18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Der Marburger Friedensforscher Johannes M. Becker hat über die Online- Plattform www.change.org eine Petition gegen den überbordenden Flugverkehr gestartet.Wer will, kann hier mitunterzeichnen, was 26 Personen bereits getan haben. Zunächst einmal hier …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Als neue Netzwerkkoordinatorin soll Ilka Ufer die weitere Entwicklung der Ökomodellregion Marburg-Biedenkopf gestalten. Zuvor hatte das hessische Landwirtschaftsministerium Marburg-Biedenkopf zur Ökomodellregion erklärt. Vorrangiges Ziel ist es nun, durch Vernetzung der Bereiche Erzeugung, …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Regierungsfraktionen CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben den Gesetzentwurf zum Programm „Starke Heimat Hessen“ in den Landtag eingebracht. Vor einer Woche hat der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer den Stadt- und …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Abendschulen Marburg feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach dem Festakt des Schulträgers, der Stadt Marburg, mit geladenen Gästen schließt sich ab ca. 16:30 Uhr ein Schulfest unter dem Titel …
Die Piratenpartei Hessen reicht am 2 Juli 2019 Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gegen den sogenannten „Hessentrojaner“ der schwarz-grünen Landesregierung ein. Der beauftragte Rechtsanwalt Dr. Peter Spengler erklärt die Hauptkritik an der Novellierung des hessischen …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Stephanie Simon aus Marburg ist mit ihrer Geschichte „Mélodies Graphiques“ in der Anthologie „Ich glaube, verliebt“ vertreten, die jetzt im Schreiblust-Verlag erschienen ist. Stephanie Simon, geboren 1971 in Thedinghausen, Niedersachsen. Seit 1990 …
Marburg 26.06.2019 (pm/red) Klimaschutz und Ressourcenschonung ist ein Themenschwerpunkt beim vierten Workshop zum Wohnen im Marburger Westen. Es ist zugleich der letzte Workshop, den der Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz mit Unterstützung der Koordinierungsstelle für BürgerInnenbeteiligung …
Marburg 26.06.2019 (pm/red) Bei der 2. Internationalen Bultmann-Lecture am Montag, 1. Juli 2019, kommen verschiedene Fachdisziplinen zu einem Thema ins Gespräch: „Erkenntnis des Göttlichen im Bild? Zwei gegensätzliche Bildbegriffe in der europäischen Geistesgeschichte und ihre …
Marburg 26.06.2019 (pm/red) Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen in vielen Bereichen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Dabei spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Der Einsatz von sauberem Strom im Wärmebereich kann ein …
Marburg 26.06.2019 (pm/red) Wenn vom 28. Juni bis 10. Juli die IBSA International Qualifiers stattfinden, werden für die deutschen Goalball-Damen gleich fünf Spielerinnen der SSG Blista Marburg an den Start gehen. Bei diesem Turnier werden …
Marburg 26.06.2019 (pm/red) Die Zahl der atypischen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland verharrt auf hohem Niveau. Besonders stark betroffen sind nach wie vor Frauen in Westdeutschland, die aus familiären Gründen oft in Teilzeit oder Minijobs arbeiten, zudem …
Marburg 22.06.2019 (pm/red) „Im neuen Bürgerbeteiligungs-Konzept haben die Bürger zu wenig Mitspracherecht“, lautet die ebenso einfache wie weitreichende Kritik von neun Marburger Bürgerinitiativen am sogenannten Bürgerbeteiligungskonzept der Stadt Marburg. Nachdem im Mai die Leitlinien für …
Marburg 22.06.2019 (wm/red) Ein Forschungsprojekt der FH Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Theodor-Fontane-Archiv nimmt zum Ende der Laufzeit noch einmal Fahrt auf: Die interaktive Visualisierung zu Fontanes Handbibliothek wurde mit dem Designpreis Brandenburg ausgezeichnet. Außerdem …
