Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Postbotin der Zukunft: Autonomer Transportroboter Laura in Lauenburg unterwegs

Kassel 08.02.2021 (pm) Seit über einem Jahr fährt das autonome TaBuLa -Shuttle durch die Lauenburger Straßen. Nun hat der selbstfahrende Elektrobus mit Laura eine neue Kollegin dazu gewonnen. Bei Laura handelt es sich allerdings weder …

Kenntnis alternativer Corona-Strategie steigert Impfbereitschaft und Durchhaltekräfte

Kassel 08.02.2021 (pm) Zunehmend mehr Wissenschaftler fordern in Deutschland ein Umdenken im Kampf gegen die Pandemie – auch Professor Marc Oliver Rieger von der Universität Trier.
Vordergründig hat der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Marc Oliver Rieger …

Bewusster durch den Alltag – So ist es möglich

Bewusster durch den Alltag – So ist es möglich

Kassel 04.02.2021 (pm) Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich in diesen Tagen, mit mehr Achtsamkeit durch den Tag zu gehen. Gerade chronischer Stress, der vielen zuzusetzen scheint, lässt sich auf diese Weise besser bewältigen. …

Land Hessen wird „Freischuss“ und Zusatz-Semester ermöglichen – Zusätzlicher Prüfungsversuch und längere Regelstudienzeit wegen Corona

Kassel 04.02.2021 (pm)   Studierende, die unter Corona-Bedingungen eine eigentlich nicht wiederholbare Prüfung nicht bestanden haben, bekommen einen weiteren Versuch. Darauf haben sich Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die Präsidentinnen und Präsidenten der hessischen Hochschulen verständigt. …

Offener Brief: PIRATEN fordern in Zeiten von Corona die Zulassungsvorschriften zur Bundestagswahl zu ändern

Kassel 04.02.2021 (pm) Mit der Anforderung an nicht im Bundestag oder in einem Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertretene Parteien, in jedem Bundesland bis zu 2.000 sogenannte Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Bundestagswahl sammeln zu …

Schröck: Das Dorf, das mal Schreck hieß

Kassel 04.02.2021 (pm) Gleich zwei Dorfchroniken, eine Kulturscheune, ein Brunnen – der strenggenommen gar nicht in der Dorfgemarkung liegt- eine Pfarrkirche, die die Dorfbewohner*innen selber bauten und eine Schule, die nach einem kleinen Tier benannt …

Kinderbonus brachte deutlich mehr Konjunktur-`Wumms´ als Mehrwertsteuersenkung – und wirkte sozial ausgewogener

Kassel 04.02.2021 (pm) Der Kinderbonus hat sich als deutlich effektiveres Instrument zur staatlichen Stützung des privaten Konsums in der Corona-Krise erwiesen als die temporäre Mehrwertsteuersenkung. Der Effekt pro eingesetztem Euro aus öffentlichen Mitteln könnte rund …

Kunst und KünstlerInnenförderung in Willingshausen

Kunst und KünstlerInnenförderung in Willingshausen

Kassel 31.01.2021 (yb) Künstlerkolonie Willingshausen, Malerdorf, Malerstübchen, Gerhardt-von-Reutern-Haus, Kunsthalle, Künstlerstipendium, Malersymposium, Malkurse, Kunstausstellungen, Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e.V. Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei und der Umgang damit müssen sehr angesagt sein in diesem Dorf in Nordhessen, …

26 Kurse bei der 44. Marburger Sommerakademie 2021 geplant

Kassel 31.03.2021 (pm) Malerei, Zeichnung und Drucktechniken, Bildhauerei und Modellieren, Theater, Bewegung und Stimme: Vom 26. Juli bis zum 13. August veranstaltet der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg zum 44. Mal die Marburger Sommerakademie für …

Music meets Medicine – Musik in Zeiten der Pandemie

Kassel 31.01.2021 (pm) Am Ende des Wintersemesters ist es wieder soweit: Die Konzertreihe „Music meets Medicine“ wird fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Pandemie und wie betroffene Musiker im Laufe der Jahrhunderte …

