Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Mehr Plastik als Plankton – Projekttag „Fairer Handel(n) und Nachhaltigkeit“

Mehr Plastik als Plankton – Projekttag „Fairer Handel(n) und Nachhaltigkeit“

Marburg 15.06.2019 (pm/red) Morgens um 8.00 Uhr im Kino: 260 Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) sehen sich beeindruckende Bilder der Erde an. Weiße Sandstrände mit Palmen, spielende Delfine und Robbenbabys, Korallenriffe. Dazwischen finden sich …

Großes Interesse an der 3. Rauschenale in Rauschenberg

Großes Interesse an der 3. Rauschenale in Rauschenberg

Marburg 14.06.2019 (pm/red) Pfingstmontag, kurz vor 18 Uhr: Am Himmel sind Wolken zusammengezogen, die ersten Regentropfen klopfen an die Dächer und Fenster, Künstlerinnen und Künstler, Helferinnen und Helfer sowie die Organisatoren der „Rauschenale 3“ sind …

Lesung und Vortrag „Waffenhandel gestern und heute“ mit Friedensforscher Dr. Johannes M. Becker und Literaturwissenschaftlerin Dr. Maximiliane Jäger-Gogoll

Marburg 14.06.2019 (pm/red) Der globale Waffenhandel ist kein Problem, das die Welt erst seit der Gegenwart belastet. Diesem Thema widmen sich der Friedensforscher Dr. Johannes M. Becker und die Literaturwissenschaftlerin Dr. Maximiliane Jäger-Gogoll am Dienstag, …

Heute Kundgebung  16 Uhr auf dem Marktplatz: Klimanotstand für Marburg

Marburg 14.6.2019 (pm/red) Der Begriff Klimanotstand ist kein rechtlicher Begriff, aber er ist ein starkes Bekenntnis und sagt aus, dass dem Klimaschutz oberste, nicht aufschiebbare Priorität bei allen Entscheidungen der Stadt eingeräumt werden muss. Die …

245.000 Euro für Erschließung der Korrespondenz und Lebenszeugnisse Veit Ludwig von Seckendorffs

Marburg 14.0602019 (pm/red) Mit Fördermitteln in Höhe von etwa 245.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Erschließung der Korrespondenz und Lebenszeugnisse Veit Ludwig von Seckendorffs (1626–1692) an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Das …

Nacht der Kunst: Barbara und Daniel Grosse im Güterbahnhof 12

Marburg 14.06.2019 (pm/red) Barbara und Daniel Grosse sind dabei, am Freitag, 14. Juni, bei der Nacht der Kunst. Im exklusiven Ambiente des Wohnmagazins Güterbahnhof 12, nur 100 Meter links vom Marburger Hauptbahnhof gelegen – dort, …

Zeichen für Miteinander zum Christopher Street Day: Homo- und Hetero-Pärchen leuchten auf Marburger Ampeln

Marburg 14.06.2019 (pm/red)  Eine Frau und ein Mann mit Schmetterlingen im Bauch, zwei verliebte Frauen mit Herzen, ein männliches Paar Arm in Arm: Die Stadt Marburg setzt zum „Christopher Street Day“ (CSD) ein Zeichen für …

18. Nacht der Kunst am 14.Juni 2019 startet um 18 Uhr

18. Nacht der Kunst am 14.Juni 2019 startet um 18 Uhr

Marburg 13.06.2019 (pm/red) Zusammen mit den Marburger Museen und Sammlungen der Philipps-Universität, den Marburger Galerien, Kunstforen, Ateliers und vielen weiteren Ausstellungsräumen veranstaltet der Marburger Kunstverein die Marburger Nacht der Kunst am Freitag, 14. Juni 2019, …

Nacht der Kunst: Viele Museen und Sammlungen der Philipps-Universität öffnen ihre Türen

Marburg 13.06.2019 (pm/red) Zur 18. Marburger Nacht der Kunst am Freitag, 14. Juni 2019, von 18 – 24 Uhr öffnen auch viele Einrichtungen der Philipps-Universität Marburg ihre Türen. Von Experimenten, Führungen, Musik bis zu Vorträgen …

