Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

‚Psychologische Versorgung geflüchteter Kinder‘ Thema im Politischen Salon

Marburg 24.04.2019 (pm/red) Am kommenden Freitag, 26. April – 18.30 Uhr, wird  Prof. Dr. Hanna Christiansen, Universität Marburg, Fachbereich Psychologie, AG Kinder- und Jugendpsychologie, Gast sein im Politischen Salon. Moderator Johannes M. Becker wird mit …

70 Jahre Terror – Die blutige Historie der NATO markiert einen Tiefpunkt der Weltgeschichte

70 Jahre Terror – Die blutige Historie der NATO markiert einen Tiefpunkt der Weltgeschichte

Marburg 20.04.2019 | Gastbeitrag von Rudolf Hänsel |  Die NATO wird 70. Dieses Ereignis wird in den Medien und von der Politik breit zelebriert. In den letzten Jahrzehnten hat sich die NATO ihrem Selbstverständnis nach …

Veranstaltungsreihe des Weltladen Marburg zum Thema Waffenhandel

Marburg 20.04.2019 (pm/red) Seit Jahren rangiert Deutschland in der Spitzengruppe der Staaten, die „Kleinwaffen“ exportieren. Die Skandale um illegale Exporte der Firmen Heckler & Koch und Sig Sauer haben in den letzten Monaten Schlagzeilen gemacht. …

Frühjahrsausstellung der Galerie im Glashaus

Frühjahrsausstellung der Galerie im Glashaus

Marburg 20.04.2019 (pm/red) Die Galerie im Glashaus, Rauschenberg startet mit der Frühjahrsausstellung 2019 in ein spannendes Jahr und zeigt vom 26. April – 31. Juli 2019 Werke von 14 Künstlern, Handwerkern und Designern, die sich …

Gut für Marburg – Vorträge über Stadtklima und Stadtplanung

Gut für Marburg – Vorträge über Stadtklima und Stadtplanung

Marburg 20.04.2019 (pm/red) Die Initiativgruppe Marburger Stadtbild (IG MARSS e.V.) und Lokale Agenda starten am 25. April eine Vortragsreihe, die unter dem Motto „Gut für Marburg!“ die Bürger in einer verständlichen Form über die Bedeutung …

Arbeitsplatz für Schwerhörige im Cineplex Marburg

Arbeitsplatz für Schwerhörige im Cineplex Marburg

Marburg 20.04.2019 (pm/red) Dass Katharina Heinrich an ihrem Arbeitsplatz die anfallenden Aufgaben erfüllen kann, verdankt sie ihren Hörgeräten, dem verständigen Umgang von Mitarbeitenden und Vorgesetzten sowie einer speziellen Hörbehinderten-Technik. Die gelernte Industriekauffrau und Finanz- und …

Buntes Familienprogramm Ostern in der GRIMMWELT Kassel: Erlebnis-Ausstellung „FinsterWald“ und täglich öffentliche Rundgänge 

Buntes Familienprogramm Ostern in der GRIMMWELT Kassel: Erlebnis-Ausstellung „FinsterWald“ und täglich öffentliche Rundgänge 

Marburg 17.04.2019 (pm/red) Rund um Ostern bietet die GRIMMWELT Kassel ein märchenhaftes Programm für die ganze Familie. In der 2015 eröffneten Erlebniswelt können die Besucher alles über die Brüder Grimm erfahren – von den Märchen …

Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft sinkt mit der Informationsflut

Marburg 17.04.2019 (wm/red) Was gestern noch in aller Munde war, ist heute schon vergessen. Die Zeitspanne, in der die Gesellschaft ihre Aufmerksamkeit einem Thema widmet, wird immer kürzer. Das zeigt ein Forscherteam der Technischen Universität …

SSG-Zweiligateams qualifizieren sich für Playoffs

SSG-Zweiligateams qualifizieren sich für Playoffs

Marburg 17.04.2019 (pm/red) Am 13. April wurde in Marburg der Spieltag der Staffel Mitte der zweiten Goalball Bundesliga ausgetragen. Am Ende eines langes Tages konnte sich die SSG Blista über einen Doppelerfolg freuen. Das Damenteam …

