Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Marburger Volatilitäten – oder wie Wahlergebnis und Mindereinahmen zur Posse geraten können Marburger Volatilitäten – oder wie Wahlergebnis und Mindereinahmen zur Posse geraten können

Marburg 21.03.2016 (yb) Während allenthalben der Frühling vor der Tür steht, scheint Marburg von einem frostigen Klima erschüttert. Wegen Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer will Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies eine Haushaltsperre im Magistrat beschließen lassen. Das …

20 Millionen Gewerbesteuer weniger in Marburg – Haushaltssperre und Beratungen am 11. April 20 Millionen Gewerbesteuer weniger in Marburg – Haushaltssperre und Beratungen am 11. April

Marburg 19.03.2016 (yb) Der Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat am 18. März in einer Sondersitzung den Magistrat und die Fraktionen des Stadtparlaments über die aktuelle Einnahmesituation der Stadt Marburg diesem Jahr informiert. Grund dafür …

Bekommt Marburg eine Rot-Schwarze Koalition ? Bekommt Marburg eine Rot-Schwarze Koalition ?

Marburg 17.03.2016 (yb) Das Ergebnis der Kommunalwahl lässt in Marburg drei mögliche Mehrheitskostellationen zu, bei denen die SPD als stärkste Partei vertreten und federführend ist. Es reicht nicht mehr für Rot-Grün alleine. So wird derzeit …

„Verluste eine Folge der Politik des hauptamtlichen Magistrats“ – Interview zum Kommunalwahlergebnis mit Dr. Herrmann Uchtmann „Verluste eine Folge der Politik des hauptamtlichen Magistrats“ – Interview zum Kommunalwahlergebnis mit Dr. Herrmann Uchtmann

Marburg 15.03.2016 (yb) In den Ländern und in Berlin werden die Wahlergebnisse mit den erschreckend starken Stimmenanteilen der AfD diskutiert und bewertet. Davon ist die Stadt Marburg bei der Kommunalwahl am 6. März verschont geblieben, …

Marburger Mailadresse zum Radverkehrsplan weiter aktiv

Marburg 15.03.2016 (pm/red) Interessierte Bürgerinnen und Bürger können weiterhin ihre Anregungen zur 3. Fortschreibung der Radverkehrsplanung unter radverkehrsplan@marburg-stadt.de abgeben, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Alle erforderlichen Unterlagen zum Thema finden sich auf der Webseite der …

Gedenkveranstaltung an die Deportation der Sinti aus Marburg am 23. März Gedenkveranstaltung an die Deportation der Sinti aus Marburg am 23. März

Marburg 14.03.2016 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadträtin …

Marburger Eigentümlichkeiten bei der Kommunalwahl 2016: Grundmann, McGovern, Vaupel, Uchtmann, Weber Marburger Eigentümlichkeiten bei der Kommunalwahl 2016: Grundmann, McGovern, Vaupel, Uchtmann, Weber

Marburg 10.03.2016 (yb) 368 Stimmen, und damit mit Abstand die meisten, erzielte auf der SPD-Liste zum Ortsbeirat Weidenhausen Wolfgang Grundmann. Der Bewerber könnte damit Vorsitzender des Gremiums werden. Damit haben die WählerInnen zugleich all denen …

OB Spies initiiert neuen Schwerpunkt – Marburg soll „Gesunde Stadt“ werden OB Spies initiiert neuen Schwerpunkt – Marburg soll „Gesunde Stadt“ werden

Marburg 09.03.2016 (pm/red) Mit dem neuen Schwerpunkt „Gesunde Stadt“ will Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies in Marburg antworten auf die Frage aufzeigen was getan werden kann, damit die Menschen gesund bleiben oder werden?. Mittels Präventionsangeboten, verbesserten …

Endergebnis der Kommunalwahl 2006 in Marburg – die Universitätsstadt braucht eine neue Koalition Endergebnis der Kommunalwahl 2006 in Marburg –   die Universitätsstadt braucht eine neue Koalition

Marburg 08.03.2016 (yb) Am Dienstagmittag hat das Wahlamt der Stadt Marburg das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl veröffentlicht. Dabei stellen sich geringfügige Verschiebungen zu dem vorherigen Trendergebnis her. Betroffen davon ist zuallermeist die Marburger LINKE, die …

