Artikel in Stadt Marburg
Marburg 20.3.2018 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen sind dort ermordet worden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und Stadträtin Kirsten …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) In Marburg gibt es zahlreiche Menschen, die sich freiwillig und sehr engagiert für das soziale und friedliche gesellschaftliche Zusammenleben aller Menschen in der Stadt einsetzen. Der mit 1500 Euro dotierte „Christian Meineke …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) In Marburg setzt man maßgeblich auf Individualverkehr. Dazu gehört folgende Neuerung: Elektroautos brauchen auf allen öffentlichen Parkflächen in Marburg keinen Parkschein mehr. Einer entsprechenden Magistratsvorlage (von Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und …
Marburg 9.3.2018 (pm/red) Ob zum Einkauf, zur Arbeit oder für sonstige Erledigungen in Marburgs Innenstadt: Wer in der Zeit der Sperrung der Weidenhäuser Brücke vermehrt auf den Bus umsteigen möchte und damit den Verkehr für …
Marburg 9.3.2018 (pm/red) Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Gleichberechtigungsreferats der Stadt, haben im Rathaus den Zwischenbericht zum Aktionsplan für die EU-Charta vorgestellt. Mit insgesamt 41 Maßnahmen soll der Aktionsplan die …
Marburg 27.2.2018 Gastbeitrag Sehr betroffen und zornig waren viele BürgerInnen über das kürzliche Motorsägen-Massaker im Vitospark an der Cappeler Straße. Im Zuge des Baus von renditeträchtigen Stadtvillen durch die Firma BG-Immobilien mit etwa 99 Wohneinheiten …
Marburg 27.2.2018 (pm/red). Im Kunstwettbewerb zur Gedenkinstallation für die Opfer der Marburger Jäger im Schülerpark hat die Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Thomas Spies eine Vorentscheidung getroffen: Acht der insgesamt 55 …
Marburg 22.2.2018 (pm/red) Eine in der Marburger Nordstadt bei Bauarbeiten entdeckte 50-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg haben Experten des Kampfmittelräumdienstes am Abend des 20. Februar gegen 19.50 Uhr erfolgreich entschärft, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.
Marburg 20.2.2018 (pm/red) Bei Bauarbeiten wurde heute (20. Februar) in der Marburger Eisenstraße gegen 15 Uhr eine 50-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss nach Einschätzung der Experten noch heute entschärft werden.
Marburg 13.2.2018 (pm/red) Steigende Belastungen durch den Verkehr und mit Tauwasser eindringendes Salz: Die Weidenhäuser Brücke muss dringend instandgesetzt und statisch ertüchtigt werden. Die Bauarbeiten starten am 26. Februar unter Vollsperrung – sowohl für den …
Marburg 8.2.2018 (pm/red) Die Bewerbungsfrist für eine Gedenkinstallation für die Opfer der „Marburger Jäger“ im Schülerpark ist abgelaufen. Rund 50 Kunstschaffende aus den Bereichen Architektur, Bildhauerei und Installationskunst haben sich mit einem Konzept beworben. Darüber …
Marburg 4.1.2018 (pm/red) Die EinwohnerInnenfragestunde in der Stadt Marburg soll es auch im neuen Jahr noch geben. Das hat der Ältestenrat der Stadt beschlossen. Seit Sommer 2017 können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marburg ihre …
Marburg 4.1.2018 (pm/red) Die Stadt Marburg und zahlreiche Träger und Vereine arbeiten gemeinsam daran die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben weiter zu stärken und zu verbessern. Festgeschrieben sind zahlreiche Ziele dafür im …
Marburg 13.12.2017 (pm/red) Am bisherigen Standort der Landesfeuerwehrschule und des Feuerwehrhauses in Cappel wird es keinen Neubau geben. Das Land Hessen habe die Pläne für den gemeinsamen Neubau dort aufgeben, wurde von der Stadtverwaltung mitgeteilt. …
