Artikel in Stadt Marburg
Marburg 26.3.2013 (red) In Gestalt eines Dringlichkeitsantrags hatten sich die Stadtverordneten mit einer Initiative von SPD und GRÜNEN, beigetreten die PIRATEN, zu beschäftigen. Die auf den Lahnbergen gebaute Anlage zur Partikeltherapie wurde nicht vertragsgemäß zum …
Marburg 26.3.2013 (yb) In Marburg wird die Altstadt ‚Oberstadt‘ genannt. Das ist ein sinnfälliger Name. Sinnfällig im Sinn von oberhalb des Lahntals und zum Beispiel von Weidenhausen jenseits der Lahn. Wer von unten hinauf will, …
Marburg 25.3.2013 (yb) Bei sonnigem Wetter erlebte die Sitzung der Stadtverordneten am Freitagnachmittag einen heiteren Auftakt. Zunächst galt es die Veränderung der Sitzordnung in Augenschein zu nehmen. Der Stadtverordnete der PIRATEN hatte um Veränderung gebeten …
Marburg 24.3.2013 (yb) Der Wochenrückblick von der 11. KW bietet noch einmal viel Politik, denn es war abschließende Sitzungswoche in der Universitätsstadt. Mit der ungewöhnlichen und inhaltsschweren Sitzung vor Ostern endeten langjährige Planungs- und Vorbereitungsprozesse …
Marburg 25.3.2013 (pm/red) Wegen des frühen Osterfestes werden die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens bereits ab 28. März verlängert. Der Garten auf den Lahnbergen und die Schaugewächshäuser sind dann von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der …
Marburg 23.3.2013 (red) Während der gestrigen Stadtverordnetensitzung hat die Redaktion eine Stellungnahme eines wg. Krankheit verhinderten Sadtverordneten als Beitrag erhalten. Diesen Beitrag zu Fragen der Verkehrsentwicklung in Marburg und der Nordstadt veröffentlichen wir. Darin wird …
Marburg 23.3.2013 (yb) Wie im Ausschuss vorbereitet, hat die Marburger Stadtverordnetenversammlung am 22. März 2013 einstimmig beschlossen der Deutschen Burschenschaft klare Kante zu zeigen: Schluss mit politischen und öffentlichen Aktivitäten für rechtsextreme Burschen(schaften) in der …
Marburg 20./22.3.2013 (yb) In diesen Tagen und Wochen wunder(te)n sich viele in Marburg. Inzwischen mehrfach, zuletzt am Dienstag, als es in der OrtsPresse zu lesen gab – vulgo verkündet wurde –, dass es nichts werden …
Marburg 21.3.2013 (yb) Der Bürgerbeteiligungsprozess in der Nordstadt ist mit einer Abschlussveranstaltung am 19. März 2013 gelaufen. Dumm gelaufen, meinen viele. Vorstellungen zu einer autofreien Elisabethstraße (MIV) waren via OrtsPresse tagsüber schon einmal vorab zerstört …
Marburg 19./20.3.2013 (yb) „Die Stadtverordneten des Marburger Stadtparlaments erklären, dass politische und öffentliche Aktivitäten studentischer Verbindungen und ihrer Mitglieder, die der rechtsextremen Deutschen Burschenschaft angehören in Marburg nicht erwünscht sind….“ so lautet der Textanfang einer …
Marburg 19.3.2013 (yb) Schon im Haupt- und Finanzausschauss und ganz und gar zur Abstimmung und Entscheidung in der Stadtverordnetenversammlung am Freitag sorgt noch einmal das Thema Marktfrühschoppen für kontroverse Debatten. Das erhellt alleine schon aus …
Marburg 18.3.2013 (red) Es geht weiter mit Sitzungen in dieser Woche. Die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag (ab 17.00 Uhr im Sitzungssaal Hohe Kante, Barfüßerstraße 50, Eingang Hofstatt) eröffnet diese Märzwoche. Am …
Marburg 15.3.2013 (yb) Ein Bericht in und mit Bildern (Fotografien). Noch stehen die beiden Gebäude, ein Haus und ein Hochhaus – auf dem Foto als Ensemble zu zweit. Aber nicht mehr lange. Beide Hochbauten müssen …
Marburg 14.3.2013 (red) Wir veröffentlichen einen Gastbeitrag eines Marburger Bürgers:
.
