Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Förderanträge Nachbarschaftsprojekte Klimaneutrales Marburg

15.09.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert in diesem Jahr Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz mit 40.000 Euro. Im Frühjahr 2022 habe die Stadt bereits zwölf Projekte mit rund 25.000 Euro bezuschusst, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. In …

Baustellen-Navi über aktuelle Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet Baustellen-Navi über aktuelle Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet

14.09.2022 (pm) Die Stadt Marburg gibt auf ihrer Webseite in Zusammenarbeit mit der IHK Hessen ab sofort einen Überblick über anstehende Straßenbaumaßnahmen: Das „Baustellen-Navi“ ist eine interaktive Karte, mit der sich alle Interessierten über Verkehrseinschränkungen …

Dunkle Zeiten vergegenwärtigt im Themenweg „Braunes Marburg“ Dunkle Zeiten vergegenwärtigt im Themenweg „Braunes Marburg“

12.09.2022 (pm/red) Im Rahmen des Stadtjubiläums „Marburg800“ wird auch auf die dunklen und belasteten Zeiten der Geschichte zurückgeblickt.  Neu vorgelegt wurde jetzt dazu der  Themenweg „Braunes Marburg“, der andere Themenwege ergänzt.

Umfrage zur Lage migrantischer Künstler/innen in Marburg Umfrage zur Lage migrantischer Künstler/innen in Marburg

09.09.2022 (pm/red) Zusammen mit dem Ausländerbeirat will der Fachdienst Kultur der Stadt  „eine kurze Umfrage zur aktuellen Situation ausländischer Künstlerinnen und Künstler mit Migrationshintergrund“ in Marburg starten. Angeregt worden ist dies von der Künstlerin Xin …

Klimafolgenanpassungskonzept: Marburg wird auf mehr Hitze, Dürre und Starkregen eingestellt Klimafolgenanpassungskonzept: Marburg wird auf mehr Hitze, Dürre und Starkregen eingestellt

08.09.2022 (pm/red) Um vor Hitze, Dürre und Starkregen zu schützen, habe die Stadt bereits einige Maßnahmen umgesetzt und in Vorbereitung, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Weitere würden aktuell für das Marburger „Klimafolgenanpassungskonzept“ erarbeitet, das im …

AquaMar Marburg wird vom 19. bis 30. September geschlossen AquaMar Marburg wird vom 19. bis 30. September geschlossen

07.09.2022 (pm/red)  Das Marburger Sport- und Freizeitbad AquaMar wird in der Zeit von Montag, 19. September, bis einschließlich Freitag, 30. September, geschlossen. Als Grund dafür werden umfangreiche Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten mitgeteilt. Das Hallenbad öffnet …

Stärkere Förderung für klimafreundliches Wohnen Stärkere Förderung für klimafreundliches Wohnen

01.09.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert Investitionen in klimafreundliches Wohnen. Das Zuschussprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ wurde überarbeitet und aktualisiert, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Gefördert werden können Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder die Dämmung der Kellerdecke mit neuer …

Stadt Marburg beflaggt Gebäude im September Stadt Marburg beflaggt Gebäude im September

31.08.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg hisst zu Gedenk- oder Aktionstagen an allen städtischen Gebäuden am historischen Rathaus die städtische Flagge. Damit möchte man seitens der Stadt auf die Bedeutung der jeweiligen Aktionstage aufmerksam machen. Für …

Marburg vereinnahmt 223 Millionen Euro Gewerbesteuer im ersten Halbjahr 2022 Marburg vereinnahmt 223 Millionen Euro Gewerbesteuer im ersten Halbjahr 2022

25.08.2022 (pm/red) Einen neuen Höchststand von rund 3,5 Milliarden Euro Gewerbesteueraufkommen für die hessischen Kommunen im ersten Halbjahr 2022 meldet das Hessischen Statistischen Landesamt. An die Stadt Frankfurt am Main gingen in diesem Zeitraum mit …

Eine Denkfabrik für Marburg – die Lahnstadt auf neuen Wegen Eine Denkfabrik für Marburg  – die Lahnstadt auf neuen Wegen

