Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Tanzdemonstration gegen Gewalt am 14. Februar

Kassel 05.02.2020 (pm/red) Laut aktuellen Statistiken erfährt weltweit jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt. Das sind weltweit eine Milliarde Opfer von Gewalt. Dagegen will „One Billion Rising“ (auf Deutsch: Eine Milliarde erhebt sich) …

30 Jahre ökumenischer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

Kassel 04.02.2020 Gastbeitrag von Andreas Kleinschmidt | 1990 trat die erste globale ökumenische Weltversammlung in Seoul, Südkorea zusammen. An ihr beteiligten sich alle christlichen Konfessionsfamilien. Sie fasste entsprechend den 10 biblischen Geboten in 10 Grundüberzeugungen …

Was sind die Ursachen, die zu wiederholten Überschwemmungen in Deutschland beitragen?

Was sind die Ursachen, die zu wiederholten Überschwemmungen in Deutschland beitragen?

Kassel 04.02.2020 (pm/red) Die Anzahl der Hochwasser in Deutschland häuft sich und viele Experten sprechen von dem Klimawandel als Hauptursache. Aber was genau sind die Ursachen? Ursachen, die jedes Jahr wieder dazu führen, dass etliche …

Lebensraum für das Braunkehlchen – Gehölzpflege in Lohra ist ein wichtiger Beitrag zur Arterhaltung

Lebensraum für das Braunkehlchen – Gehölzpflege in Lohra ist ein wichtiger Beitrag zur Arterhaltung

Kassel 04.02.2020 (pm/red)Das Braunkehlchen ist aus der Landschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf weitgehend verschwunden. Der Kreis mit seiner Naturschutzbehörde sowie seinem Fachdienst Landwirtschaft hat in Zusammenarbeit mit Biologen, der Vogelschutzwarte Hessen sowie örtlichen Naturschutzgruppen ein Maßnahmenkonzept …

PIRATEN Hessen fordern den Stopp des Ausbaus von Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Kassel 04.02.2020 (pm/red) Das Land Hessen wird den größten Teil der Kosten von fast 400.000 Euro für die Installation einer ständigen Videoüberwachung auf dem zentralen Luisenplatz in Darmstadt tragen. Nach dem Willen des Darmstädter Magistrats …

Studie zur Reaktivierung der Ohmtalbahn – Gemeinsame Erklärung von Anliegerkommunen

Studie zur Reaktivierung der Ohmtalbahn – Gemeinsame Erklärung von Anliegerkommunen

Kassel 31.01.2020 (pm/red) Die Verkehrsanbindungen zwischen dem Vogelsbergkreis und dem benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf sollen verbessert werden. Ob im Zuge dessen auch die Ohmtalbahn reaktiviert werden kann – diese Frage soll im Rahmen einer Vorstudie geklärt …

Für ein besseres Ende der A49: Schutzgemeinschaft Gleental im Aktionsbündnis „Keine A49“ bietet Aufklärung in Veranstaltungsreihe

Für ein besseres Ende der A49: Schutzgemeinschaft Gleental im Aktionsbündnis „Keine A49“ bietet Aufklärung  in Veranstaltungsreihe

Kassel 30.01.2020 (pm/red)   Die Schutzgemeinschaft Gleental e.V. im Aktionsbündnis „Keine A49“ setzt bei ihrem Widerstand gegen den Weiterbau der A49 insbesondere auf Aufklärung der Bürger. In diesem Zusammenhang sind in den nächsten Monaten verschiedene thematische …

Mit dem Baustoff Holz statt Zement und Stahl – Gebäude können zu einer globalen CO2-Senke werden

Mit dem Baustoff Holz statt Zement und Stahl – Gebäude können zu einer globalen CO2-Senke werden

Kassel 28.01.2020 (pm/red) Eine Materialrevolution, die im Städtebau mit Holz Zement und Stahl  ersetzt, kann doppelten Nutzen für die Klimastabilisierung haben. Das zeigt jetzt die Studie eines internationalen Teams von Wissenschaftlern. Erstens kann sie Treibhausgasemissionen …

Die Morde von Mechterstädt – Zur Geschichte rechtsradikaler Gewalt in in Deutschland

Die Morde von Mechterstädt – Zur Geschichte rechtsradikaler Gewalt in in Deutschland