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung am 3. Mai

Marburg 17.04.2019 (pm/red) In diesem Jahr findet zum 5. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung für Menschen mit und ohne Behinderung, ein Aktionstag am 3. Mai von 10 bis 15 Uhr vor dem Erwin-Piscator-Haus in …

Der Kolonialtraum des Casimir von Hanau

Der Kolonialtraum des Casimir von Hanau

Marburg 17.04.2019 | Buchbesprechnung von Ursula Wöll Die Diskussion um das Berliner Humboldt-Forum bringt es ans Licht: In den Kellern unserer Museen verstauben Tausende von Artefakten, die in der Kolonialzeit geraubt, ‚geschenkt‘ oder ‚gekauft‘ wurden. …

Kommunale Personalräte: Fachkräftemangel entgegenwirken

Marburg 17.04.2019 (pm/red) Auf Einladung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di trafen sich kürzlich die freigestellten Personalräte aus Mittelhessen im Wetzlarer Rathaus. Konkret aus den Kreisverwaltungen Lahn-Dill, Gießen und Marburg-Biedenkopf sowie aus den Städten Marburg, Gießen, Wetzlar und …

Kassel…verliebt in Saskia – Sonderausstellung zu Liebe und Ehe in Rembrandts Zeit

Kassel…verliebt in Saskia – Sonderausstellung zu Liebe und Ehe in Rembrandts Zeit

Marburg 15.04.2019 (pm/red) Die Sonderausstellung im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ist im Rembrandtjahr 2019 das zentrale Thema bei der Museumslandschaft Hessen Kassel. Die Geschichte von Saskia und Rembrandt, ihres gemeinsamen Glücks und Leids, ist zugleich …

Die Rache – Ein Exempel an Julian Assange soll Protest und Widerstand gegen die Machenschaften der Weltmächte im Keim ersticken

Marburg 14.04.2019 (pm/red) Gastbeitrag von Craig Murray | Schon Tage vor der Verhaftung von Julian Assange hatte der frühere britische Botschafter und Menschenrechtsaktivist Craig Murray mit anderen Kämpfern für die Pressefreiheit vor der ecuadorianischen Botschaft …

Osterspaziergang des Marburger Friedensbündnisses

Marburg 14.04.2019 (pm/red) Vom 19. bis zum 22. April 2019 finden Osteraktivitäten der Friedensinitiativen statt und sollen ein Zeichen für „Abrüsten statt Aufrüsten“ und gegen die, durch die US-amerikanische Aufkündigung des INF-Vertrages, drohende neue atomare …

Marburger Musiker befürchten Verlust ihrer Möglichkeiten – Magistrat will weiter den Verkauf der Afföllerwiesen verhandeln

Marburg 14.04.2019 (pm/red) In der Stadtverordnetensitzung am vergangenen Donnerstag, wurde das Kaufinteresse des Pohl-Clans an den Afföllerwiesen breit diskutiert. Der Magistrat, angeführt von Baubürgermeister Stötzel und OB Spies ließ sich auch massiver Kritik von vielen …

Die A 49 und die Petition beim Europäischen Parlament

Marburg 13.04.2019 (pm/red) Wahrscheinlich ist die Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals die Bürgerinitiative in Deutschland, die sich am längsten kritisch mit einem Autobahnprojekt, mit derA 49, befasst. Im 41. Jahr ihres Bestehens wurde bei der Jahreshauptversammlung …

Staatssekretär übergibt Förderbescheid an SSG Goalball-Mannschaft

Staatssekretär übergibt Förderbescheid an SSG Goalball-Mannschaft

Marburg 13.04.2019 (pm/red) Am 10. April besuchte der Staatssekretär des hessischen Minsteriums des Inneren und für Sport Dr. Stefan Heck die Goalball-Mannschaft der SSG Blista Marburg. Für die Marburger Goalballer war der Grund des Besuchs …

