Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Einzelhandelsdialog der Stadt Marburg: Gemeinsam die Innenstadt attraktiver machen Einzelhandelsdialog der Stadt Marburg: Gemeinsam die Innenstadt attraktiver machen

03.05.2024 (pm/red) Der Stadt Marburg ist es ein großes Anliegen zu erfahren, wie sie die Marburger Einzelhändler unterstützen kann. Sie hat daher zum dritten Mal zum Marburger Einzelhandelsdialog eingeladen, um Ergebnisse und Projekte der Innenstadtentwicklung …

Zeichen setzen bei „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ Zeichen setzen bei „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“

22.04.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg hat zur Gründung eines zivilgesellschaftlichen Netzwerks „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ eingeladen – mehr als 100 Vereine, Initiativen und Einzelpersonen sind gekommen.

Stadtpass wird zu MarburgPass – Erweiterte Angebote für mehr Menschen Stadtpass wird zu MarburgPass – Erweiterte Angebote für mehr Menschen

21.04.2024 (pm/red) Der bisherige Stadtpass in Marburg heißt jetzt MarburgPass und verspricht viele Verbesserungen für eine vergrößterte Zahl von Anspruchsberechtigten. Rund 3.000 Menschen haben Anspruch darauf, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Als neue Angebote kommen …

Beteiligungstage für das „Landgrafenschloss der Zukunft“ Beteiligungstage für das „Landgrafenschloss der Zukunft“

14.04.2024 (pm/red) Im Zuge des Projekts „Landgrafenschloss der Zukunft“ laden die Philipps-Universität Marburg und die Universitätsstadt Marburg alle Interessierten zu Beteiligungstagen am 19. und 20. April 2024 ein, sich mit Ideen und Wissen an der …

Planungswerkstatt zum Temmler-Areal Planungswerkstatt zum Temmler-Areal

 14.04.2024 (pm/red.) Die Universitätsstadt Marburg sieht in der Weiterentwicklung des Stadtteils Südbahnhof, insbesondere des Temmler-Areals, eine zentrale Aufgabe und Chance, die Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität maßgeblich zu verbessern. Ziel ist es, ein urbanes Gebiet zu …

Marburger Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz werden mit 50.000 Euro gefördert Marburger Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz werden mit 50.000 Euro gefördert

13.04.2014 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg fördert die siebte Frühlingsrunde der Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz auch in diesem Jahr. Noch bis zum 13. Mai können Engagierte ihre Bewerbung für die diesjährige Frühlingsrunde einreichen.

Neue Runde der offenen Bewegungsangebote startet am 15. Apri Neue Runde der offenen Bewegungsangebote startet am 15. Apri

10.04.2024 (pm/red) Bei den offenen Bewegungsangeboten der Stadt Marburg sind alle eingeladen, sich gemeinsam zu bewegen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun – kostenlos, im Freien und ohne Anmeldung.

„Leben in guten Nachbarschaften“: Informationen über Wohnquartier Hasenkopf „Leben in guten Nachbarschaften“: Informationen über Wohnquartier Hasenkopf

09.04.2024 (pm/red.) Gemeinschaftsgärten, Aufenthaltsräume für Jugendliche, Quartiersparkhaus und begrüntes „Leben in guten Nachbarschaften“ – diese und weitere Anforderungen soll das Zukunftsquartier am Hasenkopf erfüllen.

„Kultur Mobil Betty“ bringt junge Kultur zum Marburger Frühling „Kultur Mobil Betty“ bringt junge Kultur zum Marburger Frühling

09.04.2024 (pm/red) Sie ist 56 Jahre alt, rot und bald auf Tour: „Betty“, ein altes Ford Transit Feuerwehrauto. Als „Kultur Mobil“, umgebaut als Elektroauto, ist „Betty“ erstmals beim Marburger Frühling zu sehen.

Marburg kocht – ein 3-Gänge-Menü durch die Stadt Marburg kocht – ein 3-Gänge-Menü durch die Stadt

09.04.2024 (pm/red) Am Mittwoch, 24. April findet in Marburg zum zweiten Mal die Veranstaltung „Marburg kocht!“ statt. Das Event ist eine Zusammenarbeit von Studierenden der Philipps-Universität Marburg, der Organisation „Foodsharing“ und der Plattform „Spinfood.de“. Die …

„Silent Friend“ im Goldenen Buch der Stadt: Ildikó Enyedi und Tony Leung Chiu Wai in Marburg „Silent Friend“ im Goldenen Buch der Stadt: Ildikó Enyedi und Tony Leung Chiu Wai in Marburg

06.04.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wird erneut Filmkulisse: Am 9. April starten in Marburg die Dreharbeiten für den neuen Arthouse Film „Silent Friend“ der ungarischen Erfolgsregisseurin Ildikó Enyedi.

Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Birsl über Antifeminismus und Gefahren für die Demokratie Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Birsl über Antifeminismus und Gefahren für die Demokratie

06.04.2024 (pm/red) Während der vergangenen Wochen wurden die Errungenschaften der Frauenbewegungen gefeiert. Zugleich gab es Forderungen nach weiteren Veränderungen, damit Frauen ihr Leben wirklich gleichberechtigt und selbstbestimmt gestalten können.
Die feministischen Forderungen lösen in einigen Teilen …

Verbesserungen für Radverkehr an Kreuzung Elisabethstraße/Ketzerbach Verbesserungen für Radverkehr an Kreuzung Elisabethstraße/Ketzerbach

 26.03.2024 (pm/red) Wer in Marburg bisher mit dem Rad aus Richtung Pilgrimstein über die Kreuzung in die Elisabethstraße wollte, musste auf dem Gehweg in der Deutschhausstraße auf Grün bei der Fußgängerampel zu warten. Hier kam …

Gedenktag zur Deportation Marburger Sinti: Kein Vergessen 81 Jahre nach unverzeihlichen Verbrechen Gedenktag zur Deportation Marburger Sinti: Kein Vergessen 81 Jahre nach unverzeihlichen Verbrechen

26.03.2024 (pm/red)  Die Stadt Marburg hat den rassistisch verfolgten und ermordeten Marburger Sinti auch in diesem Jahr wieder gedacht. Während der Gedenkveranstaltung vor dem ehemaligen Landratsamt erinnerte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies daran, dass am 23. …

Neue Servicestelle für Soziales in der Marburger Stadtmitte eröffnet Neue Servicestelle für Soziales in der Marburger Stadtmitte eröffnet

25.3.2024 (pm/red) Die neu eröffnete Servicestelle für Soziales im Erwin-Piscator-Haus vom Fachbereich Soziales und Wohnen der Stadt Marburg bietet einen Überblick über soziale Angebote und Hilfen, diese  sollen mit der neuen Servicestelle an einem Ort …

Marburg weiter auf dem Weg zur Pharma-City – Bauleitpläne für Görzhausen III im Aushang Marburg weiter auf dem Weg zur Pharma-City – Bauleitpläne für Görzhausen III im Aushang

19.03.2024 (pm/red) Der Pharmastandort Marburg soll weiterentwickelt werden mit dem Gebiet Görzhausen III, wird aus dem Rathaus mitgeteilt, nachdem die Pläne in Michelbach vorgestellt worden sind. Bis 19. April haben die Bürger Zeit, Stellungnahmen, Kritik …

Drohende Verschandelung unserer Wohnidylle – Verlärmung von Naherholung und Kliniken Drohende Verschandelung unserer Wohnidylle – Verlärmung von Naherholung und Kliniken

09.03.2024 Gastbeitrag von Andreas Matusch | Seit dem 26. Februar 2024 wird Marburg von einer Serie Negativnachrichten heimgesucht. Man kann den investigativen Journalisten der Lokalpresse nur danken, dies ans Tageslicht gebracht zu haben. Die Stadtverwaltung …

Abstimmung über Mobilität in Marburg Abstimmung über Mobilität in Marburg

26.02.2024 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung Marburg hat am Freitagabend mit deutlicher Mehrheit von 51 Stimmen einen Bürgerentscheid beschlossen, die Entscheidung zu einem umstrittenen Punkt aus dem Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungskonzept MoVe 35 den wahlberchtigten Marburger Bürgerinnen und …

Marburgs Rosenmontagszug bringt 12.000 Besucher in die Innenstadt Marburgs Rosenmontagszug bringt 12.000 Besucher in die Innenstadt

12.02.2024 (pm/red) Große und kleine Karnevalisten in bunten Kostümen haben die Straßen der Universitätsstadt Marburg am Rosenmontag gesäumt und den Motivwagen und Fußgruppen im Rosenmontagszug zugejubelt.  Rund 12.000 Besucher waren auf den Beinen. Zugmarschall Toni …

Vorstellung der Rahmenplanung für Bereich um Beltershäuser Straße Vorstellung der Rahmenplanung für Bereich um Beltershäuser Straße

