Artikel in Stadt Marburg
23.09.2024 (pm/red) Im Stadtgebiet von Marburg wurde jetzt erstmals die Asiatische Hornisse wahrgenommen und nachgewiesen. Da es sich um eine invasive, gebietsfremde Art handelt, bittet die Stadt Marburg die Bürger um Mithilfe: Sichtungen der Hornisse …
20.09.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg muss in 2024 Mindereinahmen bei der Gewerbesteuer in Höhe von 62 Millionen Euro verkraften und kann lediglich 96 Millionen von Unternehmen vereinnahmen. Dazu steht an umgehend einen Nachtragshaushalt zu entwickeln …
09.09.2024 (pm/red) „Starke Innenstadt“: Mehr als 80 Eigentümerinnen und Eigentümer, Gewerbetreibende und weitere wichtige Akteure der Marburger Oberstadt haben sich vernetzt. Thema waren Verbesserungen der städtischen Lebensqualität.
29.08.2024 (pm/red) Die Mitte des Friedrichsplatzes in Marburg hat Ihre große Wasserfontäne zurück. Nach mehrwöchigen Reparaturarbeiten ist das Wasserspiel am Brunnen wieder in Betrieb. Im Zuge der Wiedereröffnung gibt es noch eine wichtige Botschaft: Zierbrunnen …
22.08.2024 (pm/red) Gemeinsam auf moderner Schnitzeljagd: Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Mitarbeitende der Jugendförderung begleiten Jugendliche auf einer „Actionbound-Tour“ durch Marburg. Dabei behandelt die Tour „Marburg unter der Hakenkreuzfahne“ ein düsteres und trauriges Kapitel der Marburger …
21.08.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg trauert um Amnon Orbach. Mit dem Gründer und jahrzehntelangen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde, Ehrenbürger der Stadt, Träger des Bundesverdienstordens und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit verliert Marburg einen seiner …
31.07.2024 (pm/red) Während der insgesamt drei Demonstrationen und Kundgebungen am 29. Juli in Marburg haben Polizei und Stadtpolizei dafür gesorgt, dass tausende Menschen ihrer Meinung friedlich und sicher Ausdruck verleihen konnten. Bei der Demonstration in …
13.07.2024 (pm/red) Mit Handschuhen, Eimern und Beuteln im Einsatz: 580 Kinder aus fünf Marburger Schulen haben sich in diesem Jahr für die Aktion „Sauberhafter Schulweg“ eingesetzt und damit ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung gesetzt. Hessenweit waren …
04.07.2024 (pm/red) Im Rahmen des Jubiläums zu 50 Jahre Gebietsreform war zum „Marburger Abend spezial“ in das KFZ eingeladen, wo mehr als 70 Akteure allen Alters die Vielfalt der Marburger Kultur- und Vereinslandschaft auf die …
29.06.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert seit 2020 sogenannte Balkonkraftwerke, damit bei der Energiewende möglichst viele Menschen mitmachen können – unabhängig vom Geldbeutel und ob sie zur Miete oder im Eigentum wohnen. Die Stadtverordnetenversammlung hat …
27.06.2024 (pm/red) Im Projekt Stadtlabor Richtsberg haben Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam untersucht, wie sie ihren Stadtteil gestalten und zusammenleben wollen. Dabei kamen zahlreiche Ideen zusammen, aus denen eine vielfältige Mischung aus Aktionen, Projektgruppen, Beteiligungsformaten und …
26.06.2024 (pm/red) Die Städte Marburg und Maribor verbindet seit nunmehr 55 Jahren eine Städtepartnerschaft. Zum runden Geburtstag gibt es in Marburg einen Festakt, eine Fotoausstellung und eine Lesung von Autorinnen und Autoren aus Maribor. Der …
16.05.2024 (pm/red) Beratungsstellen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Um dieser Aufgabe noch besser nachkommen zu können, hat der von der Stadt Marburg organisierte Arbeitskreis „Frauen und …
13.06.2024 (pm/red) Städte und Siedlungen sind oft artenreicher als gedacht. Das gilt auch für die Stadt Marburg. Viele Tierarten wie Spatzen, Schwalben, Mauersegler und Fledermäuse leben an und in Gebäuden, Wildkräuter säumen den Wegesrand und …
