Artikel in Stadt Marburg
Marburg 16.9.2010 (pm/red) Am 21. September wird das Vorhaben des Baus einer Moschee in Marburg in einer Veranstaltung vorstellt. Dazu laden ein Oberbürgermeister, Stadtverordnetenvorsteher und Bilal El-Zayat von der Islamischen Gemeinde. Mitglieder des „Runden Tisches …
Marburg 15.9.2010 (red) Heute Abend und morgen Abend tagen Sozialausschuß und Bauausschuß. Im Sozialausschuß geht es unter anderem um einen Antrag der Fraktion Marburger Linke zur Einstellung eines Sozialplaners seitens der Stadt.
Die …
Marburg 14.9.2010–18.00 Uhr (yb) Live-Bericht aus der Ausschußsitzung. Nach Regularien werden wichtige Tagesordnungspunkte (TOP) erörtert und abgestimmt.
Der Neubau der Chemie ist ein ganz wesentlicher Baustein im Rahmen des Ausbaus des Campus Lahnberge, erklärt Baudezernent …
Marburg 13.9.2010 (yb) Der Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung ist für Dienstag, 14. September zu einer öffentlichen Sitzung eingeladen.
In der Tagesordnung ist ein Satzungsbeschluß zum Neubau der Chemie auf den Lahnbergen vorgesehen.
Außerdem steht an ein …
Marburg 9.9.2010 (pm/red) Werner Fischer , 54 Jahre alt und seit 2000 Leiter der Feuerwehr Marburg, übernimmt zum 1. November 2010 eine neue Aufgabe in der Stadtverwaltung. Er wechselt in den Fachdienst Rechtsservice. Für …
Marburg 8.9.2010 (yb) Die Platzkapazität im Bürgerhaus Afföller ist harsch gefordert. Weit mehr als 100 Bürgerinnnen und Bürger sind gekommen, um sich aus erster Hand Informationen zu holen. Stadt-verordnetenvorsteher, Oberbürger-meister, Bürgermeister und dazu Stadtplaner hat …
Berlin 6.9.2010 (yb) Womöglich ergäbe vergleichende Zählung Rekord. Dabei gibt niemanden in Marburg, der Baustellen, Baugruben oder Baukräne zählt. Also gibt es keinen Vergleich. Aber es gibt den Augenschein. Überall in der Stadt stehen Kräne. …
Marburg 11.9.2010 (pm/red) Marburg wird sich auch in 2010 an der Aktion der Klima-Allianz „In die Stadt – ohne mein Auto“ beteiligen. Dafür gibt es am 19. September 2010 den Umweltaktionstag. Die …
Marburg 1.9.2010 (pm/red) Der Magistrat stellt wieder Auszubildende in unterschiedlichen Bereichen ein.
Zugleich bildet die Stadt Marburg über ihren eigenen Bedarf hinaus aus.
Damit soll ein Beitrag zur Verbesserung der Situation im Bereich beruflicher Ausbildung geleistet werden.
Insgesamt …
Marburg 30.8.2010 (yb) In der Augustsitzung der Marburger Stadtverordneten der Abbruch des Hauses Rosenstraße 9 erneut Teil der Tagesordnung. Der Abschlußbericht des Untersuchungsausschusses wurde vorgelegt. Wenn es denn so einfach gewesen wäre. Es gab zwei …
AStA Marburg warnt vor Neonazi-Hetze nach Schlägerei in Wehrdaer Str.
Marburg 27.8.2010 (pm/red) Nachdem ein Marburger nach einer Schlägerei am 14. August an seinen Verletzungen erlegen ist, versuchen Neonazis die Tat für ihre rassistische Agitation zu …
Marburg 27.8.2010 – 16.20 Uhr (yb) Soeben hat das Marburger Stadtparlament einstimmig eine Resolution zur Unterstützung von Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) verabschiedet. Die Stadtverordneten unterstützen OB Vaupel darin weiter das Verbot des sogenannten „Trauermarsches“ auf …
Marburg 27.8.2010 (pm/red) Vor der Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes müssen in Streckenabschnitten vom 30. August bis 3. September 2010 Kampfmittel-sondierungen durchgeführt werden. Der Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Marburg wurde durch Bomben im 2. Weltkrieg …
Marburg 25.8.2010 (yb) Zwei Dutzend Marburger, darunter Kommunal-politiker und in Ökologiefragen engagierte Bürgerinnen und Bürger, kamen am Dienstagabend im Sitzungssaal der Stadtverordneten zusammen. Das erste Folgetreffen der neuen Initiative zur Marburger Stadtautobahn (B3a) war angesagt. …
Marburg 25.8.2010 (pm/red) Beim Vergleich aktueller Haushaltsdaten hessischer Städte zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern durch den Bund der Steuerzahler Hessen schneidet Marburg als mit der Bestnote 1,3 ab.
