Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Rezessionsrisiko für die deutsche Wirtschaft gestiegen

Marburg 20.07.2019 (pm/red) Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, ist in den letzten Wochen gestiegen. Das zeigen die neuesten Werte, die der Konjunkturindikator des Instituts für …

Depressiv durch Facebook und Co.

Marburg 20.07.2019 (wm/red) Toller Urlaub, super Party, süße Kinder, abgefahrenes Essen: In sozialen Netzwerken zeigen alle ihr Leben von der Sonnenseite. Wer sich hier umschaut, dessen Selbstwertgefühl kann leicht leiden, weil vermeintlich alle besser sind …

Landratswahl Marburg-Biedenkopf 8. September 2019: Fünf Wahlvorschläge zugelassen

Landratswahl Marburg-Biedenkopf 8. September 2019: Fünf Wahlvorschläge zugelassen

Marburg 15.07.2019 (pm/red)  Wie die Kreisverwaltung mitteilt, hat der Wahlausschuss für den Landkreis Marburg-Biedenkopf am 12. Juli in öffentlicher Sitzung die eingegangenen Wahlvorschläge für die diesjährige Landratswahl am 8. September 2019 überprüft und über ihre …

Studie zur Welternährung: Trends in der Landwirtschaft bedrohen Ernährungssicherheit

Marburg 15.07.2019 wm/red) Zitrusfrüchte, Kaffee und Avocados: Das Essen auf unseren Tischen ist in den vergangenen Jahrzehnten immer abwechslungsreicher geworden. Für die Landwirtschaft gilt das aber nicht. Weltweit gibt es mehr Monokulturen, die dazu auch …

Wiedereröffnung der wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek

Marburg 15.07.2019 (pm/red) Am Freitag, 19. Juli 2019, wird die Bibliothek der Wirtschaftswissenschaften der Philipps-Universität nach umfassender Sanierung offiziell wiedereröffnet. Die Bibliothek befindet sich einem architektonisch wie historisch bedeutenden Bauwerk: Der um 1900 im Stil …

Einsamkeit im Alter: Eine Bratwurst beim Stadtfest mitzuessen, wäre schon schön gewesen

Einsamkeit im Alter: Eine Bratwurst beim Stadtfest mitzuessen, wäre schon schön gewesen

Marburg 15.07.2019 (pm/red) „Wir haben Dich nicht gefragt, ob Du zum Stadtfest mitkommen willst, es ist doch zu beschwerlich für Dich“. Es stimmt, denkt die angesprochene, ältere und behinderte Person. Es wäre zu beschwerlich, aber …

Emsig wie die Bienen: Borussia Dortmund unterstreicht mit Transferpolitik Meisterambitionen

Emsig wie die Bienen: Borussia Dortmund unterstreicht mit Transferpolitik Meisterambitionen

Marburg 11.07.2019 (pm/red) Die Fußballsommerpause in Deutschland ist im vollen Gange und während viele Fans schon sehnsüchtig den 1. Spieltag der Bundesliga herbeisehnen, sind die ersten Teams schon wieder in die Vorbereitung eingestiegen. Die nächste …

Ausstellung im Rotkehlchen: Bodo Langner „Du siehst so aus, wie ich mich fühle“

Ausstellung im Rotkehlchen: Bodo Langner „Du siehst so aus, wie ich mich fühle“

Marburg 11.07.2019 (pm/red) Wie weit kann eine Fotografie eine menschliche Emotion transportieren? Die großen Gefühle ‚Liebe’‚Angst’‚Freude’? Sicher! Aber die Zwischentöne, die diffusen Alltagsempfindungen ‚Unsicherheit’, ‚Hoffnung’, ‚Neugier’? Emotionen sind das zentrale Thema der diesjährigen Foto-Ausstellung von …

Sommerakademie: Wenige Plätze sind noch frei

Marburg 11.07.2019 (pm/red)  Nationale und internationale KünstlerInnen kommen am Sonntag, 14. Juli, zur 42. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst. KünstlerInnen unterstützen drei Wochen lang die Akademie-TeilnehmerInnen in den vielfältigen kreativen Prozessen. Eröffnet wird …

Wechsel an der Spitze des fib e.V.

