Artikel in Stadt Marburg
Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …
Marburg 30.3.2011 (yb) Die letzte Sitzung des Marburger Akteneinsichtausschuss zur Veruntreuung von über 1,65 Millionen Euro in der vormaligen Beihilfestelle hatte es in sich. Es konnte dabei nicht verwundern, dass zumindest noch einmal versucht wurde …
Marburg 29.3.2011 (red) Bereits seit gestern liegen die Ergebnisse der Kommunalwahl für Marburg ausgezählt vor. Es sind noch einige Veränderungen in den Verhältnissen der Parteien untereinander eingetreten.
So haben die GRÜNEN nunmehr nur 13 Stadtverordnete. Damit …
Marburg 28.3.2011 (red) An vier, fünf Bildschirmen und einer Großbildleinwand sind im Rathaus am Sonntagabend Meldungen, Tabellen, Tortendiagramme und Stimmbezirksergebnisse laufend eingestellt worden. Zweihundert politische Gäste mögen es gewesen, die sich von der professionellen Aufbereitung …
Marburg 28.3.2011 (yb) Es ist eine Überraschung. Es ist keine Überraschung. Es gab verschiedene Erwartungen und so gibt es verschiedene Deutungen. Wer von der Wiederwahl Egon Vaupels zum Marburger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang überrascht ist, …
Marburg / Rathaus 27.3.2011 (yb) Die vorab in das Marburger. veröffentlichte Einschätzung des haushohen Favoriten Egon Vaupel (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl hat sich bestätigt. Der Amtsinhaber ist mit 59,3 Prozent der Wählerstimmen wiedergewählt worden. Derzeit, …
Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Immer mehr Zählergebnisse von der Listenwahl treffen inzwischen in der Zentrale im Rathaus ein. Nach Auszählung von 30 Wahlbezirken zeichnet sich ein deutlicher Zugewinn für die SPD (37,0 Prozent) ab, …
Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Applaus von SPD und GRÜNEN bei Bekanntgabe der Hochrechnungen insbesondere aus Baden-Württemberg und wachsende Spannung im Marburger Rathaus, wo sich Politiker aller Parteien versammelt haben uhnd gespannt auf die große …
Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Nach Auszählung von etwa 80 Prozent der Stimmen / Wahlbezirke in Marburg zeichnet sich ein deutlicher Trend in der Oberbürgermeisterwahl ab. Demnach wird Amtsinhaber Egon Vaupel (SPD) im ersten Wahlgang …
Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Eine deutliche Mehrheit der Marburger Wähler hat sich nach veröffentlichter Auswertung für die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Hessische Landesverfassung ausgesprochen. Demnach stimmten 58,5 Prozent für die Schuldenbremse und 41,5 …
Marburg / Rathaus 27.3.201 (red) Noch ist es recht leer und überschaubar hier im Marburger Rathaus. Verschiedene Journalisten, von Fernsehen, Radio, Zeitung und Freie bauen auf. Ab 18.00 Uhr kann es auch in Marburg Ergebnisse …
Marburg 27.3.2011 (yb) In einer Gesamtbetrachtung mag es mit den beiden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz um mehr gehen. Für die Marburger geht es an diesem Sonntag mit der Kommunalwahl um mehr.
