Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Marburger Immobilienmarkt auf einen Blick ? Marburger Immobilienmarkt auf einen Blick ?

Marburg 05.02.2016 (pm/red).  Verfügbare Gewerbeflächen, Baugrundstücke, Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Marburg sollen auf einen Blick in dem kommunalen Immobilienportal (KIP) eingestellt und sichtbar werden. Die Stadt Marburg beschickt seit Kurzem eine eigene Immobilienseite, auf …

Auf dem Vitos-Gelände wird jetzt gerodet Auf dem Vitos-Gelände wird jetzt gerodet

Marburg 04.02.2016 (yb) Heute morgen haben die Rodungsarbeiten an der Waldfläche auf dem Gelände der Vitos-Klinik in Marburg begonnen. Man rechne mit zwei Tagen, die der Harvester der beauftragten Firma für die rund 9.000 qm …

Einladung zum Runden Tisch „Preiswerter Wohnraum“ Einladung zum Runden Tisch „Preiswerter Wohnraum“

Marburg 03.02.2016 (pm/red) Die Wohnungsfrage, präziser die Wohnungsnot in Marburg in Gestalt fehlender bezahlbarer Wohnungen, ist ein anhaltendes Thema und vordringliches städtisches Handlungsfeld. Dazu wurde ein Wohnraumversorgungskonzept erarbeitet, das Handeln und die Entwicklungen in der …

Marburger Irrwege – Projektscheitern, Wohnungsnot und der Vitospark Marburger Irrwege – Projektscheitern,  Wohnungsnot und der Vitospark

Ein Essay von Hartwig Bambey
Marburg 28.01.2016 – Am 6. März finden in Hessen und damit auch in Marburg Kommunalwahlen statt. Am Freitag, 29. Januar, gibt es die letzte Sitzung der Stadtverordneten in bisheriger Zusammensetzung. Danach stehen …

Stadtbücherei Marburg: Onleihe und digitale Medien verdrängen zunehmend das Buch bei sinkenden Nutzerzahlen Stadtbücherei Marburg: Onleihe und digitale Medien verdrängen zunehmend das Buch bei sinkenden Nutzerzahlen

Marburg 26.01.2016 (yb) „Steigende Ausleihen im Netz, unkomplizierte Mediennutzung für alle sowie ein breites Angebot, das sich beständig an den Bedürfnissen der Menschen orientiert – das macht die Stadtbücherei Marburg zu einem zukunftsfähigen Haus der …

Bürgerbegehren „Erhalt des Vitos-Parks“: 3000 BürgerInnen versus 59 Stadtverordnete Bürgerbegehren „Erhalt des Vitos-Parks“: 3000 BürgerInnen versus 59 Stadtverordnete

Marburg 25.01.2016 (yb) Für die Sitzung der Stadtverordneten am kommenden Freitag, 29. Januar, findet sich als Tagesordnungspunkt 7 Bürgerbegehren „Erhalt des Vitos-Parks“. Unterlegt mit einer seitenlangen Begründung samt ausführlicher rechtlicher Hinweise und Belehrungen sollen die …

Runder Tisch Marburg-Waldtal mit BewohnerInnenversammlung Runder Tisch Marburg-Waldtal mit BewohnerInnenversammlung

Marburg 25.01.2016 (pm/red) Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Marburg-Waldtal“ lädt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ein zu einer BewohnerInnenversammlung sowie zu einem Runden Tisch Marburg-Waldtal für Mittwoch, 27. Januar, um 19 Uhr in das St. …

Zentrum für Flüchtlinge im Außenstadtteil Gisselberg eröffnet

Marburg 24.01.2016 (pm/red) Seit Montag, 18. Januar, stehen der Marburger Flüchtlingshilfe in Gisselberg neue und größere Räumlichkeiten zur Verfügung, meldet die Stadtverwaltung Marburg. In der sozialen Anlaufstelle bezeichnet als „Portal – Gisselberg | Zentrum für …

Auslobung Jürgen-Markus-Preis: Marburg barrierefrei 2016

Marburg 21.01.2016 (pm/red) Zum dritten Mal verleiht die Universitätsstadt Marburg den „Jürgen-Markus-Preis: Marburg barrierefrei“. Am 23. September will Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies barrierefreie Ideen für Marburg auszeichnen. Bewerbungen können ab sofort von allen BürgerInnen für …

