Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Neue Trinkwasserbrunnen in Kassel installiert

Neue Trinkwasserbrunnen in Kassel installiert

29.08.2024 (pm/red) Passend zu den warmen Temperaturen ist heute der erste von vorgesehenen 35 neuen Trinkwasserbrunnen im Kasseler Stadtgebiet in der Wilhelmsstraße / Ecke Obere Königsstraße offiziell in Betrieb genommen worden.
So können sich die Menschen …

Von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit – aktuelle Ausgrabungsergebnisse aus der Kiesgrube in Niederweimar

Von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit – aktuelle Ausgrabungsergebnisse aus der Kiesgrube in Niederweimar

27.08.2024 (pm/red) Die Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land kündigt neue Veranstaltungen auf der Zeiteninsel an.

Drittes Marburger Stadtgespräch am 4. September: Dr. Marc Schumacher spricht über „Die Zukunft der Innenstädte“

Drittes Marburger Stadtgespräch am 4. September: Dr. Marc Schumacher spricht über „Die Zukunft der Innenstädte“

27.08.2024 (pm/red) „Die Zukunft der Innenstädte“ – zu diesem Thema spricht Dr. Marc Schumacher beim Dritten Marburger Stadtgespräch. Die Stadt Marburg lädt alle Interessierten herzlich für Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr in den Historischen …

Antikriegstag 2024 in Kassel

Antikriegstag 2024 in Kassel

27.08.2024 (pm/red) Am 1. September 1939, also vor 85 Jahren, begann mit dem Überfall Nazideutschlands auf Polen der Zweite Weltkrieg. Diese Jahrestage sind für uns nicht nur historische Erinnerung. Sie fordern unserer Ansicht nach politische …

„Federvieh trifft Fisch“: Marburger Galeriegemeinschaft zu Gast im VielRAUM

„Federvieh trifft Fisch“: Marburger Galeriegemeinschaft zu Gast im VielRAUM

25.08.2024 (pm/red) Die Marburger „Galerie Haspelstraße Eins“ präsentiert sich mit der Ausstellung „Federvieh trifft Fisch“ bis Montag, 9. September, im VielRAUM in der Augustinergasse 4.

Brandschutzaufklärung bei der Lebenshilfe in Dautphe

Brandschutzaufklärung bei der Lebenshilfe in Dautphe

25.08.2024 (pm/red) Geht von einem erloschenen Streichholz noch Brandgefahr aus? Wann wird aus einem guten Feuer wie einem Weihnachtskranz ein schlechtes Feuer, das Menschenleben bedroht? Diese und weitere Fragen beleuchtete Katrin Lang, Mitarbeiterin der Gefahrenabwehr …

DUO-Arbeiten von Harald Häuser als „Pop-up Gallery“ im VielRAUM

DUO-Arbeiten von Harald Häuser als „Pop-up Gallery“ im VielRAUM

23.08.2024 (pm/red) Der Künstler Harald Häuser bringt gemeinsam mit seiner Ehefrau, der Malerin Martha Gudrun Hintz, eine „Pop-up Gallery“ in die Marburger Oberstadt. Die Ausstellung ist bis Samstag, 31. August, im VielRAUM in der Barfüßerstraße …

„Marburg unter der Hakenkreuzfahne“: Geschichte für Jugendliche verständlich erklärt

„Marburg unter der Hakenkreuzfahne“: Geschichte für Jugendliche verständlich erklärt

22.08.2024 (pm/red) Gemeinsam auf moderner Schnitzeljagd: Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Mitarbeitende der Jugendförderung begleiten Jugendliche auf einer „Actionbound-Tour“ durch Marburg. Dabei behandelt die Tour „Marburg unter der Hakenkreuzfahne“ ein düsteres und trauriges Kapitel der Marburger …

Nachhilfeinstitut Studienkreis in Marburg-Nord verschenkt Ratgeberbroschüre

Nachhilfeinstitut Studienkreis in Marburg-Nord verschenkt Ratgeberbroschüre

22.08.2024 (pm/red) Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Marburg-Nord verschenkt eine Ratgeberbroschüre und zeigt Videotipps vom Inspirations-Trainer. Die 48-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel „Motiviert zum Lernerfolg — Die besten Tipps für Familien“ gibt es jetzt beim Studienkreis …

