Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Bin mit der aktuellen Finanzlage für Marburg sehr zufrieden Bin mit der aktuellen Finanzlage für Marburg sehr zufrieden

Marburg 15.8.2011 (red/yb) Anfang Juli hat die Redaktion ein Gespräch mit Oberbürgermeister Egon Vaupel geführt, die Finanzlage und finanziellen Perspektiven der Stadt Marburg betreffend. Der im März 2011 mit 59,3 Prozent der Wählerstimmen zum zweiten …

Arbeitsgericht Marburg erlebte Massenansturm Arbeitsgericht Marburg erlebte Massenansturm

Marburg 13.8.2011 (yb) Zur Eröffnung der Kunstausstellung im Marburger Arbeitsgericht sind am Freitagabend mehrere Hundert Besucher gekommen. Diese konnten im Gebäude nicht alle Platz finden. Im Saal, auf den Fluren und in mehreren anderen Räumen …

Gerichtesterben bleibt Top-Thema in Hessen Gerichtesterben bleibt Top-Thema in Hessen

Marburg 12.8.2011 (red) Die geplanten Schließungen und Verlagerungen von insgesamt 10 Hessischen Gerichten und Gerichtsstandorten, darunter Marburg und Wetzlar als Standorte für Arbeitsgerichte, oder Nidda in der Wetterau als Standort eines Amtsgerichts, bleiben hochaktuell. Wie …

Jugendliche aus Maribor zu Besuch in Marburg Jugendliche aus Maribor zu Besuch in Marburg

Marburg 12.8.2011 (pm/red) Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Marburg und dem slowenischen Maribor hat jetzt eine Jugendgruppe Marburg besucht. Zum Programm gehörte ein Besuch und Empfang im Rathaus. In seiner Ansprache beim Empfang im Rathaus vergegenwärtigte …

Auftaktveranstaltung Klimaschutz in Marburg Auftaktveranstaltung Klimaschutz in Marburg

Marburg 10.8.2011 (yb) Im vollbesetzten Stadtverordnetensitzungssaal begrüsste Bürgermeister Franz Kahle am Mittwochabend zu einer Auftaktveranstaltung Klimaschutzkonzept für die Stadt Marburg und übergab das Wort an verschiedene Fachleute zur Erläuterung des Konzeptes. Zudem berichteten Vertreter regionaler …

Marburg wie an einer Carrera-Bahn Marburg wie an einer Carrera-Bahn

Marburg 8.8.2011 (yb) Vom neuesten Gastbeitrag angeregt, der von der Redaktion als eine Aufforderung zum Denken und zu anderer Betrachtung aufgefasst wird, hat sich kurzfristig Gelegenheit zu einem Kurzbesuch auf Spiegelslust schaffen lassen. Mit Fotoapparat, …

Artistik Comedy und Zauber beim Sommervarieté 2011 in Marburg Artistik Comedy und Zauber beim Sommervarieté 2011 in Marburg

Marburg 4.8.2011 (pm/red) Mit viel Fantasie, Komik, Temperament, Illusion, Poesie, einem Schuss Erotik ist wieder vieles dabei, was zum Varieté gehört. Fei Wang wird auf beeindruckende Weise eine der ältesten Zirkustechniken zeigen, die Antipoden-Jonglage. Die …

LauraS performing Spinning Wheel – Rhönrad-Weltmeisterin Laura Stullich beginnt Karriere als Artistin LauraS performing Spinning Wheel –  Rhönrad-Weltmeisterin Laura Stullich beginnt Karriere als Artistin

Marburg 3.8.2011 (yb) Die mehrfache Rhönrad-Weltmeisterin, Laura Stullich aus Marburg, verbringt einen Arbeits- und Studienaufenthalt in den USA. Im US-Bundesstaat Minnesota arbeitet sie in einem renommierten Zirkusunternehmen als Artistin und Trainerin. Bei Circus Juventus, wo …

Öffentliches Hearing zum Gerichtesterben im Hessischen Landtag am 10. August Öffentliches Hearing zum Gerichtesterben im Hessischen Landtag am 10. August