Veränderungen in Marburg – Kommunalwahl 2016 provoziert neue Mehrheiten Veränderungen in Marburg – Kommunalwahl 2016 provoziert neue Mehrheiten

Marburg 07.06.2016 (yb) Die WählerInnen haben votiert und beinahe die gesamte Marburger Stadtverwaltung ist am Montag und Dienstag danach beschäftigt die Stimmzettel vollständig auszuzählen. Gleichwohl gibt es ein klares ‚vorläufiges Endergebnis‘, auch Trendergebnis genannt. Diesem …

Rot-Grün verliert Mehrheit in Marburg – Große Koalition oder Rot-Rot-Grün mögliche Mehrheiten Rot-Grün verliert Mehrheit in Marburg – Große Koalition oder Rot-Rot-Grün mögliche Mehrheiten

Marburg 06.03.2016 (yb) Eine Überraschung bedeutet das (vorläufige) Wahlergebnis zur Stadtverordnetenversammlung am heutigen Sonntag allemal. Die Mehrheit von SPD und Grünen im Marburger Stadtparlament ist Geschichte. Deutliche Verluste vor allem der GRÜNEN und Verluste der …

Viel Interesse in Marburg am Vorhaben zum Bau einer Moschee Viel Interesse in Marburg am Vorhaben zum Bau einer Moschee

Marburg 04.03.2016 (red) In den letzten Wochen ist öffentlich worden, dass die muslimische Gemeinde “Ahmadiyya Muslim Jamaat“ beabsichtigt in Marburg eine eigene Moschee zu bauen. Den gewollten Bauplatz dafür gibt es bereits, gelegen ist er …

Kommunalwahl 6. März: Trendergebnisse ab 18.30 Uhr im Rathaus und online Kommunalwahl 6. März: Trendergebnisse ab 18.30 Uhr im Rathaus und online

Marburg 04.03.2016 (pm/red) Am Wahlabend der Kommunalwahl am 6. März werden vorläufige Trendergebnisse zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten im Historischen Saal des Marburger Rathauses öffentlich präsentiert. Erste Ergebnisse werden ab 18.30 Uhr erwartet, teilt …

Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments am 10. März

Marburg 04.03.2016 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Marburg (KiJuPa) als überparteiliche Interessenvertretung setzt sich für die Belange, Wünsche und Sorgen aller Schülerinnen und Schüler in Marburg ein. Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung lädt …

Am 7. und 8. März bleibt Stadtverwaltung Marburg wegen Wahlauszählung geschlossen

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Am Sonntag, 6. März, finden die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung, zu den Ortsbeiräten und zum Kreistag statt. Die kumulierten und panaschierten Stimmzettel dieser Wahlen werden an den darauffolgenden Tagen durch eine große Anzahl …

Marburg vor der Kommunalwahl: Wohnraum, Nahverkehr, Parken u.a.m. Marburg vor der Kommunalwahl: Wohnraum, Nahverkehr, Parken u.a.m.

Marburg 02.03.2016 (yb) Am kommenden Sonntag haben die Wahlberechtigten in Marburg wieder Gelegenheit über die zukünftige Zusammensetzung der Ortsbeiräte und der Stadtverordnetenversammlung abzustimmen. Mit der Kommunalwahl sind nicht unbedingt gravierende Änderungen in den Mehrheitsverhältnissen zu …

Sanierung und Umgestaltung der Marburger Straße ab August 2016 Sanierung und Umgestaltung der Marburger Straße ab August 2016

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Nach erhalt der Förderzusage vom Land könne im Sommer mit der Sanierung und Umgestaltung der Marburger Straße in Cappel begonnen werden, teilten Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Bürgermeister Dr. Franz Kahle mit. …

Rezension ‘Die gekaufte Stadt? Der Fall Marburg: Auf dem Weg zur »Pohl-City«?’ Rezension ‘Die gekaufte Stadt? Der Fall Marburg: Auf dem Weg zur »Pohl-City«?’

