Artikel in Stadt Marburg
Marburg 10.10.2013 (pm/red) Eine zweite aktualisierte und erweiterte Auflage der Rad- und Wanderkarte Marburg und Umgebung ist vorgestellt worden und ab sofort erhältlich. Die neue Karte integriert erstmals alle Marburger Stadtteile und ist vor allem …
Marburg 10.10.2013 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg stellt ihre Amtlichen Bekanntmachungen seit dem 1. Oktober 2013 zusätzlich zur Veröffentlichung in der Ortspresse auch in ihrem Internetportal auf www.marburg.de zur Verfügung. Der direkte Link dazu lautet: http://www.marburg.de/amtliche-bekanntmachungen. …
Marburg 10.10.2013 (pm/red) Der Gleichberechtigungspreis der Universitätsstadt Marburg wurde an die Elisabeth Kaffee-Gruppe des Marburger Weltladens verliehen. Diese Gruppe vermarktet seit 2007 in Zusammenarbeit mit der Landfrauen-kooperative COMUCAP (Coordinadora de Mujeres Campesinas de La Paz, …
Marburg 26.92013 (pm/red) In diesem Jahr wird mit einer guten Obsternte gerechnet. Besonders die
Apfel- und Pflaumenbäume tragen viele Früchte. Die Stadt Marburg besitzt über das gesamte Stadtgebiet verteilt unterschiedlich große Flächen mit Streuobstwiesen, Obstbaumreihen oder …
Marburger 26.9.2013 (pm/red) Zur Entwicklung des Schloss-Areals, den Museen in der Stadt, darunter stadtgeschichtliches Museum, gibt es seit einigen Jahren Meinungsbildung und Auseinandersetzung in der Marburger Politik und Stadtgesellschaft. Der Magistrat hat in Abstimmung mit …
Marburg 10.9.2013 (pm/red) Platz geschaffen wurde für 2.000 neue Romane sowie 5.000 neue DVDs, CDs, Blue-Rays und Hörbücher in der Marburger Stadtbücherei. Dazu ist die ie Zeitschriftenabteilung inklusive Kaffee-Automat in die zweite Etage umgezogen, inclusive …
Marburg 2.9.2013 (pm/red) Nach acht Jahren wurde die Kooperation im Rotkehlchen in der
Waggonhalle mit der JUKO Marburg e.V. und ihrem Ausbildungsprojekt zum 1. September 2013 beendet. Der künstlerische Leiter der Waggonhalle, Matze Schmidt, die Geschäftsführerin …
Marburg 8.8.2013 (pm/red) Unter dem Motto ‚Aktiv – umweltbewegt – unaufhaltsam‘ startete die 23. Tour de Natur am 27. Juli in Stuttgart. Die Route führt über Würzburg und Frankfurt nach Marburg, wo sie am 10. …
Marburg 15.7.2013 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg GmbH haben umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahmen am Rotenberg beendet. Die Sanierungsarbeiten an der Kanalisation waren im Juli 2012 begonnen worden. Mit winter- und witterungsbedingten Unterbrechungen wurden die Maßnahmen nach …
Marburg 8.7.2013 (yb) Die Mehrheit am ersten Julisonntag in Marburg war klar auf Seiten der Polizei. Eine Hundertschaft in schwarz, Schutzwesten, Helm, Dienstwaffe, Schlagstock und was noch dazu gehört. Örtliche Kräfte ergänzten die Lage. Dazu …
Marburg 5.7.2012 (pm/red) Nach einem unanfechtbaren Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) vom heutigen Tag hat der Magistrat der Stadt Marburg die Genehmigung für den ‚Marktfrühschoppen‘ am Sonntag, 7. Juli, zu erteilen. Die Beschwerde der Stadt …
Marburg 3..7.2013 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg sucht Fairmieter zu jeder Zeit – also Vermieter die Studierenden zu fairen Konditionen privaten Wohnraum anbieten. Speziell aber zu Beginn des Wintersemesters, denn dann ist die Anzahl der zimmersuchenden …
Marburg 28.6.2013 (yb) Nach kontroverser Diskussion hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen eine veränderte Verkehrsführung im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Elisabethkirche auf den Weg zu bringen. Im vergangenen Herbst und in diesem Frühjahr hat es dazu Informationsveranstaltungen …