Marburg 4.8.2011 (red) Am kommenden Mittwoch, 10. August 2011,  findet eine öffentliche Anhörung des Rechts- und Integrationsausschuss des Hessischen Landtags in Wiesbaden statt. Dazu sind eine Zahl  von Experten eingeladen ihre Einschätzungen vorzutragen. Aus Marburg …

Marburg-Portal macht visuelle Informationen hörbar Marburg-Portal macht visuelle Informationen hörbar

Marburg 3.8.2011 (yb) Bereits seit einigen Tagen ist auf dem Internetportal der Universitätsstadt Marburg eine neue und bemerkenswerte zusätzliche Ausstattung implementiert. Dass in der Lahnstadt mit der Elisabethkirche und dem Landgrafenschloss viele Menschen mit Einschränkungen …

Bushaltestelle in Marburg – eine Bildbesprechung Bushaltestelle in Marburg – eine Bildbesprechung

Marburg 1.8.2011 (yb) Das querformatige Farbfoto zeigt eine Bushaltestelle, an der in der rechten Bildhälfte zwei Busse hintereinander stehen. In der linken Bildhälfte ist ein modernes ‚Wartehäuschen‘ aus Stahl und Glas mit einer Sitzbank teilweise …

Klimaschutz und Klimaschutzkonzept in Marburg in Kürze

Marburg 1.8.2011 (red) Was kann der Einzelne für den Klimaschutz tun? Was haben Frau und Mann davon, wenn sie sich für den Klimaschutz engagieren? Lässt sich mit Klimaschutz Geld einsparen? Welche Planungen gibt es in …

Kursbestimmung für eine Stadt – Lesebuch zur städtebaulichen Entwicklung von Marburg Kursbestimmung für eine Stadt – Lesebuch zur städtebaulichen Entwicklung von Marburg

Marburg 31.7.2011 (yb) Nicht gerade taufrisch, vor allem jedoch erhältlich, ist ein 2007 erschienenes Lesebuch über Marburg. Unter dem Titel Marburg – Abbruch und Wandel: Städtebauliche Planungen in einer historischen Stadt. Herausgegeben von der Initiativgruppe …

Letzter Bauabschnitt im Bereich der Marburger Mensa Letzter Bauabschnitt im Bereich der Marburger Mensa

Marburg 28.7.2011 (yb) Wie am heutigen Tag vor Ort zu sehen, ist ein letzter Bauabschnitt im Außenbereich der Mensa in Arbeit genommen worden. Zu bauen gibt es noch ein Stück Betonmauer und die damit verbundenen …

Kein Wochenrückblick, und dabei weniger nach Marburg Kein Wochenrückblick, und dabei weniger nach Marburg

Marburg 26.7.2011 (yb)  Die zurückliegende Woche förderte schon in Marburg einiges zu Tage. Da gab es die öffentliche Verhandlung am Landgericht zum Veruntreuungsgeschehen in der Stadtverwaltung. Dann kam die Nachricht von Scheitern des gewollten und …

Sechziger Jahre Bauten sind längst denkmalwürdig Sechziger Jahre Bauten sind längst denkmalwürdig

Marburg 25.7.2011 (yb) In Marburg gibt es mit der Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung (IG MARSS) eine Gruppierung, die sich für das Stadtbild und Anliegen der Denkmalpflege interessiert und engagiert. Deren Anliegen und Sichtweisen sind …

Baustelle nach Baustopp im Biegen Baustelle nach Baustopp im Biegen

Marburg 23.7.2011 (yb) Nach Widerpruch und Rechtsmitteln von Anwohnern im Biegenviertel gegen die ursprüngliche Baugenehmigung der Stadt Marburg beim Regierungspräsidenten als Aufsichtsbehörde liegt nunmehr dem Bauherrn eine neue Baugenehmigung vor. Dort, wo vor vier Wochen …

Bauboom in Marburg und noch ´ne Schippe drauf Städtische Baumaßnahmen an Schulen und Kindergärten mit 2.259.000 Euro Gesamtvolumen

