Artikel in Stadt Marburg
26.02.2022 (pm) Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für den Frieden in Europa, beflaggt die Stadt Marburg das Rathaus von Samstag, 26. Februar, bis einschließlich Sonntag, 27. Februar. Gemeinsam mit …
![Mahnwache „Kein Krieg in Europa“ – Samstag 26. Februar, 17 Uhr Erwin-Piscator-Haus](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/02/Plakat_Mahnwache_Frieden_Marburg_26.02-213x300.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
25.02.2022 (pm/red) „Kein Krieg in Europa – Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ – unter diesem Motto lädt der Magistrat der Stadt Marburg zu einer Mahnwache für den Frieden für Samstag, 26. Februar, ein. …
![Biontech flutet die Stadtkassen von Marburg](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2014/11/Neubau-Chemie-dbau1117_0301.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
22.02.2022 (pm/red) In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 erzielte Biontech einen Gewinn von 7,1 Milliarden Euro. Die anfallende Gewerbesteuer spült mehrere hundert Millionen Euro Gewerbesteuer in die Stadtkassen der Biontech-Standorte. Mainz, Idar-Oberstein und …
![Genau hinschauen: Antwort von Weiterdenken-Marburg auf Parteien-Stellungnahme zu Montagsspaziergängen](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/02/Weiterdenken-Marburg.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
29.02.2022 (pm/red) Die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ und der Zusammenschluss kritischer Studierender „Studenten stehen auf – Marburg“ haben gemeinsam auf die „Gemeinsame Stellungnahme zu Corona-Spaziergängen“ der Marburger Parteien [1] geantwortet. In ihrer Stellungnahme weisen sie die Unterstellung …
17.02.2022 (pm/red) Dieses Jahr jährt sich zum zweiten Mal der Tag, an dem in Hanau neun Menschen ermordet wurden. Dieses Verbrechen demonstriert, wozu Rassismus und Hass führen können. Rassismus und Diskriminierung sind zwei der ältesten …
![In Marburg ziehen erneut Hunderte beim Montagsspaziergang durch die Innenstadt](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/02/Montagsspaziergang-MR-14.2.2022-b.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
15.02.2022 (red) Es ist ein vertrautes Bild inzwischen in Marburg. Montagsspaziergänger unterwegs auf den autofreien Straßen der Universitätsstadt. Autofrei, weil Polizei vor den friedlichen Spazierdemonstranten und dahinter für Sicherheit mittels Absperrung sorgt. Hunderte Menschen gehen …
![Militante Marburger „Antifa“ – Öffentlicher Gewaltaufruf bei Gegendemo am 14. Februar](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/02/Montagsspaziergang-MR-14.02.2022-e.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
15.02.2022 (pm/red) Am 14. Februar veranstaltete ein Zusammenschluss Marburger Gruppen am Elisabeth-Blochmann-Platz eine Gegendemonstration. Ihr Protest richtete sich gegen den „Montagsspaziergang“, bei dem erneut mehrere hundert Menschen für eine freie Impfentscheidung und ein Ende der …
![Online-Gala zum Jubiläumsauftakt 800 Jahre Stadt Marburg am 28. März](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2010/08/Marburg-Stadtwappen.png&w=&h=&zc=1&q=100)
12.02.2022 (pm/red) Per Livestream lädt eine Marburg800-Gala zum Auftakt des Stadtjubiläums für den 28. März mit prominenten Gästen um 19 Uhr ein. Übertragen wird die von Thomas Koschwitz moderierte Veranstaltung von der Bühne des Erwin-Piscator-Hauses. …
07.02.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg baut die Betreuungsplätze für Kinder weiter aus: Insgesamt 20 neue Krippenplätze gibt es ab sofort für Kinder unter drei Jahren am Richtsberg und am Ortenberg. Für Eltern sei die Kinderbetreuung …
