Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

CSL-Behring startet Produktionssupport- und Laborgebäude M240 CSL-Behring startet Produktionssupport- und Laborgebäude M240

Marburg 140922 (yb) Das wirtschaftliche Herz der Universitätsstadt Marburg schlägt im westlichen Teil des Stadtgebietes. In erheblicher Erweiterung des Standorts der vormaligen Behringwerke in Marburg ist weiter im Westen in den letzten Jahren der neue Pharmakomplex ‚Görzhäuser …

Umweltaktionstag in Marburg – Nach dem Regen strömten die Besucher Umweltaktionstag in Marburg – Nach dem Regen strömten die Besucher

Marburg 140922 (yb) Beim morgendlichen Aufbau am Erlenring und auf den Lahnwiesen war es grau und regnerisch und dann kam der Regen und vermasselte erst einmal den städtischen Umweltaktionstag. Wetterbesserung brachte es der Nachmittag als …

Für 24 junge Menschen Ausbildungsbeginn bei der Stadt Marburg Für 24 junge Menschen Ausbildungsbeginn bei der Stadt Marburg

Marburg 140908 (pm/red)“Jeder, der seinen eigenen Weg geht, kann von keinem überholt werden“, war der philosophische Sinnspruch, der zusammen mit Schultüten den 24 neuen Auszubildenden der Stadt und des Dienstleistungsbetriebes der Stadt Marburg (DBM) überreicht …

Spielmobilfest als klangvoller Abschluss in Ginseldorf Spielmobilfest als klangvoller Abschluss in Ginseldorf

Marburg 140906 (pm/red) Fünf kurzweilige Wochen mit dem Spielmobil der Jugendförderung Marburg sind zu Ende: Rund 200 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren kamen aus den Stadtteilen Hermershausen, Michelbach, Bauerbach, Schröck und Ginseldorf zu den …

Die ganze Stadt eine Baustelle – Verkehre in Marburg zunehmend blockiert Die ganze Stadt eine Baustelle – Verkehre in Marburg zunehmend blockiert

Marburg 140903 (yb) Dass in Marburg viel gebaut wird,  ist nichts Neues. Dass in der Innenstadt – rund um den Alten Botanischen Garten – gleich vier Großbaustellen parallel eingerichtet sind, erscheint inzwischen als Alltagswahrnehmung. Die …

Fußwegverbindung zwischen Steinweg und Pilgrimstein geschaffen Fußwegverbindung zwischen Steinweg und Pilgrimstein geschaffen

Marburg 140827 (pm/red) Eine attraktive neue Wegeverbindung führt für Fußgänger vom Steinweg 21 aus direkt zur entstehenden Universitätsbibliothek am Pilgrimstein und umgekehrt. Auf einer Länge von 15 m wird ein Höhenunterschied von etwa 4,30 Meter …

Nach Brandzerstörung des Fachwerkhauses gibt es eine neue Lage in Marbach Nach Brandzerstörung des Fachwerkhauses gibt es eine neue Lage in Marbach

Marburg 140824 (red) In Marburg-Marbach hat vor 10 Tagen ein Fachwerkhaus gebrannt, worüber in das Marburger. bisher nicht berichtet worden ist. Inzwischen zeigt sich die mit den Brandschäden entstandene Lage übersichtlicher und ein Marbacher Bürger …

Ferienspiele Kindertagesbetreuung 2014 Im Freizeitgelände Stadtwald Ferienspiele mit Kindertagesbetreuung Ferienspiele Kindertagesbetreuung 2014 Im Freizeitgelände Stadtwald Ferienspiele mit Kindertagesbetreuung

Marburg 140821 (pm/red) Kinderlachen ertönt unter hohen Bäumen, bunte Gruppen von 6- bis 10-Jährigen batiken T-Shirts, basteln Teelichtgläser, bauen Figuren aus Holz oder spielen Ball. Es ist wieder Ferienspielezeit im Freizeitgelände Stadtwald und Bürgermeister Franz …

Wochenmarkt soll an die Elisabethkirche umziehen – Ausweichen während der Umgestaltung des Firmaneiplatzes Wochenmarkt soll an die Elisabethkirche umziehen – Ausweichen während der Umgestaltung des Firmaneiplatzes

Marburg 140815 (yb) Der Wochenmarkt an der Elisabethkirche hat in diesem Jahr bereits das Stadtparlament beschäftigt. Die CDU-Fraktion hatte in einem Antrag zur Verlegung des Wochenmarktes auf das Gelände der Elisabethkirche angeregt. Begründung dafür war die …