Stadt Marburg trauert um Amnon Orbach

Stadt Marburg trauert um Amnon Orbach

21.08.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg trauert um Amnon Orbach. Mit dem Gründer und jahrzehntelangen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde, Ehrenbürger der Stadt, Träger des Bundesverdienstordens und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit verliert Marburg einen seiner …

Auch in Hessen – Fast jedes fünfte Kind fühlt sich nicht sicher auf dem Schulweg

Auch in Hessen – Fast jedes fünfte Kind fühlt sich nicht sicher auf dem Schulweg

21.08.2024 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigen sich schockiert über die Ergebnisse einer Befragung von Kindern zum Thema Schulwegsicherheit: Bundesweit fühlen sich fast ein Fünftel, …

Aufruf zum Antikriegstag 1. September 2024

Aufruf zum Antikriegstag 1. September 2024

20.08.2024 (pm/red) Das Marburger Bündniss „Nein zum Krieg!“ kündigt seine Veranstaltungen zum Antikriegstag am 1. September 2024 an.
Verhandeln statt Schießen! Abrüsten statt Aufrüsten! Am 1. September erinnern Gewerkschaften, Friedensorganisationen, Bildungseinrichtungen und Kirchen an den 1.9.1939, …

Zweiter Aufzug für den Ortenbergsteg wird von SPD Ortsverein Nord beantragt

Zweiter Aufzug für den Ortenbergsteg wird von SPD Ortsverein Nord beantragt

19.08.2024 (pm/red) SPD Ortsverein Nord will als Konsequenz zu wochenlangem Ausfall des Aufzugs am Ortenbergsteg weitgehende Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit.

Gegen Autoimmunerkrankungen mit Hybrider Pfeilspitze

Gegen Autoimmunerkrankungen mit Hybrider Pfeilspitze

18.08.2024 | Im Wortlaut. Forschende entwickeln einen bakteriell produzierten Wirkstoff, der die zelluläre Immunantwort gezielter hemmt, ohne das Abfallsystem der Zelle zu blockieren.

Marburg bietet „Trinkwasser to go“ aus 17 Brunnen in der Stadt

Marburg bietet „Trinkwasser to go“ aus 17 Brunnen in der Stadt

16.08.2024 (pm/red) Der Sommer ist heiß, der Durst oft groß – da greift man häufiger als sonst zum kühlen Schluck Wasser. Und der kann gerne aus der Leitung kommen – nicht nur zu Hause, sondern …

Die Cámara Minutera kommt nach Marburg – die Camera Obscura bekommt Besuch von Ihrer kleinen Schwester

Die Cámara Minutera kommt nach Marburg – die Camera Obscura bekommt Besuch von Ihrer kleinen Schwester

16.08.2024 (pm/red) Am 19. August feiert die Fotografie ihren 185. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat das KulturNetzwerkFotografieMarburg e.V.(KNFM) Marc Kairies mit seiner Cámara Minutera für Sonntag, den 8. September nach Marburg eingeladen. Marc wird mit …

„Das müssen Sie probieren“: neues vhs Programm in Marburg

„Das müssen Sie probieren“: neues vhs Programm in Marburg

15.08.2024 (pm/red) Die vhs Marburg startet am Montag, 9. September, in das Herbst- und Wintersemester 2024/2025. Dafür hat die vhs viele neue Kursangebote, Workshops und Vorträge vorbereitet, die im wahrsten Sinne des Wortes zum „Probieren“ …

VielRAUM-Schaukästen in der Barfüßerstraße 26 verwandeln sich in eine künstlerische Puppenstube

VielRAUM-Schaukästen in der Barfüßerstraße 26 verwandeln sich in eine künstlerische Puppenstube

15.08.2024 (pm/red) „Zwiegespräch mit Puppe“ – unter diesem Titel präsentiert die Bildhauerin Frauke Hubal im Rahmen der Ausstellung „Synchron 2 – Veränderungen“ in den Schaukästen in Marburg am VielRAUM in der Barfüßerstraße 26 ihre Arbeiten. …

Goethe is back: Happy Birthday in Marburg!

Goethe is back: Happy Birthday in Marburg!

