Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Labore an den Lahn-Dill-Kliniken: Wegen Corona-Gefahr ver.di setzt Streik aus

Kassel 02.03.2020 (pm/red) Auf einer außerordentlichen Streikversammlung in Wetzlar haben die ver.di-Mitglieder des von der Firma Synlab MVZ Leverkusen betriebenen Labors an den Lahn-Dill-Kliniken den ab Montag geplanten Streik für eine Woche ausgesetzt.

Fotoausstellung „Nach Norden – nach Süden“ auf dem Ortenbergsteg

Kassel 02.03.2020 (pm/red) Am Sonntag den 8. März 2020 findet um 14 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Nach Norden – nach Süden“ von Monika Bunk am Marburger Ortenbergsteg statt. Die Präsentation ist eine von nur …

Weltgebetstag „Simbabwe“ 6. März 2020 in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg mit dem Chor „Joy of Life“

Kassel 02.03.2020 (pm/red) Wie überlebt man ohne Geld? Wie rafft man sich auf, aufzustehen und sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen? Diese Frage stellt sich für immer mehr Menschen in Simbabwe. Das Land …

43. Bilderschwatz am 13. März 2020 über Hugo Mühlig in Willingshausen-Zella

43. Bilderschwatz am 13. März 2020 über Hugo Mühlig in Willingshausen-Zella

Kassel 01.03.2020 (red) Robert Sturmhoevel, 45. Stipendiat des Willingshäuser Künstlerstipendiums, wird beim nächsten Bilderschwatz den Maler Hugo Mühlig, (1854 – 1929) und sein Werk „Begegnung im Schwälmer Feld“ aus dem Bestand des Malerstübchens Willingshausen vorstellen. …

Nordhessischer „Tag der Archive“ in der Kasseler Markthalle am 7. März

Kassel 01.03.2020 (pm/red) Wo treffen sich die Leute und reden miteinander? Der Marktplatz, die Agora, oder, in überdachter Form, die Markthalle, repräsentiert wie kaum ein anderer Ort die öffentliche Kommunikation über das eigene Umfeld hinaus. …

Tag der offenen Tür am „Tag der Archive“ im Staatsarchiv Marburg am 8. März 2020

Kassel 01.03.2020 (pm/red) bDas Hessische Staatsarchiv Marburg lädt zum „Tag der offenen Tür“ am Tag der Archive. Das diesjährige Motto der vom Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA) initiierten bundesweiten Informationsveranstaltung am 7./8. März …

„Umweltpsychologie“ Thema im Politischen Salon am 6. März

Kassel 01-03-2020 (pm/red) Am Freitag, 6. März, wird im Politischen Salon als höchst kundiger Gast Luise Willborn, zum hochaktuellen Thema“Umweltpsychologie“ vor Ort sein. Luise Willborn ist Psychologin und Pädagogin, außerdem eine erfahrene und vielseitige Mediatorin. …

Labore an den Lahn-Dill-Kliniken: Ab Montag zweitägiger Streik

Kassel01.03.3030 (pm/red)  Die knapp 30 Beschäftigten der an die MVZ Synlab Leverkusen GmbH ausgelagerten Labore an den Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar, Dillenburg und Braunfels sind von der Gewerkschaft ver.di ab Montag zu einem zweitägigen Streik aufgerufen, …

Archäologisches Freilichtmuseum Zeiteninsel: Infoveranstaltung am Samstag 7. März

Archäologisches Freilichtmuseum Zeiteninsel: Infoveranstaltung  am Samstag 7. März

Kassel 27.02.2020 (pm/red) Mit dem Frühling kommt auch die Saisoneröffnung für die „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“. Die Genossenschaft und der Förderverein Zeiteninsel laden für Samstag, 7. März, zu einem Einsteiger-Tag auf die Insel …

Zauberei ist deß Teufels eigen werk – Hexenglaube und Hexenverfolgung Thema einer Tagung im Staartsarchiv Marburg

Zauberei ist deß Teufels eigen werk – Hexenglaube und Hexenverfolgung Thema einer Tagung im Staartsarchiv Marburg