Bürgerinitiative fordert Tempolimit für Stadtautobahn – Offener Brief an Verkehrsminister Tarek AL-Wazir Bürgerinitiative fordert Tempolimit für Stadtautobahn – Offener Brief an Verkehrsminister Tarek AL-Wazir

Marburg 140807 (yb) Mitten in den Sommerferien startet die Bürgerinitiative Stadtautobahn eine neue Initiative für ein weitergehendes Tempolimit auf der Stadtautobahn. Im Stadtbereich der B3a zwischen Wehrda und Cappel fordert die Bürgerinitiative (BI) Tempo 80 …

Rot-Grüne Mehrheit stimmt gegen Neubau Seniorenzentrum am Richtsberg

Marburg 140726 (yb) Mit den Stimmen der Rot-Grünen Mehrheit wurde nach ausführlicher und kontroverser Debatte in der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten der CDU-Antrag zum Neubau eines Seniorenzentrums am Richtsberg nach dem Vorbild in Cölbe abgelehnt. …

‚Marburg auf leichten Wegen‘ – Stadtführer für Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen ‚Marburg auf leichten Wegen‘ – Stadtführer für Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen

Marbug 140725 (pm/red) Im Jahr 2012 haben Theresia Jacobi und Jürgen Hoffmann mit ihrem Einsatz für Barrierefreiheit in der Stadt Marburg den Jürgen-Markus-Preis gewonnen. Von dem Preisgeld haben sie jetzt  die Broschüre ‚Marburg auf leichten …

OB-Referentin wird Pressesprecherin der Stadt Marburg OB-Referentin wird Pressesprecherin der Stadt Marburg

Marburg 140724 (pm/red) Sabine Preisler wird neue Pressesprecherin der Stadt Marburg und übernimmt damit die Fachdienstleitung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürger/innen-Kommunikation. Oberbürgermeister Egon Vaupel besetzt die Führungsposition der Stadtverwaltung damit neu. Der bisherige Stelleninhaber …

Ergebniswerkstatt BuGa 2029 offenbart Desinteresse an Bürgerbeteiligung von oben Ergebniswerkstatt BuGa 2029 offenbart Desinteresse an Bürgerbeteiligung von oben

Marburg 149721 (yb) Die Ergebniswerkstatt zum ‚Bürgerforum Marburg‘ als von der Stadt Marburg zusammen mit der Bertelsmann Stiftung veranstaltetes ‚Beteiligungsverfahren zur BUGA 2029‘ hat am Freitag, 18. Juli, im Hörsaalgebäude stattgefunden. Weniger als 50 BürgerInnen …

Preis für familienfreundliche Unternehmen verliehen Preis für familienfreundliche Unternehmen verliehen

140718 (pm/red) In diesem Jahr hat die Universitätsstadt Marburg zum ersten Mal den ‚Marburger Preis für familienfreundliche Unternehmen‘ ausgeschrieben. 14 Bewerbungen von den unterschiedlichen Unternehmen gingen ein und die Jury entschied sich angesichts der Vielfalt …

Disput Seniorenzentrum Richtsberg: Phantomdebatte im Angesicht der MitarbeiterInnen Disput Seniorenzentrum Richtsberg: Phantomdebatte im Angesicht der MitarbeiterInnen

Marburg 140717 (yb) Eine weitere Session in der Auseinandersetzung um die Marburger Altenhilfe, konkret das Seniorenzentrum am Richtsberg, brachte die gestrige Sitzung des Sozialausschusses. Die CDU hat ihren Antrag zum Neubau einer Alteneinrichtung mit 80 …

Stadt fordert Rückbau des ‚Gedenksteins‘ in Bortshausen Stadt fordert Rückbau des ‚Gedenksteins‘ in Bortshausen

140717 (pm/red) Die Stadt Marburg verlangt vom Verein der ‚Kameradschaft Marburger Jäger / 2. Panzergrenadierdivision‘ den Rückbau des Gedenksteins in Bortshausen. Wie Bürgermeister und Baudezernent Franz Kahle mitteilte, hat die Stadt dem Rechtsanwalt des Vereins …

Umwelt, Natur, Globales Lernen in Kindertageseinrichtungen Umwelt, Natur, Globales Lernen in Kindertageseinrichtungen

Marburg 140715 (pm) Erzieherinnen und Erzieher von Marburger Kindertageseinrichtungen erhalten durch viele Themen einer seit 1993 etablierten Umweltfortbildung Ideen und Anregungen, Umweltthemen in den Kindertagesstätten mit Projekten im Alltag umzusetzen. So sind zu den Bereichen …

