18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Kassel 11.03.2020 (pm/red) In das Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, in Kassel-West wird für Freitag, 13. März, mit Kathrin Vogler (Friedenspolitische Sprecherin der LINKEN im Bundestag) eingladen. Mit dieser Veranstaltung will das Kasseler Friedensforum über das …
Kassel 11.03.2020 (pm/red) Bei einem 54 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Dienstag ebenfalls das Coronavirus nachgewiesen worden. Damit sind in Marburg-Biedenkopf drei bestätigte Corona-Infektionen bekannt, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt.
Kassel 10.03.2020 (pm/red) Im Rahmen des Großmanövers „Defender 2020“ werden 37.000 Soldatinnen und Soldaten aus 16 NATO-Staaten, darunter 20.000 US-GIs samt Kriegsgerät (u.a. 8.600 Rad- und 1.100 Kettenfahrzeuge), von den USA über den Atlantik quer …
Kassel 10.03.2020 (pm/red) Seit das neue Coronavirus Co-V-2 erstmals in China aufgetaucht ist, begleiten die Wissenschaftler und Ärzte im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) die Entwicklung mit ihren Forschungsarbeiten. Ganz oben auf der Agenda stehe die …
Kassel 10.03.2020 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist ein bestätigter Fall einer Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden, teilt die Kreisverwaltung mit. Betroffen sei eine 50 Jahre alte Frau, die sich mit milden Krankheitssymptomen in häuslicher …
Kassel 10.03.2020 (pm/red) Die gemeinsame Informationsveranstaltung von Universität und Stadt zur „Universitätsentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt“ am morgigen Mittwoch, 11. März – 18 Uhr, wird abgesagt und auf einen späteren Termin verlegt. …
Kassel 10.03.2020 (pm/red) Vom Marburger Bachchor wird die hochdramatische Handlung der Johannes-Passion und Verneigung vor dem Gekreuzigten in historisch orientierter Aufführungspraxis in der Lutherischen Pfarrkirche dargeboten. Die berühmte Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach verbindet verschiedene …
Kassel 08.03.2020 (pm/red) Das Thema Umweltschutz beschäftigt derzeit weit mehr Menschen, als es noch vor einigen Jahren oder gar Jahrzehnten der Fall war. Diese Entwicklung wurde sowohl durch den Klimawandel als auch die zunehmende Medienpräsenz …
Kassel 07.03.2020 (pm/red) In Willingshausen startet die Kurssaison, wird von der Willingshausen Touristik mitgeteilt. Anita Badenhausen eröffnet die diesjährige Saison am 14./15. März 2020 mit ihrem Kurs „Malerei“.
Kassel 07.03.2020 (pm/red) Zur Geländeführung mit Christian Steidl zum Thema: „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“ wird vom Museum und Gedenkstätte Trutzhain eingeladen. In einer etwa zweistündigen Führung wird die in Hessen wohl …
Kassel 07.03.2020 (pm/red) Im ehemaligen Kiosk am Oberstadtaufzug am Pilgrimstein werden jetzt handgefertigte Geschenkartikel und Gebrauchsgegenstände angeboten, die von Teilnehmenden aus den Qualifizierungskursen und Beschäftigungsbetrieben von Arbeit und Bildung e.V., Neue Arbeit Marburg und der …
Kassel 07.03.2020 (pm/red) Die Maßnahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung reichen nach den vorliegenden Abschätzungen nicht aus, damit Deutschland seine Klimaziele bis zum Jahr 2030 erreicht. Insgesamt entsteht gegenüber den Zielen des Bundes-Klimaschutzgesetzes eine Lücke …
Kassel 07.03.2020 (pm/red) Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentiert TERRA TECH den Erfahrungsbericht von Hayat Mohammed aus Äthiopien. Vor 14 Jahren hat Hayat Mohammed Äthiopien illegal verlassen. „Um Geld zu verdienen,“ wie sie sagt. 13 Jahre …
Kassel 07.03.2020 (pm/red) Bereits Anfang der Woche hatte das Deutsche Rote Kreuz laut der deutschen Presseagentur, dpa, gewarnt, dass die Blutspenden in Hessen wegen der Angst vor dem Coronavirus zuneige gehen. „Seit Ende letzter Woche …