Marburg 11.07.2019 (pm/red) Nach über drei Jahrzehnten in der Doppelspitze übergeben die bisherigen geschäftsführenden Vorstände Carola Ewinkel und Wolfgang Urban die Verantwortungsrolle in neue Hände. Dabei hatten sie von Anfang an zahlreiche Mitstreiter, u.a. aus …

Weltbevölkerungstag am 11. Juli – Wie viele werden wir in Zukunft sein?

Marburg 11.07.2019 wm/red) Wer wissen möchte, wie sich die Weltbevölkerung künftig entwickeln dürfte, greift für gewöhnlich auf die Schätzungen der Vereinten Nationen zurück. Auf Basis seit 1950 gesammelter Daten treffen die UN-Statistiker für jedes Land …

Der Burgwald, das Wasser und der Stadt-Land-Konflikt

Marburg 11.07.2019 (pm/red) Am Montag, 15. Juli, referieren Dr. Anne Archinal (Burgwald) und Dr. Hans-Otto Wack (Vogelsberg) im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“.  Seit 1879 importiert Frankfurt in steigendem Maße Grundwasser aus …

Eröffnung der 42. Marburger Sommerakademie für darstellende und bildende Kunst

Eröffnung der 42. Marburger Sommerakademie für darstellende und bildende Kunst

Marburg 11.07.2019 (pm/red) Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg veranstaltet in diesem Jahr zum 42. Mal die Marburger Sommerakademie für darstellende und bildende Kunst. Zur Eröffnung am Sonntag, 14. Juli – 17 Uhr, wird auf …

Ruby Hartbrich und Kristina Hänel mit Marburger Leuchtfeuer 2019  ausgezeichnet

Ruby Hartbrich und Kristina Hänel mit Marburger Leuchtfeuer 2019  ausgezeichnet

Marburg 10.07.2019 (pm/red)  Zwei Frauen, eine Auszeichnung: Ruby Hartbrich setzt sich für die Rettung Schiffbrüchiger ein und Kristina Hänel für die Würde von Frauen. Dafür haben die beiden Ärztinnen jetzt das „Marburger Leuchtfeuer für soziale …

Neu im Vorstand Unternehmerinnen-Netzwerk Marburg-Biedenkopf

Marburg 10.07.2019 (pm/red) Am 27. Juni wurden die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerrednerin Kathy Pithan, die Künstler-Kunsthistorikerin Jessica Petraccaro-Goertsches, die Diplom-Pädagogin in der Erwachsenenbildung Gabriele Henkel sowie die Diplom-Pädagogin und Yogalehrerin Anja Steinmetz in den …

Interkulturelles Begegnungsfest im Kirchhof Lutherische Pfarrkirche am Samstag, 13. Juli

Marburg 10.07.2019 (pm/red) Samstag, 13. Juli 2019 findet zum 2. Mal das Interkulturelle Begegnungsfest von 16 – 22 Uhr auf dem Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche statt. Gemeinsam feiern, lecker Essen und Getränke, gute Gespräche, die …

Führung „Divide et impera“

Marburg 10.07.2019 (pm/red) Für Samstag, 13. Juli, lädt Galerie JPG zur kostenlosen Führung „Divide et impera“ nach Weidenhausen ein. Im Begleitprogramm des Symposiums „Formklang der Beere“ richtet sich die partizipative Führung an Interessierte, die über …

Rettung eines inklusiven Arbeitsplatzes – Beschäftigungssicherung von Mitarbeitenden mit Schwerbehinderung

Rettung eines inklusiven Arbeitsplatzes – Beschäftigungssicherung von Mitarbeitenden mit Schwerbehinderung

Marburg 10.07.2019 (pm/red) Sein Handgelenk funktioniert nicht mehr so, wie vor seinem Arbeitsunfall vor mehr als zwei Jahren. Auch auf die Leiter kann sich der heute 61-Jährige nicht mehr stellen. Norbert Harnack, seit fünf Jahren …

50 Jahre Mondlandung – Lange Nacht im Planetarium Kassel

50 Jahre Mondlandung – Lange Nacht im Planetarium Kassel

Marburg 10.07.2019 (pm/red) Vor 50 Jahren, am 19. Juli 1969, erreichten die ersten beiden Menschen die Umlaufbahn des Mondes. Nur wenig später, am 20. Juli 1969 um 21.17 Uhr (MEZ), landeten Neil Armstrong und Edwin …