Marburg 28.6.2013 (yb) Nach dem Eklat in der Maisitzung der Marburger Stadtverordneten, gipfelnd in einem Auszug der CDU-MandatsträgerInnen, brachte der Auftakt der heutigen Sitzung Stadtverordneten eine neue Variante von Politikverdrossenheit und praktizierter Obstruktion der Marburger …
Marburg 23.6.2013 (yb) Von der Einladung der Islamischen Gemeinde Marburg zur Grundsteinsteinlegung am 21.Juni 2013 haben sich sehr viele angesprochen gesehen und sind gekommen. So reichte das Zelt auf dem Grundstück ‚Bei St.Jost 17‘ nicht …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Es geht voran im Bahnhofsbereich von Marburg. Nach Fertigstellung und Übergabe der Bahnhofshalle bestimmen die Arbeiten im Bereiche der Bahnsteige und des Bahnhofsplatzes Bild und Gegebenheiten. Fußgänger, Fahrradfahrer, Autofahrer Busfahrgäste und Bahnfahrende …
Marburg 22.6.2013 (pm/red) Ein langjähriger Rechtsstreit zwischen der Stadt Marburg und Grundstückseigentümern ist beendet. Vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel wurde entschieden, dass die seitens der Stadt erhobenen Ausgleichsbeiträge in Weidenhausen und der Oberstadt im Zuge …
Marburg 18.6.2013 (yb) Die Stadtautobahn Marburg ist ins Gerede gekommen. Auf den vier Fahrspuren rollen nicht alleine Kraftfahrzeuge mitten durch die Stadt. Angestoßen von der im Sommer 2010 ins Leben gerufenen Bürgerinitiative Stadtautobahn hat eine …
Marburg 17.6.2013 (pm/red) Am heutigen Tag sollen die Baumaßnahmen zur Umgestaltung und Erweiterung der Stadthalle Marburg beginnen. Im Juni und Juli geht es um den Ausbau von Schadstoffen und eine Entkernung des Baukörpers. Abgebrochen werden …
Marburg 16.6.2013 (pm/red) Die inzwischen dritte ‚Fahrrad- und SkateDemo‘ in Marburg am 14. Juni 2013 wurde wieder durch den AStA Marburg ausgerichtet. Sie wird als voller und großer Erfolg verbucht. „Trotz der gigantischen Zahl von …
Marburg 15.6.2013 (pm/red) Diese dritte ‚Fahrrad- und SkateDemo‘ am 14. Juni wird vom AStA Marburg als Veranstalter mit Recht als ein voller Erfolg bezeichnet. Dies lässt sich auf die Teilnehmer und deren Zahl von etwa …
Marburg 14.6.2013 (yb) Wie soeben vom Referenten für Ökologie und Mobilität des AStA Marburg, Torben Schubert, der Redaktion von das Marburger. telefonisch übermittelt wurde, ist vom Verwaltungsgerichtshof in Kassel dem AStA Marburg das Demonstrationsrecht auf …
Marburg 11.6.2013 (yb) Ein warmer Sommerabend am Dienstag beschert nicht alleine Biergärten und Straßencafés ungezählte Gäste, auch zu der Auftaktveranstaltung ‚Klimaschutz in der Universitätsstadt Marburg‘ kamen zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Sitzungssal der …
Marburg 11.6.2013 (yb) Vier Jahre Bautätigkeit hat es am und im Gebäude des Marburger Hauptbahnhofs gegeben. Gefühlt war auch dieser überschaubare Zeitraum länger. Vor allem jedoch sind vielen in Marburg die unerfreulichen Zeiten einer vernachlässigten, …
Marburg 9.6.2013 (pm/red) Bürgermeister Franz Kahle lädt ein für Dienstag, 11. Juni 19.00 – 20.30 Uhr, zur Auftaktveranstaltung in den Stadtverordnetensitzungssaal ein. Die Universitätsstadt Marburg hat die Entwicklung von fünf Klimaschutz-Teilkonzepte beschlossen. Im Einzelnen sind …
Marburg 7.6.2013 (yb) Stadt und Philipps-Universität Marburg veranstalten gemeinsam am 15. November einen Erlebnis-Tag mit dem beziehungsvollen Namen ‚campus marburg‘. An diesem Freitag soll es von 15 Uhr bis weit in die Nacht hinein Vorträge, …
Marburg 5.6.2013 (yb) Der Zensus hat zu Tage gebracht, dass Marburg einwohnerbezogen deutliche Verluste hinzunehmen hat. Während es seit Jahr und Tag beim Bauen brummt – alleine die Philipps-Universität betreibt zeitgleich zwei Großvorhaben mit je …
Marburg 1.6.2013 (yb) Marburg hat sie wieder und zudem einen neuen Platz. Es geht um fünf übermannsgroße Sandsteinfiguren, die vor Jahrhunderten als Zierde der Erbauung und dem Lustwandeln dienten. Besser gesagt der Inspiration zu Ebenjenem. …