138 Milliarden Euro Investitionsrückstand der Kommunen in Deutschland

Marburg 13.06.2019 (pm/red) Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) befragte im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW, Städte, Gemeinden und Landkreise zu ihrer Finanzsituation. Ergebnis: Der kommunale Investitionsrückstand ist leicht gesunken, auf 138 Mrd. Euro. …

Publikumspreis der Marburger Fototage wird zur Nacht der Kunst verliehen

Marburg 13.06.2019 (pm/red) Analogfotografien aus Dresden, Streetfotografien aus Frankreich, Portraits aus Indien, Kirchen aus Marburg und abstrakte Kontraste:  Während der „Nacht der Kunst“ am Freitag, 14. Juni, sind Werke aus den zehn Ausstellungen der Marburger …

Physiker erneuern Warnung vor den gravierenden Folgen durch den menschengemachten Klimawandel

Physiker erneuern Warnung vor den gravierenden Folgen durch den menschengemachten Klimawandel

Marburg 12.06.2019 (pm/red) Bereits vor über vier Jahrzehnten warnte die Deutsche Physikalische Gesellschaft vor den Gefahren des menschengemachten Klimawandels. Vor der Bonner Climate Change Conference erneuert die DPG nun ihren Appell, alles zu tun, um …

Europe4U lebt die Europäische Idee

Europe4U lebt die Europäische Idee

Marburg 12.06.2019 (pm/red) Europe4U gestaltet neues Bewusstsein bei Jugendlichen für die europäische Union und baut Vorurteile ab. Ein interkulturelles Statement aus Spanien und Marburg. Was bedeutet eigentlich Europa für diejenigen, die mit Hilfe europäischer Förderungen …

Fotograf Chris Schmetz lädt im Rahmen der Nacht der Kunst am 14. Juni zur Baustellenführung in sein Studio

Fotograf Chris Schmetz lädt im Rahmen der Nacht der Kunst am 14. Juni zur Baustellenführung in sein Studio

Betreten der Baustelle erbeten! Ab 19 Uhr sind Interessierte herzlich in der Kappesgasse 2 willkommen

Marburg 12.06.2019 (pm/red) Es riecht nach frischer Farbe. Der große Raum mit dem schönen Paketboden ist hell, aber recht leer. „Noch …

Rekordverbindung mit großem Anwendungspotenzial: Marburger Chemiker synthetisieren stärkste Base ihrer Art

Marburg 11.06.2019 (pm/red) Eine Forschungsgruppe um den Marburger Chemiker Professor Dr. Jörg Sundermeyer hat die stärkste metallfreie, ungeladene Base hergestellt, die bislang bekannt ist. Das Team verspricht sich davon Fortschritte für die Elektromobilität, etwa beim …

Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe

Marburg 11.06.2019 (pm/red) Am Montag, 17. Juni, referiert Dr. Immanuel Stieß im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. Der Vortrag mit dem Titel „Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe: Konflikte, Synergien und überraschende Allianzen“ …

In Marburg Station der Glückstour 2019: Schornsteinfeger treten für krebskranke Kinder  in die Pedale

Marburg 111.06.2019 (pm/red)  Unter dem Motto „Ein Herz für Alle, Alle für Eins!” wird am 19. Juni die Radtour des deutschen Schornsteinfegerhandwerks in Polch (Rheinland-Pfalz) starten. Am Donnerstag, 20. Juni, machen die radelnden Schornsteinfeger Station …

Eine Professur für 77 Studierende: Universitäten in Hessen brauchen deutliche Verstärkung ihrer Mittel für Forschung und Lehre

Marburg 08.05.2019 (pm/red) Nach der Entscheidung der Regierungschefs von Bund und Ländern: Hessische Universitäten erwarten Stärkung ihrer Forschungskapazitäten und Verbesserung ihrer Betreuungsrelationen in den Verhandlungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021-2025. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat in ihrer Sitzung …