![Hunderte beim Montagsspaziergang in Marburg – Medizinstudenten als Gegendemonstranten offenbaren Wissenslücken](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/02/Montagspaziergang-Marburg-31-01-2022.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
02.01.2022 (pm/mm/red) Wie in den letzten Wochen seinen beim Montagsspaziergang am 31. Januar wieder etwa 500 Menschen in Marburg auf der Straße gewesen, um für eine freie Impfentscheidung zu protestieren, wird von der „Bürgerliste Weiterdenken“ …
![Nadine Bernshausen ist jetzt Bürgermeisterin in Marburg](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Nadine_Bernshausen-31.01.2022-Patricia-Grähling.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
31.01.2022 (pm/red) Um 95 Stimmen hatte die Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen, Nadine Bernshausen, das Ziel verfehlt Dr. Thomas Spies, SPD, als OB in Marburg abzulösen. Das war vor einem knappen Jahr, ist noch nicht lange her. …
![Versammlungen in der Oberstadt werden wegen Infektionsschutz beschränkt: Marburger Ordnungsbehörde erlässt Allgemeinverfügung](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Demonstration-ggen-Impfpflicht-in-Marburg-Foto-nn.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
28.01.2022 (pm/red) Die Infektionszahlen steigen – ebenso die Zahl von Teilnehmer/innen unangemeldeter Demonstrationen. Die Stadt Marburg erlasse daher eine Allgemeinverfügung, die für unangemeldete Versammlungen im Prinzip die gleichen Vorgaben macht, wie sie auch bei angemeldeten …
27.01.2022 (pm) Barrieren abbauen, Teilhabe fördern: Ab sofort können wieder Bewerbungen für den „Jürgen- Markus-Preis: Marburg barrierefrei“ eingereicht werden. Die Stadt Marburg würdigt damit Engagement für Menschen mit Behinderung. Das Preisgeld liegt bei 20.000 Euro.
![Weniger Ausleihe von Büchern in der Stadtbücherei](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Stadtbuecherei-2021-Foto-Patricia-Grähling.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
21.01.2022 (pm) Corona hat auch seine Auswirkungen auf die Stadtbücherei der Stadt Marburg. Durch monatelange Schließungen und eingeschränkte Angebote seien die Besucherzahlen deutlich gesunken und auch Medien wurden seltener ausgeliehen – zumindest direkt vor Ort. …
![Marburger Kinder und Jugendliche wählen im März das KiJuPa](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/KiJuPa-Wahlplakat_Grafik-Judith-Fenchel.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
14.01.2022 (pm) Knapp 7000 Marburger Kinder und Jugendliche sind zur Wahl des 13. Marburger Kinder- und Jugendparlaments im Zeitraum vom 7. bis 25. März aufgerufen. Kandidierende können sich bereits im Januar für die Wahl aufstellen …
14.01.2022 (pm) Zum vierten Mal vergibt die Islamische Gemeinde Marburg gemeinsam mit der Stadt Marburg, dem Ausländerbeirat und dem Verein Vielfalt Marburg den „Christian-Meineke-Preis für kulturelle Interaktion“. Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert. Bis …
![Neues Jahresprogramm der Jugendförderung Marburg ist online](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Deckblatt-Jahresprogramm-der-Jugendförderung-2022.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
13.01.2021 (pm) Bunt, vielseitig und aktiv: Das neue Jahresprogramm der Jugendförderung der Stadt Marburg umfasst zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Eine Übersicht gibt es online auf der Webseite des Hauses der Jugend. Anmeldungen für …
13.01.2021 (pm) Es tut gut, sich gemeinsam zu bewegen und mit anderen zusammen zu sein – das gilt auch in der kälteren Jahreszeit. Doch während der Corona-Pandemie ist es ebenso notwendig, Kontakte zu reduzieren und …
![Bürgerinitiative in Marburg fordert direkte Beteiligung an wichtigen Entscheidungen](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Bürgerinitiative-Marburg.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