Für Menschenrechte! Für Asyl! Gegen Rüstungsexporte und Interventionskriege! – Kundgebung der Marburger „Seebrücke“

Für Menschenrechte! Für Asyl! Gegen Rüstungsexporte und Interventionskriege! – Kundgebung der Marburger „Seebrücke“

Marburg 07.07. 2019 (red) An diesem Wochenende beherrschen Meldungen über die unsägliche Not von Menschen auf der Flucht übere das Mittelmeer die Nachrichtensendungen. Erneut begehren Rettungsschiffe mit geretteten Menschen Einlaß in „verbotene“ italienische Häfen. es …

Woyzeck als Graphic Novel – Georg Büchners Drama visualisiert

Woyzeck als Graphic Novel – Georg Büchners Drama visualisiert

Marburg 05.07.2019 | Gastbeitrag von Ursula Wöll „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht“, so Franz Woyzeck angesichts der Untreue seiner Freundin Marie, die er, der Zartbesaitete, umbringen wird. Georg Büchners …

Workshop zu „Wohnen im Westen“ – Plädoyer für grünes Quartier am Hasenkopf

Marburg 05.07.2019 (pm/red)  Im vierten Workshop zur Vorbereitung des Städtebaulichen Wettbewerbes für das neue Wohnquartier am Hasenkopf ist es mit 60 Teilnehmenden diskursiv um die Themen Umwelt, Natur und Landschaft gegangen. Das Interesse an diesem …

Ausbau der Windenergie stagniert

Marburg 05.07.2019 (pm/red) »Die erneuerbaren Erzeuger und speziell die Windenergie entwickeln sich mehr und mehr zu einem wichtigen Baustein unserer Stromversorgung. 35 Prozent der Bruttostromerzeugung 2018 lieferten erneuerbare Energien, davon lieferten etwa die Hälfte (17 …

Kundgebung Seebrücke Marburg

Marburg 05.07.2019 (pm/red) Vor dem Hintergrund des fortwährenden Sterbens von Menschen auf der Flucht im Mittelmeer und anderswo auf den Fluchtrouten und vor dem Hintergrund der erneut der fortgesetzt skandalösen Politik in der EU, findet …

Planetarium Kassel bietet neues Programm

Planetarium Kassel bietet neues Programm

Marburg 02.07.2019 (pm/red) Eine wichtige Nachricht für alle, die den Sommer auf Balkonien oder im heimischen Garten verbringen und noch auf der Suche nach abwechslungsreichen Ausflugszielen sind: Das Planetarium in der Orangerie der Museumslandschaft Hessen …

Vortrag Malte Meyer: „Wege aus der Rüstung: Konversionsinitiativen vs. Rüstungslobbyismus“

Marburg 02.07.2019 (pm/red) Zum letzten Teil der Veranstaltungsreihe zum Thema Waffenhandel lädt ein der Weltladen Marburg mit dem  Vortrag „Wege aus der Rüstung: Konversionsinitiativen vs. Rüstungslobbyismus“ mit dem Historiker Malte Meyer. Wie können Alternativen zur …

Sommer in Marburg: Verbrauchertipps für Gesundheit und Freizeit

Sommer in Marburg: Verbrauchertipps für Gesundheit und Freizeit

Marburg 01.07.2019 (pm/red) Hitze und UV-Strahlung können dem Körper zu schaffen machen. Das gilt sowohl für Kinder als auch Erwachsene und Senioren. Ohne ausreichend Vitalstoffe und Flüssigkeit drohen gesundheitliche Probleme. Folgende Tipps können helfen, gesund …

Marburger Stadtparlament beschließt Klimanotstand

Marburg 01.07.2019 (red) In der Junisitzung hat das Marburger Stadtparlament, nicht zuletzt getrieben von den anhaltenden Demonatrationen der „Fridays fpr Future“ vor Ort, die Ausrufung des Klimanotstands mit großer Mehrheit beschlossen. Damit wird für Marburg …

Contact Us