Kassel 28.01.2020 (pm/red)  Am 25. März 1920 wurden – während des Kapp-Putsches – 15 thüringische Arbeitern bei Mechterstädt durch das „Studentenkorps Marburg“ erschossen. Dietrich Heither wird in einem Vortrag die historische Situation in Marburg und …

„Zeit # Zeichen“ – Motto für die Kunsttage Marburg-Biedenkopf 2020

Kassel 28.01.2020 (pm/red) Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf können sich ab sofort bewerben, die Ausstellung ist für September 2020 geplant. Das Motto für die Kunsttage 2020 des Landkreises Marburg-Biedenkopf steht fest. Die neue …

Digitale Droge: Machen Soziale Medien uns süchtig?

Kassel 28.01.2020 (pm/red) Social Media Sucht: Diese Krankheit gibt es nicht. Zumindest noch nicht. Zumindest noch nicht offiziell. Doch wie sieht es mit unserem Alltag aus? Hängen wir alle nur noch an unseren Smartphones? Geht …

>Gruppe 10< aus Wuppertal präsentiert „Beziehungen“ – Malerei in der Kunsthalle Willingshausen

>Gruppe 10< aus Wuppertal  präsentiert „Beziehungen“ –  Malerei in der Kunsthalle Willingshausen

Kassel 28.01.2020 (pm/red) Zum 4. Mal findet in der Kunsthalle Willingshausen unter der Leitung der Künstlerin Ruth Bussmann ein Workshop mit den Malerinnen der Wuppertaler Gruppe 10 statt. Mit der an den Workshop anschließenden Ausstellung …

Haushaltsplan für 2020 bei Arbeit und Bildung e.V. verabschiedet

Kassel 28.01.2020 (pm/red) Die Schwerpunkte, denen sich der Marburger Sozialverein in 2020 widmen will , sind diese: Etablierung der in 2019 begonnenen Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen außerhalb von Werkstätten , Ausweitung der Hilfen für …

Sonderausstellung »Der Leda Code. Ein Meisterwerk voller Rätsel« noch bis 2. Februar im Schloss Wilhelmshöhe

Sonderausstellung »Der Leda Code. Ein Meisterwerk voller Rätsel« noch bis 2. Februar im Schloss Wilhelmshöhe

Kassel 24.01.2020 (pm/red) Noch bis zum 2. Februar 2020 haben Interessierte die Möglichkeit die deutschlandweit hoch gelobte Sonderausstellung »Der Leda Code. Ein Meisterwerk voller Rätsel« im Schloss Wilhelmshöhe zu sehen. Über 12.000 BesucherInnen haben die …

Marburger Ehrenbürger Amnon Orbach feiert 90. Geburtstag

Marburger Ehrenbürger  Amnon Orbach feiert 90. Geburtstag

Kassel 24.01.2020 (pm/red) Gründer und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, Ehrenbürger der Universitätsstadt Marburg, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit: Amnon Orbach prägt das jüdische Leben und den interkulturellen Dialog in Marburg seit Jahrzehnten. In diesem …

Vortrag über Frauenbewegungen in Nordafrika

Kassel 24.01.2020 (pm/red) Am Donnerstag, 30. Januar ab 20 Uhr wird Dr. Ingrid El Masry von der Uni Marburg die Nordafrika-Reihe des Weltladen Marburg mit einem Vortrag über Frauenbewegungen in Nordafrika fortsetzen. In ihrem Vortrag …

Literaturparcours Marburg-Biedenkopf bietet wieder vielfältige Lesungen und Informationen

Kassel 24.01.2020 (pm/red)  Auch im Jahr 2020 veranstaltet der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder einen Literaturparcours. Für Interessierte gibt es dabei spannende Lesungen und Informationen rund um das Thema Literatur. Freie Autorinnen und Autoren können sich bis …

Gelebter Parlamentarismus an der Lahn

Kassel 24.01.2020 (pm/red) Zwischen dem 24. und 26. Januar trifft sich das Organisationsteam der Regionalen Auswahlsitzung 2020 des Europäischen Jugendparlamentes in Marburg. Ein Team von 15 Jugendlichen aus ganz Deutschland trifft sich unter der Leitung …

