Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Seniorenbeirat Marburg tagt am 29. April

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Universitätsstadt Marburg findet statt am Mittwoch, 29. April – 15.30 Uhr,
in den Räume der Johanniter-Unfall-Hilfe in der Afföllerstraße 75. Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter …

Keine Windkraftanlagen am Lichter Küppel in Marburg

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Die Stadt Marburg und die Stadtwerke Marburg verfolgen den Bau von zwei Windkraftanlagen am Standort „Lichter Küppel“ nicht weiter. Darüber informierte Bürgermeister Franz Kahle am 17. April. „Tierökologisches Gutachten zum Rotmilan führt …

Marburger Haushaltsabschluss für 2014 mit schwarzen Zahlen Marburger Haushaltsabschluss für 2014 mit schwarzen Zahlen

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Bei der Vorstellung des vorläufigen Haushaltsjahresabschlusses 2014 zeigte sich Oberbürgermeister Egon Vaupel angesichts eines positiven Abschlusses sehr zufrieden. Betrachte man die Entwicklung seit 2005 (zugleich Vaupels Amtszeit als Oberbürgermeister), so lasse sich …

Podiumsdiskussion am 16. April zur OB-Wahl

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die Gleichstellungskommission der Universitätsstadt Marburg lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit der Kandidatin und den Kandidaten zur Wahl des/der Oberbürgermeisters/in für Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr, in den Historischen Rathaussaal. …

Sechs Wahlvorschläge zur OB-Direktwahl in Marburg

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die Stadtverwaltung Marburg hat mitgeteilt, dass zur anstehenden OB-Wahl sechs Wahlvorschläge eingereicht worden sind. Wahlleiter Helmut Hofmann hat bis zum Ende der Frist am 9. April, die Wahlvorschläge für die OB-Wahl entgegengenommen. …

Befragung zur Umstellung auf LED-Straßenleuchten in Marburg

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Das Land Hessen hat die Stadt Marburg in ein Förderprojekt zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technologie aufgenommen. Dazu soll die Bürgermeinung abgefragt werden. Vor allem in den Marburger Außenstadtteilen sollen in den …

6517 Wahlberechtigte für das 10. Kinder- und Jugendparlament Marburg 6517 Wahlberechtigte für das 10. Kinder- und Jugendparlament Marburg

Marburg 14.03.2015 (pm/red) Vom 16. bis zum 27. März 2015 wird an den Marburger Schulen das 10. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg gewählt. Zur Wahl aufgerufen sind insgesamt 6517 Mädchen und Jungen von …

 Denkmalschutzbroschüre der Stadt Marburg vorgestellt   Denkmalschutzbroschüre der Stadt Marburg vorgestellt 

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg hat eine kostenfrei erhältliche Denkmalschutzbroschüre herausgegeben. Wie Baudezernent Kahle dazu mitteilt, bedeutet Denkmalschutz „weit mehr als die Sicherung, Wiederherstellung und Konservierung einer wertvollen bauhistorischen Substanz“. Er sei eine dynamische …

Nach Einbruch bleibt das AquaMar am 11. März geschlossen

Marburg 11.03.2015 (pm/red) Nach einem Einbruch in der Nacht zum Mittwoch in das Marburger Sport- und Freizeitbad AquaMar haben Unbekannte eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Sie schweißten den Tresor des Bades auf und brachen den …

Marburger Kamerapreis 2015 an Edward Lachman verliehen Marburger Kamerapreis 2015 an Edward Lachman verliehen

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Mit Wortes des Dankes für die Anerkennung seiner Arbeit, die ihn in eine Reihe mit bisherigen Preisträgern wie Robby Müller, Jost Vacano, Raoul Coutard, Renato Berta und Wolfgang Thaler bringe nahm der …

GRÜNE OB-Kandidatin Elke Neuwohner will Marburg als Stadt des Miteinanders GRÜNE OB-Kandidatin Elke Neuwohner will Marburg als Stadt des Miteinanders

Marburg 06.03.2015 (yb) Zu überzeugen wusste Dr. Elke Neuwohner die Marburger GRÜNEN in ihrer Bewerbungsrede als Kandidatin für das Amt als Oberbürgermeisterin. Nach dem einstimmigen Ergebnis kam es erst einmal zu einer Gratulationskur. Die einzige Bewerberin …