13.08.2024 (pm/red) Schon zu Goethes Lebzeiten war der Geburtstag des Dichterfürsten jedes  Jahr in Weimar ein großes Fest. Diese schöne Tradition lebt bis heute fort, und so wird die 275. Wiederkehr in diesem Jahr an …

Frauennotruf Marburg informiert in Deutscher Gebärdensprache über die Beratung

Frauennotruf Marburg informiert in Deutscher Gebärdensprache über die Beratung

13.08.2024 (pm/red) Sexualisierte Gewalt betrifft potenziell alle Personen aus allen Schichten der Gesellschaft. Besonders häufig sind es jedoch Frauen und queere Personen, die sexualisierte Gewalt erleben, wobei Personen mit Behinderungen nochmals deutlich häufiger betroffen sind. …

Ferienspiele im Stadtwald bieten ganz viel Spaß, Sport und Kreativität

Ferienspiele im Stadtwald bieten ganz viel Spaß, Sport und Kreativität

10.08.2024 (pm/red) Von Naturerfahrungen über Sport- und Kreativ-Angebote bis hin zu Tanz, Theater und Entspannung: Die Ferienspiele im Marburger Stadtwald bieten Kindern einen Freizeit-, Spiel- und Lernort, an dem sie viel erleben und erfahren. In …

Von wegen Sommerpause: In Marburgs Schulen geht es rund

Von wegen Sommerpause: In Marburgs Schulen geht es rund

10.08.2024 (pm/red) Jahr für Jahr steckt die Stadt viele Millionen Euro in die Marburger Schulen. Neben laufender Unterhaltung und Digitalisierung geht es vor allem mit dem Bildungsbauprogramm BiBaP II voran. Die Arbeiten machen vor den …

47. Marburger Sommerakademie mit Stipendiaten aus Poitiers und Eisenach

47. Marburger Sommerakademie mit Stipendiaten aus Poitiers und Eisenach

09.08.2024 (pm/red) Zur 47. Marburger Sommerakademie hat die Stadt Marburg fünf Stipendiaten aus Marburgs Partnerstädten Eisenach und Poitiers eingeladen. Neben den 355 weiteren Teilnehmern, verteilt in 31 Angeboten in darstellender und bildender Kunst, hatten auch …

Umweltfreundlich Schreiben mit geeigneten Stiften und Textmarkern

Umweltfreundlich Schreiben mit geeigneten Stiften und Textmarkern

09.08.2024 (pm/red) Mehr als 500 Millionen Bleistifte, 400 Millionen Kugelschreiber und 550 Millionen Filzschreiber wurden laut dem Blauen Engel in Deutschland in 2011 hergestellt. Schreibgeräte sollten daher ressourcenschonend produziert sein und mehrfach verwendet werden können. …

Keramik und druckgrafische Arbeiten: Zwei Künstlerinnen im Marburger VielRAUM

Keramik und druckgrafische Arbeiten: Zwei Künstlerinnen im Marburger VielRAUM

08.08.2024 (pm/red) In den VielRAUM in der Wettergasse 23 sind zwei Künstlerinnen eingezogen, die bis Samstag, 31. August, ihre Werke zeigen: Angela Schmid und Christin Naumann.

Ausstellung zur Sportgeschichte: „Auf die Plätze, fertig, los! Sport und Spiel in und um Marburg“

Ausstellung zur Sportgeschichte: „Auf die Plätze, fertig, los! Sport und Spiel in und um Marburg“

08.08.2024 (pm/red) „Auf die Plätze, fertig, los! Sport und Spiel in und um Marburg“ – die Ausstellung im Staatsarchiv am Friedrichsplatz ist noch bis Freitag, 23. August, montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr, …

Acrylmalerei und Skulpturen von Hans-Otto Stilgebauer im VielRAUM

Acrylmalerei und Skulpturen von Hans-Otto Stilgebauer im VielRAUM

06.08.2024 (pm/red)  Acrylmalerei und Skulpturen des Künstlers Hans-Otto Stilgebauer werden bis 18. August im VielRAUM in der Barfüßerstraße präsentiert. Stilgebauer ist in Marburg aufgewachsen, hat sein Abitur auf dem Gymnasium Philippinum absolviert und anschließend an …

Turmpavillon am Spiegelslustturm: La Source Bleue bringt Jazz & Folklore imaginaire

Turmpavillon am Spiegelslustturm: La Source Bleue bringt Jazz & Folklore imaginaire

06.08.2024 (pm/red) New Jazz Originals, imaginäre Folklore und das Songbook von Steve Lacy sind Markenzeichen der entspannt interagierenden Band La Source Bleue um den Sopransaxophonisten Michael Bossong, die es am 16. August am Spiegelslustturm zu …

Contact Us