Ausbau der A49: DEGES bricht Wort mit Baumfällarbeiten im Dannenröder Forst und Maulbacher Wald

Ausbau der A49: DEGES bricht Wort mit Baumfällarbeiten im Dannenröder Forst und Maulbacher Wald

Kassel 23.01.2020 (pm/red)  Entgegen öffentlicher Verkündungen der Autobahngesellschaft DEGES, großflächige Baumfällarbeiten für den Ausbau der Autobahn A49 bis zum kommenden Herbst auszusetzen, wurden in den letzten vier Wochen im Dannenröder Forst und im Maulbacher Wald …

Batterien für Elektroautos: Fragen und Antworten auf wichtige Fragen zur Elektromobilität

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Welche Umweltbilanz haben Elektroautos? Wie entwickeln sich Reichweite, Wirtschaftlichkeit und die Ladeinfrastruktur langfristig? Führt die Elektromobilität zu Arbeitsplatzverlusten? Diesen und vielen anderen Fragen entlang der Batterie-Wertschöpfungskette geht das Fraunhofer ISI in einem …

Eine von drei Radprofessuren für Hessen geht nach Kassel

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten, wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst mitgeteilt.  Die Universität in Kassel wird neben der Hochschule RheinMain und …

Denkmalschutzpreis für ein Anwesen und zwei Fachwerkhäuser in Marburg-Biedenkopf verliehen

Denkmalschutzpreis für ein Anwesen und zwei Fachwerkhäuser in Marburg-Biedenkopf verliehen

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Der Denkmalschutzpreis des Landkreises geht dieses Jahr an die Besitzer einer ehemaligen Hofanlage in Rauschenberg-Bracht und zwei Besitzer von Fachwerkhäusern in Stadtallendorf und Marburg-Weidenhausen. Landrätin Kirsten Fründt und Erster Kreisbeigeordneter Marian Zachow …

UKGM: Spürbare Lohnerhöhung als Zwischenschritt zum TVöD

Kassel 23.01.2020 (pm/red) ver.di und das Universitätsklinkum Gießen Marburg haben sich auf einen Tarifvertrag für die Eingruppierung und Vergütung der rund 8.000 nichtärztlichen Beschäftigten geeinigt. Demnach werden die Löhne am UKGM zum 1.1.2020 um einen …

Ausschreibung für Hessischen Verlagspreis 2020 gestartet

Kassel 23.01.2020 (pm/red)  Ab sofort läuft die Ausschreibung für den Hessischen Verlagspreis 2020. Bewerben können sich alle unabhängigen Verlage mit Firmensitz in Hessen und einem jährlichen Umsatz unter zwei Millionen Euro. Der Preis wird gemeinsam …

Sehnsucht nach Natur

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Am Montag, 27. Januar, referiert Dr. Thorsten Späker in der Ringvorlesung „Gutes Leben in Gegenwart und Zukunft“. Der Vortrag mit dem Titel „Sehnsucht nach Natur – Warum Waldbaden und Wiesen-Wellness nachhaltig ist“ …

Bewerbungsfrist für Jürgen-Markus-Preis 2020 bis 15. April

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen zu fördern ist das Leitmotiv, unter dem 2020 zum fünften Mal der Jürgen-Markus-Preis ausgelobt wird. Bis zum 15. April können sich Menschen …

Ausstellungen zum Thema Wasser sind Schwerpunktthema in 2020 bei der Museumslandschaft Hessen-Kassel

Ausstellungen zum Thema Wasser sind Schwerpunktthema in 2020 bei der Museumslandschaft Hessen-Kassel

Kassel 16.01.2020 (pm/red) Wasser: Für unser Leben und Überleben ist kaum ein anderer Stoff so unentbehrlich und mit unserer Geschichte und Kultur ist Wasser schon immer untrennbar verbunden. Die Museumslandschaft Hessen Kassel lädt vom 15. …

Letzter Wille und Vererbung von digitalen Daten und Accounts

Kassel 16.01.2020 (pm/red) Was passiert nach dem Tod eines Menschen mit dessen digitalen Daten? Wie vererbt man wertvolle Accounts in Online-Spielen oder PayPal-Guthaben? Es gibt viele offene Fragen im Umgang mit dem digitalen Nachlass eines …

Contact Us