Gewerbesteuererhöhung schadet Standort Marburg – Deutliche Kritik von der IHK Kassel-Marburg Gewerbesteuererhöhung schadet Standort Marburg – Deutliche Kritik von der IHK Kassel-Marburg

Marburg 04.03.2015 (pm/red) In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Marburg am vergangenen Freitag wurde von der Rot-Grünen Mehrheit ein Doppelhaushalt für die Jahr 2015/2016 verabschiedet. Verbunden mit diesem Doppelhaushalt ist der Beschluss zur Erhöhung …

Aktion „Muslime laden ein“ in Marburg – Beitrag zum Verständnis und Miteinander der Religionen

Marburg 04.03.2015 (pm/red). Eine neue Aktion mit der Bezeichnung „Muslime laden ein“ will zum gegenseitigen Verständnis und Miteinander der Religionen beitragen. Von der Stadt wird mitgeteilt, dass Oberbürgermeister Egon Vaupel hat eine Einladung der Marburger …

2015 soll Marburg-Elnhausen Highspeed-Internet erhalten 2015 soll Marburg-Elnhausen Highspeed-Internet erhalten

Marburg 01.03.2015 (pm/red) Großes Interesse an einer Informationsveranstaltung über den Anschluss an Highspeed-Internet via Glasfaser aus den Stadtteil Elnhausen melden die Stadtwerke Marburg. „Bis Ende 2015 können alle Einwohner Elnhausens einen Glasfaserhausanschluss besitzen und mit …

Oberbürgermeisterwahl Marburg: Die PARTEI ist auch dabei

Marburg 25.02.2015 (pm/red) „Am Montag den 02.03.2015 lädt Die PARTEI Marburg-Biedenkopf ab 18:30 Uhr zu einer Mitgliederversammlung in der Musikkneipe Krokodil (Weidenhäuser Straße 25) ein.“ So der erste Satz einer Pressinformation von der ’PARTEI’ („Partei …

Widerspruch der Kameradschaft Marburger Jäger zurückgewiesen: Gedenkstein muss aus Kleingarten entfernt werden Widerspruch der Kameradschaft Marburger Jäger zurückgewiesen: Gedenkstein muss aus Kleingarten entfernt werden

Marburg 20.02.2015  (pm/red). In der Auseinandersetzung um das umstrittene Kriegerdenkmal in Bortshausen weist die Universitätsstadt Marburg jetzt den Widerspruch des Vereins der  „Kameradschaft Marburger Jäger“ zurück. Der Magistrat der Stadt hatte im Juli 2014 die …

Marburg für Förderauswahl erfolgreich

Marburg 17.02.2015 (pm/red) Für den Förderzeitraum 2015 bis 2018 gibt es ein Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ), das mit Geldern aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und mit nationalen Mitteln in einer Gesamthöhe von …

Städtepartnerschaft Marburg: Freundschaftspreis des Centre d‘ Affaires aus Sfax vorgestellt Städtepartnerschaft Marburg: Freundschaftspreis des Centre d‘ Affaires aus Sfax vorgestellt

Marburg 11.02.2015 (pm/red) Den Freundschaftspreis des Centre d’ Affaires aus Sfax hat eine Delegation der Universitätsstadt Marburg beim Besuch der Partnerstadt in Tunesien erhalten. Bürgermeister Dr. Franz Kahle stellte den Preis am Dienstag im Rathaus …

Kinderorchester aus Leipzig besucht Marburger Rathaus Kinderorchester aus Leipzig besucht Marburger Rathaus

Marburg 12.02.2015 (pm/red) Wie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsstadt Marburg meldet, besucht das Kinderorchester „Querstreicher“ der Musikschule J. S. Bach aus Leipzig das  Kinderorchester „Schwanstreicher“ der Marburger Musikschule. Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach wird die …

Material zur Geschichte des Hauptfriedhofs gesucht

Marburg 11.02.2015 (pm/red). Der Marburger Hauptfriedhof an der Ockershäuser Allee wird 2015 150 Jahre alt. Die Universitätsstadt Marburg nimmt das zum Anlass, eine Publikation zur Planungsgeschichte des Friedhofes seit den 1830er Jahren, seinen Anfängen und …