Internationaler Kaffeehandel: Multinationale Konzerne stehen in der Verantwortung

Kassel 31.01.2021 (pm) Aufgrund der besonderen Struktur des internationalen Kaffeehandels haben Kleinbauern in Anbauländern wenig Chancen, ihre Wertschöpfung zu steigern und dadurch höhere Einkommen zu erzielen. Dies gilt insbesondere beim Anbau von Arabica-Bohnen für die …

Entzündungen besser verstehen und behandeln – Uni Marburg koordiniert EU-gefördertes Projekt zur Erforschung des Immunsystems

Kassel 13.01.2021 (pm) Es ist ein visionäres Projekt, und das zeigt sich nicht nur im Namen: Das internationale Forschungsprojekt SciFiMed will in den kommenden vier Jahren einen Biosensor entwickeln, der dabei hilft, Entzündungsreaktionen im Körper …

BUND-Tipp: Lebensmittel vor der Mülltonne schützen

Kassel 13.01.2021 (pm) Hätten Sie gedacht, dass jedes Jahr rund ein Drittel aller Lebensmittel weltweit weggeworfen werden1? Wenn weltweit immer noch Millionen Menschen Hunger leiden, dann ist Lebensmittelverschwendung und -vernichtung unverantwortlich und ein großes ethisches …

Qualifikations- und Berufsprojektion: 2040 wird das Gesundheits- und Sozialwesen der größte Wirtschaftsbereich sein

Kassel 13.01.2021 (pm) Die Alterung der Bevölkerung sorgt dafür, dass das Gesundheits- und Sozialwesen mit bundesweit sieben Millionen Beschäftigten im Jahr 2040 die meisten Erwerbstätigen stellen wird, ca. 660.000 mehr als noch in diesem Jahr. …

Der fremde Ferdinand – Literarische Spurensuche von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz entdeckt Ferdinand Grimm

Der fremde Ferdinand – Literarische Spurensuche von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz entdeckt Ferdinand Grimm

Kassel 12.01.2021 In Kassel kennt jeder die Brüder Grimm Jacob und Wilhelm, beide hochbegabt und erfolgreich, die übrigen vier Geschwister Carl, Ferdinand, Ludwig Emil und Charlotte sind dagegen den wenigsten bekannt. „Die andere Bibliothek“ hat …

Der Film im Reich der Daten – Neue Methoden zur Erforschung der Film- und Kinokultur aus Marburg, Mainz und Frankfurt

Kassel 12.01.2021 (pm) Einst war eine Filmvorführung ein flüchtiges Ereignis, das außer schönen Erinnerungen im Gedächtnis des Publikums keine Spuren hinterließ. Heute, im Zeitalter des Streaming, setzt jeder Film einen digitalen Fußabdruck im Reich der …

Keine Kitabeiträge im Lockdown: Land unterstützt Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat

Kassel 12.01.2021 (pm) „Wir bitten die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um Kontakte zu reduzieren. Viele Familien kommen dem nach und helfen somit, Infektionsrisiken zu verringern. Wenn keine Betreuung in der Kita …

Landestheater wollen Spielbetrieb zu Ostern wieder aufnehmen Intendanzen und Ministerium legen einheitliche Schließzeit für mehr Planbarkeit fest

Kassel 12.01.2021 (pm)  Die drei hessischen Staatstheater in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden, das Hessische Landestheater Marburg und das Stadttheater Gießen wollen ihren Spielbetrieb in der Osterwoche Anfang April wiederaufnehmen, sofern es die Pandemielage zulässt. Das …

Menschen hören das, was sie zu hören erwarten

Kassel 12.01.2021 (wm)  Der Mensch ist auf seine Sinne angewiesen, um die Welt, sich selbst und andere wahrzunehmen. Obwohl die Sinne das einzige Fenster zur Außenwelt sind, hinterfragen Menschen nur selten, wie wahrheitsgetreu sie die …