Es geht darum den …
Marburg 26.3.2011 (red) Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stände sind abgebaut und morgen ist es an den Wählern ihre Stimmen abzugeben und zu bestimmen, wen sie in den Ortsbeiräten, im Stadtparlament und im Kreistag …
Marburg 23.3.2011 (red) Kurz vor der anstehenden Kommunalwahl veröffentlicht das Marburger. einen kommunalpolitischen Beitrag. Darin kommen zwei erfahrene und zugleich ausscheidende Stadtverordnete zu Wort, Heinrich Dingeldein (FDP) und Georg Fülberth (Fraktion Marburger Linke). Der Beitrag …
Marburg 26.3.2011 (red) Die Kommunalwahl hat in den vergangenen Wochen Parteien und Wählerinitiativen viel Arbeit gemacht, genannt Wahlkampf. Der Wahltag selbst macht Wahlhelfern und Bediensteten in Marburg viel Arbeit, im Marburger Rathaus und zugleich in …
Marburg 26.3.2011 (red) Wer sich über die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl informieren möchte, kann dies am einfachsten über das Internetportal der Stadt Marburg machen. Dort finden sich die Ergebnisse, sogar aufgeschlüsselt nach Wahlbezirken. Obenstehende Grafik …
Marburg 26.3.2011 (red) Am Sonntag wird gewählt und ab 18 Uhr ausgezählt. Dies gilt für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Landtagswahlen gibt es in den beiden südwestlichen Bundesländern. In Hessen geht es nur um die Rathäuser …
Marburg 24.3.2011 (pm/red) Wegen der umfangreichen Arbeit zur Auszählung der Kommunalwahlen bleiben des Rathaus und die allermeisten Verwaltungsstellen der Stadt Marburg bis einschließlich Mittwoch, 30. März, geschlossen. Ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung …
Marburg 24.3.2011 (yb) Ein städtebaulicher Ideenwettbewerb für den Rudolphsplatz soll Grundlagen schaffen für qualifizierte Meinungsbildung in Marburg. Der zentrale innerstädtische Platz Marburgs mit sehr hoher Kfz-Verkehrsbelastung und vielen Nutzungsüberlagerungen wird damit in das öffentliche Augenmerk …
Marburg 23.3.2011 (yb) Die gestrige Sitzung des Akteneinsichtausschuss im Schulungsraum der Feuerwehr zur Veruntreuung von 1,65 Millionen Euro in der Beihilfestelle dauerte drei Stunden und verlangte viel Geduld und Einlassung. Zunächst wurden ausgiebig Formalitäten und …
Marburg 22.3.2011 (yb) Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentierten Matthias Acker, Sonja Sell, Ulrich Severin und Marianne Wölk eine als Druckschrift zusammengestellte Bilanz der zurückliegenden fünf Jahre.
In handlichem Format übersichtlich gestaltet und vierstelliger Auflage gedruckt, wollen …
Marburg 20.3.2011 (yb) Das historische Gebäude Kilian am Schuhmarkt ist ein Herzstück der Marburger Oberstadt. Nach Insovenz und Auszug des Deutschen Grünen Kreuz steht der Kilian zum Verkauf. Es habe sich gezeigt, dass die Vermarktung …
Marburg 21.3.2011 (pm/red) Rund 670 Wahlhelfer werden in den Wahllokalen und Briefwahlvorständen der Universitätsstadt Marburg für die Kommunalwahlen am 27. März 2011 benötigt. Noch etwa 50 Wahlhelfer werden nach Auskunft des Wahlamtes gesucht. Personen, die …
Marburg 20.3.2011 (pm/red) Das Chemikum Marburg hat die fast schon traditionell zu nennende Übergabe des Schecks des Magistrats der Universitätsstadt Marburg von Oberbürgermeister Egon Vaupel zu verzeichnen. 15.000 Euro überreichte das Stadtoberhaupt auf den Lahnbergen. …
Marburg 19.3.2011 (yb) In der zu Ende gehenden Woche gab es viele Termine und Ereignisse in Marbureg. Fotografien spiegeln einen Teil davon wieder und zeigen beteiligte Personen. Am besten Sie schauen selbst, was intereressant und …
Marburg 21.3.2011 (yb) Zufrieden zeigte sich am Samstag Henning Köster, OB-Kandidat und Listenkandidat der Marburger LINKE, über die aktuelle Absichtsbekundung von Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Franz Kahle zum Kauf des historischen Kilian. Dieser Vorschlag …
Marburg 19.3.2011 (yb) In der zurückliegenden Woche haben Steinewerfer im Waldtal Probleme gemacht, haben mit Steinwürfen Fensterscheibe und Linienbus attackiert. Das musste die Polizei auf den Plan rufen, die bislang allerdings ergebnislos ermittelt. Hauptziel, …
Marburg 19.3.2011 (pm/red) Der letzte Termin für die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist der 25. März 2011, 13.00 Uhr. Mit Briefwahl kann, wer am Wahltag verhindert ist an der Urnenwahl teilzunehmen, per Brief wählen. 5.700 wahlberechtigte …