Am Donnerstag Freigabe Bahnhofsvorplatz für Busse und Radverkehr

Marburg 10.02. 2015 (pm/red) Wie die Stadt Marburg informiert, soll am Donnerstag, 12. Februar, um 10 Uhr wird der umgestaltete Marburger Bahnhofsvorplatz mit seinen neuen Haltestellen für den Busverkehr sowie für Radfahrerinnen und Radfahrer freigegeben …

Umsatzmarke von von einer Million Euro übertroffen: Flexibler marburgGutschein als Geschenk und zur Wirtschaftsförderung Umsatzmarke von von einer Million Euro übertroffen: Flexibler marburgGutschein als Geschenk und zur Wirtschaftsförderung

Marburg 10.02.2015 (pm/red) Geschenkidee und Wirtschaftsförderung sind Zielstellungen, die sich mit besonderem proprietären ‚Plastikgeld‘ in Marburg verbinden sollen. Der marburgGutschein des Stadtmarketings habe pünktlich zur Vorstellung eines fortentwickelten Konzepts die Marke von einer Million Euro …

Die GRÜNEN in Marburg: Diskursiv und verhalten offensiv Die GRÜNEN in Marburg: Diskursiv und verhalten offensiv

 Ein Essay von Hartwig Bambey
Marburg 10.02.2015  Die so gerne apostrophierte ’strukturelle Rot-Grüne Mehrheit in Marburg‘ ist und war zweifellos in die Jahre gekommen. Das konstatierte auch der Fraktionsvorsitzender Dietmar Göttling von Bündnis 90/Die Grünen bei …

Auftaktveranstaltung ‚Soziale Stadt Marburg Stadtwald/Ockershausen‘ am 13. Februar Auftaktveranstaltung ‚Soziale Stadt Marburg Stadtwald/Ockershausen‘ am 13. Februar

Marburg 09.02.2015 (pm/red) Bürgermeister Dr. Franz Kahle lädt ein alle Bewohnerinnen und Bewohner zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung ‚Soziale Stadt Marburg Stadtwald/Ockershausen‘ für Freitag, 13. Februar 2015, um 15 Uhr in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße 16, Marburg-Stadtwald. Zum …

Planungsbüro des Stadthallenumbaus mit deutschem Architekturpreis ausgezeichnet Planungsbüro des Stadthallenumbaus mit deutschem Architekturpreis ausgezeichnet

Marburg 09.02.2015 (pm/red) Mit dem ‚Preis für Architektur in Deutschland 2014‘ sind die Planer und Denker des Umbaus der Marburger Stadthalle zum Erwin-Piscator-Haus ausgezeichnet worden, informiert das städtische Presseamt. Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt/Main …

Historisches Stadtsiegel an verdiente Denkmalschützer Historisches Stadtsiegel an verdiente Denkmalschützer

Marburg 09.02.2015 (pm/red) Für ihr langjähriges und intensives Engagement im Denkmalschutzbeirat hat Bürgermeister Dr. Franz Kahle das Historische Stadtsiegel an Dr. Margret Lemberg und Rolf Weigand überreicht. „Sie haben sich mit viel Engagement für das …

Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Marburg

Marburg 09.02.2015 (pm/red)) Am 16. Februar 2015 findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg zum Thema ‚Heimbeirat‘ statt. Diese wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten. Sie beginnt um …

“Im Maschinengewehrfeuer Marburger Reservejäger umgekommen“ – Neue Stadtschrift beleuchtet Geschichte der Marburger Jäger “Im Maschinengewehrfeuer Marburger Reservejäger umgekommen“ – Neue Stadtschrift beleuchtet Geschichte der Marburger Jäger

Marburg 05.02.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg hat mit dem Titel „Zur Geschichte der Marburger Jäger“ Band 101 ihrer Stadtschriftenreihe druckfrisch vorgelegt. Die Historie der Marburger Jäger wurde von der Geschichtswerkstatt Marburg gemeinsam mit der Zeitgeschichtlichen …

Contact Us