Kassel 08.03.2020 (pm/red) Als Landschaftsmaler präsentiert sich der Gießener Maler Gerd Römer vom 15. März bis 13. April in der Kunsthalle Willingshausen. Gernd Römer war beruflich mit Architektur befaßt, hat in Darmstadt studiert und wurde …
Kassel 05.03.2020 (pm/red) Die Statuette eines Satyrs war in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin lange Zeit als Fremdbesitz verwahrt worden. 2019 konnte abschließend geklärt werden, dass sie aus Kassel stammte. Am 19. Januar …
Kassel 05.03.2020 (pm/red) Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität Marburg informieren gemeinsam bei einer öffentlichen Veranstaltung über das Thema „Universitätsentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt“. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und …
Kassel 05.03.2020 (pm/red) Am Mittwoch, 11. März von 16 bis 18 Uhr bietet die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle – EUTB Marburg-Biedenkopf eine Fortbildung zur Unterstützten Kommunikation (UK) an, wozu Sie öffentlich einlädt. Die Veranstaltung ist kostenfrei …
Kassel 05.03.2020 (pm/red) Inge und Bert Schmidt, ein Unternehmer-Ehepaar aus Marburg, verfügten bereits vor mehr als drei Jahrzehnten über eine großzügige Spende in ihrem Testament: Ihr Vermögen sollte nach ihrem Tod der Tumorforschung an der …
Kassel 04.03.2020 (pm/red) Vor dem Hintergrund der Fusionspläne der Konzerne Rhön und Asklepios warnt ver.di vor den Risiken für Patientinnen, Patienten und Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen Marburg UKGM. Zum voraussichtlichen Besitzerwechsel beim UKGM sagt Fabian …
Kassel 04.03.2020 (pm/red) Aufgrund der Spekulationen um die Übernahme des Universitätsklinikums Gießen-Marburg durch die Asklepios-Kliniken-Gruppe nehmen die Marburger SPD sowie die SPD Marburg-Biedenkopf Stellung und fordern Sicherheiten für die Versorgung und die Rechte der Beschäftigten.
„Das …
Kassel 04.03.2020 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt und Prof. Dr. Stefanie Dehnen, Direktorin des Marburger Chemikums, unterzeichneten am Samstag, 29. Februar 2020, ein Rahmenabkommen zu einem gemeinsamen Bildungsprojekt. Das Ziel ist, die Akzeptanz und das Bewusstsein …
Kassel 04.03.2020 (pm/red) Im Spannungsfeld der Beziehungen zwischen Russland und Europa bietet die Jüdische Gemeinde Marburg einen Diskussionsbeitrag von einem ehemaligen Mitglied der Jüdischen Gemeinde in Marburg an. Der Slawist und Verleger Bernd E. Scholz …
Kassel 04.03.2020 (pm/red) Um praktikable Lösungen für den Klimaschutz zu finden, will die neue Initiative „Engineers for 2° Target“ (e42°) Ingenieure und Technikexperten zusammen bringen. Interessierte, Initiatoren und Unterstützer treffen sich am Freitag, 20. März, …
Kassel 03.03.2020 | Gastbeitrag von Ursula Wöll Die Kunstgeschichte besinnt sich zunehmend darauf, dass auch Frauen bedeutende Werke schufen. Die Frankfurter Schirn zum Beispiel zeigt bis zum 24. Mai die Ausstellung ‚Fantastische Frauen‘ mit Werken …
Kassel 03.03.2020 (pm/red) Mit Stand vom 2. März sei im Landkreis Marburg-Biedenkopf noch kein bestätigter Fall einer Infektion mit dem Coronavirus bekannt. Das Gesundheitsamt des Kreises hat drei begründete Verdachtsfälle dokumentiert. Zudem betreut das Gesundheitsamt …
Kassel 03.03.2020 (pm/red) Die Arbeiten für die neue Einfeld-Turnhalle mit einer Fläche von rund 800 Quadratmetern am Schulstandort Schwanhof starten, nachdem der Oberbürgermeister, Bürgermeister und die Stadträtin den symbolischen Spatenstich gesetzt haben. Im Rahmen des …
Kassel 03.03.2020 (pm/red) Am Internationalen Frauentag präsentiert das Hessische Landestheater Marburg die Performance „#metoo. Ein Plädoyer für das Sprechen“ von Ute Rauwald, Andrea Fischer, Dagmar Rauwald und Harald Kainer. Die Performance widmet sich dem Thema …