entstehen – das schlägt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies vor. Der Magistrat der Stadt ist einstimmig auch dafür und empfiehlt Spies‘ Vorschlag dem Stadtparlament. Die Stadtverordneten haben das …
Marburg. Am Donnerstag, den 08.11.18 um 19.00 Uhr treffen sich die 3 Marburger Lokale Agenda-Gruppen Ökologie, Nachhaltige Stadtentwicklung und Verkehr zu einer gemeinsamen Sitzung in Raum 2 im Erdgeschoss des Marburger Rathauses. Themen sind die …
Marburg 3.11.2018 (yb) An den seit einigen Jahren wieder gegebenen Stundentakt via Frankfurt hat man sich in Marburg längst gewöhnt. Jetzt bereitet die Deutsche mit der Fahrplanumstellung im Dezember eine Neuerung vor, die den Marburger …
Anlässlich der Novemberpogrome von 1938 veranstalten die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Gemeinde und der Magistrat der Universitätsstadt Marburg eine Gedenkstunde. Am Samstag, 10. November 2018, ab 18.30 Uhr findet die Veranstaltung im Garten …
Marburg 30.10.2018 (yb) Zur Landtagswahl in Hessen 2018 am 28. Oktober waren 4 371 842 Wahlberechtigte aufgerufen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis wird der neugewählte Landtag insgesamt 137 Sitze haben. Davon erreichten die Linke 9 …
Stadt und Lesefest loben Preis für jugendliche Autorinnen und Autoren aus. Die Universitätsstadt Marburg und das Marburger Lesefest suchen schreibfreudige, kreative Jugendliche, die beim Wettbewerb um den neuen Marburger Literaturpreis mitmachen wollen. Junge Autorinnen und …
Marburg 2.4.2018 (pm/red) Die Stadt Marburg und die Deutsche Bahn AG haben eine Ordnungspartnerschaft für den Hauptbahnhof vereinbart, um gemeinsam für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof und auf dem umliegenden Gelände zu sorgen. Dazu haben sie …
Marburg 22.3.2018 (pm/red) Das Land Hessen überweist der Stadt Marburg zusätzlich Geld – in diesem Jahr bekommt die Marburg 2,9 Millionen Euro. Vier weitere hessische Städte bekommen ebenfalls mehr Geld vom Land – als Ausgleich …