Marburg 25.02.2016 (red) “Die gekaufte Stadt?“ ist der Titel des hier zu besprechenden Buches. Ein plakativer Titel. Mit Fragezeichen. Der Untertitel präzisiert worum, um welche Stadt und um welchen Akteur (Käufer) es geht: “Der Fall …

Runder Tisch in Marburg: Flüchtlinge frühzeitig integrieren Runder Tisch in Marburg: Flüchtlinge frühzeitig integrieren

Marburg 23.02.2016 (pm/red) Flüchtlinge sollen in der Universitätsstadt Marburg bestmöglich und frühzeitig integriert werden. Der Runde Tisch Integration soll sich dieser Herausforderung annehmen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies informierte zusammen mit seiner persönlichen Referentin Elke Siebler …

Buchvorstellung: Die gekaufte Stadt?

Marburg 23.02.2016 (pm/red) Zu einer Buchvorstellung lädt der Rosas-Luxemburg-Club in das TTZ. Mit dem Titel „Die gekaufte Stadt?“ betrachtet das Buch den Einfluss der Pohl-Familie und der DVAG auf die Stadt Marburg. Bei der Vorstellung …

IG MARSS schlägt vor: „Verlegt das Bildarchiv auf die Lahnberge!“ IG MARSS schlägt vor: „Verlegt das Bildarchiv auf die Lahnberge!“

Marburg 22.012.2016 (yb) Die Diskussion um die Zukunft des Baudenkmals ‚Alte Chemie’ auf den Lahnbergen wird von der Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung (IG MARSS) aufgegriffen und mit einem weitgehenden Vorschlag erweitert. Die Gruppe schlägt …

Informationen zum Ausbau des Breitbandnetzes in Bortshausen und Ronhausen

Marburg 19.02.2016 (pm/red) Für Donnerstag, 25. Februar – 18.30 Uhr, laden die Ortsbeiräte Bortshausen und Ronhausen gemeinsam mit der Telekom Deutschland Interessierte zur Informationsveranstaltung zum Ausbau des Breitbandnetzes in Bortshausen und Ronhausen in das Bürgerhaus …

Runder Tisch resümiert: Wohnungsbau in Marburg kommt voran

[metaslider id=63103]
Marburg 14.02.2016 (yb) In Sachen Wohnungsbau ist einiges in Marburg passiert, und einiges ist im Vollzug und in Planung. So lässt sich knapp beschreiben, was am Freitagabend in einer Plenumssitzung des Runden Tisch „Preiswerter Wohnraum“ als Zwischenbilanz …

Bildungsbauprogramm soll in Marburger Schulen investieren Bildungsbauprogramm soll in Marburger Schulen investieren

Marburg 12.02.2016 (pm/red) Damit in Marburg immer mehr Schülerinnen und Schüler von Bildung mit hoher Qualität profitieren können, solle in den nächsten fünf Jahren das Bildungsbauprogramm (BiBaP) in Schulen investieren. Es gebe viel zu tun, …

Urban Gardening in Marburg: Kräuter, Obst und Gemüse im öffentlichen Raum Urban Gardening in Marburg: Kräuter, Obst und Gemüse im öffentlichen Raum

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Urban Gardening, zu deutsch Gärtnern in der Großstadt, ist angesagt. In Großstädten, vorneweg Berlin, wo es wenig private Gartenflächen hat, werden brachliegende Grundstücke und oftmals auch Dachflächen mit wachsender Begeisterung als Ressourcen …

Marburger Stadtforum zur Radverkehrsplanung am 17. Februar

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Bei einem Marburger Stadtforum iwill Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies über Themen der Stadtentwicklung informieren. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung soll das Thema „Radverkehrsplanung Marburg – Stand der Fortschreibung und Ausblick“ stehen. Das …

Abschlussveranstaltung „Energiekonzept Nordstadt“ am 16. Februar

Marburg 09.02.2016 (pm/red) Im Jahr 2011 hat die Stadt Marburg beschlossen, bis 2030 die CO²-Emissionen im Bereich Strom und Wärme um 50 Prozent zu senken. Viele Energieprojekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt, wird von der Stadt …

Es war einmal ein Wald – Nach der Vitos-Rodung in Marburg Es war einmal ein Wald – Nach der Vitos-Rodung in Marburg

[metaslider id=62893]
Marburg 06.02.2016 (yb) Während Feierlustige und Narren sich in Marburg auf den oberhessisch kärglich daherkommenden Höhepunkt der fünften Jahreszeit vorbereitet haben und dem Rosenmontag samt Umzug entgegenblickten, ist in der ersten Februarwoche auf dem Vitos-Gelände „reiner …

Contact Us