Artikel in Stadt Marburg
140414 Im Anschluss an die letzte Kreisausschusssitzung teilten Landrätin Kirsten Fründt und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern mit, dass der Kreisausschuss beschlossen habe, sich für die Fortführung des Therapieangebots des Kinderzentrum Weißer Stein einzusetzen und …

140409 (yb) Wer im Marburg dieser Tage unterwegs ist, erlebt in weiten Bereichen Großbaustellen. Am Pilgrimstein erstreckt sich das große kommende Baufeld für die neue Universitätsbibliothek und ein Stück weiter ist für den Neubau Deutscher Sprachatlas die …
140408 Die Universitätsstadt Marburg lobt den „Marburger Preis für familienfreundliche Unternehmen“ aus. Es soll damit ein Unternehmen ausgezeichnet werden, das für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders familienfreundliche Arbeitsbedingungen anbietet. Damit will die Stadt diejenigen würdigen, …

140326 (yb) In Gestalt von drei gewichtigen Tagesordnungspunkten beschäftigten gravierende Bereiche der Belastung der Stadt Marburg durch Kraftfahrzeugverkehr die Märzsitzung der Stadtverordneten. Langfristige Lärmaktionsplanung, Maßnahmen zur Luftreinhalteplanung und eine Machbarkeitsstudie für eine Verlegung der Stadtautobahn …

140401 Die Stadt informiert, dass Oberbürgermeister Egon Vaupel eine Kooperationsvereinbarung mit der Bertelsmann Stiftung zur Durchführung eines Bürgerforums zur angestrebten Ausrichtung einer Bundesgartenschau im Jahr 2029 in Marburg unterzeichnet hat. Dazu soll ab April 2014 in …

140401 Mit der Unterzeichnung der ‚Marburger Erklärung gegen Gewalt’ am 31.März 2014 im Historischen Rathaussaal soll ein öffentlich sichtbares Zeichen gesetzt werden, dass sich Marburger Bürgerinnen und Bürger, kommunale Institutionen, freie Träger, Vereine und Firmen …
140327 Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg und die Vitos Gießen-Marburg gGmbH laden für Donnerstag, den 27. März, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur Weiternentwicklung des Klinikgeländes der Vitos Gießen-Marburg gGmbH an der Cappeler Straße ein. Gemeinsam mit …
140326 (yb) Bis zum Dienstag war es nur eine Vorlage und ein Vorhaben. Seit der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstagabend ist es beschlossene Sache. Die Stadt Marburg soll in die Haushaltsjahre 2015 und …

140326 (yb) Es würde wohl zu weit gehen, wenn man in Marburg bereits eine Umorientierung in der Stadtpolitik und im Ausgabeverhalten konstatieren wollte. Bevorstehende Zeiten sinkender Zahlen auf der Einnahmeseite wurden von meisten Sprechern am …

140324 (yb) Allein schon die sehr große Zahl der Tagesordnungspunkte (TOP) bei der kommenden Stadtverordnetensitzung am Freitag, 28. März, macht anschaulich, dass einiges anliegt. Dabei offenbart besonders die Zahl der ‚Anträge der Fraktionen‘ – von …

140319 (red) In Marburg wird gestreikt. Die Räder der kommunalen Busse stehen still und einige städtische Kindergärten bleiben geschlossen. Die Busfahrerinnen und Busfahrer streiken auch am Donnerstag und am Freitag. Hintergrund der Streiks sind die …

140226 Im Rahmen des Betreuungsverbundes Richtsberg mit drei Einrichtungen im Eisenacher Weg, in der Erfurter Straße und im Kinderhort Richtsberg werden bislang insgesamt fast 400 Kinder von eins bis 10 Jahren betreut. Wachsende Nachfrage für …
14025 Mit dem Teilumzug der Ordnungspolizei in die Hauptfeuerwehrwache Am Erlenring 11 hat das Ordnungsamt neben der Oberstadtwache ein zweites Standbein in der Innenstadt. Neun Kolleginnen und Kollegen verrichten von dort aus frühmorgens bis spät …

Marburg 21.2.2014 (yb) Während die Diskussionen um die Versorgung mit öffentlichen Parkplätzen in Marburg weiter kontrovers geführt werden und die Straßen der Stadt den hohen motorisierten Individualverkehr mühsam bewältigen, ist seitens Magistrat und Stadtverwaltung eine …