Entgegen allen Zusagen – unter anderem auf den Bürgerworkshops ab 2007 – den Alten Botanischen Garten (ABG) als einmaliges Kulturdenkmal zu erhalten, wird nun von einer …
Marburg 12.3.2013 (yb) Schneefall und Kälte waren kein Hinderniss für den Ortstermin am Rand des Brauereiparkplatzes. Aktive von Denkmalbeirat, Agendagruppe, BürgerInnen, Mitglieder vom Umweltausschuss, Bürgermeister Kahle und Andreas Titze, Direktor des Botanischen Gartens, kamen zusammen.
Thema: …
Marburg 11.3.2013 (yb) Grautöne haben das Bild bestimmt, am zurückliegenden Wochenende im Lahntal, in der Stadt und auf den Lahnbergen. Das lag am Wetter, aber nicht alleine. Es kommt dabei auch auf den Standort und …
Marburg 8.3.2013 (yb) Im Rathaussaal Marburg: Einige Mitarbeiterinnen, viele ehrenamtliche Projektbeteiligte, Bewohner, Bürgermeister, Oberbürgermeister, dazu Infomaterial und eine gerahmte Urkunde. Zusammenkunft an einem spätwinterlichen Vormittag zur Übergabe der Urkunde, die in Berlin bereits Wochen zuvor …
Marburg 7.3.2013 (yb) „Der nächste Herbst wird nicht zu stemmen sein“ sagte die Vertreterin der Gemeinnützigen Wohnbau Hessen in Marburg (GWH), Karin Stemmer, bei der Veranstaltung am 25. Februar (Runder Tisch Wohnungsproblem). Sie bezog sich …
Marburg 7.3.2013 (pm/red) Am 12. März bietet die Stadt Marburg von 20.30 bis 22.30 Uhr einen moderierten Live-Chat zum Thema ‚Verkehrsentwicklung in der Marburger Nordstadt und im Biegenviertel‘. In den zwei Stunden chatten Oberbürgermeister Egon …
Marburg 5.3.2013 (yb) Am vergangenen Freitag war Sportlerehrung in Marburg in der Großsporthalle im Georg-Gassmann-Stadion, mithin in einem Marburger Sportzentrum. Wo Sport wichtig und populär ist, werden viele Sportstätten benötigt. Sogenannte gedeckte Sportstätten, in verständlichem …
Marburg 2.3.2013 (yb) Was war, was bleibt, was kommt, was geht? Mit diesen Fragen könnte man versuchen in Worten zu beschreiben, worum es hier in Ausschnitten und per gezeigten Fotografien gehen soll. Einige Blicke, Einblicke …
Marburg 28.2.2013 (yb) Interessant zu beobachten bei der Gründungsversammlung zum Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ war die ‚Beschickung‘ von Seiten der Stadtpolitik. Der Magistrat als ‚Stadtregierung‘ war mit Oberbürgermeister Egon Vaupel vertreten. Der eröffnete den Abend …
Marburg 27.2.2013 (yb) In der heutigen Sitzung des Beirats für Stadtgestaltung im großen Sitzungssaal des Bauamts, Barfüßerstraße 11, werden im öffentlichen Teil der Sitzung laut Tagesordnung verschiedene Projekte vorgestellt und erörtert. Erneut auf der Tagesordnung …
Marburg 27.2.2013 (pm/red) Der Behindertenbeirat der Universitätsstadt Marburg lädt für Donnerstag, 7. März, zu einer öffentlichen Sitzung um 16.30 Uhr in den großen Saal des Stadthallenrestaurants in der Biegenstraße 15 ein. Theresia Jacobi und Jürgen …
Marburg 26.2.2013 (yb) Politik kommt von Polis. Politik bedeutet laut Lexikon „auf die Durchsetzung bestimmter Ziele und auf die Gestaltung des öffentlichen Lebens gerichtetes Handeln von Regierungen, Parlamenten, Parteien, Organisationen“ – und von BürgerInnen. Polis, …
Marburg 25.2.2013 (yb) Manche sagen, das einzige Beständige sei der Wandel und wollen damit irgendwie zum Ausdruck bringen, dass sich ständig und überall etwas ändert. Dies gilt auch und ganz besonders für die Stadt Marburg, …
Marburg 22.2.2013 (yb) Heute findet die zweite Sitzung der Marburger Stadtverordneten in diesem Jahr statt. Die Tagesordnung ist recht umfangreich. Vor allem liegen viele Anträge der Fraktionen vor. Doch keiner der zahlreichen Anträge aus den …
Marburg 19.2.2013 (pm/red) „In Marburg braucht es einen Masterplan für den sozialen Wohnungsbau, statt immer neue Bauten für begüterte Privatinvestoren“ kommentierte Jan Schalauske, Kreisvorsitzender der LINKEN und Stadtverordneter der Fraktion Marburger Linke, eine Transparent-Aktion des …