Artikel in Stadt Marburg
Marburg 7.10.2011 (yb) Der seitens des Hessischen Kultusministeriums geplante Abbau von 1.000 Referendarstellen hat auf Antrag der GRÜNEN die Marburger Stadtverordnetenversammlung beschäftigt. Bereits Mitte September findet sich Hessens Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) zu diesen Plänen …
Marburg 6.10.2011 (yb) Mit schlechtem Wetter, etwa verregnetem oder zu heißem Sommer, lässt sich nicht erklären, was den täglichen Nutzern, ob Studierende, Bedienstete oder Passanten, im Bereich der Erlenring-Mensa zugemutet wird. Das Baustellenmanagement lässt heftig …
Marburg 30.9.2011 (yb) Als Tagesordnungspunkt 6 der Stadtverordnetenversammlung am 30.9.2011 hat die Wahl einer Dezernentin der Universitätsstadt Marburg stattgefunden. Nach längerer Aussprache zur Kandidatin Dr. Kerstin Weinbach, bei der die Frage einer Teilbarkeit der Stelle …
Marburg 30.9.2011 (yb) Als Tagesordnungspunkt 5 der Stadtverordnetenversammlung am 30.9.2011 hat die Wahl des Bürgermeisters der Universitätsstadt Marburg stattgefunden. Nach einer kurzen Aussprache zu den beiden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters, Dr. Franz Kahle …
Marburg 30.9.2011 (yb) Zur Stadtverordnetenversammlung am letzten Septembertag 2011 ließe sich eine Menge mitteilen. Es gilt eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Das ist meistens so. Zuvor gab es die Ausschusssitzungen. Der politische Betrieb läuft. Die Verwaltung …
Marburg 29.9.201 (yb) Viele zufriedene Gesichter gab es zur Wiedereröffnung des ‚Dr.Carl-Duisberg-Haus‘ nach Sanierung in Rekordzeit hoch über dem Lahntal. Gut 4 Millionenen Euro hat das Studentenwerk Marburg für bauliche Komplettsanierung, nutzungsorientierte Umstrukturierung, energetische Modernisierung …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) Zum kommenden Wintersemester informiert und wirbt die Universitätsstadt Marburg wieder um Erstwohnsitznehmer unter den Studierenden. So erhalten alle Studierenden, die erstmals ihren Erstwohnsitz in Marburg anmelden, ein einmaliges Geldgeschenk von 100 Euro. …
Marburg 28.9.2011 (pm/red) Oberbürgermeister Egon Vaupel übergab jetzt im Rahmen eines Familienempfangs die Ehrenpatenschaftsurkunde und das Patengeschenk des Bundespräsidenten an das 7. Kind der Familie Al-Bkeer. Hibah Jehan Maeein Al-Bkeer ist ihr Name und sie …
Marburg 27.9.2011 (pm/red) Bei den Herbstferienangeboten von Jugendbildungswerk und Jugendförderung Marburg sind noch Plätze frei. Der Workshop ‚Avatartheater – Lebe deine Träume‘ ist ein Projekt für Jugendliche und verbindet Theater und Computerspiele. Es ist für …
Marburg 23.9.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung tagte der Bauausschuss beinahe drei Stunden inmitten der Wettbewerbspräsentation zur Rudolphsplatzgestaltung im Sitzungssaal des Bauamtes. Dies bot Gelegenheit für Oberbürgermeister Egon Vaupel den neu gewählten Mandatsträgern und einigen Besuchern …
Marburg 22.9.2011 (yb) Einen um die Mittagszeit blitzblank geputzen tiefblauen Himmel erlebten gestern die Marburger. In der Oberstadt ließen es sich viele Passanten gut gehen in der milden Septembersonne bei angenehm warmen Temperaturen. Auf dem …
Marburg 22.9.2011 (yb) Bis zum 25. September noch kann die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten zur Neugestaltung des Rudolphplatzes im Sitzungssaal des Bauamtes in der Barfüßerstraße besucht werden. Ein Rundgang zeigt die 12 Wettbewerbsarbeiten des europaweit ausgeschriebenen …
Marburg 21.9. 2011 (yb) Vor wenigen Tagen wurde begonnen mit den Arbeiten an dem ‚Garten des Gedenkens‘, wie die Örtlichkeit zwischen Universitätsstraße und Altstadtmauer später heißen wird. Zunächst soll unterhalb der aus der Zeit zwischen 1180 …
Marburg, 15.9.2011 (ni) Ob das märchenhafte Schloss Rauischholzhausen mit Kulturangeboten und Wissenschaftstagungsort, ob die historische Kulisse der malerischen Bonifatius-Bergstadt Amöneburg, ob das Wassersport- und Freizeit-Eldorado am Niederweimarer See, ob schmucke Fachwerkbauten in Fronhausen oder ein …
