Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Vortrag Alexander von Humboldt – Forschungsreisender und Naturfreund

Marburg 06.06.2019 (pm/red) Vor 250 Jahren wurde Alexander von Humboldt (1769-1859) geboren. Er war Universalge-lehrter, Naturwissenschaftler verschiedenster Teildisziplinen, Entdeckungsreisender, Ober-bergrat und Bergsteiger, Abenteurer, Pflanzensammler, Landschaftsökologe, Naturliebhaber, Wissenschaftsorganisator und –förderer, Schreiber von annähernd 50.000 Briefen, Autor …

DIE LINKE ruft zur Klima-Demonstrationen am 21. Juni auf

Marburg 04.06.2019 (pm/red) DIE LINKE Marburg-Biedenkopf ruft zur Teilnahme an den internationalen Klimaprotesten vom 21. bis 23. Juni 2019 von „Fridays for Future“ in Aachen und „EndeGelände“ im rheinischen Kohlerevier auf. Hierzu erklärt Philip Kaufmann, …

Goalball Malmö Intercup: Deutsche Herren holen Silber, Damen belegen Rang 7

Goalball Malmö Intercup: Deutsche Herren holen Silber, Damen belegen Rang 7

Marburg 04.06.2019 (pm/red) Beim Malmö Intercup konnten die deutschen Damen und Herren auf dem Weg zur Heim-EM wichtige Erkentnisse für die letzten Monate der Vorbereitung sammeln. Die Herren gewannen nach durchwachsenem Start noch Silber, die …

Nacht der Kunst: Tanz der Kulturen zwischen den Häusern

Nacht der Kunst: Tanz der Kulturen zwischen den Häusern

Marburg 03.06.2019 (pm/red) Zur Nacht der Kunst am 14. Juni ab 20.30 Uhr lädt Ursula Eske mit Ghettoblaster, Tangomusik und afro-kubanischen Rhythmen zu Straßenperformance und Ausstellung in das Atelier ‚Zwischen den Häusern‘ ein.
Openair treffen sich …

Sammy Vomácka Trio am 14. Juni im TurmPavillon

Marburg 03.06.2019 (pm/red) Der Gitarrist Sammy Vomáčka hat  sich mit Ende 40 auf eigene Initiative förmlich noch einmal gehäutet , um die Musik zu machen, die ihn fasziniert, und  dabei einen über Jahrzehnte erworbenen guten …

Politischer Salon zum Umgang mit kranken Kindern

Marburg 03.06.2019 (pm/red) Der renommierte und vielseitig engagierte Marburger Kinderarzt Dr. Stephan Nolte ist Gast beim Politischen Salon am Freitag, 7. Juni – 18.30 Uhr, in der Marburger vhs.  Er wird sein Buch „Alles halb …

„Rauschenale“, oder wenn Kunst und Kultur eine ganze Stadt transzendieren

„Rauschenale“, oder wenn Kunst und Kultur eine ganze Stadt transzendieren

Marburg 30.05.2019 (pm/red) „Rauschenale“: Die Komposition von Ort und Kunst in dem 15 Minuten von Marburg entfernten kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg erlebt am Pfingstwochenende ihre dritte Auflage. Organsiert von dem …

Grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung im industriellen Maßstab und Sektorenkopplung

Künftig nachhaltiger fliegen, bauen und heizen, das ist das Ziel des “Reallabors Westküste 100”. Dabei soll eine regionale Wasserstoffwirtschaft im industriellen Maßstab abgebildet und skaliert werden. Die Voraussetzungen dafür sind gerade an der Westküste Schleswig-Holsteins …

Ich sehe was, was du nicht siehst – Verschiedene Personen nehmen beim Betrachten desselben Bildes unterschiedliche Objekte wahr

Marburg 30.03.2019 wm/red)  Zwei Menschen betrachten dasselbe Bild: Sehen sie auch dasselbe? Oder ist jeder Blick auf die Welt individuell? Laut einer im Magazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) veröffentlichten Studie eines …

Informationsveranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen: Teilhabe – Teilhabeleistungen

Informationsveranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen: Teilhabe – Teilhabeleistungen

Marburg 30.05.2019 (pm/red) Ehrenamtliche BetreuerInnen und Bevollmächtigte sind nach dem aktuellen Betreuungsrecht aufgefordert, den Willen und die Wünsche der Betreuten zu ergründen und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Diese Handlungsorientierung entspricht Ziellinien des neuen …

Lesung und Gespräch mit Erich Hackl „Am Seil – Eine Heldengeschichte“

Marburg 30.05.2019 (pm/red) Wie es dazu kam, dass der wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia …

GRÜNE erobern Mehrheiten bei EU-Wahl – Marburger GRÜNE deklassieren SPD und CDU

GRÜNE erobern Mehrheiten bei EU-Wahl – Marburger GRÜNE deklassieren SPD und CDU

Marburg 28.05.2019 (red) Wie allenhalben von Medien berichtet wird, gibt es in Deutschland nur einen Gewinner bei der Wahl zum Europaparlament – die GRÜNEN. Dies trifft in Hessen ebenso zu wie in den meisten (westlichen) …

Waldschutz ist Klimaschutz – Zum Artikel „Wo die Energiewende steht …“

Waldschutz ist Klimaschutz – Zum Artikel „Wo die Energiewende steht …“

Marburg 28.05.2019 Gastbeitrag von Stefanie Plüschke. Am 10.  Mai 2019 veröffentlichte das Marburger. einen Bericht über Forschungen mehrerer Fraunhofer-Gesellschaften zum Stand der Energiewende in Deutschland mit Verweis auf eine, wie im Artikel auf Studien beruhend …

Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt Röntgenanlage für kunsttechnologische Untersuchungen

Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt Röntgenanlage für kunsttechnologische Untersuchungen

Marburg 28.05.2019 (pm/red) Kunsttechnologische Untersuchungen sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Forschung an Museen. Mit der Anschaffung einer digitalen Röntgenanlage können bei der MHK ab sofort Objekte wie Gemälde, Textilien, Möbel oder Skulpturen noch gründlicher …

Marburger Schlosskonzerte: Junge Talente am 2. Juni

Marburg 28.05.2019 (pm/red) Preisträgerinnen und Preisträger von „Jugend musiziert“ auf Landesebene gestalten das mittlerweile zur Tradition gewordene Konzert „Junge Talente“ in der Reihe der Marburger Schlosskonzerte. Entsprechend der diesjährigen Ausschreibung des Wettbewerbs werden Duos für …

Schloss Wilhelmshöhe: Kasseler Saskia trifft Antwerpener Saskia

Schloss Wilhelmshöhe: Kasseler Saskia trifft Antwerpener Saskia

Marburg|28.05.2019 (pm/red) Ab dem 22. Mai hat die Kasseler Saskia prominenten Besuch aus Antwerpen bekommen. Erstmals wird die Kopie, die Mitte des 17. Jahrhunderts in der Werkstatt Rembrandts entstand, neben dem Original zu sehen sein. …

Online-Missbrauch: Jugendliche melden ihn möglicherweise nicht, weil sie häufig kein Problem daran sehen

Marburg 27.05.2019 Gastbeitrag von Holly Powell-Jones  Der Schutz von Kindern vor Online-Schäden steht derzeit ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Die britische Regierung hat Pläne aufgestellt, um Social Media-Unternehmen für den Schutz der Nutzer rechtlich …

Vier Jahre nach dem Höhepunkt der Zuwanderung – BLEIB in Hessen II zieht Bilanz

Marburg 27.05.2019 (pm/red) 2260 geflüchtete Menschen wurden seit März 2016 in sieben Landkreisen Hessens auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt beraten und begleitet. 29 Prozent von ihnen konnten in Arbeit, Ausbildung, Schule und Studium vermittelt …

