Artikel in Stadt Marburg
Marburg 13.3.2011 (red) Gastbeitrag von Jan Thiede. Das MaNo-Musikfestival findet vom 17. bis 19. März statt. Bei der 16. Ausgabe dieser bereits zum Klassiker der lokalen Kulturszene avancierten Veranstaltung können sich die Marburger auf ein …
Marburg 18.3.2011 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslage Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Der Magistrat der Stadt Marburg möchte mit Marburger Bürgerinnen …
Marburg 17.3.2011 (yb) Die Sitzung vom Akteneinsichtausschuss am Dienstagabend hat erneut im Sitzungsraum Hohe Kante, diesmal mit deutlich weniger Zuhörern, stattgefunden. Im Zentrum der Zusammenkunft stand das Thema Datenschutz. Dazu war als externer Experte Dr. …
Marburg 7.3.2011 (red) Der Komunalwahlkampf in Marburg erschöpft sich keinesfalls in parteipolitischen Scharmützeln offener oder verdeckter Art zum Skandalthema Veruntreuung. Längst ist der Straßenwahlkomapf dazugekommen und beschert Marbürgern Sichtkontakte und Sichtkontrolle – und mehr oder …
Marburg 16.3.2011 (yb) Größe und Bedeutung lässt sich durchaus kompakt, übersichtlich und sehr handlich kommunizieren. Den Beleg dafür liefert die Journalistin und Marburger Stadtführerin Kristina Lieschke in Gestalt der neuesten kulturgeschichtlichen und zugleich personenbezogenen Marburger …
Marburg 15.3.2011 (red) Bei der letzten Zusammenkunft haben die Aktiven der Bürgerinitiative Stadtautobahn sich mit der weiteren Arbeit beschäftigt. Im Rückblick wurde die Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl als Erfolg im Sinne der …
Marburg 15.3.2011 (pm/red) Seit einiger Zeit bereits wird das Gebäude der Alten Zootomie der Philipps-Universität baulich saniert. Das Gebäude ist auf Grund seiner baulich-konstruktiven Beschaffenheit und in seiner Lage am Elisabeth-Blochmann-Platz ein Kulturdenkmal mit besonderer …
Marburg 14.3.2011 (yb) Bei der Kundgebung zum Erhalt des Marburger Arbeitsgerichtes im Anschluss an die Demonstration durch die Oberstadt am vergangenen Samstag haben mehrere Redner das Wort ergriffen. Schon auf den an Passanten verteilten Flugblättern …
Marburg 14.3. 2011 (yb) Alle Ratssessel besetzt im Sitzungszimmer, aber vom Magistrat ist alleine Bürgermeister Franz Kahle anwesend. Es findet auch keine Magistratssitzung statt. Vielmehr geht es um kommende Veranstaltungen mit deutlich jüngeren Marburgern. So …
Marburg 12.3.2011 (yb) Als ein heiterer bis ernster Walking-Act in Marburg auf Pflastersteinen durch die Altstadt bis zum Heumarkt präsentierte sich die Demonstration der Marburg New Orleans Marching-Gang begleitet von Bürgern und Juristen samt Transparentträgern …
Marburg 12.3.2011 (yb) Wie sich einer Pressemitteilung der Stadt Marburg entnehmen lässt, stehen der geplanten Bebauung im Blockinnenbereich der Biegenstraße keine baurechtlichen Gründe entgegen. Regierungspräsidium bestätigt: Bebauung in der Biegenstraße ist angemessen und zulässig findet …
Marburg 12.3.2011 (yb) Die Demonstration mit Kundgebung gegen die Beseitigung des Marburger Arbeitsgerichts, verharmlosend gerne Verlegung genannt, am 12. März 2011 hat Akteuren und Hunderten von Passanten sichtlich Freude gemacht, bei allem …
Marburg 11.3.2011 (yb) Am 9. März hat eine weitere, diesmal zweieinhalbstündige Sitzung des Gremiums zur politisch-begleitenden Aufklärung des Veruntreuungsgeschehens in Marburg stattgefunden. Die überwiegende Zeit der Zusammenkunft wurde für Abklärungen und Festlegungen …
Marburg 11.3.2011 (pm/red) Das Arbeitsgericht Marburg soll in Marburg bleiben und nicht – wie so viele andere Institutionen – nach Gießen gehen. Dafür demonstriert das Marburger Aktionsbündnis erneut am Samstag, den 12. März mit einem …