Egon Vaupel als Oberbürgermeister verabschiedet

Marburg 07.12.2015 (pm/red) In der Novembersitzung hat die Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen den zum 30. November aus dem Amt geschiedenen Oberbürgermeister Egon Vaupel die Ehrenbürgerrechte zu verleihen. Am 30. November, dem letzten Diensttag, wurde Egon Vaupel …

Vitos-Park: 2.000 Unterschriften und viele Fragen zur Infoveranstaltung am 2.Dezember

Marburg 01.12.2015 (red) Dass inzwischen mehr als 2.000 Unterschriften im Rahmen des Bürgerbegehrens „Erhalt des Vitosparks“ gesammelt wurden, berichtet Johannes Linn von der Bürgerinitiative. Auch auf Seiten der Stadt Marburg ist einige Bewegung in Sachen …

Tempo 30-Zonen in Marburg flächendeckend

Marburg 26.11.2015 (pm/red) Die im Jahr 2012 mit Beteiligung der Ortsbeiräte und Stadtteilgemeinden begonnene flächendeckende Einführung von Tempo 30-Zonen in Marburg soll demnächst mit den Straßen Leopold-Lucas-Straße, Zwetschenweg, Ockershäuser Allee, Herrmannstraße, Rotenberg und Sommerbadstraße abgeschlossen …

Ein „fairer Stadtplan“ durch die Einkaufsstadt Marburg Ein „fairer Stadtplan“ durch die Einkaufsstadt Marburg

Marburg 23.11.2015 (pm/red) Eine Übersicht über Gastronomie, Einzelhandel und Supermärkte, die fair gehandelte Produkte im Angebot haben, will der erste faire Marburger Stadtplan „Fairkaufen, Fairspeisen, Fairkleiden“ bieten. Der faire Stadtplan hat die Gestalt einer Broschüre …

Internetportal der Stadt Marburg wurde überarbeitet Internetportal der Stadt Marburg wurde überarbeitet

Marburg 19.11.2015 (pm/red) Die Arbeiten zu einem Relaunch des Internetportals der Stadt Marburg sind im Frühjahr 2013 gestartet worden. Am 9. November 2015 ist nunmehr der Internetauftritt der Universitätsstadt in neuer Gestaltung und mit veränderten …

Neues Trainingszentrum, Feuerwehrhaus und Jugendfeuerwehrausbildungszentrum in Marburg-Cappel

Marburg 23.10.2015 (pm/red). In Cappel sollen am Standort der Freiwilligen Feuerwehr ein neues Feuerwehrhaus, ein Neubau für das Jugendausbildungszentrum mit Geschäftsstelle der Hessischen Jugendfeuerwehr sowie ein Trainingszentrum für die Marburger Wehren entstehen. Ein diesbezüglicher Architektenwettbewerb …

Flüchtlingsunterbringung auf dem Vitosgelände – Vorschläge der Agenda Nachhaltige Stadtentwicklung

Marburg 21.09.2015 (pm/red) In derzeit leerstehenden Wohngebäuden auf dem Vitosgelände sieht die Lokale Agenda 21 Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtlingen in Marburg durch Nutzung vorhandener Baulichkeiten und appelliert damit zugleich an den Landeswohlfahrtsverband sich in …

Energiekonzept Nordstadt: Infos und Ideenwerkstatt für Bürger am 22. September

Marburg 21.09.2015 (pm/red) Ein neues Energiekonzept für die Marburger Nordstadt soll den Stadtteil für die Zukunft fit machen. Bürgermeister Dr. Franz Kahle lädt Interessierte für Dienstag, 22. September, zu einer Informationsveranstaltung und Ideenwerkstatt ins Hörsaalgebäude …

Marburg weiterhin Fairtrade-Stadt

Marburg 26.08.2015 (pm/red) Den Titel „Fairtrade-Town“ trägt Marburg seit nunmehr sechs Jahren. Nach einer Prüfung seitens des Vereins zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ – TransFair –, ist Marburg berechtigt den Titel …

Forderung der Marburger GRÜNEN: Stadtklima bei Innenverdichtung stärker berücksichtigen