12.01.2021 (red) „Die direkte Beteiligung der Marburger*innen an den wichtigsten Entscheidungen für unsere Stadt ist uns wichtig, dazu gehört die Entscheidung darüber, ob in der Verwaltungsspitze neue politische Posten geschaffen werden sollen“ ist auf dem …
![Claire Mathon erhält Marburger Kamerapreis 2022](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Claire-Mathon.png&w=&h=&zc=1&q=100)
11.01.2022 (pm) Die französische Kamerafrau Claire Mathon erhält den mit 5.000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis 2022. Ihre Wahl begründet die Jury wie folgt: „So spektakulär wie Claire Mathon ist selten eine Kameraperson in das Bewusstsein …
![Stadtjubiläum Marburg: Programm Marburg800 vorgestellt](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2022/01/Marburg-Ansicht.png&w=&h=&zc=1&q=100)
11.01.2022 (pm) Am 28. März 1222 ist Marburg erstmals als Stadt erwähnt worden. Auf der Pixel-Box vor dem Erwin-Piscator-Haus der Stadt zählt jetzt jeder Tag bis zum offiziellen Start des Jubiläumsjahres am 28. März 2022: …
29.12.2021 (pm) Die Stadt Marburg setzt sich ab dem neuen Jahr im Lenkungskreis der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) für die Förderung des Fuß- und Radverkehrs ein. Die AGNH ist ein Zusammenschluss aus hessischen Städten, Gemeinden, …
20.12.2021 (mm) Wie gemeldet wird, hat die Marburger Linke ihren Austritt aus der Koalition bei der Stadtverordnetensitzung am vergangenen Freitag verkündet. Die Senkung des Hebesatzes zur Gewerbesteuer gab den Anlass und Grund dafür. In Marburg …
![Behindertenbeirat der Stadt Marburg neu konstituiert](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2021/12/Vorstand-Behindertenbeirat-2021_Foto_Ulrich-Severin.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
16.12.2021 (pm) Der neu gewählte Behindertenbeirat der Stadt Marburg hat sich konstituiert: Die Mitglieder haben Franz Josef Breiner als Vorsitzenden bestätigt. Stefanie Ingiulla ist weiterhin seine Stellvertreterin, wird mitgeteilt.
![Marburg als Steueroase – Senkung des Hebesatzes auf „Wunsch“ von Biontec?](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2012/11/Marburger-Hahn-zerzaust-150x150.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
14.12.2021 (yb) Ebenso wie Marburg profitieren Idar-Oberstein und Mainz von den enormen Milliardengewinnen des Parmariesen Biontec. In Mainz stehe an den Gewerbesteuer-Hebesatz von 440 auf 310 Punkte zu senken, nachdem dort mehr als 1 Milliarde …
![Marburger Linke fordert: Keine Steuersenkung für Milliardäre](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2012/10/Logo-Die-Linke.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
14.12.2021 (pm/red) Zur aktuellen Diskussion um eine Senkung des Hebesatzes der Gewerbesteuer auf Betreiben von Biotech als Produzent eines Corona-Impfstoffes wird von Die Linke Marburg in einem Flublatt mitgeteilt: „Allein in den ersten 9 Monaten …
14.12.2021 (pm/red) Die Fridays for Future Marburg positionieren sich gegen die in Marburg von Oberbürgermeister und Kämmerer Dr. Spies betriebene Senkung der Gewerbesteuer. Es sei „nicht die Zeit für Steuergeschenke, sondern die Zeit für Umverteilung!“ …
![In Marburg macht das Haushaltsvolumen 2022 einen Sprung auf 440 Millionen Euro Euro](https://www.das-marburger.de/wp-content/themes/arthemia-premium/scripts/timthumb.php?src=https://www.das-marburger.de/wp-content/uploads/2010/07/RathausX0716.jpg&w=&h=&zc=1&q=100)
13.12.2021 (pm/red) Klimaschutz, Wohnen, Bildung und Wirtschaftsförderung sollen Schwerpunkte werden, die der Magistrat der Stadt Marburg für die Verwendung der zusätzlichen Gewerbesteuermillionen 2022 vorschlägt. Im überarbeiteten Haushaltsentwurf steigt das Haushaltsvolumen von 268 auf 440 Mio. …