12.06.2024 (pm/red) Der Bürgerentscheid zu MoVe 35 liegt jetzt als Ergebnis mit einer Mehrheit in Marburg gegen die Zielstellung einer Halbierung des Pkw-Verkehrs vor. Damit ist eine vermeintliche oder tatsächliche Kernfrage zunächst abgestimmt und mehrheitlich …
10.06.2024 (pm/red) Die rund 57.000 Wahlberechtigten in Marburg konnten mit der Europawahl zugleich für oder gegen MoVe 35 als Mobilitätskonzept abtimmen. Damit gab es neben der Europawahl mit dem Bürgerentscheid ein zusätzliches Motiv und Anlass …
10.06.2024 (pm/red) Am Montag, 17. Juni, findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) statt. Engagierte Mitglieder des Marburger Seniorenbeirats informieren von 14.30 Uhr bis 16 Uhr über ihre …
06.06.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg will ein neues Anreizprogramm für den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität auflegen. Die Idee: Für 1250 Euro können Menschen in Marburg ein Jahr lang CarSharing fahren, Bus und Bahn nutzen und …
06.06.2024 (pm/red) Ob als Plattform zur Wissensvermittlung, Ort zum Selbst-Tätigwerden oder zur Entspannung: Der Gesundheitsgarten der Stadt Marburg setzt mit der Förderung einer gesunden Lebensweise auf eine ausgewogene Ernährung, Erholung in der Natur und Bildung. …
05.06.2024 (pm/red) Der Tag der kulturellen Vielfalt am Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober in Marburg wieder groß gefeiert. Initiativen und Vereine, die mit Informationsständen oder einem Bühnenprogramm mitmachen möchten, können sich bis …
04.06.2024 (pm/red) Ottmar Miles-Paul setzt sich für die selbstbestimmte Teilhabe behinderter Menschen ein. Er gab unter anderem den Anstoß zur Umbenennung der „Aktion Sorgenkind“ in „Aktion Mensch“ und zur Verankerung des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung …
02.06.2024 (pm/red) Verschiedene Formen von Barrieren, aber auch spannende Ideen für lebendige Geschichte, standen im Mittelpunkt des Workshops „Wie inklusiv ist das Schloss?“, zu dem der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg gemeinsam mit dem Museum …
28.05.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf planen, den Bereich rund um die Beltershäuser Straße im Süden Marburgs zu einem nachhaltigen, durchmischten und urbanen Stadtgebiet umzugestalten. Die städtebauliche Rahmenplanung haben Vertreter von Stadt, …
27.05.2024 (pm/red) Den Rasenmäher in der Garage stehen lassen oder einen Teil des Rasens nicht mähen – die bundesweite Kampagne „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf. Die Stadt Marburg verweist auf den Aufruf mehrerer Naturschutzverbände und …
25.05.2024 (pm/red) Wenn die Tage wärmer werden und es seltener regnet, benötigen Pflanzen und Gärten zusätzliche Bewässerung. Gerade in den Sommermonaten mit längeren Trockenperioden ist es wichtig, die Wasservorräte zu schonen und zur Bewässerung Regen- …
14.05.2024 (pm/red) Ob internationales Arthouse-Kino, Amazon-Serie oder Kinderfilm – Marburg hat als Drehort für Filmschaffende Konjunktur. Gleichzeitig wirbt das Land intensiv für Hessen als Filmstandort, auch mit dem schönen Marburg samt seiner vielseitigen Kulisse. Passend …
06.05.2024 (pm/red) Die Teddyklinik Marburg e.V. hat sich ehrenamtlich das Ziel gesetzt Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und dem Krankenhaus zu nehmen. Hierfür zeigen Studierende der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie den kleinen Gästen im …
05.05.2024 (pm/red) Zum 20. Mal verleihen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) in diesem Jahr das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“. Im Jubiläumsjahr erhält Ottmar Miles-Paul die undotierte Auszeichnung.
Bekanntgegeben hat die Jury ihre …