05.02.2024 (pm/red) Rund um die Beltershäuser Straße im Süden Marburgs soll ein nachhaltiges, durchmischtes und urbanes Stadtgebiet entstehen. Aus zahlreichen Ideen und Hinweisen von Interessierten haben Stadt und Kreis eine Rahmenplanung entwickelt, die im Kreistagssitzungssaal …

Neuer Tarifvertrag Entlastung am UKGM Neuer Tarifvertrag Entlastung am UKGM

31.01.2024 (pm/red) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Hessen und die Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg unterzeichneten am 29. Januar den neuen Tarifvertrag Entlastung für das UKGM. Nach zahlreichen Verhandlungsrunden war im April des vergangenen Jahres …

16.000 in Marburg gegen Rechts auf den Beinen 16.000 in Marburg gegen Rechts auf den Beinen

28.01.2024 (pm/red) Zahlreiche Aufrufe zu „Marburg gegen Rechts“ haben am 27. Januar 2024 Menschen aus der Stadt und dem gesamten Landkreis auf die Beine gebracht. Menschenmengen in der Biegenstraße zwischen Erwin-Piscator-Haus, Uni-Gebäuden und St. Peter …

Klimaliste: Verkehrswende in Marburg und Prozess der Bürgerbeteiligung in MoVe35 Klimaliste: Verkehrswende in Marburg und Prozess der Bürgerbeteiligung in MoVe35

24.01.2024 (pm) | Im Wortlaut Das Jahr 2023 ist das heißeste seit Beginn der Klimaaufzeichnungen mit globalen Temperaturen nahe der 1,5°C-Grenze (Copernicus 2024) und mit außergewöhnlichen Hitzerekorden in den Meerestemperaturen (Copernicus 2023). Eine Folge des …

Wohnungsbau am Oberen Rotenberg: Grundstücke für gemeinschaftliches Wohnen Wohnungsbau am Oberen Rotenberg: Grundstücke für gemeinschaftliches Wohnen

22.01.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg will mit der Stadtentwicklungsgesellschaft gemeinwohlorientierten Wohnprojektgruppen Grundstücke im Baugebiet „Oberer Rotenberg“anbieten. Vergeben werden die Grundstücke im Konzeptverfahren. Im Bauamt hat über die Vergabemodalitäten der „Grundstücke im Konzeptverfahren“ eine Infoveranstaltung stattgefunden.

Urbane Seilbahn in Marburg: Vortrag und Workshop mit Prof. Heiner Monheim Urbane Seilbahn in Marburg: Vortrag und Workshop mit Prof. Heiner Monheim

08.01.2024 (pm/red) Prof. Dr. Heiner Monheim ist nicht nur prominenter Experte in Verkehrsfragen, sondern auch mit Marburg eng verbunden – eine gute Kombination, um mit der BI Verkehrswende der Frage nachzugehen, ob und wie eine …

Neues Marburg Logo zum Neujahrsempfang am 20. Januar Neues Marburg Logo zum Neujahrsempfang am 20. Januar

´17.01.2024 (red) Der Neujahrsempfang 2024 der Stadt Marburg im Erwin-Piscator-Haus wird live via Internet übertragen. Wer will und Netzzugang hat, kann in Echtzeit dabei sein, wenn Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies das neue visuelle Erscheinungsbild der …

Wahlen für das 14. KiJuPa: Marburger Kinder und Jugendliche können im Februar und März wählen gehen Wahlen für das 14. KiJuPa: Marburger Kinder und Jugendliche können im Februar und März wählen gehen

09.01.2024 (pm/red) Rund 6.500 Kinder und Jugendliche sind zur Wahl des Marburger Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) im Zeitraum vom 26. Februar bis 15. März aufgerufen. Interessierte haben zwischen Montag, 15. Januar, und Freitag, 26. Januar, …

Oberbürgermeister Spies zum Schutz des Stadtfriedens: Bürger sollen über Stadtverordneten-Beschluss zu MoVe 35 entscheiden Oberbürgermeister Spies zum Schutz des Stadtfriedens: Bürger sollen über Stadtverordneten-Beschluss zu MoVe 35 entscheiden

24.12.2023 (red)  Der Marburger OB Spies legt die Frage für Bürgerentscheid im Rahmen eines „Vertreterbegehrens“ in Marburg vor. Danach sollen die Wahlberechtigten am 9. Juni 2024 über MoVe 35 erneut abstimmen, lautet der Vorschlag. Das …

Contact Us