Marburg 15.9.2011 (yb) Nach Rückkehr aus den USA, zuletzt Chicago, nach Marburg hatte Rhönrad-Weltmeisterin Laura Stullich das Training für ihre Sportdisziplin, das Rhönrad-Turnen, wieder aufgenommen, insbesondere um mit ihrem Verein, dem TSV Marburg-Ockerhshausen, als Ausrichter …
Marburg 13.8.2011 (yb) Zehn Vertreter der alten und nunmehr erneuerten Rot-Grünen Koalition waren im Marburger Rathaus zusammengekommen, um den in mehreren Monaten seit der Kommunalwahl am 27. März 2011 ausgehandelten Vertrag für die weitere Zusammenarbeit …
Marburg 11./12.9.2011 (yb) Am Samstagnachmittag gab es im Sitzungssaal des Bauamtes eine ungewohnte Fülle. Stadtverordnete, interessierte Bürgerinnen und Architekten in größerer Zahl hatten sich eingefunden, um bei der Präsentation und Ausstellungseröffnung der Wettbewerbsergebnisse des Architektenwettbewerbs …
Marburg 11.9.2011 (yb) Am Sonntagnachmittag wurde die Marburger Feuerwehr zu vielen Liegenschaften gerufen, um nach heftigem Gewitterregen mit Wasser vollgelaufene Keller leer zu pumpen. So traf gegen 15.00 Uhr auch ein Fahrzeug mit drei Feuerwehrleuten …
Marburg, 11.9.2011 (pm/red) Die Vielfalt der Fortbewegungsmittel ohne stinkende Auspuffgase ist groß. Davon kann man sich am Sonntag, 18. September, in Marburg überzeugen: Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt an der Aktion der …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) Zum vierten Mal richten die Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit der Daniel-Cederberg-Schule im Kerstin-Heim das Special-Olympics-Landes-Leichtathletiksportfest aus. Das Besondere an diesem Jahr ist, dass es als Anerkennungswettbewerb für die nationalen Spiele 2012 in …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) Um eines der wichtigsten aktuellen Zukunftsthemen geht es beim Bürgerforum Klimaschutz am Freitag, 16. September 2011, von 16 bis 20 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50. Dazu finden verschiedene Workshops statt, bei denen …
Marburg 8.9.2011 (pm/red) Das Hessische Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen ist künftig für Verkehrsregelungen auf der B 3 von der BAB A 480, Gießener Nordkreuz bis zur Anschlussstelle der B 62 Cölbe-Bürgeln zuständig, lässt sich …
Marburg, 6.9.2011 (pm/red) Bereits zum vierten Mal hat die Philipps-Universität eine Gruppe Studierender ihrer chinesischen Partnerhochschule in Wuhan willkommen geheißen. Acht Studentinnen sind vor wenigen Tagen nach Marburg gekommen, um ein Jahr lang am Studienprogramm …
Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Nicht nur für Studentinnen und Studenten, sondern für viele Marburger sind die Lahnterrassen an der Mensa ein beliebter Treff- und Anziehungspunkt. Seit kurzem gibt es dort nun auch einen schwimmenden Steg, der …
Marburg, 5.9.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg hat für den Rudolphsplatz europaweit einen städtebaulichen Ideenwettbewerb ausgelobt, um Anregungen für eine Neugestaltung des Areals zu erhalten. Nun liegen zwölf Wettbewerbsarbeiten vor, und am 9. September wird eine …
Marburg, 5.9.2011 (pm/red) Im Rahmen der Semana Latina 2011 gastieren am Donnerstag, 15. September, ab 20 Uhr Die 11 Tangos des Monsieur Arnault mit Las Sombras in der Waggonhalle Marburg.
Monsieur Arnault wird an diesem Abend …
Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Das Hessische Landestheater Marburg zeigt am Samstag, 17. September, als Marburg-Premiere in der Black Box „Die Große Erzählung – Die Odyssee in einer Stunde“, ein Stück für alle Abenteurer ab 10 Jahren.
Marburg, 5.9.2011 (pm/red) Ein ungewöhnlicher Film über einen ungewöhnlichen Widerstandskämpfer: Im Capitol-Kino in der Biegenstraße wird am Montag, 12. September, um 20 Uhr der Dokumentarfilm „Ernesto alias Ernst“ gezeigt und anschließend eine Diskussion mit dem …