Mitbestimmte Unternehmen in der Wirtschaftskrise wirtschaftlich deutlich besser

Marburg 08.06.2019 (pm/red) Unternehmen, bei denen Arbeitnehmer im Aufsichtsrat mitbestimmen, haben sich während der großen Finanz- und Wirtschaftskrise sowie in den Jahren danach wirtschaftlich signifikant besser entwickelt als Firmen ohne Mitbestimmung. Das gilt sowohl für …

Jugendliche wollen Klimaschutz auf die Bühne bringen – Schauspieler für Theater-Workshop gesucht

Marburg 07.06.2019 (pm/red)Das Thema Klimaschutz steht bei einem Theater-Workshop im Mittelpunkt, den der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales anbietet. Das Theaterprojekt sucht Jugendliche, die sich als Schauspieler oder Schauspielerin dabei ausprobieren …

Konzert für Menschlichkeit und Toleranz in der Evangelischen Kirche Cölbe

Marburg 07.06.2019 (pm/red) Beide beherrschen ihre Instrumente virtuos und sind weit über die heimische Region hinaus bekannt, und beide kommen aus Cölbe. Am Dienstag, dem 18. Juni um 20 Uhr geben Faleh Khaless und Johannes …

Betrug im Internet: Anlage- und Kreditkartenbetrug nehmen zu

Betrug im Internet: Anlage- und Kreditkartenbetrug nehmen zu

Betrug im Netz – Kreditkartenbetrug und dubiose Investmentangebote werden immer häufiger. Kunden sind viel zu oft unvorsichtig. So können Sie Betrug vermeiden.
Marburg 06.06.2019 (pm/red) Die Zahlen sind alarmierend. Knapp 90.000 Betrugsfälle im Internet mit einem …

Philipps-Universität auf dem Hessentag in Bad Hersfeld präsent

Marburg 06.06.2019 (pm/red) Drei Projekte geben auf dem Hessentag in Bad Hersfeld Einblicke in Forschung und Lehre der Universität Marburg.  Von nützlichen Mikroorganismen über Insektenbeobachtung bis hin zur Frage, wie es ist, die Umgebung nur …

Eine Ausstellung mit  Blick auf die außergewöhnliche Marlene Dietrich in Trutzhain

Marburg 06.06.2019 (pm/red) Am Mittwoch, 12. Juni – 19 Uhr, eröffnet das Museum und Gedenkstäte Trutzhain  die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis. „Clemens Heinrichs, Kurator der Ausstellung und Leiter der …

60 Kommunen fordern menschenwürdigen Umgang mit Geflüchteten

Marburg 06.06.2019 (om/red)  Einen menschenwürdigen Umgang mit Geflüchteten fordern rund 60 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland, die sich seit Sommer 2018 offiziell zu „Sicheren Häfen“ erklärt haben. Sie solidarisieren sich mit der Initiative „Seebrücke“. …

Kinder-Theater-Walk für Nachhaltigkeit

Marburg 06.06.2019 (pm/red) Sie trugen mit Müll behangene Anzüge (die Müllmonsterkinder), waren zum Teil in zivil (die Menschenkinder) und zogen rasselnd und singend von der Galerie JPG über den Bootssteg zum Northamptonpark. Dank Hafenfest und …

Vortrag Alexander von Humboldt – Forschungsreisender und Naturfreund

Marburg 06.06.2019 (pm/red) Vor 250 Jahren wurde Alexander von Humboldt (1769-1859) geboren. Er war Universalge-lehrter, Naturwissenschaftler verschiedenster Teildisziplinen, Entdeckungsreisender, Ober-bergrat und Bergsteiger, Abenteurer, Pflanzensammler, Landschaftsökologe, Naturliebhaber, Wissenschaftsorganisator und –förderer, Schreiber von annähernd 50.000 Briefen, Autor …

DIE LINKE ruft zur Klima-Demonstrationen am 21. Juni auf

Marburg 04.06.2019 (pm/red) DIE LINKE Marburg-Biedenkopf ruft zur Teilnahme an den internationalen Klimaprotesten vom 21. bis 23. Juni 2019 von „Fridays for Future“ in Aachen und „EndeGelände“ im rheinischen Kohlerevier auf. Hierzu erklärt Philip Kaufmann, …

Contact Us