Marburg belegt den ersten Platz vor Wetzlar und …
Marburg 23.8.2010 (pm/red) Ein Tagesordnungspunkt der Stadtverordnetenversammlung am Freitag, 27. August, ist die Bestandsaufnahme und Analyse „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“. Im Rahmen der Bauleitplanung geht es um Beschlüsse zum Bereich Weintrautstraße / Germanenplatz. …
Marburg 22.8.2010 (pm/red) Das fünfgeschossige Gebäude der Adolf-Reichwein-Schule mit einer Nutzfläche von 6.587 qm wurde 1977 gebaut, und seit dieser Zeit wurden keine Erneuerungen gemacht. Zur Energieeinsparung ist eine Erneuerung von Fenstern und Wärmedämmung der …
Marburg 20.8.2010 (yb) Ein Wochentag, Vormittag, mitten in Marburg, Biegenstraße. Kein Auto. Dafür viele Fahrräder und Fahrradfahrerinnen.
Autofrei, Spaß dabei. Das ist Motto und Möglichkeit im Lahntal gewesen, auch im Lumbdatal. Demnächst wird es das wieder …
Marburg 20.8.2010 (yb) Für Passanten zur Fuß oder mit dem Fahrrad gibt es an der Baustelle für den neuen Hirsefeldsteg derzeit noch einige Hindernisse. Auf beiden Seiten der Lahn werden die Straßenanschlüsse und Oberflächenbeläge hergestellt. …
Marburg 19.8.2010 (yb) Im Außenbereich der Erlenringmensa haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung verbunden mit dem Hochwasserschutz zur Lahn inzwischen begonnen. Baumaterialien, Erdaushub, Fundamentarbeiten und gespannte Richtschnüre machen dies zusammen mit dem aufgestellten Baustellenkran unübersehbar.
Die Planung …
Marburg 18.8.2010 (pm) Zu dem wichtigen Thema „Entwicklung der Nordstadt“ lädt Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer für Mittwoch, 8. September 2010 ein. Ab 20 Uhr findet diese Bürgerversammlung im Gemeinschaftshaus der Afföllergemeinde in den …
Marburg 18.8.2010 (yb) Wenn Physiker und Heizungsinstallateur, Stadtwerkegeschäftsführer und Wohnungsbaugesellschaft, Umweltamt und Baudezernent gemeinsam einen Pressetermin bestreiten, kann es nicht verwundern, wenn ein Bauthema ansteht. Wer dann beim Stichwort Bundesliga an ein Stadion …
Marburg 17.8.2010 (pm/red) Mit Geldern aus Konjunkturprogramm von Bund und Land sind an vielen Marburger Schulen Erweiterungsbauten erstellt worden. Dazu gehören Pausenhalle und Verwaltungstrakt des Gymnasium Philippinum.
Diese konnten rechtzeitig zum Schuljahresbeginn von Oberbürgermeister Egon Vaupel, …
Marburg 13.8.2010 (pm/red) In den Sommerferien hatte der Dienstleistungsbetrieb Marburg (DBM) erneut Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren angeboten. Je 6 Interessierte waren für 2 Wochen in der Abteilung Straßenreinigung gemeinsam mit den …
Marburg 12.8.2010 (yb) An der Außenhaut des Gebäudes in der Deutschhausstraße wird noch gearbeitet. Im Inneren haben Treppenhaus, Flure und Schulungsräume längst frische Farben und energiesparende Beleuchtung bekommen. Eine neue Lüftungsanlage sorgt für besseres Raumklima, …
Marburg 11.8.2010 (yb) Medien melden aktuell den Start von Googles Street View für die 100 größten Städte in Deutschland. Google würde Widersprüche entgegennehmen, zum Jahresende solle Start für den Bilderdienst sein.
Marburg zählt nicht zu den …
Marburg 10.8.2010 (yb) Parkhäuser sind ein notwendiges Übel. Oft sind Parkhäuser häßlich. Mensch ist froh, wenn er ein Parkhaus verlassen hat. Ausgerechnet ein Parkhaus als Träger von Kunst auszuwählen, ist zumindest ungewöhnlich. Für Kunst am …
Marburg 6.8.2010 (pm/red) Der Fußgänger-Tunnel in der Biegenstraße wird nicht mehr genutzt. Ein Fußgängerüberweg mit Ampelregelung auf gleichem Straßenniveau ist bequemer.
In dem Raum unter der Straße wird es künftig neue Nutzung geben. RADikate, der Name …