15.08.2022 (red) Seit letztem Jahr werden aus Marburg an der Lahn unermüdlich meist digitale „Formate“ präsentiert und massiv beworben. Schließlich findet „Marburg800“ in neudeutscher Schreibe, gemeint das Jubiläum 800 Jahre Stadtrechte Marburg (den Ort, die …

Die Sauna ist schon zu: Stadt Marburg will eigenen Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent senken Die Sauna ist schon zu: Stadt Marburg will eigenen Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent senken

11.08.2022 (pm/red) „Mit einem Energiesparpaket senkt die Universitätsstadt Marburg ihren eigenen Verbrauch an Wärme und Strom.“ So aktuell die Mitteilung von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. 15 Prozent Energie wolle die Stadt damit bis zum Frühjahr …

Erinnerungen an vergangenen Ort gesucht: Der Krekel wird Buchthema Erinnerungen an vergangenen Ort gesucht: Der Krekel wird Buchthema

10.08.2022 (pm/red) Dort wo heute in Marburg eine Fußgängerbrücke über die Bahngleise zum Südbahnhof führt, standen von 1929/30 bis Anfang der 70er Jahre sehr einfache Wohnunterkünfte. Vor der Bahnschranke ein Kiosk und dahinter begannen die …

Zukunft in Marburg per „Matching-Plattform“ Zukunft in Marburg per „Matching-Plattform“

09.08.2022 (pm/red) Aus dem Marburger Rathaus wird das Freischalten eines weiteren digitialen Tools zur Bürgerbeteiligung angekündigt. Zum Stadtjubiläum gibt es jetzt eine „Matching-Plattform“ als neuen virtuellen Treffpunkt für die gesamte Stadtgesellschaft – zum Austausch von …

Profitmaschine Biontech: 5,37 Milliarden Gewinn mit 9,57 Milliarden Umsatz im ersten Halbjahr Profitmaschine Biontech: 5,37 Milliarden Gewinn mit 9,57 Milliarden Umsatz im ersten Halbjahr

08.08.2022 (mm/red) Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech hat im ersten Halbjahr 2022 seinen Umsatz um 30,1 Prozent auf 9,57 Milliarden Euro gesteigert. Das erbrachte einen sagenhaften Nettogewinn von 5,37 Milliarden Euro, wurde von dem Unternehmen mitgeteilt. …

Umbenennung Karl-Theodor-Bleek-Platz zum Hildegard-Hamm-Brücher-Platz

02.08.2022 (pm/red) Veranlasst seitens der Stadtverordnetenversammlung wurden Untersuchungen zur NS-Vergangenheit der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats verwirklicht. Zur Rolle von Karl-Theodor Bleek wurden Erkenntnisse bekannt, die eine Würdigung seiner Person als Namensgeber ausschließen.

Dr. Michael Kopatz ist Baudezernent in Marburg Dr. Michael Kopatz ist Baudezernent in Marburg

01.08.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg hat mit Dr. Michael Kopatz einen neuen hauptamtlichen Stadtrat, der nach Wahl durch die Stadtverordnetenversammlung zum 1. August sein Amt als als vierter Dezernent antritt.  Als „Dezernent für Klimastrukturwandel, Bauen, …

Rathaus mit Flagge am 6. und 9. August

01.08.2022 (pm/red) Anlässlich der Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am Samstag, 6. August, und Dienstag, 9. August, wird in Marburg die Fahne der internationalen Städteorganisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für Frieden) am Rathaus …

45. Marburger Sommerakademie mit Leidenschaft zur Kunst 45. Marburger Sommerakademie mit Leidenschaft zur Kunst

28.07.2022 (pm/red) Am Montag, 1. August, startet die 45. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit ihrem umfangreichen Kursprogramm. Bis zum 19. August werde dann unter Anleitung erfahrener Kursleiter/innen erzählt, getanzt, Theater gespielt, gemalt, …

Höhere Förderung beim Kauf von Elektro-Lastenrädern Höhere Förderung beim Kauf von Elektro-Lastenrädern

28.07.2022 (pm/red) Ab 1. August tritt in Marburg eine neue Förderrichtlinie beim Kauf von Elektro-Lastenrädern in Kraft, mit der auch der Kauf von Fahrradanhängern bezuschusst wird. In den letzten zwei Jahren habe die Stadt eine …