Ergebniswerkstatt Bürgerforum zur Bundesgartenschau 2029

Marburg 140715 (pm/red) Seit April 2014 hat in  ein ‚Bürgerbeteiligungsprozess‘ zur Idee einer bundesgartenschau 2029 in Marburg stattgefunden. Dazu arbeiteten in einer Auftaktwerkstatt erarbeiteten Teilnehmende in fünf Themenausschüssen erste Bürgervorschläge. In einer anschließenden Onlinewerkstatt verfolgten …

Ferienpass 2014 ab heute im Verkauf

140714 Zwei Wochen vor dem Start der großen Schulferien erscheint traditionell der Ferienpass der Jugendförderung der Stadt Marburg. Marburger Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren können aus einem umfangreichen Angebot ihre …

Marburger Integrationswettbewerb – Mit Vielfalt zur Einheit Marburger Integrationswettbewerb – Mit Vielfalt zur Einheit

140708 Der Historische Rathaussaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Oberbürgermeister Egon Vaupel die Teilnehmenden des 5. Marburger Integrationswettbewerbs ‚move it! – Integration bewegt!‘ herzlich willkommen hieß. „Wenn ich mich hier umsehe, dann …

Flagge zeigen für den Frieden am 8. Juli – dazu Lesung ‚Waffenhandel gestern und heute‘ 

140780 Am 8. Juli zeigen insgesamt 126 Städte und Gemeinden in Deutschland Flagge für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. In Marburg werden dafür zum zweiten Mal die ‚Mayors for Peace‘-Flaggen am Rathaus gehisst. Die ‚Oberbürgermeister …

Marktfrühschoppen ist gescheitert – Feiern geht ganz anders Marktfrühschoppen ist gescheitert – Feiern geht ganz anders

140707 (yb) Der Marktfrühschoppen in Marburg ist als “Fest der Bürgerinnen und Bürger“ gescheitert. Das musste mitansehen und anhören, wer am ersten Julisonntag am Platz vor dem Rathaus anwesend war. Stattfinden konnte die Veranstaltung nur …

Blockade und Marktfrühschoppen mit anhaltend lauten Protesten Blockade und Marktfrühschoppen mit anhaltend lauten Protesten

140706 (yb) Der diesjährige Marktfrühschoppen in Marburg konnte nur mit massivem Polizeieinsatz inlusive Räumung des Marktplatzes von etwa 80 dort lagernden Demonstranten stattfinden. Die Mitte des Marktplatzes war nach polizeilicher Räumung leer. An allen Zugängen Polizisten, …

Rechten Traditionen den Raum nehmen – Aufruf zur Blockade des Marktfrühschoppen am 6. Juli Rechten Traditionen den Raum nehmen – Aufruf zur Blockade des Marktfrühschoppen am 6. Juli

140703 (red) Seit Jahren gibt es politische Auseinandersetzungen um den Marktfrühschoppen am ersten Julisonntag in Marburg. Dabei geht es um die Teilnahme extrem rechter Burschenschaften. Politische Initiativen der Stadtverordnetenversammlung und Versuche der Stadt Marburg den …

Aufruf zur Fahrrad-Skate-Demonstration am 4. Juli mit Stadtautobahn als Teil der Route Aufruf zur Fahrrad-Skate-Demonstration am 4. Juli mit Stadtautobahn als Teil der Route

140701 Unter dem Motto ‚Eine Stadt für Alle!‘ rufen die ‚RADikate Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt‘, der Wagenplatz ‚Gleis X‘ und das Bündnis ‚(T)Raumklinik – Für ein Recht  auf  Stadt/Marburg‘ auf, für kommenden Freitag, 4. Juli, zu einer Demonstration …

KiTa ‚Unter dem Gedankenspiel‘ zum Familienzentrum ernannt KiTa ‚Unter dem Gedankenspiel‘ zum Familienzentrum ernannt

140701 2012 hat sich die Kindertagesstätte ‚Unter dem Gedankenspiel‘ auf den Weg gemacht, ein Familienzentrum für den Stadtteil Wehrda zu werden. Ziel ist es, eine ganzheitliche, familienbezogene Infrastruktur im Stadtteil zu entwickeln sowie Vernetzungen zwischen …

Neubau von 300 Sozialwohnungen in Marburg – Zu den Planungen der GWH Neubau von 300 Sozialwohnungen in Marburg – Zu den Planungen der GWH

Marburg 27.6.2914 (yb) Die Wohnungsnot in Marburg beschäftigt inzwischen viele und wird nunmehr von allen Akteuren als gravierendes Problem anerkannt. Dazu gibt es inzwischen zudem einen ‚Runden Tisch‘ und einen ‚Alternativen Runden Tisch‘ als übergreifende …

Contact Us