Jörg Ludwig Jordan als IHK-Präsident wiedergewählt

Marburg 13.04.2019 (pm/red) Mit einer großen Mehrheit von 47 der 60 abgegebenen gültigen Stimmen haben die Unternehmer der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in ihrer konstituierenden Sitzung am Mittwochabend Amtsinhaber Jörg Ludwig Jordan …

Armutsforschung: Wenig Rente bedeutet kürzeres Leben

Marburg 13.04.2019 (wm/red) Die Lebenserwartung von Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Das lässt sich besonders deutlich an den erworbenen Rentenpunkten und der Lebenserwartung älterer Männer zeigen. So hatten 65-Jährige mit sehr …

Nachmittag des offenen Turms auf den Lahnbergen

Nachmittag des offenen Turms auf den Lahnbergen

Marburg 13.04.2019 (pm/red) Das Team vom informiert auf Spiegelslust hoch über Marburg lädt ein zum „Tag des offenen Turms“ fürMittwoch, 1. Mai – ab 14.30 Uhr, und bietet damit einen zeitlichen Anschluß an die Maifeier …

Hessischer Jazzpreis 2019 geht an Michael Sagmeister

Hessischer Jazzpreis 2019 geht an Michael Sagmeister

Marburg 11.04.2019 (pm/re) Der Frankfurter Gitarrist Michael Sagmeister erhält den Hessischen Jazzpreis des Jahres 2019, Wie Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn in Wiesbaden mitteilte. Michael Sagmeister, Jahrgang 1959, zählt zu den renommiertesten Jazz – und …

Nordhessische Fußballderbygeschichte – Eröffnung mit prominenter Talkrunde im Hessischen Landesmuseum

Marburg 11.04.2019 (pm/red) Am Dienstag, 16. April 2019 –  18:30 Uhr,  werden im Hessischen Landesmuseum zwei Legenden des nordhessischen Fußballs, Jörg Müller und Bernd Lichte, von spannenden und lustigen Anekdoten aus der Geschichte des Derbys …

Kunstpädagogin Samira Idrisu beginnt am Kunstmuseum der Philipps-Universität

Kunstpädagogin Samira Idrisu beginnt am Kunstmuseum der Philipps-Universität

Marburg 11.04.2019 (pm/red) Das Kunstmuseum der Philipps-Universität erweitert sein Angebot um den Bereich „Bildung und Vermittlung“. Dazu gekommen als  Verstärkung des Teams ist jetzt Samira Idrisu. Die Kunstpädagogin setzt sich dafür ein, dass möglichst viele …

Heldenreise durch den »FinsterWald« – GRIMMWELT-Ausstellung entführt in einen Märchenwald aus Licht und Schatten

Heldenreise durch den »FinsterWald« – GRIMMWELT-Ausstellung entführt in einen Märchenwald aus Licht und Schatten

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Hightec mit 18 lichtstarken Projektoren, zahlreichen Lautsprecher und rund 1,5 km verlegten Kabel verwandeln die Sonderausstellungsfläche der GRIMMWELT Kassel in einen begehbaren Märchenwald: Am 10.April 2019 eröffnet die GRIMMWELT Kassel diese neue …

IG MARSS kritisiert: Afföllergelände – Stadtplanung ohne Plan

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Die Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung e.V.  (IG MARSS) warnt in einer aktuellen Pressemiteilung eindrücklich davor, das Grundstück am Afföller zum jetzigen Zeitpunkt zu veräußern bzw. in Verkaufsverhandlungen einzutreten. Viele Beispiele in …

Mystery-Drama BORDER im Kino

Mystery-Drama BORDER im Kino

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Das schwedisch-dänische Mystery-Drama BORDER von Ali Abbasi erzählt die Geschichte der Grenzbeamtin Tina, deren andersartiges Aussehen sie zu einer Außenseiterin der Gesellschaft macht. Als sie auf den ihr ähnlichen Vore trifft, ändert …

Kultursommer Mittelhessen 2019 mit 130.000 Euro Landesförderung

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Insgesamt 103 Veranstaltungen an 251 Tagen, gezeigt an 76 verschiedenen Orten zwischen Wetzlar und Marburg, Herborn und Laubach: Das verspricht der Kultursommer Mittelhessen, den das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in …

Contact Us