Ehrenamtliche Solarberater in Marburg für mehr Solaranlagen Ehrenamtliche Solarberater in Marburg für mehr Solaranlagen

27.07.2022 (pm/red) Um Interessierten auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage zu unterstützen, gibt es neben der städtischen Energieberatung in Marburg auch ehrenamtliche Solarberatung. Die Zielstellung im Klima-Aktionsplan der Stadt Marburg ist es bis 2030 klimaneutral …

Tag der Stadtgeschichte mit 50 kreativen Stationen Tag der Stadtgeschichte mit 50 kreativen Stationen

12.07.2022 (pm/red) Lebendig statt staubtrocken soll der Tag der Stadtgeschichte am Donnerstag, 14. Juli, werden, teilt die Stadtverwaltung mit.  SchülerInnen von Marburger Schulen gestalten die Stadt mit rund 50 kreativen Stationen zwiwschen 9 bis 12 …

Marburger Nachtmarathon 1. Juli: Verkehrseinschränkungen notwendig

28.06.2022 (pm) Detaillierte Verkehrsmaßnahmen zum Nachtmarathon werden von der Stadtverwaltung mitgeteilt: In der Zeit von 18.45 bis etwa 19.45 Uhr sei im Verlauf folgender Straßenzüge mit Wartezeiten bis zu 20 Minuten an den Sperrstellen zu …

Stadtfest 3 Tage Marburg 8. bis 10. Juli Stadtfest 3 Tage Marburg 8. bis 10. Juli

27.06.2022 (pm/red) Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport und jede Menge Spaß sind angekündigt zum Marburger Stadtfest mit Programm  vom Schlosspark bis zur Lahn. Die Vorfreude auf Seiten aller am Programm Beteiligten sei groß, wird …

Jubiläum Marburg800 – Medienkisten von der Stadtbücherei Jubiläum Marburg800 – Medienkisten von der Stadtbücherei

23.06.2022 (pm/red)  Gleich zehn „Marburg800-Medienkisten“ bietet die Stadtbücherei  Marburg ab sofort zum Ausleihen an. Angesprochen werden Interessierte zum Stadtjubiläum, zum Stöbern in Marburg-Erinnerungen genauso wie zum Blick in die Zukunft, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. …

Bundesverdienstkreuz für Egon Vaupel

17.06.2022 (pm/red) Der ehemalige Marburger Oberbürgermeister Egon Vaupel hat von Innenminister Peter Beuth das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt bekommen, verliehen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die hohe Auszeichnung erhalte er nicht …

Stadt Marburg: Geschlechtergerechtigkeit im Zukunftslab als Plattform mit Partnerstädten Stadt Marburg: Geschlechtergerechtigkeit im Zukunftslab als Plattform mit Partnerstädten

14.06.2022 (pm/red) Zusammen mit BürgerInnen in Partnerstädten Eisenach, Maribor, Northampton, Poitiers, Sibiu und Sfax haben sich rund 100 Teilnehmende beim Zukunftslabor „Sister Cities for Gender Equality“ über Themen zur Geschlechtergerechtigkeit ausgetauscht, wird von der Stadtverwaltung …

Entwicklung der Oberstadt Marburg als lebenswertes Quartier Entwicklung der Oberstadt Marburg als lebenswertes Quartier

13.06.2022 (pm/red) Die Oberstadt in Marburg soll auf Basis des „Zukunftskonzeptes Oberstadt“ zum „lebenswerten Quartier entwickelt werden, in dem man gerne lebt, genießt, gestaltet, arbeitet, sich wohlfühlt und sich gerne begegnet“, wird aus dem Rathaus …

Zuviel Geld in der Kasse – Stadt Marburg sucht Anlagemöglichkeit für 450 Millionen Euro Zuviel Geld in der Kasse – Stadt Marburg sucht Anlagemöglichkeit für 450 Millionen Euro

10.06.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg wolle eine europaweite Ausschreibung starten für einen maßgeschneiderten Investmentfonds, in dem sie selbst alleinige Anlegerin ist, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. In einen „Masterfonds“ will die Stadt 450 Millionen Euro …

Contact Us