Marburg 13.12.2017 (pm/red) Es sieht derzeit nicht gut aus um den Bestand und Zukunft des Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Das treibt viele in Marburg um, darunter die Bürgerinitiative „Lebensqualität in der Oberstadt“. Die BI sammelte …
Marburg 12.12.2017 Im Rahmen des BildungsBauProgramms (BiBaP) an den Marburger Schulen wurde das umgestaltete Lehrerzimmer an den Kaufmännischen Schulen und die Lehrküche der Sophie-von-Brabant-Schule fertiggestellt. Insgesamt acht Baumaßnahmen wurden in den Haushalt 2017 eingestellt, die …
Marburg 12.12.2017 (pm/red) „Marburg schafft den Sprung aus den roten Zahlen“ wird aus dem Rathaus gemeldet. Nach Millionen-Defizit sollen mithin wieder andere Zeiten in Marburg kommen. Oberbürgermeister und Kämmerer Dr. Thomas Spies rechnet nunmehr für …
Marburg 21.11.2017 (pm/red) Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Philipps-Universität, das Gleichstellungsreferat der Stadt Marburg und das Projekt Einsicht – Marburg gegen Gewalt laden mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und dem Kanzler der …
Marburg 8.11.2017 (pm/red) Eine Straße in Marburg erhält einen neuen Namen. Das Straßenschild mit dem neuen Namen des ehemaligen „Walter-Voß-Weges“ wurdeenthüllt: Ab sofort trägt der Weg am Ortenberg den Namen der Künstlerin Katharina Eitel. Die …
Marburg 2.11.2017 (pm/red) Kunst, die Geschlechter in den Mittelpunkt rückt, und die Förderung von Frauen im Beruf: Die Stadt Marburg hat den Gleichberechtigungspreis an zwei Frauen vergeben, die sich in besonderer Weise für Geschlechtergerechtigkeit engagieren. …
Marburg 9.10.2017 (pm/red) Der neu zusammengesetzte hauptamtliche Magistrat der Stadt Marburg hat seine Arbeit aufgenommen. Zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sind seit 1. Oktober Bürgermeister Wieland Stötzel und Stadträtin Kirsten Dinnebier im Amt. Sie …
Marburg 2.10.2017 (red) In der Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurden Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach (SPD) und Bürgermeister Dr. Franz Kahle (GRÜNE) verabschiedet. In 2001 wurde Kahle als Stadtrat Mitglied des Magistrats, als Bürgermeister wirkte er von …
Marburg 2.10.2017 (red) Mit der Stimmenmehrheit von SPD, CDU und Bürgern für Marburg (BFM) wurde trotz anhaltender Kritik in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen das Industriedenkmal Lokschuppen an die beiden Investoren/Firmen Schneider und Christmann und Pfeifer als …
Marburg 29.9.2017 (pm/red) Bürgermeister Dr. Franz Kahle hat 22 Freiwillige der Jugendbauhütte Hessen-Marburg im Stadtwald begrüßt. Die jungen Menschen bauen im Rahmen eines Fachseminars ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder ihres Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ein Fachwerkhaus. …
Marburg 11.9.2017 (pm/red) Zum Gedenken an die zwischen Dezember 1941 und März 1943 deportierten 346 MitbürgerInnen aus der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist von der Geschichtswerkstatt Marburg ein “Gedenkbuch des Erinnerns“ erarbeitet worden. …
Marburg 7.9.2017 (pm/red) Zum diesjährigen Tag es offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2017, können gemäß des Mottos „Macht & Pracht“ in der Universitätsstadt Marburg eine Reihe von Angeboten und Veranstaltungen besucht werden. Auftaktveranstaltung findet …
Marburg 28.8.2017 (pm/red) Für 12 Uhr mittags am morgigen Dienstag wird zum Problemfeld „Relocation – Umverteilung von Geflüchteten aus Italien und Griechenland in die Mitgliedsstaaten der EU“ von der Initiative „200 nach Marburg“ in die …
Marburg 04.08.2017 (fr) Der Verein Arbeit und Bildung e.V. lädt für 24. August, ab 11:30 Uhr zu einer Wahlveranstaltung zur Bundestagswahl 2017 in den historischen Saal des Marburger Rathauses ein. Zwei Stunden lang wollen demnach …