140220 (yb) Die Diskussion um die Parkplatzsituation in Marburg geht weiter. Aktuell posioniert sich die Fraktion Marburger Linke zu dem Thema und kritisiert dabei den Magistrat. Auslöser für die Kritik und Stellungnahme der Marburger Linke …

140218 (yb) In der gestrigen Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr sind zwei schwergewichtige Themen vertagt worden. Die Tagesordnungspunkt -Lärmaktionsplanung und -Machbarkeitsstudie für eine Tunnelführung der Stadtautobahn wurden von der Tagesordnung genommen. Begründung …

140218 (yb) Wer im morgendlichen Berufsverkehr in Marburg unterwegs sein muss, kennt die Plage in Marburg. Tag für Tag strömen Tausende PKW aus allen Himmelsrichtungen in Stadt und stauen sich vor Kreuzungen an Ampelanlagen. Nach …

140211 In Marburg wird an vielen Stellen gebaut. Mit manchen Baustellen sind Beeinträchtigungen verbunden. So können von Baustellen Behinderungen für den Verkehr ausgehen oder der Lärm von Baumaschienen stört im Alltagsleben. Vor diesem Hintergrund möchte …

140201 (yb) In der letzten Januarwoche hat es nicht wenige Anzeichen dafür gegeben, dass in Marburg und im Landkreis allmählich etwas Bewegung und Beschleunigung in Gang gekommen ist. Dafür ist es an der Zeit, wobei …
140129 „Die bevorstehende Schließung des Marburger Schlachthofs hat uns sehr bestürzt. Die Informationen dazu sind widersprüchlich, doch Bündnis 90 / Die Grünen und die SPD wollen alle Bemühungen unterstützen, damit der Schlachthof mit allen seinen …
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen und die Stadt Marburg laden ein zur Vorstellung der Denkmaltopographie „Stadt Marburg II“ am 6. Februar ab 14.000 Uhr im Historischen Rathaussaal ein. Nach langjähriger Bearbeitung kann nun dieser umfangreiche …

140123 (yb) Erst in diesen Tagen geht nach vier Monaten eine ungewöhnlich lange Zeit ausgeprägter Politikabwesenheit zuende und konkrete Politik bestimmt wieder das Handeln und die Themen in der Republik. Nicht alleine die langen Koalitionsverhandlungen …

Die Stadt Marburg informiert, dass für den behindertengerechten Umbau selbstgenutzten Wohneigentums in Hessen in Jahr 2014 Kostenzuschüsse von 1 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Diese Fördermöglichkeit kann von Haus- oder Wohnungseigentümern in Anspruch genommen, wenn sie …

14-01-15 (yb) Eine rege Diskussion ausgelöst hat ein Bericht, dass in Marburg ab Sommer eine sogenannte Bimmelbahn den Fahrbetrieb durch die Altstadt aufnehmen soll. Die Initiative hat gestartet und wird als Investition getragen vom örtlichen …
Oberbürgermeister Egon Vaupel informierte am Mittwoch, 11. Dezember im Stadtverordnetensitzungssaal zusammen mit Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft, Hanspeter Faas, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH sowie Baudirektor Jürgen Rausch und Pressesprecher Ralf Laumer …
Marburg 11.11.2013 (pm/red) Das Thema Energiesparen gewinnt im Gebäudebereich zunehmend an Bedeutung, da 40 Prozent der Endenergie in Deutschland in diesem Bereich verbraucht werden. Den Verbrauch durch energetische Sanierung zu senken ist insbesondere bei denkmalgeschützten …
Marburg 29.10.2013 (pm/red) Am Sonntag, dem 3. November, von 10.00 bis 15.00 Uhr, findet in der Großsporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion die Sport-, Bücher- und Spielzeugbörse der Jugendförderung der Stadt Marburg statt. Schülerinnen und Schüler können dort …
Marburg 29.10.2013 (pm/red) Infrastrukturschäden in der Stadt Marburg können ab dem 1. November 2013 von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern über den einen „Mängelmelder“ unkompliziert via Internet oder über die Smartphone-App: wer denkt was – Mängelmelder, …