Marburg 23.7.2011 (pm/red) Wenn in den Marburger Schulen die letzten Klassen ihre Räume für die Ferienzeit verlassen haben, stehen die Mitarbeiter/innen des Fachbereichs Bauen der Universitätsstadt Marburg bereits in den Startlöchern, findet sich in der …

Menschen und Medien, Veruntreuung und Verurteilung Menschen und Medien, Veruntreuung und Verurteilung

 
Marburg 20.7.2011 (red) Gestern war der Tag, auf den in Marburg zu Recht viele gewartet haben. Nicht zu Unrecht, wie sich zeigen sollte. Ob das Warten gelohnt hat oder Erwartungen erfüllt worden sind, und sich die …

Untreue-Handlungen im Strafprozess vor Landgericht Marburg Untreue-Handlungen im Strafprozess vor Landgericht Marburg

Marburg 19.7.2011 (yb) Vor dem Marburger Landgericht ist für den heutigen Dienstag der erste Verhandlungstag im Strafverfahren gegen den suspendierten Mitarbeiter in der vormaligen Beihilfeabteilung der Stadtverwaltung Marburg angesetzt. Über einen sehr langen Zeitraum hatte …

Sommerakademie Marburg bietet am 22. Juli Blicke hinter die Kulissen Sommerakademie Marburg bietet am 22. Juli Blicke hinter die Kulissen

Marburg 21.7.2011 (pm/red) Im Rahmen der 34. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst vom 10. bis 29. Juli, bei der sich über 300 Kunstinteressierte aus dem In- und Ausland in 23 mehrwöchigen Workshops in …

Buchtauschstation neu mitten in Marburg Buchtauschstation neu mitten in Marburg

Marburg 18.7.2011 (yb) Manchen Einkaufenden im Allianzhaus in Marburg, an der Ecke Universitätsstraße / Gutenbergstraße kann es schon aufgefallen sein. Dort steht seit ein paar Tagen ein Bücherregal mit Büchern – und diese Bücher sind …

Marburger in der englischen Partnerstadt Northampton Marburger in der englischen Partnerstadt Northampton

Marburg 18.7.2011 (pm/red) Vor den Burgruinen von Kenilworth Castle stellten sich die Marburgerinnen und die Northamptonians auf. Hier lebte die große Jugendliebe von Elizabeth I (1533-1603) – Sir Robert Dudley (1532-1588) -, der vergebens versucht …

Bild ohne Worte – Universitätsstraße Marburg Bild ohne Worte – Universitätsstraße Marburg

Marburg 16.7.2011 (yb) Eine Bildbesprechung folgt.

Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Poitiers seit 50 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Poitiers seit 50 Jahren

Marburg 13.7.2011 (pm/red) Es war eines der ersten Erlebnisse von savoir-vivre in Marburg für die Poiteviner. Alain Claeys und seine Mitarbeiter verließen den Aufzug zur Oberstadt und sahen viele Leute in den Gassen in Cafés …

Halbmond zum Marburger Stadtfest Halbmond zum Marburger Stadtfest

Marburg 9.7.2011 (yb) Während am Samstagabend in der Innenstadt zum vierzehnten Mal das Marburger Stadtfest auf Bühnen, Plätzen und in Gassen und Straßen gefeiert wird, hat sich am Himmel ein leuchtender Halbmond gezeigt und fotografieren …

Im Café Vetter wird fair gehandelt – und anderswo in Marburg Im Café Vetter wird fair gehandelt – und anderswo in Marburg

Marburg 8.7.2011 (pm/red) Das Café Vetter findet sich in der Reitgasse in Marburg, wobei das Vetter vielleicht bekannter ist als der Name der Straße, in der es zu finden ist. Wir treffen uns im Vetter …

Wie sieht der ‚Homo picto-marbourgeois‘ aus ? Wie sieht der ‚Homo picto-marbourgeois‘ aus ?

Marburg 8.7.2011 (pm/red) Ein besonderes Kunstprojekt mit dem süddeutschen Medienkünstler Wolf Nkole Helzle wird im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Poitiers heute im Rathaus vorgestellt. Dies artikuliert sich in ungewöhnlicher Bezeichnung …

Contact Us