Hessische Steuerverwaltung erweitert Service für Bürgerinnen und Bürger

Kassel 12.01.2021 (pm) Die Hessische Steuerverwaltung erweitert erneut ihr Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger: Über finanzamt.hessen.de können sie den neuen Online-Anrufservice nutzen. „Schnell, einfach, digital: Ab sofort können Steuerpflichtige unkompliziert Telefontermine mit ihrem zuständigen …

Kostenfreie Onlineseminare: Für die erste Veranstaltung bis zum 19. Januar anmelden – Digitale Impulse: IHK startet Reihe zur Zukunft des Handels

Wie wichtig die Digitalisierung von Vertriebsprozessen ist, hat das vergangene Jahr gezeigt. Die durch die Pandemie kräftig beschleunigte Entwicklung fordert den stationären Einzelhandel einerseits heraus und eröffnet andererseits Chancen. Um Impulse zu setzen und die …

Computerwissenschaftler: Superintelligente Maschinen könnten wir nicht kontrollieren

Kassel 12.01.2021 (wm) Maschinen, die Autos steuern, Symphonien komponieren oder Menschen in Schach, Go oder Jeopardy besiegen, faszinieren uns. Während in der Künstlichen Intelligenz (KI) ständig neue Fortschritte gemacht werden, warnen einige Wissenschaftler*innen und Philosoph*innen …

Corona-Krise: Gestiegene psychische Belastungen für Menschen, die andere pflegen und unterstützen

Kassel 12.01.2021 (pm) In der Corona-Krise haben mehr Menschen ab 46 Jahre andere informell unterstützt oder gepflegt als im Jahr 2017. Sie zeigen allerdings auch mehr depressive Symptome als Menschen, die niemanden pflegen oder unterstützen. …

Das „Fremde“ und das „Eigene“ Erste Marburger Wissenschaftsgespräche mit Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy

Kassel 12.01.2021 (pm) Die Philipps-Universität Marburg startet ins neue Jahr mit einer neuen Veranstaltungsreihe, den Marburger Wissenschaftsgesprächen. Die Reihe will den fächerübergreifenden Diskurs zu aktuellen Themen in und über Marburg hinaus intensivieren. Fachlich hochkarätige Gäste …

Es geht auch anders – Das Beispiel Schweden zeigt: Die deutsche Coronapolitik ist unsinnig und unverhältnismäßig

Es geht auch anders – Das Beispiel Schweden zeigt: Die deutsche Coronapolitik ist unsinnig und unverhältnismäßig

Kassel 12.01.2021 Gastbeitrag von Christian Kreiß  Die Berichterstattung zur schwedischen Coronapolitik in der deutschen Mainstream-Presse ist in einem Ausmaß schlechtmachend und negativ, dass man den Eindruck haben könnte, Schweden sei geradezu das Corona-Feindbild Nummer Eins. …

Philipps-Universität Marburg: Jetzt für das Sommersemester 2021 bewerben – Online-Bewerbung für über 60 Studiengänge möglich

Kassel 12.01.2021 (pm) Wer im Sommersemester 2021 sein Studium in Marburg starten möchte, kann sich für über 60 Studiengänge der Philipps-Universität online bewerben. Bis Freitag, 15. Januar, ist die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge noch möglich. …

Ohmtalbahn: Kreis setzt Vorstudie zur Reaktivierung aufs Gleis

Kassel 12.01.2021 (pm)  An vielen Stellen in Hessen gibt es derzeit Bestrebungen, stillgelegte Bahnstrecken und funktionslose Trassen wieder zum Leben zu erwecken. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden derzeit gleich zwei Streckenreaktivierungen diskutiert: Die Salzböde-Bahn im Westen …

Verbundprojekt „Hand aufs Herz – Cölbe investiert in Klima“ erhält fast 800.000 Euro Förderung

Kassel 12.02.2021 (pm/red) Auch in dieser  schwierigen Zeit gibt es ab und an gute Nachrichten. Eine solche kommt heute aus Berlin, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol mitteilt. Mit fast 800.000 Euro aus der Nationalen …

Contact Us