18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
11.06.2024 (pm/red) Sie interessieren sich schon lange für Themen rund um Marburg? Wäre es nicht wunderbar, dieses Wissen mit der Welt zu teilen? Das kann ein Blog, den Sie mit Marburg-Inhalten füllen. Es ist gar …
10.06.2024 (pm/red) Die rund 57.000 Wahlberechtigten in Marburg konnten mit der Europawahl zugleich für oder gegen MoVe 35 als Mobilitätskonzept abtimmen. Damit gab es neben der Europawahl mit dem Bürgerentscheid ein zusätzliches Motiv und Anlass …
10.06.2024 (mm/red) Die Wahl zum Europäischen Parlament hat sehr verschiedene Ergebnisse in den teilnehmenden Ländern erbracht. Für Deutschland gilt dies zwischen Ost und West, also zwischen alten und neuen Bundesländern in besonderer Weise. Obwohl dem …
10.06.2024 (pm/red) Am Montag, 17. Juni, findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) statt. Engagierte Mitglieder des Marburger Seniorenbeirats informieren von 14.30 Uhr bis 16 Uhr über ihre …
08.06.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme an der Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ auf. Vom 15. Juni bis zum 5. Juli können Marburger für eine nachhaltige Zukunft in die Pedale treten und …
08.06.2024 (pm/red) Ein regenreicher Mai und Rekordniederschläge zum Monatsende führten in Deutschland zu großflächigen Überschwemmungen. Innerhalb von 48 Stunden fielen im Süden und Westen Bayerns sowie im Osten Baden-Württembergs Regenmengen von mehr als 100 Litern …
08.06.2024 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg bietet im Wintersemester 2024/25 mehr als 200 Studiengänge und -fächer an. Am Montag, 3. Juni, öffnet das Bewerbungsportal. An der Uni Marburg gibt es mithin ein breites Fächerspektrum, dazu eine …
06.06.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg will ein neues Anreizprogramm für den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität auflegen. Die Idee: Für 1250 Euro können Menschen in Marburg ein Jahr lang CarSharing fahren, Bus und Bahn nutzen und …
06.06.2024 (pm/red) Ob als Plattform zur Wissensvermittlung, Ort zum Selbst-Tätigwerden oder zur Entspannung: Der Gesundheitsgarten der Stadt Marburg setzt mit der Förderung einer gesunden Lebensweise auf eine ausgewogene Ernährung, Erholung in der Natur und Bildung. …
06.06.2024 (pm/red) Eine Exkursion der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf thematisiert am Sonntag, 16. Juni, von 9:30 bis 13 Uhr die Geschichte und das Leben der jüdischen Gemeinde im Weimarer Ortsteil Roth. Treffpunkt ist um 9 Uhr …
05.06.2024 (pm/red) Es klingt paradox: Das Halbleitermaterial Perowskit ist zu besonders hellem Leuchten fähig, obwohl sein Grundzustand auf dunklen Exzitonen beruht. Warum das so ist, hat ein europäisches Forschungsteam unter Marburger Leitung beleuchtet, indem sie …
05.06.2024 (pm/red) Der Tag der kulturellen Vielfalt am Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober in Marburg wieder groß gefeiert. Initiativen und Vereine, die mit Informationsständen oder einem Bühnenprogramm mitmachen möchten, können sich bis …
05-06.2024 (pm/red) Durch die großzügige Förderung des Museumsvereins konnte das sogenannte Antependium in der Kapelle der Löwenburg restauriert werden. Die dem Altar vorgeblendete Eichenholztafel stellt Christus mit den 12 Aposteln als ganzfigurige Bildnisse dar. Durch …
04.06.2024 (pm/red) Ottmar Miles-Paul setzt sich für die selbstbestimmte Teilhabe behinderter Menschen ein. Er gab unter anderem den Anstoß zur Umbenennung der „Aktion Sorgenkind“ in „Aktion Mensch“ und zur Verankerung des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung …
04.06.2024 (wm/red) Forschungsteam liefert Behandlungsansatz bei langanhaltenden Beschwerden nach Coronavirusinfektion sowie bei Impfnachwirkungen
Lipoprotein hoher Dichte (High Density Lipoprotein, HDL) – das so genannte „gute Cholesterin“ – bietet einen Angriffspunkt für eine Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Wie …
02.06.2024 (pm/red) Verschiedene Formen von Barrieren, aber auch spannende Ideen für lebendige Geschichte, standen im Mittelpunkt des Workshops „Wie inklusiv ist das Schloss?“, zu dem der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg gemeinsam mit dem Museum …
02.06.2024 (pm/red) Die Ernährung im Stadtteil Wehrda klimafreundlich und nachhaltig gestalten, das hat sich eine engagierte Gemeinschaft zum Ziel gesetzt. Mit der Eröffnung des Bildungs- und Begegnungsorts „LebensMittelPunkt“ sind sie diesem Ziel ein Stück nähergekommen. …
02.06.2024 (pm/red) Das Leben und Wirken der außergewöhnlichen Künstlerin Hanna Korflür „blätterte“ sich in einem prall gefüllten Rathaussaal ganz neu auf – und ist ab sofort für alle als Buch nachzulesen. Die von Elke Therre-Staal …
31.05.2024 (pm/red) In der überarbeiteten Auflage der Broschüre „Abfälle richtig sortiert? Abfallvermeidung ist Klimaschutz“ finden sich Antworten auf Fragen zur richtigen Abfallsortierung. Sie enthält Tipps zum umweltfreundlichen und verpackungsarmen Einkaufen – wenn dabei keine Abfälle …
31.05.2024 (pm/red) Aktuell sucht die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf Freiwillige für Vereine und Einsatzstellen, die sich bei Veranstaltungen und Sportevents einbringen wollen.
29.05.2024 (pm/red) Unter den 40 größten Städten in Deutschland belegt Kassel den ersten Platz, wie aktuell der SKL-Glücksatlas 2024 ausweist. 7,38 Punkte in einer Bewertung zwischen 0 und 10 bedeuten in dem Ranking der 40 …
29.05.2024 (pm/red) Abends im Bett liegen und nicht einschlafen können, ist der Albtraum vieler Menschen. Schlafstörungen sind so facettenreich wie der Schläfer selbst. Während der eine unzählige Male in der Nacht aufwacht, kann der andere …
29.05.2024 (pm/red) Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Bürger für das Welterbe e.V. läutet die Turmuhr im Marstall auf der Wilhelmshöhe wieder. Auch der Ortsbeirat Wilhelmshöhe hat die Restaurierung finanziell unterstützt. Zu sehen ist nur …
29.05.2024 (pm/red) Die alten Hotelgebäude auf der Sababurg sind längst abgebrochen doch der Neubau für ein Hotel-, Restaurantgebäude kommt nicht in Sicht. Seit einer Zahl von Jahren tritt in Sachen Dornröschenschloss Sababurg im Reinhardswald bei …
28.05.2024 (pm/red) Zwei Kühe und ein Bulle haben das Sommerquartier an der Gisselberger Spannweite nahe Lahn bezogen. Die Wasserbüffel sorgen dafür, dass Tümpel in dieser Aue bewohnbar sind auch für Vögel, Frösche, Kröten und Libellen …
28.05.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf planen, den Bereich rund um die Beltershäuser Straße im Süden Marburgs zu einem nachhaltigen, durchmischten und urbanen Stadtgebiet umzugestalten. Die städtebauliche Rahmenplanung haben Vertreter von Stadt, …
28.05.2024 (pm/red) Das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) präsentiert mit einem Tag der offenen Tür am 7. Juni Interessierten seine Angebote als Einrichtung Am Grün.
27.05.2024 (pm/red) Auf dem Kirchhainer Festplatz sind am Samstag 25 Feuerwehr-Teams aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Leistungsvergleich angetreten. Die Mannschaft Kirchhain-Stausebach 1 sicherte sich den 1. Platz, gefolgt von den Brandschützern aus Kirchhain-Niederwald auf Platz …