Marburg 9.3.2011 (yb) Heute um 17.00 Uhr beginnt die nächste Sitzung des Akteneinsichtausschuss. In der zurückliegenden Woche hatten dessen Ausschussmitglieder Gelegenheit das zu tun, wofür der Ausschuss eigentlich da sein soll. Sie konnten Einsicht nehmen …
Marburg 9.3.2011 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt die Schulpflicht für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, am 1.August 2012. Die Anmeldewoche zum Schuljahr 2012/2013 geht vom 14. März …
Marburg 9.3.2011 (yb) Zu einer weiteren Informations- und Diskussionsveranstaltung sind die sechs Kandidaten in der Direktwahl zum Oberbürgermeister eingeladen. Am Sonntagnachmittag, 13. März, wollen Reinhold Becker (MBL), Jörg Behlen (FDP), Franz Kahle (GRÜNE), Henning Köster …
Marburg 9.3.2011 (red) Der Karneval ist vorbei und damit Gelegenheit und Raum für andere, jüngere kulturelle Initiativen. In Kürze steht in Marburg erneut das MaNo-Musikfestival an. Darüber schreibt ein Musiker und an der Organisation Beteiligter …
Marburg 8.3.2011 (yb) In diesem Jahr steht wieder eine besondere Preisverleihung in der Stadt der Heiligen Elisabeth an. Die Stadt Marburg betont mit der Verleihung des Marburger Gleichberechtigungspreis ihre Wertschätzung für geschlechtergerechtes Handeln. Zur Beseitigung …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) Auf die Art und Weise der Berichterstattung in der örtlichen Tageszeitung Oberhessische Presse (OP) beziehen sich Heinrich Löwer, Stadtverordnetenvorsteher, und Gerlinde Schwebel, Vorsitzende Akteneinsichtsausschuss zum Veruntreuungsgeschehen, in einer gemeinsamen Presseerklärung. In den …
Marburg 4.3.2011 (pm/red) Das Marburger Aktionsbündnis für den Erhalt des Marburger Arbeitsgerichtes und gegen das hessische Gerichtesterben will die Probleme um die Gerichteschließungen weiter thematisieren. Dazu wird am Samstag, 12. März, eine Demonstration stattfinden. Erneut …
Marburg 8.3.2011 (red) Das Marburger. veröffentlicht eine Auseinandersetzung mit dem Thema Gerichtsterben in Hessen. Der Text beinhaltet zugleich einen Bericht von einer Informationsveranstaltung in Schlüchtern. Amtsrichter i.R. Hannes Kleinhenz engagiert sich für den Erhalt des …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) Die Marburger GRÜNEN laden ein zu einer etwas anderen Art von Wahlveranstaltung.
Tareks Roadshow ist der Titel eine Gastbesuchs des Wiesbadener Landesvorsitzenden in Marburg am Samstag, 12. März.
Es soll dabei geben, na …
Marburg 5.3.2011 (yb) Die Aula der Philipps-Universität war bis auf den allerletzten Platz gefüllt, Universitätspräsidentin Krause und Oberbürgermeister Vaupel waren längst anwesend und mit goldener Amtskette für feierlichen Anlaß geschmückt, als schließlich Anthony Dod Mantle …
Marburg 7.3.2011 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat am 25. Januar 2011 entschieden, dass die Beschäftigten des Universitätsklinikums nicht ungefragt an einen privaten Arbeitgeber verkauft werden durften. Damit ist ein zentraler Bestandteil der Privatisierung, nämlich die Überleitung …
Marburg 7.3.2011 (pm/red) In der nächsten Online-Sprechstunde der Landtagsabgeordneten Angela Dorn (GRÜNE) am 10. März geht es um Mobilität in Marburg. Dorn und ihr Gast in dieser Woche, Franz Kahle, Bürgermeister und Oberbürgermeister-Kandidat der GRÜNEN, …
Marburg 6.3.2011 (yb) Am Samstag war Großkampftag für kommunale Wahlkämpfer in Marburg. Einkaufende und andere Passanten hatten so gut wie keine Chance ohne Ansprache, Angebote, Wahlbroschüren mit und ohne Kugelschreiber, Luftballons oder anderweitig in Parteifarben …
Marburg 5.3.2011 (yb) In der zurückliegenden Woche haben Mitglieder vom Akteneinsichtausschuss begonnen Einblick in Unterlagen der Stadtverwaltung zu nehmen. Damit beginnt die eigentliche Widmung und Aufgabe dieses Gremiums zur Untersuchung der Geschehnisse und Hintergründe des …