Kassel 27.02.20220 (pm/red) Im regionalen und interdisziplinären Vergleich widmet sich die wissenschaftliche Tagung des Hessischen Landesarchivs im Staatsarchiv Marburg zum Thema „Zauberei ist deß Teufels eigen werk – Hexenglaube und Hexenverfolgung“ am 19. und 20. …

Landgraf Wilhelm VIII. sammelt il Divino – Präsentation zum 500. Todestag von Raffael

Landgraf Wilhelm VIII. sammelt il Divino – Präsentation zum 500. Todestag von Raffael

Kassel 27.02.2020 (pm/red) Raffaello Sanzio, meist schlicht Raffael genannt, gehört zu den Hauptmeistern der Kunst. Bereits zu Lebzeiten mit dem Prädikat »il Divino« (»der Göttliche«) versehen, wurden seine Werke zu heißumkämpften Objekten der fürstlichen Sammler. …

Kommunikation. Von der Depesche zum Tweed – Tag der Archive in Marburg am 8. März

Kassel 27.02.2020 (pm/red) Unter dem Motto „Kommunikation. Von der Depesche zum Tweed“ informieren das Staatsarchiv Marburg und die Archivschule Marburg sowie acht weitere Marburger Archive und Einrichtungen über ihre Aktivitäten. Neben Kaffee und Kuchen werden …

Vorträge, Workshops, Exkursionen zum Hexenjahr in Marburg

Kassel 27.02.2020 (pm/red) Weit mehr als 100 Menschen verbindet das Thema Hexenglaube und Hexenverfolgung in Marburg. Sie haben an dem vielfältigen Programm zum Themenschwerpunkt des Jahres 2020 „Andersartig. Hexen.Glaube.Verfolgung“ mitgewirkt, das am 15. März in …

Fotoaustellung zur Inspirationskraft von Wasser im Atelier Zwischen den Häusern

Fotoaustellung zur Inspirationskraft von Wasser im Atelier Zwischen den Häusern

Kassel 27.02.2020 (pm/red) Am Donnerstag, 5. März um 19 Uhr findet die Vernissage der Fotoausstellung „Panta rhei“  im Atelier „Zwischen den Häusern“ statt. Es ist eine Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photo.Spectrum.Marburg“. In Fotografie, Film …

Gesicht zeigen – Stimme erheben: Marburger Internationale Wochen gegen Rassismus von März bis Mai

Kassel 27.02.2020 (pm/red) Sie sind gmeint als ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen, die wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrem Glauben, ihrer Kultur, ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Identität abgewertet, ausgegrenzt und verfolgt werden: …

vhs macht Klimawandel zum Thema – Veranstaltung für Jugendliche im Chemikum erklärt über Ursachen und Effekte

Kassel 26.02.2020 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt der zu einem Workshop-Nachmittag zum Thema Klimawandel ein. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab zwölf Jahren.  Unter dem Titel „Klimawandel – …

Anna Schoeppe neue Geschäftsführerin der hessischen Filmförderung

Kassel 26.02.2020 (pm/red)  Anna Schoeppe, zurzeit Direktorin des Kuratoriums junger deutscher Film in Wiesbaden, wird neue Geschäftsführerin der HessenFilm und Medien GmbH. Das gab die Vorsitzende des Aufsichtsrats der HessenFilm, Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn, …

„Setzt Euer schönstes Strahlen auf“ Kassels Atomschutzbunker wartet

Kassel 26-02.2029 (pm/red) „Packt schon mal die Helme ein, im März geht es unter Tage!“ lautet die Auforderung und Einladung des Teams von Team von einzigART  in Kassel. Was es im Kasseler Atomschutzbunker zu sehen …

In Marburg gedachten 4500 Menschen der Opfer von Hanau

In Marburg gedachten 4500 Menschen der Opfer von Hanau

Kassel 25.02.2020 (pm/red) 4500 Menschen haben am Samstag in Marburg ein deutliches Zeichen gesetzt gegen Hass und Hetze, gegen Ausgrenzung, gegen Terror und Gewalt. Sie sind in einem Demonstrationszug durch die Stadt gezogen und haben …

Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau – In Marburg am Samstag Demonstration und Mahnwache

Kassel 21.02.2020 (pm/red) In vielen Großstädten hat es Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen zu dem rassistischen Anschlag in Hanau gegeben. So kamen in Kassel am Freitag spontan einige Hundert Menschen zusammen, um ihre Betroffenheit und Solidarität mit …

80.000 Gäste besuchten 2019 die GRIMMWELT in Kassel

80.000 Gäste besuchten 2019 die GRIMMWELT in Kassel

Kassel 20.02.2020 (pm/red) Für die GRIMMWELT Kassel ging das Jahr 2019 mit einem Plus von 3.759 Besuchern gegenüber dem Vorjahr zu Ende, ein Zuwachs von 5 Prozent.
„Wir freuen uns über die positive Tendenz, zu der …

Demonstration in Marburg nach dem Terror-Anschlag in Hanau am 19. Februar

Kassel 20.02.2020 (pm/red) Gestern Abend wurden in Hanau 9 Personen von einem rassistischen rechten Terroristen erschossen. In Marburg wird für heute, 20. Februar ab 20 Uhr, zu einer Demonstration aufgerufen. „Rechter Terror ist kein Einzelfall, …

Patientensicherheit mit Mängeln – Studie von Marburger Forschungsteam zu Problemen in der ambulanten medizinischen Versorgung

Kassel 20.02.2020 (pm/red) Fehldiagnosen, falsche Verschreibung von Medikamenten, unzureichende Erhebung der Krankengeschichte: Patientinnen und Patienten wissen eine Menge zu erzählen, wenn es um Mängel der ambulanten medizinischen Versorgung geht – sofern man sie fragt. Ein …

Karl Valentin-Programm in Biedenkopf

Kassel 20.02.2020 (pm/red) Die Theatergruppe Perski, Jahn & Stellwagen führt im Februar ihr neues Programm „Der Karl in uns“ von und über Karl Valentin und Liesl Karlstadt auf. Veranstaltungsort wird das Eiscafé Fantastico, Am Marktplatz …

Für die BAföG-Rückzahlung ändern sich die Konditionen

Kassel 20.02.2020 (pm/red) Die Rückzahlungsmodalitäten für das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ändern sich ab April 2020. Bis zum 29. Februar 2020 haben ehemalige BAföG-Empfänger/-innen, die vor August 2019 BAföG erhalten haben, die Wahl, ob sie den neuen …

Im Jahr 2019 kräftige Lohndynamik in Tarifrunden – 2020 unübersichtliche Lage auf dem Arbeitsmarkt

Kassel 20.02.2020 (pm/red) Die Tariflöhne sind 2019 im Durchschnitt um 2,9 Prozent gestiegen – so stark wie selten in den vergangenen beiden Jahrzehnten. Lediglich in den Jahren 2014 und 2018 hat es höhere Abschlüsse gegeben. …

Open-Air-Elektrofestival auf dem Bowlinggreen – Orangerieschloss wird Kulisse für Dancefloor

Open-Air-Elektrofestival auf dem Bowlinggreen – Orangerieschloss wird Kulisse für Dancefloor

Kassel 18.02.2020 (pm/red) Zum „SŌLÅ Festival“ mit elektronischer Musik präsentiert verwandelt sich die Karlswiese vor der Orangerie  in einen Dancefloor unter freiem Himmel, denn am Pfingstsonntag wird zum  ersten elektronischen Musikfestival in der Kasseler Karlsaue …

Vortrag und Podiumsdiskussion: „Terrorismusbekämpfung – Rechtsstaat unter Druck?“

Kassel 18.02.2020 (pm/red) Prof. Dr. Andreas Fisahn spricht bei Projektverbund PANDORA an Universität Marburg. Anlasslose Vorratsdatenspeicherung, präventive Kriminalpolitik, Ausbau der Sicherheitsbehörden und ihrer Befugnisse: Greift die Politik der Inneren Sicherheit immer tiefer in die Grund- …

Contact Us