Marburg 21.08.2015 (pm/red) Am 1. Juni 2015 wurden vom Fachdienst Bauen, Planen, Umwelt anlässlich des Runden Tisches „Preiswerter Wohnraum“ aktuelle Neubaustandorte der GeWoBau vorgestellt. Die Projekte wurden auch im Gestaltungs- und Denkmalbeiratbeirat besprochen. Bei einer …

Wochenmarkt am Firmaneiplatz trotz Bauarbeiten geöffnet

Marburg 11.08.2015 (pm/red) Wie die Stadtverwaltung Marburg mitteilt, sind Einschränkungen wegen Bauarbeiten vom 10. August bis Ende Oktober beim Wochenmarkt am Firmaneiplatz zu erwarten. Diese unaufschiebbaren Bauarbeiten werden zu Behinderungen auf dem Wochenmarkt Firmaneiplatz führen. …

Preise für Integrationsprojekte beim Wettbewerb „move it!“ vergeben Preise für Integrationsprojekte beim Wettbewerb „move it!“ vergeben

Marburg 31.07.2015 (pm(red)) Acht Projektbeiträge, 310 Aktive und 3.000 erreichte Personen – der Marburger Integrationswettbewerb 2015 hat zum sechsten Mal gezeigt, dass bewegende Ideen verbinden können. Oberbürgermeister Egon Vaupel hat gemeinsam mit den Mitgliedern der …

Frauen- und Männerbilder in der Werbung: Ausstellung und Vortrag im Rathaus

Marburg 23.07.2015 (pm/red) Eine Ausstellung im Marburger Rathaus thematisiert „Frauen- und Männerbilder in der Werbung“ bis zum 7. August. Begleitend lädt die Vorsitzende der Gleichstellungskommission, Dr. Marlis Sewering-Wollanek, für Dienstag, 28. Juli, zum Vortrag „Sexismus …

Richtfest bei Kindertagesstätte am Richtsberg Richtfest bei Kindertagesstätte am Richtsberg

Marburg 22.07.2015 (pm/red) „Einen Kindergarten sollte man haben, so schön wie jedes andere Haus, wobei Sang und Spiel sich laben, die Kinder in Ergänzung zum Elternhaus“, so drückte es  Zimmermeister Markus Nau am Montag auf …

3 Tage Marburg vom 10. bis 12. Juli

Marburg 09.07.2015 (pm/red) Von Freitag bis Sonntag geht Marburgs Stadtfest ‚3 Tage Marburg‘, in diesem Jahr zum 18. Mal. Die Besucher erwartet wieder ein breit gefächertes Programm mit Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport, dazu …

Gewerbesteuerplus von 41,6 Millionen in Marburg führt zu Nachtragshaushalt

Marburg 07.07.2015 ( pm/red) „Vorsorge für die Zukunft“ unter diesem Motto will Oberbürgermeister Egon Vaupel am 17. Juli den Nachtragshaushaltsentwurf für 2015 in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Anlass dafür gibt, dass die Stadt Marburg 41,6 Millionen …

Stiftung „Heilige Elisabeth“ fördert kirchliche und soziale Einrichtungen mit 20.000 Euro

Marburg 06.07.2015 (pm/red ) Seit 2004 gibt es die von der Universitätsstadt und der Evangelischen Kirche in Marburg gemeinsam getragene Stiftung Heilige Elisabeth, deren Ziel es ist, Projekte zu fördern, die im Sinne des caritativen, …

“Vielfalt-Stadt-Einfalt“ – Zeichen setzen am 5. Juli auf dem Marburger Marktplatz

Marburg 02.07.2015 (pm/red) Für den Ort und zum Termin des Marktfrühschoppens, der nach Auseinandersetzungen wegen der Beteiligung rechtsradikaler Burschenschaften abgesagt wurde, gibt es jetzt eine Einladung zu einer neuen, ganz anderen Veranstaltung. Unter dem Motto …

Stadtarchiv Marburg – Umzug in die Temmlerstraße 5 

Marburg 30.06.2015 (pm/red) Das Stadtarchiv Marburg ist aus dem Dachgeschoss in der Barfüßerstraße 50 in die Temmlerstraße 5 umgezogen. Für die Besucher war der Weg bis unter das Dach mühsam. Am neuen Standort erwartet sie …

Contact Us