Marburg 22.06.2019 (pm/red) Der Lesekreis des Rosa Luxemburg Clubs Marburg tagt am Dienstag, den 9. Juli (17-19 Uhr, Alte Kantine II, Waggonhalle). Das Thema ist „Ökologische Krise und Klimawandel – Analyse und Handlungsstrategien.“ Es referiert …
Marburg 22.06.2019 (pm/red( Am Montag, 1. Juli, referieren Hannah Engelmann (Hannover) und Friederike Hildebrandt (Marburg) vom ILA-Kollektiv in der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. Die Abkürzung ILA steht für „Imperiale Lebensweise und Ausbeutungsstrukturen im …
Marburg 22.06.2019 (pm/red) Was haben Drogenschmuggel, Waffenhandel und Terrorismus in der Sahelzone miteinander zu tun? Dieser Frage widmet sich die Afrika-Korrespondentin Bettina Rühl am Dienstag, den 25.06. um 20 Uhr im TTZ Marburg. Mali ist …
Marburg 20.06.2019 (pm/red) Im Kunstmuseum Marburg steht einmal nicht die Kunst im Mittelpunkt: Am Samstag, 29. Juni 2019, dem bundesweiten „Tag der Architektur“, haben Architektur-Interessierte Gelegenheit, die baulichen Besonderheiten des Museums zu entdecken. Die Architekten …
Marburg 20.06.2019 (pm/red) Unter dem Slogan „Save your Internet“ protestierten Millionen Menschen, sei es durch das Unterzeichnen einer Petition bis hin zum Protest auf der Straße gegen die von der CDU und der EVP angetriebenen …
Marburg 20.06.2019 (pm/red) Mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt lädt die Museumslandschaft Hessen Kassel am Samstag, den 29. Juni 2019, ab 17 Uhr zu einem vergnüglichen Sommerabend in den Bergpark Wilhelmshöhe ein. Das …
Marburg 20.06.2019 (pm/red) Gastbeitrag von Ursula Wöll Das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur in Wiesbaden präsentiert eine ethnologische Sonderausstellung unter dem Titel „Mit fremden Federn“. Sie ist nicht nur prächtig anzusehen, sondern informiert auch …
Marburg 20.06.2019 (pm/red) Die FIFA zahlt Vereinen für jede Spielerin, die an der WM teilnimmt, pro Tag eine Abstellungsgebühr in Höhe von rund 400 Euro. So fließen allein für die Gruppenphase knapp 3 Millionen Euro …
Marburg 20.06.2019 (pm/red) Damit Geflüchtete, die aus verschiedenen Gründen noch keinen Zugang zu den üblichen Integrationskursen bekommen, nicht untätig warten müssen, hat Arbeit und Bildung e.V. zum vierten Mal den kombinierten Kurs aus Deutschunterricht und …
Marburg 18.06.2019 (pm/red) Die Weidenhäuser Brücke wird früher als ursprünglich geplant wiedereröffnet, teilt die Stadtverwaltung mit. Am Samstag, 10. August, steht die Freigabe der wichtigen Verkehrsader mit einem Brückentag bevor. Zum Ende der Sommerferien kann …
Marburg 18.06.2019 (pm/red) Mit „Etwas sensationell Neues“. Marburg um 1910 in Farbfotografien von Georg Mylius präsentiert das Hessische Staatsarchiv Marburg in Kooperation mit dem Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg, dem Institut für …
Marburg 18.06.2019 (pm/fred) Die Digitalisierung der hessischen Museen ist aus Sicht von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn eine wichtige Aufgabe: „Wir haben dafür in den Museen des Landes 2018 und 2019 mehr als 700.000 Euro …
Marburg 17.06.2019 (pm/red) Bei der 19. deutschen Jugendmeisterschaft des Goalball-Nachwuchs konnte das Team der SSG Blista Marburg am Ende eines langen Tages Bronze gewinnen. Dabei bestritt das Team am Wettkampftage in Marlow, nähe Rostock, gleich …
Marburg, 16.06.2019: Hessische Seebrücken fordern die sofortige Aufnahme der aus Seenot Geretteten in Hessen sowie die sofortige Aufnahme der Geretteten, die sich aktuell auf dem Rettungsschiff „Sea Watch 3“ befinden.
Marburg 17.06.2019 (pm/red) Es geht um den Umgang mit Anderssein und Ausgrenzung, um brutale Verfolgung und der Machtfrage zwischen Frauen und Männern – das Marburger Themenjahr stellt 2020 einen aktuellen Bezug zur Gegenwart her. Dabei …