Massivholz wird Textil – Endlosfaden aus Weidenholz

Marburg 27.05.2019 (pm/red) Wie können Textilien aus Massivholz gestaltet und gefertigt werden? Wie können Bauteile mit einem Endlosfaden aus Massivholz textil konstruiert werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Forschungsverbundes TETHOK – Textile Tektonik für …

Bunte Autoräder Am Grün

Bunte Autoräder Am Grün

Marburg 27.05.2019 (pm/red) Am Samstag, 25. Mai, eröffnete im Laden Rad am Grün eine ungewöhnliche Pop-Up-Ausstellung: Bunt gestaltete Radkappen der Workshop-Teilnehmer rund um Lou Meckelnburg (Up-Cyclings-Akteurin von „Formklang der Beere“). Mit einem Augenzwinkern fragten sich …

Weidenhäuser Aufstand am 2. Juni

Marburg 27.05.2019 (pm/red) Für  Sonntag, 2. Juni, lädt das Symposium „Formklang der Beere“ zusammen mit Annalena Aldag und Sandra Mayr zum „Aufstand der Müllmonster“ ein.
Der Kinder-Theater-Walk für Kinder ab 3 Jahren ist kostenfrei und trifft …

Fortbildung: Einsamkeit im Alter vorbeugen – Teilhabe(n) ermöglichen

Fortbildung: Einsamkeit im Alter vorbeugen – Teilhabe(n) ermöglichen

Marburg 24.05.2019 (pm/red) „In Würde teilhaben“ lädt ein zu einer kostenfreien Fortbildung, wird von Arbeit und Bildung e.V. als Träger von „In Würde Teilhaben“ mitgeteilt. „Zwei Stunden gequatscht, dann kannst du wieder drei Tage leben“ …

Die feinen Unterschiede: Klassismuskritische Praxis

Marburg 24.05.2019 (pm/red) Am Montag, 3. Juni, referiert Francis Seeck von der Humboldt Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. Der Vortrag mit dem Titel „Die feinen Unterschiede: Klassismuskritische Praxis“ findet …

Wirksamer Protest gegen AfD-Veranstaltung am 18. Mai

 
Marburg 24.05.2019 (pm/red) Für den vergangenen Samstag hatte das Bündnis gegen Rechts Marburg zur Demonstration im Ortsteil Marburg-Bauerbach gegen eine Veranstaltung der AfD Marburg-Biedenkopf aufgerufen. Dem Motto „Zusammenstehen – für ein solidarisches Mittelhessen“ schloss sich …

Die Lutherische Pfarrkirche mit den Händen erfahren – Tastmodell vorgestellt

Marburg 24.05.2019 (pm/red)  Ab sofort können sich blinde und sehbehinderte Menschen eine eignes Vorstellung von den Besonderheiten der Lutherischen Pfarrkirche machen. Dazu wurde ein Tastmodell aus Bronze enthüllt, das die Kirche mit den Händen erfahrbar …

VCD Radtour ins Allnatal

Marburg 24.05.2019 (pm/red) Der VCD Kreisverband MR-BID möchte am 1. Juni eine Fahrradtour für seine Mitglieder und Freunde anbieten. Da diese Radtour mit einem verkehrspolitischem Hintergrund verbunden werden soll, steht an in Verbindung mit der …

Vor der Sanierung der Alten Kirche Bürgeln: Der Kulturverein lädt in die Alte Kirche ein

Marburg 24.05.2019 (pm/red) Im Juni 2019 beginnen die Sanierungsarbeiten an der Alten Kirche Bürgeln. In diesem Jahr steht die Außenrenovierung auf dem Programm, nächstes Jahr umfangreiche Arbeiten im Inneren. Mit Franziskus Hartmann konnte ein erfahrener …

Aufstiegs-Playoffs 2. Goalball Bundesliga: Wo endet die Saison

Marburg 24.05.2019 (pm/red) Am 25. Mai wird im badischen Ilvesheim die Aufstiegs-Playoffs in die 1. Liga im Goalball ausgetragen. Die zweite und dritte Mannschaft der SSG Blista hat sich hierfür souverän qualifiziert. Doch ist der …

Contact Us